Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Finde ich jemals einen Mann, der mit mir mitziehen kann?

Hallo zusammen,

nun packt es mich und ich muss mal ein bisschen meinen Frust rauslassen. Ich bin eine erfolgreiche Frau Mitte 20, sehe sehr gut aus, bin positiv energiegeladen, habe große Ziele und weiß, was ich möchte. In meiner Vergangenheit habe ich auch die ein oder andere schlechte Erfahrung mit Männern gemacht, welche ich aber im Nachhinein als Lerngeschenk betiteln würde und viel davon für mich selbst mitgenommen habe. You get what you attract ;). Ich befasse mich sehr viel mit mir und auch mit meiner persönlichen Weiterentwicklung. Habe Muster erkannt an Männern, die mir nicht gut taten und diese dann bei den ersten Anzeichen, dass es evtl wieder in die Richtung lief bzw. nicht passen könnte, auch direkt "abgeschossen". Ohne arrogant zu klingen, aber ich bin mir auch meines Wertes bewusst, und sobald mich ein Mann angesprochen hatte, habe ich diesen auch direkt für mich gewinnen können (ja dumme Ausdruckweise, aber ich hoffe, man versteht, was ich damit sagen will). Ich bin mit mir selbst im Reinen und liebe mich so, wie ich bin. Auch bin ich mir all dessen bewusst, was man doch immer wieder so predigt und hört, "dass man sich den Mangel, den man spürt und Liebe und Aufmerksamkeit, das alles erst selbst geben muss, bevor man jemanden in sein Leben lassen kann" bla bla bla. Ich kann es schon selbst nicht mehr hören :D. Jetzt ist nun nach 2 Jahren ohne tiefgründige Beziehung ein Punkt erreicht, wo ich mich wirklich danach sehne, einen Mann auf Augenhöhe zu treffen, der mit mir mitzieht, die gleiche Vorstellung von Karriere, Familie und Lebenszielen hat wie ich. Nur leider muss ich immer wieder feststellen, dass ich keinen Mann bis jetzt antreffen konnte, bei dem ich das Gefühl hatte, ich als starke Frau kann mich auch mal an meinen starken Mann anlehnen. WO SIND DIESE MÄNNER NUR? Mir fehlt dieses Gefühl von "auch mal fallen lassen" und schwach sein bzw. aufgefangen werden sehr. Grundsätzlich war ich gefühlt immer die starke Partie in den letzten Jahren, die dem ein oder anderen Mann zeigen musste, wie der Hase läuft. Und ich will das nicht mehr. Ich sehne mich wirklich nach einem sicheren Hafen und danach, anzukommen. Jedoch finde ich einfach nicht den richtigen Mann. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und reflektiere, was das Zeug hält. Bin ich zu stark für den Durchschnittsmann? Wo finde ich vor allem zu diesen Zeiten von Online dating und unserer miserablen Dating-Kultur in Deutschland jemanden? Gibt es überhaupt noch Männer, in die ich mich verlieben kann die das Gesamtpaket für mich mitbringen? Die genau auf Augenhöhe mit mir sind? Ich verliere langsam die Hoffnung :(. Auch wenn das Singleleben seine Vorteile hat, bin ich ein Beziehungsmensch und würde das Glück endlich wieder teilen wollen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Nicht allzu oft, aber immer wieder kommen solche Fragen mit sehr ähnlichem Wortlaut: Eine Traumfrau - die nur Alptraum-Männer sieht.

Mein Gefühl ist jetzt mal, dass Du zu sehr um Dich selber kreist. Dein Alter ist noch nicht eines zum im Übermaß selbstreflektieren, sondern es ist eines des prallen Lebens, des tuns, was auch immer. "Sie wußten nicht was sie taten, aber das mit ganzer Kraft".

die dem ein oder anderen Mann zeigen musste, wie der Hase läuft.
Klingt sehr abschreckend. Bist Du Lehrerin?
In welcher Form möchtest Du gerne von einem Mann geführt werden, Dich anlehnen? Es widersprichst sich damit, dass Du genau weißt, was Du willst. D.h., wenn der Mann Dir nachdackelt - mitzieht, wie im Titel steht, ist es dann nicht genau richtig? Oder ist es eher so, Du befiehlst, Mann macht? Nicht sehr anziehend und partnerschaftlich, klingt nach Militär.

und diese dann bei den ersten Anzeichen, dass es evtl wieder in die Richtung lief bzw. nicht passen könnte, auch direkt "abgeschossen".
Kannst Du das mal im Detail schildern? Vielleicht schießt Du doch ein bisschen zu schnell?

ErwinM, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Mitte 20, sehr erfolgreich, extrem attraktiv. Hört sich schon mal gut an. Das bedeutet, Du bist mit Deinem Studium fertig und hast eine leitende Position inne. Da müsstest Du doch wenigstens auf Bussinessebene auch andere Alphatierchen treffen? Oder in Deinem Golfclub, im Yachtclub, bei einer schön organisierten Drückjagd? Weisst Du, Du hörst Dich ziemlich überheblich an, und das spürt ein intelligenter Mann. Und grosse Ziele haben, das darf jeder, sie zu erreichen, ist wieder etwas anderes.
M53
 
  • #4
Also ganz ehrlich, auf mich wirkt du recht eingebildet und eher abschreckend, könnte mir vorstellen dass es einigen Männern genauso geht...wenn du schon schreibst "ich musste den Männern zeigen wo der Hase läuft", dass kommt für mich so rüber als ob die Männer in deinen Augen zu dumm für dich waren und du dich von vornherein ihnen überlegen gefühlt hast. Glaube nicht dass das bei Typen gut ankommt, die wollen doch keine Mama die die erstmal erzieht, vielleicht solltest du da Mal ein bisschen auf die Bremse treten
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Du hast einiges an Qualitäten die Du vorweisen kannst, deswegen und weil Du noch jung bist, würde ich nichts übereilen. Die Männer die Du suchst sind etwas älter als Du. Deswegen kannst Du Zeit ins Land gehen lassen, Du verpasst nichts. Schau ganz in Ruhe nach den passenden Mann. Aufder ganzen Welt bitte und nicht nur da wo Du lebst.
 
  • #6
Also, auf mich wirkt Deine Selbstbeschreibung sehr egozentrisch und selbsterhöhend. Die ganzen Phrasen selbstverliebter Frauen sind versammelt: erfolgreich, selbstbewusst, Ziele haben, Selbstbefassung, Weiterentwicklung, Leute abschießen, ... Du glaubst, Du seist etwas Besonderes. Das bist Du nicht. Dein Typus Egozentrikerin ist leider nicht gerade selten.

