G

Gast

Gast
  • #1

Findet ihr es wichtig im Leben mehrere Sexualpartner zu haben?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke für Männer ist das Thema immer etwas wichtiger als für Frauen.
Der Träumer in mir möchte sagen, dass es völlig egal ist, ob der erste Partner der Richtige und somit der Einzige für mich ist. Leider kann ich aus Erfahrung sagen, dass der biologische Instinkt da ganz anderer Meinung ist. Ich halte es daher für wichtig, sich mal hin und wieder umschauen zu können.
 
  • #3
Hm, wichtig? Schwierig zu beantworten, weil eher theoretisch heutzutage, oder?

In der heutigen Zeit kann ich mir kaum vorstellen, daß zufällig ausgerechnet der erste Partner im Leben der richtige und einzige ist. Insofern ergeben sich mehrere Sexualpartner von ganz alleine.

Andererseits glaube ich nicht, daß man zwangsläufig besonders viel versäumt, wenn man nur einen Partner im Leben hätte. Viel wichtiger sind Offenheit, Verspieltheit, Zärtlichkeit, Einfühlungsvermögen und so weiter... kommt also auf den Einzelfall an!
 
G

Gast

Gast
  • #4
ich bin seit meinem 17. Lebensjahr mit meinem Freund zusammen und kann sagen ich vermisse es nicht, bisher nur einen Sexualpartner gehabt zu haben und vermutlich mein Leben lang haben werde. Andererseit habe ich manchmal aber Angst, dass er vielleicht irgendwann denkt, er müsse unbedingt noch mit anderen Frauen Geschlechtsverkehr haben.
 
  • #5
nein, ich denke es hat keine vorteile. es kommt halt darauf an was man vom leben erwartet will man eine beziehung und familie oder will man möglichst viel und aufregenden sex.
ich denke, dass bei menschen die viele sexpartner haben es in wirklichkeit nicht um sex geht, sie versuchen mit sex nur eine lücke zu füllen wo sie nicht genau wissen was ihnen eigentlich abgeht. oder es zwar wissen, es aber ihre überzeugung und ängste mit ihren bedürfnissen nicht harmonieren
 
G

Gast

Gast
  • #6
Absolut, man lernt einfach die unterschiedlichsten Dinge.

Und das hat mit Familienplanung und/oder dem Wunsch nach möglichst viel und aufregendem Sex gar nichts zu tun. Selten so einen Schwachsinn gehört. Das eine schließt dass andere definitiv nicht aus.

Ich kenne genug die sich bis etwas Anfang dreißig die "Hörner abgestossen" haben und nun seit Jahren glücklich mit eigener Familie und Kindern leben.
 
  • #7
#5 doch tut es, wie viele funktionierende familien kennst du denn in denen einer oder beide partner mit anderen sex haben.

aber ich habe nicht geschrieben, dass sich die erwartungen an das persönliche leben nicht ändern können mit dem alter.

du hast den halben satz einfach ignoriert "es kommt halt darauf an was man vom leben erwartet"
 
G

Gast

Gast
  • #8
Na aber absolut! Es ist doch so, dass man jedes mal eine neue Erfahrung macht und dazu lernt. Das kann positiv wie neagtiv sein. Natürlich meine ich nicht irgendwelche One-Nights und irgendwelche Cafe Waldweg Geschichten, genau so wenig wie die kurzen, heftigen Beziehungen und Affären, bei der man sich in der Anfangsphase das Hirn rausvö....!

Ich meine Beziehungen über einen längeren Zeitraum, bei der man den Partner langsam in und auswendig kennt, weiß wo er es am liebsten mag und was er gar nicht mag. Das sind doch Erfahrungen, die man sammelt!
... und da die Vorlieben mancher Damen doch unterschiedlicher nicht sein können, ist es angebracht sich ein Lexikon der Verwöhn-, und Liebeskunst anzueignen.

Kann ein guter Künster sich mit einem Werkstoff zufrieden geben??? Wohl kaum.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich denke, wenn der erste Partner der richtige Partner ist, stellt sich die Frage nicht. Leider ist so ein Volltreffer eher selten und die absolute Ausnahme.
So jetzt bin ich wieder wach und mein Traum ist vorbei. Die Realität sieht so aus wie in den Komentaren zuvor beschrieben, man probiert vieles aus und bleibt irgend wann aus irgend einem Grund an einem Partner hängen. Ich denke das hängt viel mit den eigenen Ansprüchen, Erwartungen, Erfahrungen etc zusammen.
 
Top