G

Gast

Gast
  • #1

Findet ihr einen Kinobesuch für das erste Date angemessen?

Ich weiß auch nicht, ich treffe mich am Wochenende mit einer Frau und sie hat vorgeschlagen ins Kino zu gehen. Erstens halte ich das für ein bißchen unkommunikativ und zweitens fühle ich mich auch in meine Jugendzeit zurück versetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hast es selbst schon vermutet. Die Idee ist gut, nur dafür wenig geeignet, weil ja eine Kommunikation so nur begrenzt möglich ist. Und beim ersten Date ist doch gerade dies wichtig. Bei mir würde der Eindruck entstehen, der Mensch hat Kontaktschwierigkeiten, ist gehemmt usw.
Vielleicht kannnst du dich z.B. vorher zu einem Spaziergang treffen, dabei dann wenn es passt, den Vorschlag für den Kinobesuch aktivieren plus einem anschließenden Kaffee, Wein etc.
Viel Erfolg!
 
  • #3
kino ist meiner meinung nach erst dann interessant wenn man schon miteinander kuschelt ansonsten ist ein museum, kaffee, hallenbad, spaziergang usw.. besser geeignet. etwas wo man untersich ist, sich unterhalten kann, niemand stört und man am besten auch noch spaß hat.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zumindest hat man aber hinterher ein Gesprächsthema. Und aus dem was der Andere über den Film sagt, kann man schon einiges über ihn lernen. Auch kann man eine andere kommunikativere Aktivität noch hinten dran schieben. Insofern finde ich einen Kinobesuch gar nicht so verkehrt für das erste Date.
 
  • #5
Ne, Kino ist ja nun ganz doof. Man will sich doch in die Augen gucken, ganz viel über den anderen erfahren, viel sprechen und seine Gestik, Mimik und Ausdrucksweise beurteilen, vielleicht zusammen lachen und lästern. Da ist Kino exakt das Gegenteil von.

Und mal ganz ehrlich, dass muß eine Frau erst recht so sehen, es sei denn, sie will sich nur von Dir kostenlos ins Kino begleiten lassen. Ne, das würde ich nicht mitmachen. Nimm lieber ein Cafe oder Restaurant, eventuell sgar schon Museum oder Ausstellung, obwohl ich das eher für's zweite Date empfehle.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wie sich hier schon an den vorherigen Antworten erkennen lässt, gibt hier keine Schwarz-Weiss-Antwort. Zum Glück sind wir ja alle so verschieden.

So sehr unkommunikativ ist Kino nun auch wieder nicht. Schließlich kommunizieren wir zu etwa 80 Prozent rein non-verbal. Es ist also ein Irrglaube unser Körper sei "stumm", nur weil wir im Kino sitzen. Aber auch schon sich auf einen gemeinsamen Film (und in größeren Städten auf ein gemeinsames Kino) zu einigen, kann viel über den jeweils anderen verraten.

Letztlich entscheidend ist aber, dass es für dich nicht das Richtige zu sein scheint, sonst würde sich dir die Frage nicht stellen. Nutze doch die Gelegenheit und versuch das erste Date auf eine Aktivität zu lenken die dir besser geeignet scheint, nach Möglichkeit so, das sie keinen falschen Eindruck erhält, wie du über Kino als solches denkst. Ob und wie leicht sie sich von dir überzeugen lässt, kann dir auch schon wieder viel über sie verraten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ thomas: also hallenbad wäre mir definitiv zu viel fürs erste date - da noch lieber kino!!!
 
  • #8
@#6: Ja, mir auch! Hallenbad ist ja gleich wie Fleischschau. Da hat man gleich das Gefühl, das schlägt der Mann nur vor, um einen abzuchecken! -- Wobei ich wirklich zugeben muss, dass ich sehr gerne baden gehe und durchaus ab dem dritten Date dazu bereit wäre, wenn es so scheint, als ob wir beide daran Spaß haben werden. Dann muß ich aber schon ziemlich positiv eingestellt sein...
 
  • #9
#6&#7 muss gestehen selbst wäre ich auf den gedanken gar nicht gekommen, mir wurde es erst vor kurzem einmal vorgeschlagen. Ist bei mir vielleicht anders, da ich sowieso jede woche gehe und somit klar ist ich geh dahin um zu schwimmen.
 
  • #10
So einen Vorschlag hatte ich erst im Sommer, wo die Frau meinte wir können uns im Kino treffen.

Wenn ich mit jemand ein Date habe, dann will etwas erfahren und mich unterhalten und keinen Film anschauen. Egal was für ein Film es ist. Wer auf so einen Vorschlag eingeht scheint eher ein Defizit in der verbalen Konservation zu haben. Ich bin da eher klassisch veranlagt. Erstes Date im Kaffeehaus und wenn es nett war dann das 2. Date im Restaurant.
 
  • #11
Lieber FS, ich habe schon des Öfteren erste Dates an unkonventionellen Orten gemacht, denn ich hasse "Bewerbungsgespräche beim Kaffee" und daraus läuft es letztendlich hinaus. Man sitzt sich verkrampft gegenüber und macht smalltalk. Dann doch lieber etwas, was lockerer ist und man am Ende ein konkretes Thema (Film) hat, worüber im Anschluss noch diskutiert werden kann.