Mit Mitte 20 bist Du noch in der Pubertät. Diese endet erst mit Ende 20. Zu diesem Zeitpunkt schon Lebensplanung machen wollen, Partner erwarten, die das volle Packet mitbringen, ist unreif und lächerlich. Die gleichaltrigen Männer, die nicht schon an die ganze Lebensplanung denken, sind insofern reifer als Du, als sie sich altersgerecht verhalten. Da musst Du erst noch hinkommen. Wenn Du glaubst, ihnen zeigen zu müssen wohin der Hase laufe, hast Du tatsächlich nur offenbar, wie schwierig und beziehungsunreif Du bist. Die Konsequenz hast Du erfahren. Ein Mann auf Augenhöhe mit Dir wäre ein Inferno. Das hieße, beide unterschreiten die Normalität.

Passende Partner findet, indem man sich zunächst und vor allem auf die Person einlässt und auslotet, was mit ihr geht. Das ist kein Stellenbesetzungsverfahren wie in der Wirtschaft, in dem Bewerber mit Anforderungsprofilen abgeglichen werden. Partnersuche beruht auch auf Gegenseitigkeit. Du bist nicht in der Rolle des potentiellen Arbeitsgebers, der die Aspiranten bewertet und sortiert.

Lerne erstmal zu leben, Menschen wertzuschätzen und mache Dich locker. In Deiner gegenwärtigen Geistesverfassung bist Du eine Zumutung.
 
  • #7
Ich bin eine erfolgreiche Frau Mitte 20, sehe sehr gut aus, bin positiv energiegeladen, habe große Ziele und weiß was ich möchte.
Was heißt für Dich Erfolg?
Beruf? Geld? Status?
ein oder andere schlechte Erfahrung mit Männer gemacht
Habe Muster erkennt an Männern, die mir nicht gut taten und diese dann bei den ersten Anzeichen, dass es evtl wieder in die Richtung lief bzw. nicht passen könnte, auch direkt "abgeschossen".
Die Männer taten Dir nicht gut. Vielleicht tatest Du den Männern auch nicht gut?

Du bist die erfolgreiche, junge, attraktive Frau, die dreimal in der Woche in sexy Klamotten durch den Innenstadtpark mit Coldplay auf den Ohren joggt und die glaubt, dass jeder Mann der ihr begegnet, Dich sofort erobern will.
Auch bin ich mir all dessen bewusst, was man doch immer wieder Jetzt ist nun nach 2 Jahren ohne tiefgründige Beziehung ein Punkt erreicht, wo ich mich wirklich danach sehne, einen Mann auf Augenhöhe zu treffen, der mit mir mitzieht, die gleiche Vorstellung von Karriere, Familie und Lebenszielen hat wie ich.
Du hast einen Plan in Deinem Leben. Der Architekt ist schon bestellt und der Hund springt schon am Gartenzaun hoch.

Was Dir fehlt ist Herz und emotionale Intelligenz. Dann sprichst Du auch die richtigen Männer an.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Sehr wahrscheinlich gibt es genügend Männer, die deinen Kriterien entsprechen, vermutlich sogar hier auf Elitepartner. Die relevantere Frage wäre nur: Wie ich finde diese bzw. wie mache ich auf mich aufmkersam?

Prinzipiell sehe ich auch keine andere Möglichkeit, als all die üblichen Wege zu nutzen, um möglichst viele Leute kennen zu lernen und auf Glück zu hoffen. Du könntest natürlich Marktforschung betreiben: Du schaust dir an welche Männer hier auf Elitepartner interessant sind und versuchst herauszufinden, auf welche Profile diese reagieren. Das ist machbar, aber zeitaufwendig. Insgesamt ginge es hier darum zu lernen, was die richtige Signale sind und wie man diese auch nach Außen vermittelt.

Bzgl. Selbstreflektion: So gut und sinnvoll diese auch ist, so würde ich auch vorsichtig sein, welche persönlichen Erwartungen man nach Außen richtet. Wenn das Nachdenken gefühlt nicht hilft um eine Lösung für ein Problem zu finden, dann liegt es eventuell tatsächlich am Problem bzw. dem Werkzeug/der Methode wie man über das Problem nachdenkt und nicht an mangelnder Selbstreflektion. Daher wäre die Frage grundsätzlich: Was kann man erwarten, z.b. vom Online Dating hier auf Elitepartner?

Nach meiner Zählung: ich bin jetzt hier schon seit etwa 1.5 Monaten aktiv, habe 57 Frauen angeschrieben und bis jetzt noch keinen einzigen wirklichen Kontakt gefunden. Kann natürlich an mir liegen, aber in das Hasenloch gehe ich heute nicht rein...

Leider findet man auch nicht wirklich mehr Statistiken, was sinnvolle Erwartungen von Erfolg wären.

Auf mich wirkt es so, als wärst du bisher schon sehr erfolgreich gewesen. Ich würde daher deine Vorgehensweise auch nicht groß ändern, höchstens vielleicht etwas adjustieren/anpassen, um deinen aktuellen Präferenzen gerecht zu werden. Als jemand, der selber schon seit langer Zeit in keiner Beziehung war, wünsche ich dir natürlich alles Gute. Eventuell ist es wirklich nur eine Frage Zeit + die Pandemie aktuell macht die Situation einfach schwierig..

