G

Gast

Gast
  • #31
Ich halte das für eine hanebüchene Annahme. Von unaufmerksamen, gewalttätigen Lügnern und Egomanen sollte man sicherlich die Finger lassen, aber längst nicht jeder verlassene Mann weist derartige Charaktermängel auf. Oftmals hat es einfach zwischen diesen beiden Menschen nicht mehr gepasst, ohne dass einer von beiden ein Schwein ist. Die Liebe ist vergangen und/oder man hat sich so weit auseinander entwickelt, dass eine Beziehung nicht mehr möglich ist. Das stellt keinem der Partner ein schlechtes Charakterzeugnis aus. Es benötigt einfach mehr für eine Beziehung, als bloß kein Mistkerl zu sein. Wenn beispielsweise eine Frau gegangen ist, weil ihr Partner keinen Familienwunsch hat, so kann genau dieser Mann für mich der passende Partner sein, da ich ebenfalls keine Kinder wünsche.

26, w

FS

Wie erwähnt das mag alles so sein, aber mir geht es ums Prinzip - verlassene Männer - und diese hängen nunmal weiter an der Ex, egal aus welchem Grund sie sich getrennt hat, diese Männer wurden verlassen und haben somit erstmal Selbstwertprobleme dadurch. Denn sonst hätten sie die Beziehung beendeet, wie in Deinem Fall, kein Kinderwunsch.
Aber nein, sie tat es, also er hätte die Frau weiterhin als Partnerin behalten, er wurde enttäuscht, sie nicht. Er trägt die Altlast einer Enttäuschung somit.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich m,55 erfahren genug stimme dieser Aussage voll und ganz zu. Ein A***Mann bleibt es und wiederholt immer wieder seine Unreife ind seine Defizite nur mit dem Unterschied, dass eine Frau es bemerkt und nicht akzeptiert und eine andere wiederum bemerkt es nicht oder möchte es aus zweckmäßigen und bequemen Gründen nicht bemerken, lebt einfach damit. Für mich kommt eine Frau, die von Mann verlassen wurde auch nicht mehr in Frage, auch damit habe ich genügend Erfahrungen gesammelt.
 
G

Gast

Gast
  • #33
widerlich und peinlich, vor allem was hier ältere, weibliche Teilnehmer davon behaupten.
Nicht zu vergessen die "dummen Männer" ohne ausreichendes Reflexionsverhalten, offensichtlich haben einige Frauen hier jeden "Wie reflektiere ich volle super tolle tiefsinnig" von B-Promi XZY gelesen und sind damit eigentlich automatisch bessere Menschen.

Ich würde generell sagen, Vorsicht vor schnell gefällten Urteilen...

Die Partnersuche jenseits der 30er ist einfach qualitativ anders als in den 20ern. In jüngeren Jahren ist man wesentlich unbedarfter und gutgläubiger, aber später hat jeder mindestens eine Beziehung i den Sand gesetzt und darunter mehr oder weniger gelitten. Nicht selten trägt man zudem die Verantwortung für Kinder, und das alles fließt dann ins Kennenlernen ein. Nicht alle haben ihre Ex-Beziehung wirklich gut verarbeitet, und die bestehenden Verpflichtungen machen es nicht einfacher.
Ich sage nicht, dass es nicht möglich wäre, aber ist reifer, kennt sich selbst besser und sucht daher mehr mit Bedacht nach einem Pendant. Dazu zählt eben auch, sich nicht antun zu wollen, als Seelenmülleimer missbraucht zu werden. Es kommt wirklich häufiger vor. Meine persönliche Statistik: 8 von 10 Datingpartner hatten noch nicht wirklich mit ihrer Ex abgeschlossen. Einer wohnte noch im selben Haus, der andere hatte gerade eine dubiose Übergangsbeziehung beendet, einer suchte die Kopie der Ex in bodenständiger Variante, bei einem weiteren wurde die Ex in jeder Mail erwähnt, einer versuchte sich im Mailverkehr vor dem Treffen die Schuldgefühle vom Leib zu schreiben usw.
Ich sage nicht, dass auch Frauen nicht mit der Ex.Beziehung durch sein können. Doch habe ich allgemein den Eindruck, dass diese mit ihren Freundinnen die therapeutischen Gespräche führen, die ich mit den männlichen Bekanntschaften aus Online-Singlebörsen führe. Scheinbar schützt die Anonymität vor Gesichtsverlust.

