G

Gast

Gast
  • #1

"Festhalten und weitersuchen" - irgendwo zwischen Affäre und Beziehung...?

Seit Jahren warte ich, w/29, nach einer Trennung auf die nächste "richtige" Beziehung: Er verliebt sich und ist nicht vergeben, ich verliebe mich auch etc. etc. Nur: Es passiert einfach nicht. Ich wurde mehrfach abgewiesen oder es gab so genannte sachliche Gründe wie Ausland, Freundin o.ä. Mittlerweile wünsche ich mir, auch die Jahre, in denen ich auf den Richtigen warte, mit dem einen oder anderen Falschen zu verbringen. Denn ich fühle mich extrem einsam, habe das Gefühl, mir läuft die Zeit davon, und ich vermisse den Sex sehr. Wie stellt man das aber an? Für eine total unverbindliche Affäre bin ich wegen HIV zu ängstlich, auch mit Kondom. Auch sich in eine Ehe o.ä. zu drängen, finde ich unmoralisch. Wie würdet ihr so etwas angehen und kommunizieren?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Tja, wenn ich dafür eine Lösung hätte.
Aber gut zu wissen, dass es anderen auch so geht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich fürchte, daß Du meinen Haupt-Tip als völlig blöd, vielleicht sogar fast schon als unverschämt empfinden wirst, trotzdem nenne ich ihn, weil er wahr ist:

Du schreibst hier einerseits sehr sympathisch und ehrlich, andererseits ist die [ja verständliche] schiere Verzweiflung aus Deinen Zeilen herauszulesen. Das halte ich für den größten Fehler, denn Du scheinst mittlerweile bereit zu sein, Dich extrem weit unter Deinem Wert zu verkaufen, "nur damit überhaupt mal wieder etwas passiert".

Hast Du das nötig? Nein, das hast Du nicht nötig, weil Du mit Sicherheit prima bist so wie Du bist. Es wirkt, als hättest Du auf Stirn, Hinterkopf und alle anderen denkbaren und undenkbaren Stellen das Schild "frustrierter Single" genagelt - in der Regel führt das zu nichts außer zu einem blöden Teufelskreis, der Dich immer nur weiter nach unten ziehen wird.

Im übrigen darf ich alle diese Ratschläge geben, weil ich - wenn auch als Mann - diese Situation nur allzugut kenne, mich aber in letzter Zeit mehr und mehr freigemacht habe von dem Druck, daß unbedingt heute, jetzt und sofort (bzw. beim Weggehen) irgendwas passieren muß. Wenn das nämlich nicht geschieht, ist man doch hinterher nur noch trauriger und enttäuschter.

Denk an Deine Stärken, mach Dinge, die Du gut kannst oder schon immer mal machen wolltest (Sport, Sprache, Volkshochschule, irgendwas) - Hauptsache es ist etwas, wo Du Dich wohlfühlst, was Du kannst oder wo Du Deine Stärken ausspielen kannst. Dann hast Du Dich erstens mal mit positiven Dingen beschäftigt und Dich abgelenkt und zweitens wird das schon unbewußt Deine Ausstrahlung deutlich verbessern und die Verzweiflung reduzieren: weil Du siehst, daß Du sehr wohl etwas kannst und eigentlich eine tolle, liebenswerte Person bist.

Nur eins solltest Du wirklich nicht tun, ich sagte es: Dich unter Wert verkaufen und Dich auf "irgendwas" einlassen - hinterher ist der Katzenjammer viel schlimmer.

Kopf hoch und viele Grüße,
m/29
 
G

Gast

Gast
  • #4
1. Ich denke, es sollte zwei Meinungen geben: Die Meinung des Beziehungsmarktes und die eigene Meinung. Du darfst nicht die Meinung des Beziehungsmarktes soweit an Dich ranlassen, daß es Dich runterzieht. Sachliche Gründe für eine Abweisung sind ok, aber es gibt auch Gründe, die Du nicht kennst - was ist, wenn er nicht beziehungsfähig ist ?