Benjamin, m28, 7EWGXMB5
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
wenn du schon schreibst "ich musste den Männern zeigen wo der Hase läuft", dass kommt für mich so rüber als ob die Männer in deinen Augen zu dumm für dich waren und du dich von vornherein ihnen überlegen gefühlt hast. Glaube nicht dass das bei Typen gut ankommt, die wollen doch keine Mama die die erstmal erzieht, vielleicht solltest du da Mal ein bisschen auf die Bremse treten
Also ich muss mal sagen, so ganz unrecht hat die FS nicht.
Im Alter zwischen 15 und 30 sind viele (nicht alle) "Männer" noch richtige Kinder und brauchen dauernd jemanden, der ihnen zeigt, wo es lang geht. (Ja, dies betrifft auch mancherlei Frauen, aber häufig sind Frauen da schon ein wenig weiter entwickelt.) Die wissen nix vom Leben, nicht, wie man einen Bafög- oder Kindergeldantrag stellt, wie man einen Lohnzettel richtig liest und warum an sich dafür interessieren sollte, wie und warum man Versicherungen abschließt, wie man sich um Mietsachen oder Handwerker zuverlässig kümmert, wie man überhaupt bspw. für bestimmte finanzielle Sachen Verantwortung übernimmt. Da geht es um ganz einfache tägliche organisatorische Alltagsverrichtungen, wovon viele absolut keinen Plan haben und unter dem Motto leben "komm ich heut nicht, komm ich morgen". Dass das für Frauen, die ihr Leben in dem Alter schon fest im Griff haben (müssen?) dann irgendwie eine geistige Unterforderung darstellt, kann ich irgendwo nachvollziehen. Das sind keine Einzelfälle und war auch schon vor 20 Jahren so. Was soll denn Frau mit sowas in einer Beziehung? Da wird man doch automatisch zur Mutti, was man gar nicht will. Aber man muss, weil man nach und nach merkt, dass der Typ einfach alleine nichts gebacken bekommt. Vor so jemandem will sich die FS einfach schützen.

Insofern ist die FS nicht eingebildet, sondern kann mit dem Angebot an Männern in ihrem Umfeld einfach nichts anfangen. Da hat man übrigens auch den Grund, wieso sich junge Frauen nach älteren Männern sehnen, in der Hoffnung, dass diese mit oben genannten Dingen klarzukommen gelernt haben und auch mal was alleine reißen können.

Auch wenn weiß, dass das eine unzulässige Pauschalisieren ist, muss ich hier aus eigener Erfahrung sprechen und die kann ich bestätigen. Nur dass die Erfahrung mit älteren Männern häufig mit einigen Illusionen aufräumt. Unfähigkeit in der Kommunikation und in der Lebensführung gibt es in jedem Alter, tollen Sex aber auch...;-)
 
  • #10
Also ganz ehrlich, auf mich wirkt du recht eingebildet und eher abschreckend, könnte mir vorstellen dass es einigen Männern genauso geht...wenn du schon schreibst "ich musste den Männern zeigen wo der Hase läuft", dass kommt für mich so rüber als ob die Männer in deinen Augen zu dumm für dich waren und du dich von vornherein ihnen überlegen gefühlt hast. Glaube nicht dass das bei Typen gut ankommt, die wollen doch keine Mama die die erstmal erzieht, vielleicht solltest du da Mal ein bisschen auf die Bremse treten
Kannst du dir vorstellen, dass es tatsächlich viele dumme Männer gibt und mit einem mickrigen Ego dazu?? Die aber trotzdem bei den "Grossen" mitspielen wollen? Eine Top-Frau muss Mann sich leisten können!! Viele sogenannte erfolgreiche Männer sind nicht erfolgreich, weil sie wirklich gut darin sind, was sie machen, sondern durch Ellbogenmentalität und Schleimen bei dem Chef ihre Karriere machen. Da ist mehr Schein als Sein. Die viele jungen Frauen heutzutage sind tatsächlich top, aber die Männerwelt hinckt noch hinterher und glaubt, den Frauen die Welt erklären zu wollen. Kein Thema - die Frauen wollen starken Mann an ihrer Seite und lassen sie oft von ihm führen. Nur braucht Mann aber auch die Führungsqualitäten und das nötige Wissen über die Welt und hapert es schon bei den vielen.
Ausserdem ist es eine typisch deutsche Eigenschaft - sobald jemand gut ist und das auch selbstbewusst zeigt, heisst es "du bist eingebildet und überheblich". Wenn man selber weder die nötige Qualifikation hat noch haben will, dann soll man einfach ruhig sein und sich nicht blamieren, indem man vom Neid zerfressen rumgiftet.
 
  • #11
Ich bin eine erfolgreiche Frau Mitte 20, sehe sehr gut aus, bin positiv energiegeladen, habe große Ziele und weiß was ich möchte
Genau von solchen Frauen wimmelt es in Großstädten.
Und alle suchen ungefähr den gleichen Typ Mann:
Smart, elegant-sportlich, groß, erfolgreich, kinderlieb, freundlich aber stark.
Unendliche Stunden hab ich mir die Ergebnisse der Dates angehört.
Gerade die hübschesten Frauen hatten das größte Pech in der Liebe.
Also dachten sie.
Weil sie auch auf das Gelaber der Männer reingefallen sind, die sich am.besten verkauft haben.
Nur während die Gutaussehende im Monat 6 Verehrer hat, haben die nicht so hübschen Frauen 1en.
Und den schauen sie sich genauer an. Vielleicht verlieben sie sich sogar.
Auswahl verwirrt und lässt einen im Gefühl, es muss doch noch jemand kommen, der alle Wünsche vereint.
Tja und dann war wieder eine Chance und ein Mann weg.
Diese begehrten Männer haben eben auch Auswahl.
Mich hat mal einer abserviert nach dem dritten Date, weil ich keine Skifahrerin bin und ihm das aber wichtig ist.
Merkst du was?
Auch Männer taktieren, haben vielleicht andere Ziele.
Die Frau, die Kinder will , gibt es an jeder Ecke. Männer vor Mitte 30 sind aber oft gar nicht so scharf auf Verantwortung und Verpflichtungen.
Zwei Jahre sind bei der Suche nach einem passenden Partner nicht viel.
Atme tief durch und entspanne. Verlieben funktioniert nicht unter Druck.

Vielleicht bist du auch eine der Frauen, die eher dominieren will.
Bzw schnell schwierig wird.
Glaub mir. Hab Modell Freundinnen. Wäre ich ein Mann, fände ich genau keine der Damen als Partnerin angenehm.
Alles muss sich um sie drehen.
Von wegen starken Mann.
Der kann schon einen starken Willen haben, wenn es zufällig zu ihrem Willen passt.

Du wirst schon jemanden finden. Geduld
 
  • #12
In meiner Vergangenheit habe ich auch die ein oder andere schlechte Erfahrung mit Männer gemacht
Kannst du deine negativen Erfahrungen näher erläutern ?
Ich befasse mich sehr viel mit mir und auch mit meiner persönlichen Weiterentwicklung.
Mit welchem Ziel ?
Ohne arrogant zu klingen, aber ich bin mir auch meines Wertes bewusst, und sobald mich ein Mann angesprochen hatte, habe ich diesen auch direkt für mich gewinnen können
Klingt jetzt härter, als es gemeint ist. Bitte gehe davon aus, dass ich es gut meine: Aber die Aussage zeigt, dass du dir deines Wertes nicht bewusst bist.