Davon abgesehen, ist mir nicht nur der Lebenslauf des Mannes wichtig, sondern auch, wie ich mich in der Nähe des Mannes fühle, Im Kino sitzt man nah beieinander und kann feststellen, ob man sich damit wohl fühlt, oder halt nicht. Ich habe mal neben einem Mann gesessen, dessen Geruch mich gestört hat. Da hätte ich mich vorher noch so angeregt unterhalten können, nach der "Geruchsaufnahme" war für mich der Kontakt nicht mehr fortsetzbar.

Sieh es doch mal unter der Perspektive?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, ich hasse auch Kino und ja, ich finde auch, dass das was von Kindergartenbeziehung hat. Ich kann auch keine 2 Stunden still auf meinem Hintern sitzen, insbesondere dann nicht, wenn vom Mann eh nur stures Geglotze auf den Bildschirm kommt und er nicht die Anstalten macht, mich mal zu umarmen, mir ins Ohr zu flüstern und meine Hand zu nehmen. Also das sollte schon drin, wenn man sich zum Kino trifft. Immerhin geht man da hin, um Zeit miteinander zu verbringen, und keinen Film zu studieren.

Ich hatte mehrere erste Dates im Kino. Zu zweiten Treffen kann es nicht mehr. Es waren totale Langweiler, deren einzige Wochenaufregung mal ein Film im Kino gucken ist und das wollten die auch nicht verpassen. Null Kreativität. Was wichtig für ein Beziehungsaufbau ist, das wussten sie nicht. Ich würde an deiner Stelle schon mal hingehen. Da sieht man gleich, was das für ein Typ Frau/Mann ist. (meist schüchtern, verklemmt, zurückhaltend - eben Jugendniveau, wer will das schon )
 
  • #13
Einmal versucht - nie wieder Kino-Vorschlag.

Ich (m,53) verabredete mich mit einer etwa gleichaltrigen Frau via Chat sonntags fürs Kino. Wetter schlecht - Sonntag sonst langweilig.
Ort - Film - Kino - Zeitpunkt - Treffen - alles konkret vereinbart.
(Wir einigten uns gemeinsam für einen Film - keine Action, Horror, etc.)

Ich schlug für davor ein Treffen im Cafè vor. (Weil der Film erst um 17 Uhr begann). Sie ging aber nicht darauf ein.

Fünf Stunden vor Beginn kam ihre Absage per SMS.
Ich rief sie an, aber konnte sie nicht umstimmen. Weitere Dates waren auch nicht möglich.

Gemeinsam ins Kino, da sitzt man besonders nahe beisammen.
= die Friendzone wird unterschritten.
Sollte man erst, wenn man sich bereits kennt, und sympathisch findet ?

Oder zuviel Fantasie der Frau ? Befürchtet sie, daß man den Kinobesuch für (unsittliche) Annäherungsversuche ausnutzen würde ?
Selbst mit 50+ ?
 
  • #14
Ob man beim ersten Date ins Kino geht, hängt von den verschiedenen Charaktertypen ab. Es gibt Leute mit einer Kommunikationsschwäche, die natürlich auch einen Partner finden wollen. Außerdem sind das Alter und die Interessen beider Personen entscheidend. Eine jüngere Person geht sicher lieber in ein Kino, als eine ältere Person.

Das Kino bietet die Chance ein wenig Abstand von einander zu halten und baut somit eine leichte Distanz auf, die beiden Personen Sicherheit bietet. Vorallem beim ersten Date kann man sehen, ob man sich bei der anderen Person wohl fühlt. Diese Persönlichkeitgrenze kann später immernoch verringert werden.

Einen Tipp aus Erfahrung: verabrede dich für eine Zeit vor dem Beginn des Kinofilms. Du hast dann genügend Zeit um Popcorn, Nachos und Getränke zu kaufen und dich mit der Person zu unterhalten. Für mich war es sehr schwer Gesprächsthemen zu finden und die Aufregung erschwerte ein lockeres Gespräch. Als der Film anfing hatten die Frau und ich Zeit uns zu entspannen (war übrigens ein Actionfilm). Nach dem Film unterhielten wir uns erneut und verabschiedeten uns. Wir blieben über Whatsapp in Kontakt und erst unser zweites Date war im Restaurant.

Bezahl ihr übrigens nicht den Eintritt, Speisen und Getränke kannst du bezahlen. Eventuell kann man sich auch einen Eimer / eine Tüte Popcorn teilen. Eine Beziehung kann nur dann lange halten, wenn beide Personen miteinander glücklich sind und Geld macht NICHT glücklich. Auf Dauer ist eine Person, die dich ausnutzt nur eine Zeitverschwendung, das Leben ist nicht ewig.

Niemals vergessen: Eine Einschränkung der Freiheit zerstört auch langjährige Beziehungen und Ehen.

Mit freundlichen Grüßen,
M 31
 
Top