G

Gast

Gast
  • #1

Findet ihr Brillenträger unattraktiver?

Männer bei Frauen, Frauen bei Männern?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Manchmal könnte Frau das Gefühl haben, ja, das Frauen mit Brille als unattraktiver gewertet werden. Dennoch, es gibt so viele tolle Brillen - da muß sich weder Mann noch Frau verstecken. Schlimm wird es nur, wenn die Modell altbacken, wirklich uralt oder eben mit den ehemaligen Glasbaustein-Gläsern ausgestattet sind. Dann wirkt es nicht mehr attraktiv. Doch die Industrie hat hier wahre Wunder vollbracht - glaubt mir, ich weiß von was ich rede...
 
M

Marianne

Gast
  • #3
Nein, das kann sehr interessant wirken... kommt wirklich ganz drauf an. Einen süßen Typen kann eine Brille nicht entstellen... :) Und man wirkt ja mit Brille angeblich intelligenter. Und da ich total auf kluge Männer stehe, könnte mich das sogar noch schneller schmelzen lassen.
 
  • #4
Ich mag Männer mit Brille, gar kein Problem. Intelligente, gebildete Männer haben fast alle eine Brille, das ist vollkommen normal. Ich finde eine gut gewählte Brille sogar ansprechend.

Andererseits sagt eine Brille schon viel über den Geschmack des Betreffenden aus. Wenn ich das Design richtig schlecht fände, dann würde ich schon Zweifel haben, ob wir ansonsten gut zusammenpassen würden. Aber das geht mir mit Uhren und Schmuck genauso. Wobei ich sagen muss, Männer mit Schmuck gehen eigentlich generell nicht. Also Brille und Uhr.
 
  • #5
es gibt führ jeden die richtige brille, ich betrachte sie als einzigen schmuck den ich trage.
 
M

Marianne

Gast
  • #6
@3: Fast alle gebildeten Männer haben doch keine Brille. Da würde es ja einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und Fehlsichtigkeit geben. Man sagt bloß, dass Brillen generell intelligenter wirken lassen. Und das ist mitunter unheimlich sexy... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Oha, wenn man das hier so liest, sollte ich meinen Plan über Board schmeissen, weil ich eigentlich vor habe, nach dem Studium meine AUgen lasern zu lassen. Obwohl ich bei den Damen Brillen durchaus sehr sexy finde :)

(m/24)
 
  • #8
@#5: Natürlich gibt es einen derartigen Zusammenhang, der wohl mit der unterschiedlichen Nutzung der Augen sowie ggf. mit genetischen Merkmalen zu tun hat. Und zwar tritt Kurzsichtigkeit (!) signifikant häufiger bei intelligenten Menschen auf, wie zahlreiche Studien zeigen.

Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger Akademiker in meinem Bekanntenkreis fallen mir ein, die nicht kurzsichtig sind.
 
M

Marianne

Gast
  • #9
@7: Ich kenne dann die Ausnahmen... fast nur brillenlose Akademiker. Hm, liegt es am starken österreichischen Blut... ;)))))))))))))))))))
Nein, ohne Schmäh, aber die Überleitung viel Lernen, viel Lesen, Kurzsichtigkeit ist zu einfach. Denn die meisten Studenten sind ausgesprochen lesefaul und Meister im Überflliegen von Texten, zu armen, geschwächten Augen führt das längst nicht mehr. Und heutzutage haben wir alle am Computer viel zu tun. Da wäre jede Sekretärin früher fehlsichtig. Nicht zu vergessen sind die zahllosen Kontaktlinsenträger. Ich vermute eher, dass sogenannte kluge Köpfe weniger Wert auf ihr Äusseres legen, was den "ewigen Studenten" darstellen soll in der Geschichte der klassischen Brillenträger. Aber wirklich klügere Köpfe sind sie nicht. Denke ich an die Brillenträger in der Schule zurück, waren das eher die hohlen Nüsse, nicht die Genies unter uns... ;)


Ach, es leben die Klischees.

So, ich bleib dabei, wenns passt, dann ist eine Brille durchaus süß. Ich nehme sie gern vorsichtig ab, wenn ihn küssen darf...
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #10
Akademiker hin oder her... Ich finde Brillen durchaus sehr sexy und ansprechend bei Männern!- Zumindest wenns das passende Modell fürs Gesicht ist! ;)
 
  • #11
@#5: "Fast alle gebildeten Männer haben doch keine Brille" - also das halte ich für ein Gerücht. Ich kenne zwar keine Studien, kann aber Frederikas gegenteiligen Eindruck aus meinem Bekanntenkreis bestätigen.

Ich finde viele Brillenarten bei Frauen nicht so attraktiv. Hornbrillen und solche mit sehr kleinen kreisrunden Gläsern wirken immer ein bisschen streng. Es gibt aber Fälle, denen eine Brille wirklich gut steht, vor allem randlose Brillen.