Du überlegst viel zu sehr, wie du bei anderen ankommst, wie du auf andere wirkst, ob andere dich wollen usw.

Das tut kein selbstbewusster/ in sich ruhender Mensch....
dass man sich den Mangel, den man spürt und Liebe und Aufmerksamkeit, das alles erst selbst geben muss, bevor man jemanden in sein Leben lassen kann" bla bla bla.
...also suchst du jemanden, der dir in erster Linie deinen Mangel stopft ?
Jetzt ist nun nach 2 Jahren ohne tiefgründige Beziehung ein Punkt erreicht, wo ich mich wirklich danach sehne, einen Mann auf Augenhöhe zu treffen
Ich tue mich schwer, wenn jemand in dem Kontext von Augenhöhe spricht. Denn du selbst entscheidest, ob du Menschen auf Augenhöhe begegnen möchtest. Und nicht sie...
Nur leider muss ich immer wieder feststellen, dass ich keinen Mann bis jetzt antreffen konnte, bei dem ich das Gefühl hatte, ich als starke Frau kann mich auch mal an meinen starken Mann anlehnen.
Weil du nicht stark bist, sondern wahrscheinlich aktuell nur überkompensierst, aus Angst an einen gewissen Typ Mann zu geraten, der dich nicht für voll nimmt. ;)
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und reflektiere, was das Zeug hält.
Das hört sich sehr verkrampft an. Wahrscheinlich übersiehst du dadurch das Offensichtliche..
Grundsätzlich war ich gefühlt immer die starke Partie in den letzten Jahren, die dem ein oder anderen Mann zeigen musste, wie der Hase läuft.
Auch wenn das Singleleben seine Vorteile hat, bin ich ein Beziehungsmensch und würde das Glück endlich wieder teilen wollen...
Du kannst nicht die gleiche Strategie anwenden und ein anderes Ergebnis erwarten ;)

Also auf mich macht deine Selbstbeschreibung eher den Eindruck eines Jahrmarktschreiers, der seine Ware lauthals an den Mann bringen will ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Die früheren Threads der FS geben Aufschluss darüber, mit welchen Männern sie zusammen war.
Dadurch lässt sich auch dieser Post anders einordnen.
Die netten, zuverlässigen Männer sind nicht für dich?
Hast du schon mal die Videos von Hemschemeier auf yt angeschaut?
 
  • #14
Hmm, naja, so könnten meine Freundinnen und ich auch argumentieren, wenn wir in Selbstmitleid zerfliessen, und gerne sagen: die anderen sind Schuld...
Also erstens bist du mit Mitte 20 noch sehr jung und hast noch viel Zeit. Viele ältere nehmen dich da vielleicht auch nicht für voll...

Ich kann dir auch nicht wirklich einen Tipp geben, da ich mich auch als erfolgreiche Frau ansehe...und manchmal das Gefühl habe, auf mich stehen nur Männer, die in mir den starken Part sehen und selber nicht “mithalten” können..

Was ich in den letzten Jahren gemerkt habe, vielleicht solltest du das mal reflektieren, wenn du dich immee als die starke Drau gibst, dann wird das automatisch eine Konkurrenzsituation zum Mann. Die sehen dich dann eher als Kompetitor denn als Frau, und schon gar nicht als die “schwache” Frau die Hilfe und eine starke Schulter braucht. Damit ziehst du eben die Männer an, die selber eine starke Schulter brauchen...
Wenn du einen Mann zum “Anlehnen” brauchst, dann darfst du dich nicht als starke Konkurrenz verhalten udn mit deine. Erfolgen triumphieren, sonst heisst es, wozu will die einen Mann, wenn sie meint, sie alleine ist sich genug.
 
  • #15
Finde den Fehler ........
Ein Mann mit starker Persönlichkeit, der etwas im Leben darstellt, Erfolg hat und an den du dich anlehnen kannst .......
.... dem du aber die Aufgabe zuteilst, mit dir mitzuziehen, dir die Führung zu überlassen, deine Ziele zu seinen zu machen ......

....... erkennst du den Widerspruch ?

Ja, logisch, der Mann, der dich anspricht, den gewinnst du erst mal für dich. Liegt in der Natur der Sache. Und dann ? Die einen taugen dir nicht, die anderen sortierst du schnell aus und die, die dir genügen würden ... sind schnell wieder weg. Ja, ich bin einer von denen, die gerne nach einer Nacht wieder weg waren. Weil die Männer, die du suchst, keinerlei Lust auf eine Frau haben, der sie nachdackeln sollen.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele Menschen nicht "an sich arbeiten" sollten. Weil sie eigentlich mal ganz ok waren .... Dein Pendant ist schon hier, wenn du so werden willst, dann mach weiter wie gehabt. Möchtest du ein schönes, zufriedenes Leben führen ? Hier sind viele Frauen, die dir zeigen können, wie das geht. Lies aufmerksam .... ziehe die richtigen Schlüsse und du wirst den passenden Mann finden. Und begeistern können.
 
  • #16
Weil sie auch auf das Gelaber der Männer reingefallen sind, die sich am.besten verkauft haben.
Gleich und gleich gesellt sich gerne. Wer einem Großmaul glauben schenkt, der schenkt auch seinen eigenen Worten zu viel glauben.
Wenn ich so beschäftigt damit bin, meine Ziele zu verwirklichen, die auch meine sind, dann habe ich keine Zeit dafür mich auf online Dating Seiten rumzutreiben und verkrampft nach einem Partner zu suchen ??‍♀️
 
  • #17
Ich habe mal kurz geschmökert in Deinem letzten Thread, in dem Du Deine Beziehung schildertest, die ziemlich nach Helferkomplex aussah.