2. Ich glaube, Du willst die Beziehung zusehr und bist nicht frei, keine Beziehung haben zu wollen und auch sexlos zu leben. Ich glaube, daß dies erst die Stärke gibt, richtig frei zu suchen, und ich glaube aber auch, daß dies eine Gefahr ist, weil man nicht wirklich mehr emotional offen ist und jemanden an sich ran läßt.

3. Sex. Du vermißt ihn. Es gibt Männlein wie Weiblein, die das trennen können und es gibt sicher auch eine Menge Server, bei denen es nur um die schnelle Nummer geht. Aber ist es das wirklich ? Ich glaube, Du willst geliebt werden und hättest dann Sex mit jemandem, in der Hoffnung, daß er Dich irgendwann liebt. Das führt dann aber nur dazu, daß es Dir, wirst Du abserviert und landest du auf der Schnauze, noch mehr weh tut, als keinen Sex zu haben.

4. Lieber keine Beziehung als eine Beziehung mit dem Falschen. Weißt, wenn Du eine Beziehung mit dem Falschen eingehst ist es doch so, daß Du Dich selbst mit Deinen Werten, Zielen und Idealen vergewaltigst, weil Du Dich mit jemandem einläßt, der nicht zu Dir paßt. Was soll Dir das denn bringen ?

5. Es gab eben den Thread

https://www.elitepartner.de/forum/verzweifelt-als-single-wochentags-und-feiertags-erst-recht.html

ebenfalls von einer die 29 ist. Lies ihn mal bitte, ich glaube sogar, daß es ein Thead von Dir selbst sein könnte. Weißt, ich würde mir überlegen, wo ich Erfolge haben kann mit Hobbies, im Sport, wo auch immer und den focus weg vom "Weiter Single sein = Weiter leiden" wegzubringen.

6. Ich denke, Du solltest einfach stark sein und agieren. Das setzt aber voraus, daß Du selbstbewußt bist und Dich durch Absagen nicht schrecken läßt. Du kannst ja aktiver suchen, Dir eine Telefonnummer einrichten, die nicht im Telefonbuch steht, so die Nummer gleich verschicken und Dich treffen. Es ist nicht so, daß Du gleich den richtigen findest, ich denke mal, es ist doch gut, sich Leute anzuschauen, und es ist ganz normal, daß es beim ersten mal nicht klappt. Aber agiere, schicke Partneranfragen, telefoniere und triff Dich. Dann hast aber ein noch höheres Risiko des scheiterns, aber da mußt drüber stehen.

7. Wenn Du agierst bringt Dir das Fäden, an denen Du ziehen kannst. So hast was in der Hand und bist nicht ohne jeden Halt single. Auch wenn es noch so schlimm ist und wenn das Problem noch so groß ist: Tu was, denn wenn Du was tust, ist es immer noch besser als das Schiff planlos in der See treiben zu lassen.

In diesem Sinne: bitte eine Partneranfrage an:

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #5
Meine Güte, wenn du deine Einstellung nicht änderst, wird dein Leben in 20 Jahren auch nicht anders aussehen, selbst wenn du Renterin bist. Die habe alle genau die gleichen Bedürfnisse nach Partnerschaft, Liebe, Sex.

Mutiger werden. Es gibt keine Garantie, für nichts und niemanden. Das heißt ja nicht das du sofort mit jemanden Intime werden solltest. Ich war gute 16 Jahre mit meinem Partner zusammen und wir haben bereits beim zweiten Treffen Sex gehabt. Es muss nicht, es kann alles.

Viel Glück und einfach mal mutig sein. Was soll schon groß passieren, viellecht bekommt man mal einen Korb, na und? Davon geht die Welt nicht unter.