Ich selbst bin auch kurzsichtig, trage aber fast nur zu Hause eine Brille. Draußen fast immer Kontaktlinsen, was auch viel sportkompatibler ist.
 
M

Marianne

Gast
  • #12
@5, Wie gesagt, kann Eure Beobachtung nicht bestätigen. Wir sind eine nahezu brillenlose Familie (Alterskurzsichtigkeit ausgenommen) und haben doch einige Akademiker hervorgebracht. Und die klugen Männer, die ich lieben durfte, meinen Exmann eingeschlossen, haben auch keine Brillen getragen. Ich denke doch, dass meine Beobachtung auch stimmt. Aber ich lasse Eure Meinung gern leben.... vor allem die eines begnadeten Kinogängers... ;)))))
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,
da ich seit meinem 4. Lebensjahr eine Brille trage, stört mich auch diese nicht bei meiner Partnerin.
Sie sollte nur dem Trend der Zeit angepaßt sein. Und es bringt einem immer zum Lachen, wenn sich die Brillen beim Kuß miteinander "verhakeln".....:).

Fred
 
J

JoeRe

Gast
  • #14
Ob intelligenter oder nicht (zumindest Wikipedia gibt ein paar gute Quellen an, die Frederikas Urteil bestätigen), die Frage ist doch: Kommt man mit Brillen besser an die Frauen ran? ;-)

Also wenn ich mich an so manchen Abende in der Disko erinnere, würde ich eher sagen "nein". Und es gibt auch Studien, dass intelligente Männer eher weniger Erfolg bei den Frauen haben.
Jaaaa...jetzt kommen wieder die ganzen Widersprüche, dass Frauen Intelligenz bei Männern sehr schätzen, und dass Männer bei Frauen sowieso nur auf den Charakter gucken.

Bin ich jetzt unehrlich, wenn ich in meinem Profil Bilder mit Kontaktlinsen drin stehen habe, die ich so gut wie nie trage?
 
M

Marianne

Gast
  • #15
@13: Auch bei Eurer zitierten Quelle wird auf das bloße Vorurteil "Brille-Intelligenz" hingewiesen... also lassen wir das harmlose Vorurteil bestehen und bleiben wir doch dabei, dass eine Brille einen intelligenter wirken lässt. Das haben wir alle schon erlebt, wenn wir uns im Fasching oder als Kinder verkleidet haben. Das dies aber ein eher negatives Vorurteil ist, ist Euch hoffentlich auch klar... ;) Denn generell galten ja die studierten Leute auch als wenig attraktiv. Und das Vorurteil wollen wir ja heute auch nicht mehr gelten lassen, oder? Na eben, jetzt sind wir da, wo wir hingehören.
Eine Fehlsichtigkeit ist nicht das Zeichen von Intelligenz. Gut, das wäre geklärt.

Ich finde einen Mann mit Brille nicht unattraktiver als einen Mann ohne Brille. Aber besser ankommen tut er deshalb nicht bei mir. Ohne ist einfach "praktischer". Denk ich mal, als nicht Brillenträgerin... ;)
 
  • #16
Wollte nur mal einwerfen, daß es nicht wenige Kontaktlinsenträger gibt. Und sich lasern zu lassen wird auch immer beliebter. Ich könnte mir vorstellen, daß gerade Besserverdienende vielleicht eher zu letzterem greifen und sich nur nicht gerne outen.
Ich kenne alles und mir ist egal ob ein Mann Brille oder Kontaktlinsen trägt oder gelasert ist. Ich hätte nur ein Problem, wenn er so schlecht sieht, daß er meine Gesichtsregungen nicht sieht und mich vielleicht nicht erkennen (und mit einer anderen Frau mitlaufen :)) würde.

Obwohl - wie wäre es für Euch, wenn sich herausstellen sollte, Euer Traumpartner wäre blind?

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich selbst bin Brillenträgerin. Eine randlose Brille mit perfektem Glas fast nicht störend. Mich stören nur diese unsäglichen Designerbrillen, die man unbedingt haben muss um in zu sein. Ob sie passen oder nicht. Das beste Beispiel ist unser Verteidigungsminister Darabos. So wie es nicht wirklich gut aussieht, wenn Frau über 60 knallweiße Brillen trägt. Noch dazu mit D&G am breiten Bügel.

Helena
 
B

Berliner30

Gast
  • #18
ich sehe es wie @4 Thomas, jedoch trage ich bei den ersten Dates oder Sport Kontaktlinsen.
@all
Bei einer Frau stört mich eine Brille folglich auch nicht. Eine unschöne Brille am Partner kann man jederzeit gegen eine neue ersetzen, das wäre für mich kein Grund sie nicht kennenzulernen, obwohl sonst vielleicht passend. Nur weil sie aktuell keine schöne Brille hat, ist sie doch kein schlechterer Mensch, ich finde so ein Denken oberflächlich.