Du kannst das jetzt nicht umkehren, also dass die Frau, die führen kann, auch gern mal selbst geführt werden will.
Verantwortung für Dich kannst Du nicht abgeben und mach das bloß nicht. Abhängigkeiten in einer Beziehung können passieren, aber sollten nicht gleich anfangs angestrebt werden, was aber passiert, wenn Du Männer so aussuchen willst. Gleichzeitig wirst Du Deine Kämpfe mit ihm ausfechten müssen, weil der garantiert nicht immer das will, was Du willst. Du suchst ja einen, an den Du die Führung abgeben kannst, und jemand wie Du, der die Kontrolle gern selbst hat, will aber immer, dass die Führung genauso übernommen wird, wie Du selbst es tätest. Das gibt garantiert Kämpfe, weil kein Mann Dich so gut durch Dein Leben führen kann wie Du Dich selbst, Du das weißt und ihm dann das Gefühl gibst, ein Versager zu sein, wenn Du nicht folgen willst, da er Dich wohin führen will, wo Du nicht sein willst. Das passiert aber automatisch, weil es keinen Mann gibt, der "Du in männlich" ist.

Und wenn Du nicht so eine Frau bist, die einem Mann um den Bart geht, wenn sie was will, sondern eine klare Ansage machst, gibt es nur Konfrontationen, wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid.
Du wirbst für Dich auch falsch. Du trittst ja anscheinend sehr tough auf. Frauen, die zu Männern aufschauen, tun sowas nicht. Sie bestätigen den Mann, wo sie können, und schweigen eher, wenn er Unrecht hat.
Wer sich als Frau tough darstellt, vertreibt die Männer, die sich als Fels in der Brandung für eine Frau gerieren wollen, denn sie brauchen ja auch eine Frau, die irgendwo was Hilfloses hat oder das zumindest zur Schau stellt.

In Deinem anderen Thread hast Du ja beschrieben, dass Du einen Bad Boy gesucht hattest. Das scheint mir immer noch so zu sein, nur soll der jetzt anders gestrickt sein, dominant.

Meiner Ansicht nach müsstest Du für eine Beziehung, die auch "Dich aushält", Dein Männerbild und Dein Beuteschema ändern. Mit "Dich aushält" ist gemeint: Beziehung, in der Du einen Mann hast, der mit dem, was Du an Durchsetzungskraft und Selbstvertrauen mitbringst, auch umgehen kann, und weder einknickt und den "kleinen Jungen" macht, damit Du Führung für ihn übernehmen sollst, noch Dir wie ein Obermacker kommt, den Du mit Deiner Art in seiner Macht bedrohst.

Damit es eine gute Mischung gibt, musst Du mE für das Werben für Dich runter von dem "Ich bin so stark, so leistungsfähig, so ...". Das sollst Du alles bleiben, das ist ja super. Aber bei der Männersuche muss das alles raus aus der Selbstdarstellung, dass Du das suggerieren willst, was Du über Dich selbst denkst. Das muss entweder ungesagt sichtbar sein oder es ist sowieso nicht vorhanden und soll eigentlich nur Schwäche (Selbstwertgefühlmangel) kaschieren.
 
  • #18
Hallo FS,

was mir nicht ganz klar ist. Bist du eine studierte Frau oder nicht? Letztlich ist das aber nicht so wichtig. Ich hatte einen Thread https://community.elitepartner.de/forum/frage/studierte-frauen-ein-rotes-tuch.85226/#post-1230848, der Aspekte anschneidet, von denen du schreibst. Leider ist er ein wenig abgedriftet, einiges wurde falsch interpretiert.

Meiner Beobachtung gibt es zwei "Produkte", die schlecht am Datingmarkt verkauft werden:
- Weibliche Männer
- Männliche Frauen

Da du eine Frau bist, erläutere ich kurz das zweite Konzept. Biologisch bist du eine Frau, aber du verhälst dich zu stark wie ein Mann und hast zu viele originär männliche Charaktereigenschaften. Damit meine ich nicht, dass du studierst oder dergleichen. Laut sein, extravertiert sein, sich durchsetzen wollen, die starke Schulter sein, verbindet man oft eher mit Männern. Auf diese männlichen Männer stehen Frauen (du ja auch).

Ich hatte in meinem Thread das Beispiel osteuropäischer Frauen genannt. Damit wollte ich zeigen, dass es auch anders geht. Viele diese Frauen studieren und sind erfolgreich, aber sind trotzdem weibliche Frauen, d.h. sie sind z.B. oft warmherzig, herzlich, kleiden sich feminin etc.

In Deutschland ist mein Eindruck, dass viele Frauen meinen, dass sie zu kurz gekommen seien, dass Frauen Jahrtausende vom Patriachat unterdruckt worden seien und dass es jetzt an ihnen ist, angeblich vergangenes Unecht wieder gut zu machen. Abgesehen mal davon, dass ich denke, dass das Quatsch ist, resultiert daraus, eine toxische Weiblichkeit,

Als Tipp würde ich dir geben, dich wieder mehr auf deine weiblichen Eigenschaften zu besinnen. Ich hatte auch schon so einige Dates mit männlichen Frauen, aber diese ziehen mich einfach nicht an und motivieren mich nicht, zu flirten, weil sie sich nicht wie eine Frau verhalten. Schau auch mal nach Videos auf YouTube oder sowas.
 
  • #19
Ich würde es auch gut finden, wenn du dir einen Coach o. ä. suchst, jemand der dir unmittelbar Feedback ohne eigene Projektionen gibt. So ein Helfersyndrom komnt ja auch nicht aus dem nichts.
Ich hatte auch schon so einige Dates mit männlichen Frauen, aber diese ziehen mich einfach nicht an und motivieren mich nicht, zu flirten, weil sie sich nicht wie eine Frau verhalten
Die FS hat hat ja kein Problem, Männer kennenzulernen und für sich zu gewinnen, darunter auch "BadBoys".
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
Ich bin eine erfolgreiche Frau Mitte 20, sehe sehr gut aus, bin positiv energiegeladen, habe große Ziele und weiß, was ich möchte. ...Bin ich zu stark für den Durchschnittsmann?
Erfolgreich ist ein weites Feld. So wie das bei Dir klingt, hast Du ein Masterstudium hinter Dir und bist jetzt im ersten Job, voll eingespannt, mit Ambitionen nach oben. Promovierst gerade? Bist mit Beruf und Drumherum so ausgelastet, dass Du wenig unter Menschen kommst?
Was ist dann der passende, "erfolgreiche" Mann? Ich vermute, der hat ebenfalls einen anspruchsvollen Master hinter sich (also hättest Du ihn in der Uni treffen können), jetzt promoviert er gerade oder ist ebenfalls in der ersten Stelle und engagiert sich da entsprechend. Oft ist er für den Job umgezogen.

