Ich schaue gezielt Fernsehen, z.B. gerne gute Spielfilme. Wenn jemand in dieser Zeit anruft, gehe ich kurz dran und schlage vor, danach, z.B. 21.45h zurück zu rufen. Es sei denn, es ist superdringend, dann gehen meine guten Freunde natürlich vor.
Wenn aber jemand anruft, der nicht so viel Bedeutung in meinem Leben hat, gehe ich auch schonmal gar nicht dran. Es gibt aber 1 Anrufbeantworter, eine Mailbox auf dem Handy, und die Möglichkeit eine SMS zu schreiben. Wenns also dringend ist, gehe ich auch davon aus, dass derjenige mitteilt, dass ich zB. dringend anrufen soll, was ich dann natürlich auch mache.
Generell beobachte ich aber an mir, dass ich oft abends keine Lust mehr habe, zu telefonieren. Aufgrund Müdigkeit, oder dem grossen Bedürfnis, einfach nur zu entspannen, gerne vorm Fernsehen. In meiner letzten Fernbeziehung gab es viele Telefonate nach 22.30h, was ich sehr anstrengend fand, aber anders wäre der stetige Kontakt kaum möglich gewesen. Aber motiviert und in Redelaune bin ich selten abends. Eher morgens, z.B. auf dem Weg zur Arbeit im Auto, oder nach der Arbeit im Auto. Da rufe ich meist meine Leute an, da bin ich wach und aufnahme- und gesprächsbereit.
W/43