Das sehr viele Intelligente Menschen eine Brille tragen, kann ich bestätigen, denke aber es liegt eher am PC-Konsum und nicht an der reinen Intelligenz.
 
  • #19
@#17: IQ und Myopie korrelieren -- ob kausal oder nicht sei dahingestellt.
 
C

Caelum

Gast
  • #20
Na, dazu muss ich als Neurobiologe auch mal was sagen. Bei Schulkindern fand man tatsächlich eine Korrelation zwischen Schulerfolg und Kurzsichtigkeit- übrigens waren weitsichtige Kinder weniger erfolgreich !
Auch gab es keinen Zusammenhang zwischen der Anzahl der gelesenen Bücher und Kurzsichtigkeit (das ist eine Überlänge des Augapfels und hat mit äusseren Einfluessen wenig zu tun- man kann sich auch nicht die Augen durch im Dunkeln lesen "kaputt" machen. Man wird nur müde dadurch)

Wahrscheinlich bewirken Gene, die das Wachstum des Neocortex bedingen auch starkes Wachstum des Augapfels, was zur K. führt. Aber der Einfluss der Gene auf den IQ ist ein sehr kontroverses Thema- viele Denken, dass höchstens 20% des IQs durch die Ausbildung gesteuert werden kann. Das meiste ist wohl genetisch festgelegt. D.h. natürlich nicht, dass zwei superkluge auch ein schlaues Kind bekommen. Es gibt da ja noch so etwas wie Rekombination ;-)
Gruss,
7E1FBBA7
 
G

Gast

Gast
  • #21
Irgendwann ist jeder mal dran und muss zum Optiker. Was soll daran so unattraktiv sein, eine Brille zu tragen? Bei der heutigen Auswahl an Sehhilfen - kein Problem!
 
G

Gast

Gast
  • #22
@20: Wer hat gesagt, es sei unattraktiv? Sind doch alle Feuer und Flamme für Brillen. Man möchte meinen, jeder muss sich nun eine Brille zulegen
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo 21, Aus der Frage leite ich ab, dass irgendwelche leute schon mal irgendwann irgendeinen Brillenträger unattraktiv gefunden haben müssen... # 20
 
  • #24
@#22: Also ich leite aus der Frage eher ab, dass ein Brillenträger Angst hat, deswegen unattraktiver sein zu können. Was im Einzelfall zwar sein kann, generell aber nicht der Fall ist -- die Meinung des Forums ist ja eindeutig.
 
G

Gast

Gast
  • #25
eine eher schlichte brille wirkt eher interessant finde ich-
wie eine halskette oder ein armband eben^^
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wenn ich mit meinen 10 Dioptrien Kurzsichtigkeit mit Brille unter Leute ginge, würde mich bestimmt kein Mann mehr schön finden, egal, wie attraktiv die Brille ist. Brillen mit Fensterglas gefallen mir hingegen an mir.
Ich selbst bevorzuge eindeutig Männer ohne Brille (wenn er zum Lesen oder Arbeiten eine trägt, ist es nicht schlimm, aber im Alltag kann ich Brillen fast nie etwas abgewinnen).
w, 26
 
G

Gast

Gast
  • #27
@25 Ja dass mag stimmen. Mit Panzerglas vor den Augen werden diese immer so riesig groß und verschwommen in den Randzonen, quasi monsterhaft.
Ich erinnere mich dass viele Schüler damals aus diesem Grunde gehänselt wurden. Warum sollte es bei der Partnersuche - zwar unausgesprochen - anders sein
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26 von 25:

Bei Kurzsichtigkeit sehen die Augen durch die Brillengläser deutlich kleiner aus.
 
  • #29
Nun... ich bin Brillenträger und 90% der Damen findet mich mit Brille nicht unattraktiv,
ALLERDINGS finden mich fast alle ohne wesentlich attraktiver.

Ihr könnt sagen was Ihr wollt, eine Brille stellt eine "Behinderung" dar ... genetisch nicht Einwandfrei und somit fällt die Bewertung um einige Punkte.

Wobei ein schönes Gesicht so gut wie nix entstellen kann, nur ist es ohen Makel (Brille, Piercing usw) eben für das Gros einfach attraktiver!

@FS
Über eine Laser OP würde ich nochmal nachdenken.. soll ja einige Probleme geben ...

Man soll wohl auch mit gezieltem Augentraining eine Verbesserung der Sehkraft erreichen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Bin ich jetzt dumm, weil ich Weitsichtig bin?
 
Top