Wo lernen sich zwei junge, erfolgreiche Menschen Mitte 20 kennen? In der Firma? Was für Kollegen hast Du? Führungsnachwuchskreise? Weiterbildungen? Da, wo sie mit Kollegen nach der Arbeit hingehen (im Moment etwas schwierig)? Im Bekannten- und Freundeskreis, der sich gerade aufbaut, abends im Fitnessstudio, Sonntags in der Laufgruppe, Samstag Abend in irgendeinem netten Club?
Kongresse, nette Restaurants, beim Einkaufen später Abends?

Du schreibst wenig zu Dir selbst und Deinem Umfeld. Die "persönliche Weiterentwicklung" kann immer so ein Allgemeinplatz sein, wie sieht die aus? Wohin soll es gehen?

In alten Threads lese ich "abserviert" und dazu habe ich ja da auch schon etwas geschrieben. Du erweckst einen sehr "straighten" Eindruck mit klaren Vorstellungen und Ansagen. Auf der anderen Seite passen die Männer, die Du Dir dann ausgewählt hast, mindestens teilweise überhaupt nicht dazu. Beim letzten hast Du dann die zu langen Arbeitszeiten beklagt. Was denn nun? Erfolg oder Lusche?
Die Männer, die Du suchst, sind bei Frauen begehrt und suchen eben auch aus. Du als "starke" Frau wirkst auf mich nicht so sonderlich attraktiv, sondern eher abschreckend. Vielleicht ist das ein Ziel für die "Persönlichkeitsentwicklung"?

Mir fehlen Informationen, auch schon aus den letzten Threads, wie denn das Umfeld der "erfolgreichen, gutaussehenden" Frau so aussieht. Lebest Du in München oder einer anderen großen Stadt? Arbeitest Du in einem größeren Unternehmen? Wie sieht Deine Freizeit aus? Was ist denn der "Durchschnittsmann"? Mit Mitte 20 bis Ende 20 ist der entweder schon verheiratet oder aber kostet das Leben mit dem ersten Job erstmal aus. Du hast wohl z. T. längere Beziehungen hinter Dir, aber auch chaotische Kurzepisoden. Wie sieht Dein Freundeskreis aus? Hast Du den Ort gewechselt für das oder nach dem Studium?
Dass die Männer nicht gerade auf "Ansagen" warten, ist bekannt und aus älterer männlicher Sicht auch sehr zu empfehlen. Mann suche sich eben eine Frau, einen Chef hat man ja schon.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
In Deutschland ist mein Eindruck, dass viele Frauen meinen, dass sie zu kurz gekommen seien, dass Frauen Jahrtausende vom Patriachat unterdruckt worden seien und dass es jetzt an ihnen ist, angeblich vergangenes Unecht wieder gut zu machen. Abgesehen mal davon, dass ich denke, dass das Quatsch ist, resultiert daraus, eine toxische Weiblichkeit,
1. Ja, die Emanzipation brachte auch die Männerhasserinnen ans Tageslicht, und die Frauen, die Männer in ihren eigenen schlechten Eigenschaften nur kopieren, um nun ihrerseits die Männer in die frühere Frauenrolle zu drücken, also in die der Machtlosen. Geht daneben.

2. Warum das ausgerechnet in D so ist ... ich weiß nicht, ob das nicht in anderen Ländern auch so läuft, aber kann gut sein, dass es auf spezielle Weise in D lief und läuft. Vielleicht hängt es mit der jüngeren Geschichte zusammen, mit dem Umgang mit Menschen, mit der schwarzen Pädagogik.

3. Es ist Deinem Post nicht genau zu entnehmen, was Du für Quatsch hältst. Ich hoffe mal, es ist nicht die Unterdrückung der Frau im Patriarchat. Das wäre doch schnell nachzuvollziehen durch ein bisschen Lesen, was Geschichte, Gesellschaft, Religion usw. angeht.
 
  • #22
Ich würde es auch gut finden, wenn du dir einen Coach o. ä. suchst, jemand der dir unmittelbar Feedback ohne eigene Projektionen gibt. So ein Helfersyndrom komnt ja auch nicht aus dem nichts.

Die FS hat hat ja kein Problem, Männer kennenzulernen und für sich zu gewinnen, darunter auch "BadBoys".
Hast du meinen Beitrag gelesen und verstanden?

Sie lernt nicht die für sie richtigen Männer kennen, weil sie dem Konzept der männlichen Frau zuzuordnen ist. Das heißt doch gar nicht, dass sie keine Männer kennen lernt.

Ich verlasse den Thread. Mir wird es schon wieder zu anstrengend, wenn meine Beiträge nicht verstanden werden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
Ich hatte in meinem Thread das Beispiel osteuropäischer Frauen genannt. Damit wollte ich zeigen, dass es auch anders geht. Viele diese Frauen studieren und sind erfolgreich, aber sind trotzdem weibliche Frauen, d.h. sie sind z.B. oft warmherzig, herzlich, kleiden sich feminin etc.
Hast Du den Eindruck, dass erfolgreiche osteuropäische Frauen mit Studium bei Männern hier besser ankommen als deutsche?
Also ich muss mal sagen, so ganz unrecht hat die FS nicht.
Im Alter zwischen 15 und 30 sind viele (nicht alle) "Männer" noch richtige Kinder und brauchen dauernd jemanden, der ihnen zeigt, wo es lang geht.
In gewisser Weise stimmt das sicher. Da tickt eben noch keine "Familienbombe" im Hintergrund und sie wollen erstmal Spaß haben. Glaubst Du im Ernst, die suchen dann eine zweite Mutter, nachdem sie vor der ersten gerade erfolgreich geflüchtet sind und sich erstmal ausleben? Ich nicht. Für mich waren Frauen, die meinen, Männer "erziehen" zu müssen, immer etwas, dem ich ausgewichen bin. Großer Bogen. Vielleicht hast Du inhaltlich recht, aber das sucht sich kein Mann aus, zumal er ja bis 30 locker Spaß haben kann und dann mit ü30 für genau solche Frauen wie die FS immer noch attraktiv ist.
Eine Top-Frau muss Mann sich leisten können!!...Die viele jungen Frauen heutzutage sind tatsächlich top, aber die Männerwelt hinckt noch hinterher und glaubt, den Frauen die Welt erklären zu wollen.
Nehmen wir an, das ist so. Was ist dann die Konsequenz für die FS? Sie hat doch dann praktisch keine Auswahl, weil die Männer hinterherhinken. Hinken sie dann auf Augenhöhe, wenn sie 10 Jahre älter sind?

