Nun, so vielfältig hier die Meinungen sind, so vielfältig sind wir Menschen. Es mag sein, dass diese Diskussion hier der FS nochmal zeigt, dass sie einfach nicht von sich auf andere, sprich ihren Partner, schließen darf. Diesen Fehler habe ich auch über viele Jahre gemacht, gegrübelt und versucht, zu verstehen bzw. eigentlich NICHT zu verstehen, weil ich einfach oft dachte, der andere müsse doch aber auch ... Neee, muss er eben nicht! Deshalb ist es ja auch so wichtig, in einigen Dingen kompatibel zu sein und der Umgang mit Geld ist SEHR wichtig! Es wird so häufig über Geld, bzw. den Umgang damit, gestritten. Das sollte passen!
Das schreibe ich, eine Person, die aus vollem Herzen sagt „Geld ist einfach nur Geld“! Aber man muss es eben halt auch haben, um solch eine Aussage glaubhaft versichern zu können. Das ist bei der FS nicht der Fall, deshalb sollte sie sich zurückhalten mit ihren Aussagen, wie sie sich denn verhalten würde im umgekehrten Falle, weil, es ist ja nicht so

Ich habe vorgesorgt für mich und meine Tochter, alles was ich darüber hinaus nicht „brauche“, gebe ich aus und zwar gerne ... für Männer, Frauen, Tierschutz usw.
Ich würde mich niemals aushalten lassen und dafür kochen, waschen, putzen, das habe ich in meinem originären Haushalt bei meinen Eltern zu Genüge getan.
Wirtschaftlich unabhängig zu sein, ist ein hohes Gut, das wir unseren Kindern mit auf den Weg geben sollten!
Meine Tochter ist mit knapp 20 in ihre eigene Wohnung gezogen, 350 km von mir entfernt, weil sie in unsere frühere Heimat wollte ... ich kann sie verstehen, weil das Leben hier im Ruhrgebiet für sie wesentlich unattraktiver ist als im Süden der Republik. Natürlich unterstütze ich sie, habe ein Konto angelegt und spare für ihr Studium, das sie nach der Ausbildung machen möchte, direkte Überweisungen lehnt sie ab, weil sie einfach autark leben möchte. Wir besuchen uns häufig, sie ruft nahezu täglich an, aber ist eben selbständig.
Die Söhne meiner besten Freundin (23,26) leben glücklich bei Mama. Die sparen auch ... auf Kosten der Mutter

Es ist wie unser IM es formulierte, Frauen erziehen auch heute noch die kommenden Männer und da muss ich mich manchmal schon sehr wundern.
@Lionne69 Ausnahmen bestätigen die Regel!
Die FS sollte für sich Sorge tragen, nicht erwarten, dass Ihr Partner das Studium mitfinanziert und ein wachsames Auge auf seinen monetären Umgang haben.