G
Gast
Gast
- #1
Finanz. Abhängigkeit durch Trennung - wie löst man dieses Problem
Sitze im Hamsterrad und komme nicht raus :-(
Lebe seit knapp zwei Jahren getrennt von meine Partner, wir haben Finanz. ein sehr gutes Leben geführt inkl haben wir uns menschlich sehr gut verstanden, nur sexuell nicht.
Durch den gute Job meines Ex-Partners habe ich nicht Arbeiten müssen und führte ein sehr bequemes Leben was mir durch die Trennung zum Verhängnis wurde.
Ich bin mitte 50w finde einfach keinen Job mehr :-(, da ich a zu lang nicht mehr im Berufsleben war und b auf meine erlernten Beruf keine Chance mehr habe ein eignes Leben zu führen, zu schlecht bezahlt!
Ich habe Existenzängste vom feinsten :-(, lebe zur Zeit u.a von Staatlicher Hilfe inkl hilft mir Ex noch wenn es hart auf hart kommt. Ich versuche es so wenig es geht anzunehmen, und es frist mich auf wenn ich drum bitten muss.
Ich frage mich immer wieder wie schaffen es andre aus dem Hamsterrad rauszukommen.
Wer hat mir Ratschläge, würde mich sehr freuen darüber
Jetzt ist es soweit, das ex sich es gerne wünscht das wir wieder zusammenkommen, ich weiss nicht was ich tun soll.
Nur aus der Not herraus eine Zweckgemeinschaft zu führen ist das der richtige Weg?Wir kommen sehr gut aus wie Bruder und Schwester.
Jetzt gibt er sich alle Mühe es wieder gerade zu biegen.
Für mich sehe ich es so wenn ich ein Sicheres Einkommen hätte wäre ich mit der Trennung schon längst durch. So hänge ich fest und kann mich nicht neu verlieben, weil mein Kopf nicht frei ist.
Nur weil ich das Gefühl habe ohne Ex geht mein Leben nicht weiter und ich lande in der Schuldenfalle.
Ich spreche auch in meine Bekanntenkreis nicht über das Thema weil ich mich schäme :-(
Was ich noch erwähne sollte wir waren nicht verheiratet, dadurch bedingt habe ich keine Anspruch auf fianz. Hilfe von Ex er macht dies aus freien Wille oder auch aus Reue?!
Vielen Dank für eure Antworten
Lebe seit knapp zwei Jahren getrennt von meine Partner, wir haben Finanz. ein sehr gutes Leben geführt inkl haben wir uns menschlich sehr gut verstanden, nur sexuell nicht.
Durch den gute Job meines Ex-Partners habe ich nicht Arbeiten müssen und führte ein sehr bequemes Leben was mir durch die Trennung zum Verhängnis wurde.
Ich bin mitte 50w finde einfach keinen Job mehr :-(, da ich a zu lang nicht mehr im Berufsleben war und b auf meine erlernten Beruf keine Chance mehr habe ein eignes Leben zu führen, zu schlecht bezahlt!
Ich habe Existenzängste vom feinsten :-(, lebe zur Zeit u.a von Staatlicher Hilfe inkl hilft mir Ex noch wenn es hart auf hart kommt. Ich versuche es so wenig es geht anzunehmen, und es frist mich auf wenn ich drum bitten muss.
Ich frage mich immer wieder wie schaffen es andre aus dem Hamsterrad rauszukommen.
Wer hat mir Ratschläge, würde mich sehr freuen darüber
Jetzt ist es soweit, das ex sich es gerne wünscht das wir wieder zusammenkommen, ich weiss nicht was ich tun soll.
Nur aus der Not herraus eine Zweckgemeinschaft zu führen ist das der richtige Weg?Wir kommen sehr gut aus wie Bruder und Schwester.
Jetzt gibt er sich alle Mühe es wieder gerade zu biegen.
Für mich sehe ich es so wenn ich ein Sicheres Einkommen hätte wäre ich mit der Trennung schon längst durch. So hänge ich fest und kann mich nicht neu verlieben, weil mein Kopf nicht frei ist.
Nur weil ich das Gefühl habe ohne Ex geht mein Leben nicht weiter und ich lande in der Schuldenfalle.
Ich spreche auch in meine Bekanntenkreis nicht über das Thema weil ich mich schäme :-(
Was ich noch erwähne sollte wir waren nicht verheiratet, dadurch bedingt habe ich keine Anspruch auf fianz. Hilfe von Ex er macht dies aus freien Wille oder auch aus Reue?!
Vielen Dank für eure Antworten