Ihr habt ja völlig Recht, manche Frauen sind schneller und mit Mitte 20 schon eilig dabei, eine Familie zu gründen, während das nur wenige Männer wollen. Ist es dann zielführend, den Gleichaltrigen zu erklären, wie sie zu leben haben?
Dann ist Bildung auch eher hinderlich, denn die zielstrebige Industriekaufmann ist dann 10 Jahre im Beruf und findet einen Bankkaufmann, der auch schon richtig im Leben steht und sich ein wenig "ausgetobt" hat.
Erfolgsorientierte Männer, die studieren, kümmern sich mit Mitte 20 erstmal um den Job und geniessen nebenbei das Leben in vollen Zügen, samt Frauengeschichten und Party. Die brauchen und suchen keine Ersatzmutter, wenn sie nicht völlig gestört sind. Das Konzept, die dann bieten zu wollen, ist glaube ich nicht so richtig zielführend.
 
  • #24
Ich befasse mich sehr viel mit mir und auch mit meiner persönlichen Weiterentwicklung. Habe Muster erkennt an Männern, die mir nicht gut taten und diese dann bei den ersten Anzeichen, dass es evtl wieder in die Richtung lief bzw. nicht passen könnte, auch direkt "abgeschossen".
Super, großes Kompliment, dass du das alles schon mit Mitte 20 mit deinen "S" Werten fühlen und erkennen kannst, sei glücklich mit dir, du bist anders als die anderen, großartig, was für ein Geschenk, wie auch ich in meiner ganzen Persönlichkeit, du bist kein Durchschnittsmensch, deshalb kann kein Durchschnittsmensch zu dir passen! Lass dir von Durchschnittsmenschen nichts aufschwatzen, lass dich nicht verunsichern, nehme sie einfach gar nicht wahr, sie können es nicht besser wissen, weil sie eben im Durchschnitt leben, es ist eine natürliche Selektion, wenn du Durchschnittsmenschen abschreckst mit deiner Einstellung, mit deiner Meinung, die sind schon mal weg, Punkt!
Ohne arrogant zu klingen, aber ich bin mir auch meines Wertes bewusst, und sobald mich ein Mann angesprochen hatte, habe ich diesen auch direkt für mich gewinnen können (ja dumme Ausdruckweise, aber ich hoffe, man versteht, was ich damit sagen will).
Ich kann dich total gut verstehen, zieh deine Denkweise und deine erwachsene Emotionalität, mit dem größerem Bewusstsein weiter durch, höre auf dein Bauchgefühl, dein Bauchgefühl weiß und kennt die richtige Antwort für dich, es geht dabei ausschließlich um dich, nicht um andere!
Ich bin mit mir selbst im Reinen und liebe mich so, wie ich bin. Auch bin ich mir all dessen bewusst, was man doch immer wieder so predigt und hört "dass man sich den Mangel, den man spürt und Liebe und Aufmerksamkeit, das alles erst selbst geben muss bevor man jemanden in sein Leben lassen kann" bla bla bla.
Mit sich selbst im Reinen sein, sich selbst zu lieben, wunderbar! Das ist zu 100% so und kein bla bla bla!
Jetzt ist nun nach 2 Jahren ohne tiefgründige Beziehung ein Punkt erreicht, wo ich mich wirklich danach sehne, einen Mann auf Augenhöhe zu treffen, der mit mir mitzieht, die gleiche Vorstellung von Karriere, Familie und Lebenszielen hat wie ich.
Es geht in erster Linie um die emotionale Augenhöhe, nicht um die verkopfte, fremd konditionierte Augenhöhe, mit der verkopften Augenhöhe, wirst du in der Beziehung niemals glücklich werden können, das ist sonst wie eine wirtschaftliche WG, das ist wie eine geschäftliche Beziehung, wer möchte das?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
In Deutschland ist mein Eindruck, dass viele Frauen meinen, dass sie zu kurz gekommen seien, dass Frauen Jahrtausende vom Patriachat unterdruckt worden seien und dass es jetzt an ihnen ist, angeblich vergangenes Unecht wieder gut zu machen. Abgesehen mal davon, dass ich denke, dass das Quatsch ist, resultiert daraus, eine toxische Weiblichkeit,
Naja, es ist Fakt, dass das Patriachat Jahrtausende Frauen unterdrückt hat und erst in den letzten 50 Jahren Frauen den Männern gleichgestellt wurden vor dem Gesetz.
Abgesehen davon, nicht um dich zu überzeugen, aber damit du unsere Seite siehst: viele Frauen erleben heute noch häufig in eine Rolle gedrängt, und gehätschelt und als süss bezeichnet und nicht für voll genommen zu werden.
Ich habe es unzählige Male erlebt, wie Männer sich über mich positionieren wollten. Irgendwann, und wahrscheinlich geht es der FS genauso, wirkt man sehr leistungsorientiert, einfach weil man gelernt hat, sich ständig behaupten zu müssen um nicht unterschätzt zu werden. Andere schrieben ja bereits, dass Frauen dann arrogant und überheblich wirken. Von mir ist das einfach so, dass ich dazu stehe was ich erreicht habe, und ja, vllt auch schnellangegriffen fühle, wenn man mich mal wieder in eine “süsse” Schublade steckt.
Das zeigt aber natürlich auch, dass der Grossteil der Männer mit so etwas nicht umgehen können, da sie Frauen dann als zu kämpferisch und Konkurrenz empfinden und doch lieber “über” ihnen wären.
 
