G

Gast

Gast
  • #1

Findet ihr auch das durch eine Plattform wie Elitepartner das Kennenlernen verkrampfter ist?

Ist es nicht so, dass beide potentiellen Partner durch eine Plattform wie Elitepartner generell mit einer höheren Erwartungshaltung auf den Partner zugehen? Wenn man Jemanden im normalen Leben trifft hat man ja meist kein Profil zur Hand, das einem im Vorfeld die wichtigsten Eckdaten über den pot. Partner liefert, oder? Hier, bei EP, hakt man doch im inneren eine Liste ab und prüft ob es passt. Man geht in ein Date mit der Vorstellung wie der Idealpartner sein sollte, die Erwartungshaltung ist im allgemeinen höher, als im richtigen Leben. Ich bekomme langsam ein "Shoppinggefühl"das ich als anstrengend empfinde. Wie ist das bei euch?
 
  • #2
es kommt ein wenig auf die person selbst an, nämlich ob es eine erfolgserwartung ist ( positiv ) oder ob es eine ideal-erwartung ist ( negativ )

meine früheren online erfahrungen waren sehr gut. Man hat sich zu beginn über chat kenen gelernt und viele wochen/monate emails geschrieben sich getroffen und hochgerechnet bei 9 von 10 hat es beim treffen sofort gepasst. 1. weil man sich schon kannte 2. weil man schon viel übereinander nachgedaxht hat und schon mit der erwartung hingegangen ist, dass man anschließend nicht mehr singel ist, da war das kribbeln schon vorher da

heute suchen viele nicht nach einem partner sondern nach ihrer idealvorstellun, also im gegensatz zu der oberen methode in der sich die vorstellung aus dem kontakt bildet, wird hier bereits eine vortstellung fixiert wie man es haben will und dann ein kontakt gesucht der da rein passt.

ich denke die stimmung auf der plattform ist zu sachlich und kalt, aus dem grund kommt es auch zu diesem shopping gefühl.
Wenn hier mehr geantwortet werden würde und mehr gespräche statt fänden, so dass ein kontakt nichts besonderes mehr ist und man wirklich aus dem vollen schöpfen kann, wäre das problem denke ich gelöst. Deshalb finde ich dieses forum auch sehr gut, das einzige was wünschenswert wäre eine kontaktmöglichkeit für mitglieder. hier merkt man deutlich wie es "menschelt" und sich manche oft gern kennen lernen würden.
 
  • #3
Nun, die Stimmung in einer Singlebörse ist natürlich anders als beim zufälligen persönlichen Kennenlernen. Viele sind hier, weil es im Alltag einfach immer weniger Gelegenheiten gibt, zufällig auf einen ledigen, passenden Partner zu treffen. Insofern sind Singlebörsen eigentlich eine sehr gute und keineswegs verkrampfte Sache.

Störend ist tatsächlich, dass zu sehr nach "veterinärmedizinischen Daten" und Schlagworten gefiltert wird, anstatt einfach unvoreingenommen viel mehr zu mailen. Kostet doch nichts. Spricht doch nichts dagegen, einfach mal ein paar Mails zu tauschen, auch wenn es nicht gleich optimal aussieht. In diesem Sinne sind viele hier tatsächlich verkrampft. Als ob wir nach Buchstaben bezahlen müßten! :) Was für ein Quatsch! Auf Partys spreche ich doch auch mit netten Männern, nur weil das Gespräch interessant ist, und gehe nicht gleich, falls er nicht der perfekte Typ ist. Viele Mitglieder müßte hier die Sache lockerer sehen, ihre Bilder schneller freischalten und viel mehr antworten und mailen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja so könnte es sein, eine Plattform um neue Leute kennenzulernen und woraus sich natürlich, neue Beziehungen entwicklen können. Ich fidne aber auch, dass hier die Auslese inzwischen gnadenlos ist...Wühltischmentalität, wo jeder sein Superschnäppchen sucht oder eben Supermarkt, wo man selbst erst mal hinterm Berg halten kann und die andern sich präsentieren lassen. Das macht`s zwanghaft und fast schon grotesk. Aber es sind die Teilnehmer selbst, die das daraus machen, nicht die Plattform als solche.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Als Neuling habe ich mich mit vollem Enthusiasmus in das Abenteuer Partnersuche im Internet eingelassen. Ganz unvoreingenommen habe ich mir die Profile angeschaut. Ich finde es nicht schlecht einmal ein Raster als Anhaltspunkt zu haben. Da man ja nicht mit dem Auge auslesen kann. Die betreffende Frage und auch die Antworten erschrecken mich schon ein wenig. Ist es wirklich so, dass das viele verkrampft sind und irgendeinem Ideal nachrennen. Ich weiss nicht ob Thomas und Frederika schon alte Hasen auf dieser Plattform sind und mich positiv motivieren können. Ich hoffe doch, dass es auch solche gibt, die sich unverbindlich auf einen Kontakt einlassen auch wenn das Profil nicht 100% auf sie passt. Es ist doch auch im realen Leben so, dass man auch nicht beim ersten oder zweiten zusammen diskutiert oder flirten sagen kann, genau der ist es. Ich bin ein Optimist ich lass mich nicht ins Boxhorn jagen. :)
 