Sehnsucht haben wir schließlich alle hier.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vielelicht hilft Dir ja meine Geschichte: mir ging es bis vor kurzem so ähnlich (bin 30 und einigen Jahren Single-Frau), ich dachte: Hauptsache irgendetwas, ich vermisse Zweisamkeit und Sex!! Dann traf ich mich mit jemandem über EP und wusste nach dem Abend genau: "irgendetwas" will ich nicht, sondern eine richtige Partnerschaft mit Verliebtsein und allem. Und leider nicht mit dem, der mir gegenüber saß. Und danach fühlte ich mich sehr befreit! Ich wusste, dass ich mich gar nicht nach einer Affäre sehnte. Zeitgleich habe ich mich bei einem einschlägigen Portal angemeldet, um ONS oder ähnliches zu haben. Und merkte auch da nach einigen Anfragen: ich will das gar nicht. Und jetzt geht es mir prima: ich habe ein neues Hobby, darin gehe ich sehr auf, und mein letztes Date war richtig gut! Außerdem habe ich mir aufgeschrieben, was mir bei einem Partner wirklich wichtig ist. Das hilft, davon abzulenken, sich auf irgend jemanden einzulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich selbst war auch lange Single und oft passiert das Gefühl von verliebt sein so plötzlich... man erwartet es nicht. Seit über einem halben Jahr bin ich wieder Single. Ich habe lange gelitten, aber inzwischen wäre ich wieder bereit für eine neue Beziehung, nur blöd...ich bin gerade nicht verliebt.

Ein guter Freund, hatte vor kurzen Avancen gemacht, und ich wäre ehrlich gesagt nicht abgeneigt. Für ONS bin ich nicht wirklich zu haben, aber die Lösung wäre für mich ein sogenannter "Freund mit Vorteilen". Das ist aber für dich nur eine Lösung,wenn du nur eine Befriedigung für dein Sexleben erwartest.

Wenn man einen Mann sucht... ich meine damit, dass jeder Mann abgescannt wird, könnte der mein zukünftiger Mann sein ... wird weniger glücklich damit werden... Ich könnte mich damit nie entspannen.

Wenn du auch kein Freund mit Vorteilen willst: Flirte! So kannst du auch schon mal neue Bekanntschaften machen... du musst ja nicht immer durch Worte flirten, sondern auch mal durch Augenkontakt oder einfach Körpersprache.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Frage ist von 2009... naja...
aber vielleicht interessiert es auch noch andere Frauen!?
Ich finde, man sollte nicht von vorneherein das eine oder das andere planen.
Es setzt einen doch total unter Druck, wenn man sich selber sagt, man müsse nun den Mann fürs Leben kennenlernen.
Und es ist doch auch albern, von vorne herein eine Affäre zu suchen.
Ich finde, man sollte offen für neue Begegnungen sein, Menschen kennen lernen. Manchmal verliebt man sich in einen Mann, den man eigentlich gar nicht in Betracht gezogen hätte.
So geht es doch Männern auch.
Und wieso Angst vor HIV?
Was ist der Unterschied, ob man einen Partner fürs Leben oder eine Affäre hat? Bei beiden trifft man sich ein paar Mal und landet dann im Bett. Anfangs mit Kondom und dann eben HIV-Test und dann ohne. Man kann doch auch in einer Affäre verantwortungsvoll miteinander umgehen.
Und ich finde es sowieso blöd, wenn man sofort definieren muss, ob es eine Affäre oder mehr wird.
Kann man nicht erst einmal die Zeit miteinander genießen und es auf sich zukommen lassen, welche Gefühle sich entwickeln?
Ich bin in der Regel nie schockverliebt, warte aber auch nicht 10 Dates, bis ich mit einem Mann ins Bett gehe. Das heißt, ich befinde mich öfter mal in Situationen, in denen ich noch nicht weiß, was es wird, ich nicht weiß, ob ich verliebt bin, ob der Mann in mich verliebt ist usw.

Ein bisschen mehr Aufgeschlossenheit hilft vielleicht!?

w,40
 
Top