  • #26
Nur leider muss ich immer wieder feststellen, dass ich keinen Mann bis jetzt antreffen konnte, bei dem ich das Gefühl hatte, ich als starke Frau kann mich auch mal an meinen starken Mann anlehnen. WO SIND DIESE MÄNNER NUR? Mir fehlt dieses Gefühl von "auch mal fallen lassen" und schwach sein bzw. aufgefangen werden
Diese Männer gibt es genauso wenig wie es dich in deiner nicht durchschnittlichen Persönlichkeit gibt, du musst da im Promille Pool unter 1000den dich umschauen, genau so war es bei mir vor Jahren auch, ich bin fündig geworden, lebe glücklich und zufrieden in einer echten, wahren und wundervollen Liebesbeziehung seit Jahren!
Grundsätzlich war ich gefühlt immer die starke Partie in den letzten Jahren, die dem ein oder anderen Mann zeigen musste wie der Hase läuft. Und ich will das nicht mehr. Ich sehne mich wirklich nach einem sicheren Hafen und danach anzukommen. Jedoch finde ich einfach nicht den richtigen Mann.
Du musst dir Zeit lassen, sei gelassen, bleibe aufmerksam und lass dich nicht weiter auf Männer ein, die dir nicht emotional erwachsen entsprechen! Sehr viele Männer sind in der Kinderstube als kleiner Bub stehen geblieben, das Ergebnis deren Mütter!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Bin ich zu stark für den Durchschnittsmann? Wo finde ich vor allem zu diesen Zeiten von Online Dating und unserer miserablen Dating Kultur in Deutschland jemanden? Gibt es überhaupt noch Männer, in die ich mich verlieben kann, die das Gesamtpaket für mich mitbringen? Die genau auf Augenhöhe mit mir sind? Ich verliere langsam die Hoffnung :(. Auch wenn das Singleleben seine Vorteile hat, bin ich ein Beziehungsmensch und würde das Glück endlich wieder teilen wollen...
Stimme dir 100% zu deinem gesamten Beitrag zu und sage dir großes Kompliment, für dein schon junges, emotional erwachsen sein. Die allermeisten Menschen sind und bleiben Durchschnittsmenschen, ist so! Durchschnittsmenschen finden an jeder Straßenecke sehr schnell und lassen sich sehr schnell, ohne sich kennen lernen, auf eine Beziehung ein, die keinen Bestand hat, da du kein Durchschnittsmensch bist, hast du es wesentlich schwerer, was ich nicht als Nachteil sehe, denn die meisten Durchschnitts-Beziehungen taugen nicht allzu viel, sie sind an der Oberfläche geführt, halten deshalb auch nicht lange, das kann man im Real Leben und ganz besonders hier im Forum mitbekommen, lese vier Wochen lang hier im Forum und du kriegst das voll bestätigt, was du hier alles schreibst!
Und nein, man kann nicht genug für sich selbst sein, du bewegst dich nicht im Übermaß der Selbstreflektion, das sagen eben Durchschnittsmenschen, daran kannst du Durchschnittsmenschen schnell erkennen. Du weißt ganz genau, was du willst, lass dir nichts durchschnittliches aufschwatzen, du brauchst nicht mehr im Detail schreiben, man kann deine ganze Persönlichkeit aus deinem gesamten Thread wahr nehmen, wer das sagt, versteht dich einfach nicht, da wird sich auch nichts ändern können, Punkt. Du findest überall Durchschnittsmenschen, das sagt der Name schon, die meisten vergleichen den Nichtdurchschnitt mit Materiellem, z. B. mit Golfclub, Yachtclub etc. und sagen dir du bist überheblich, arrogant, weil sie dich eben in deiner ganz anderen, ureigenen Persönlichkeit nicht wahrnehmen können und merke dir noch etwas, du musst nicht bei Männern gut ankommen wollen, es geht nur um den Einen und den gibt es eben nur einmal! Viel Erfolg und lass dir Zeit, du hast Zeit!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Ich sehe bei dir zwei Denkfehler:

1- Ein Mann, der Führung übernehmen möchte und kann, holt sich keine Frau in sein Leben, die ihn führen will. Entweder bist Du stark und suchst dir einen genauso starken Mann auf Augenhöhe oder du bist schwach und möchtest geführt werden. Ich bin mir nicht sicher, ob beides zusammen möglich ist.

2- Selbstwahrnehmung muss nicht unbedingt mit Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Was für dich als stark und unabhängig gilt, könnte für einen Mann als aggressiv und unhöflich wahrgenommen werden. Oder du möchtest freundlich sein und es kommt unterwürfig rüber. Hier ist es wichtig wirklich zu reflektieren. Du könntest zum Beispiel dich bei einem Gespräch filmen und dann schauen wie deine Stimme und Mimik im Nachhinein auf dich wirken. Andere zu fragen hilft wenig, denn keine wird dir die Wahrheit sagen (Entweder aus Freundlichkeit oder aus Missgunst).

Du sprichst über dich in höchsten Töne. Bist Du wirklich so, wie du dich beschreibst? Es ist m.E. unheimlich wichtig eine realistische Selbstwahrnehmung zu haben. Eine sehr hohe Selbstbewusstsein ist besonders im Berufsleben wichtig. Allerdings sehe ich leider auch diese Tendenz bei vielen Menschen nur eine Rolle zu spielen oder sich nicht wirklich zu kennen. Das ist vielleicht mit 6 Jahren total süß, mit 25 und mehr wiederum wirkt dann irgendwie das Gegenteil von Klug.
 
  • #29
Sie lernt nicht die für sie richtigen Männer kennen, weil sie dem Konzept der männlichen Frau zuzuordnen ist.
Es gibt dazu ein sehr gutes Buch von Raphael Bonelli: „Frauen brauchen Männer und umgekehrt“ - eines meiner Lieblingsbücher. Darin erklärt er sehr schön die „typisch weiblichen“ und „typisch männlichen“ Eigenschaften. Der ideale Mann verkörpert demzufolge die „zivilisierte Männlichkeit“ - d.h. er ist sich seiner männlichen Eigenschaften bewusst (Stärke, emotionale Stabilität, Systematisierungsfähigkeit,...) und setzt diese zum Wohle der Frau ein (d.h. er missbraucht die Eigenschaften nicht, verleugnet sie aber auch nicht). Bei der Frau umgekehrt genauso.
w45
 
  • #30
Nehmen wir an, das ist so. Was ist dann die Konsequenz für die FS? Sie hat doch dann praktisch keine Auswahl, weil die Männer hinterherhinken. Hinken sie dann auf Augenhöhe, wenn sie 10 Jahre älter sind?
Die Konsequenz, was auch jemand erwähnt hat, dass die FS dort anfangen soll zu suchen, wo diese Männer anzutreffen sind und dass es ihr bewusst sein soll, in ihrer Altersklasse nicht oder kaum fündig zu werden. Mir ging es auch so, dass ich meine gleichaltrige langweilig fand und auf mindestens zehn Jahre ältere stand. Die Freunde meiner älterer Schwester oder gar meiner Mutter fand ich wesentlich spannender ?.
Es ist nun mal so, dass Mädchen früher reif werden werden als Jungs, insofern die FS mit mindestens 7-8 Jahren Altersunterschied rechnen muss, um Suchradius zu erweitern.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top