Ich bin Bankkauffrau und sehr kreativ. Privat bin ich sogar sehr alternativ, gehe zum Heilpraktiker, kaufe bio, habe kein Auto, spiele drei Instrumente und nähe gerne. Und nicht wenige Kollegen sind privat ganz anders als das Image vermten lässt.
Naja, ganz so rosig würde ich es nicht sehen.
Man kann sich seinen Beruf aussuchen und wenn jemand gerne mit Geld zu tun hat oder gar Finanzbeamter wird, jagt ihn der Hang zur "Sicherheit", was sehr wohl auf den Charakter schließen läßt.
Ein beruflich kreativer Mensch ist komplett anders gepolt, er pfeift in der Regel auf Sicherheit, es geht ihm um Schaffenskraft, Phantasie, Freigeist und meist Liberalität. Er lebt nach seinem Talent, nicht nach gesellschaftlichen Normen.
Im Gegensatz zu Bankmenschen, Beamten in Ämtchen usw.
Sorry, Leute, Gegensätze ziehen sich sicherlich an, aber auf Dauer wird so etwas keine Chance haben, denn am Ende zählen nur Gemeinsamkeiten und die kommen oft aus dem Unbewussten.
Jeder Beziehungscoach, jede soziologische Studie und viele Menschen, die eine solche Erfahrung machten können dies belegen.
Ich bin zum Beispiel stockkonservativ, auch Bankerin, aber Sicherheit, Moral und alte Werte bedeuten mir sehr viel.
Ein liberaler Freigeist, der womöglich promisk gelebt hat, für den finanzielle Stabilität langweilig ist, der morgen hier und übermorgen dort ist, mag noch so super aussehen und männlich sein, für mich wäre er ein NOGO.
Noch nicht mal für ein Abenteuer geeignet, da Abenteuer für mich vergebene Zeit mit dem Falschen bedeuten, die kann ich genauso gut mit dem Richtigen verbringen - da liest man wieder die Spießerin, genau und dies denken womöglich die Menschen, zu denen ich eh nicht passen würde.
Also um es kurz zu machen, nein, ich gebe eine solchen Verbindung kurzfristige Impulse aber keine Dauer.