  • #6
@#4: Richtig so! Geh offen und unvoreingenommen an EP heran und es kann viel Freude bereiten.

Aus meiner Sicht sind die wichtigsten Tipps:
Schreibe keine Massenmails, sondern individuelle Nachrichten.
Beantworte alle Anfragen höflich und ehrlich.
Jede Absage ist besser als gar keine Antwort.
Gestalte Dein Profil aussagekräftig und persönlich.
Schalte Deine Fotos schnell frei.

Viel Erfolg!
 
  • #7
#4 ich muss ehrlicherweise sagen seit ich mit 18-19 mein erstes modem gewonnen habe bin ich im internet. damals waren öffentliche chats der treffpunkt schlecht hin um menschen kennen zu lernen und es ging recht schnell. Es ist allerdings mehr eine teenager methode, man merkt es daran, dass immer die selbe altersgruppe vertreten ist bis auf ein paar ausreißer.

bei singlebörsen gibt es auch große unterschiede, wenn da googels wirst du auf unmengen stoßen, die leigen gerade im trend. Ich persönlich habe incl. EP 3 bis jetzt "getestet" die erste war eine gratisplattform, bei der fand ich jedoch keinen einzigen passenden kontakt *g* da kann man dafür sehen das es immer ein noch verrückter gibt wenn man glaubt etwas verrücktes gefunden zu haben.

die zweite war eine ähnliche plattform wie hier, allerdings weniger professionell von der profilauswertung und auch vom internet auftritt. Die war bereits kostenpflichtig und man bekam auch einen flirtfaktor also eine ähnliche bewertung wie hier MP. Der vorteil bei dieser plattform war, dass sie sehr kommunikativ war, der nachrichtenverkehr zwischen den mitgliedern war wesentlich lockerer und alles in allem kontaktfreudiger. Nachtei allerding, durch den eher unprofessionellen internetauftritt ist das puplikum dort nun sagen wir sehr durchmischt was berufe, ausbildung u. lebensweise betrifft.

was ich hier sehe, ist dass die meisten einen guten beruf haben und ausreichend bildung besitzen um sich zumindest über alles unterhalten zu können und auch die fähigkeit haben sich auszudrücken. Denke wenn man hier jemand findet, hat das mit höherer wahrscheinlichkeit zukunft als bei den beiden anderen. Nachteil hier ist, dass es an kontaktfreudigkeit mangelt und beinhart aussortiert wird, also die menschlichkeit bleibt etwas auf der strecke, was ein wenig kontraproduktiv ist, da man ja einen menschen gewinnen will.

alles in allem ist es wie bei allem.. drann bleiben :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Danke Frederika und Thomas für eure konstrukitven Antworten. Kann ich mir so doch einen Einblick verschafen. Vorallem Thomas deine Antwort finde ich interessant. Mein Bauchgefühl hat mir schon bei der Anmeldung die Frage gestellt ob ein normalsterblicher Mensch mit Inteligenz eine Chance hat. Das Wort Elite sagt eigentlich auch schon viel aus. Dass zum Glück auch Berufe wie Kaufmann, Berater, Bankangestellter Künstler usw. vertreten sind beruhigt mich, so besteht doch noch eine Chance auf Menschlichkeit :).

Ich hoffe doch, dass in den akademischen Berufen auch Menschen mit Menschlichkeit vertreten sind :). Wäre doch schade wenn nicht. Also packen wir's an es gib noch viel zu Tun.

Noch eine Frage wie kann man, so wie ihr zwei, den Vornamen sichtbar machen. Ich würde auch gerne zu meinen Texte stehen.
 
  • #9
@#7: Ganz oben auf der Seite "Neu anmelden" anklicken und (Forums-) Profil anlegen. Beim Einloggen "Automatisch einloggen" anklicken.
 
Top