w, Ü30
 
  • #34
Hallo FS, in meinem Fall ist die Beziehung am Sex gescheitert. Die Frau hat sich von mir getrennt. Wäre ich eher der Gute oder der Schlechte...? Klar, ich habe viel Zeit gebraucht, um es zu verarbeiten, bis ich die Erkenntnis hatte, ich bin nicht fremdgegangen, ich habe sie nicht belogen, warum mache ich mir überhaupt Gedanken. Sie wollte einen anderen Mann - sie hat einen anderen Mann bekommen. Viele Frauen wollen eine Illusion und es gibt viele Männer, die ihnen eine Illusion geben.
In meinem Fall ist es wahrscheinlich einfach, weil kinderlos, nie verheiratet. Ich kenne aber Männer, bei denen es in dieser Hinsicht anders aussieht, wenn die Kinder im Spiel sind. Meine Cousine hat z.B. während der Scheidung die Kinder vor ihm versteckt, um vor Gericht ein Argument zu haben und die Kinder zu bekommen. Sie hat ihm im Endeffekt die Kinder weggenommen. Ich treffe ihn ab und zu im Fitnessstudio und ich glaube, er hat es bis heute nach inzwischen mehreren Jahren nicht verkraftet bzw. ist verbittert und erinnert mich an mich selbst von damals nach der Trennung.
Ich denke, Frauen wissen, was sie ihren Männern antun, wenn sie sich trennen und wie, und deshalb gibt es von den Frauen selbst diese Sprüche "Finger weg von verlassenen". Frage doch mal deine Bekannte, wie sie darauf kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Hab gerade einen Mann im web kennengelernt, der von seinen Ex-Frauen (mehrere Kinder) verlassen wurde. Die Letzte ist vor kurzem in eine andere Stadt abgehauen. Er ist jetzt völlig geknickt, kann über nichts anderes reden und zieht sich total zurück.
Eigentlich gefällt er mir, aber was nützt mir ein Mann, der nicht nach vorne schauen kann und vor allem: Der einfach so verlassen wird. Die Frauen wissen schon warum!
Und ich auch..
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ok, also :
Schublade 1 auf: schlechte Männer rein . Nicht wieder aufmachen, weil die will ich nicht, die sind ja ... Sonst hätte sie die andere Frau nicht verlassen. Am besten fest verschnüren und im See versenken, ungeprüft, unbesehen, ALLE die gleichen Versager und Luschen. Und gleich mit in die Kiste können die, die ihre Frauen verlassen haben, dabei auch noch unfair oder sonstwie unmöglich waren. Gell, den kennst du auch , der hat ... und überhaupt, wie kann man nur ... und der von meiner Freundin, stell die nur vor, wie uuuunmöglich ... hast du schon gehört ... Alle in den See!!

Schublade 2 auf: die Guten rein, die, die noch ne Frau haben, nicht verlassen werden und auch nicht Fremdgehen und auch nicht die Frau verlassen, fein, solche will ich auch - aber - äh was nun. Die darf ich nicht wollen, weil die sind ja in einer Beziehung .

Bleiben noch die Frischlinge - so jung? Geht auch nicht.

Also setz ich mich in die Ecke und weine, weil ich aus Versehen einen ganz tollen im See versenkt haben muss. Es wurde mir doch früher versprochen: Auf jeden Topf passt ein Deckel. Und jetzt ist der offensichtlich versenkt.
Oder ich schimpfe auf die schlechte Welt. Das wär auch ne Möglcihkeit, auch nicht schlecht, dann brauch ich wenigstens nicht über meine Schubladen in meinem Hirn nachdenken.


Im Ernst:
Was sind denn bitte schlechte und gute Menschen? Bei Männern UND Frauen? Nein , ich bin durchaus nicht mit allem einverstanden, was passiert und wie sich manche benehmen. Schlimmer finde ich aber diejenigen, die alles zu einem Brei von Vorurteilen verrühren. Wenn man den diversen Beiträgen im Forum Glauben schenkt, scheinen das viele zu brauchen, damit ihr Weltbild stimmt. Bildet das wirklich unsere Welt ab? Dann wäre es traurig um uns bestellt.

Könnt ihr mal mit solch saublödem (T´schuldigung, aber ist doch wahr) Schubladendenken aufhören? Wenn ein Mann von einer anderen begehrt wird, kann ich ihn schrecklich finden und umgekehrt. Wenn er sich einer anderen gegenüber nicht immer nur fair verhalten hat, ist er nicht per se ein Arschloch. Er hat vielleicht Fehler gemacht. Ihr noch nie? Also ich schon.
 
G

Gast

Gast
  • #37
auch "gute" Männer/Frauen werden verlassen. Man hat sich auseinander gelebt, ... Gründe kann es zahlreiche dafür geben.
 
G

Gast

Gast
  • #38
auch "gute" Männer/Frauen werden verlassen. Man hat sich auseinander gelebt, ... Gründe kann es zahlreiche dafür geben.

FS

Sehe ich nicht so.
Oder hat man hier je gelesen, er war so ein toller Mann, aber ich habe ihn verlassen, weil er so toll, liebevoll und gut war???

Nö, verlassen werden immer die Fremdgänger, Egomanen, Despoten oder Ignoranten. Zumindest wenn ich mich hier so durchlese.
 
G

Gast

Gast
  • #39
[mod]Hier werden wieder Klischees bedient und der Streit zwischen Männern und Frauen angeheizt.

Ich bin 56 und habe mich nach 20 Jahren Ehe vor einigen Jahren von meinem Mann getrennt. Es war keine gute Ehe und wir hatten in den letzten Jahren eigentlich nur noch Streit.
Inzwischen kommen wir viel besser miteinander aus, auch wenn es sicher keine Freundschaft ist. Aber wir haben 2 Kinder und sind eben Eltern. Außerdem sind wir erwachsene Menschen und handeln auch so.

Mein Ex war für mich ein schlechter Mann und ich war für ihn eine schlechte Frau - aber eben nicht mehr. Deswegen bin ich immer noch eine gute Frau und er ein guter Mann.
Mein Ex ist seit ein paar Monaten wieder verheiratet und ich bin mir sicher, dass er angekommen ist. Er lebt in einer harmonischen Beziehung von einer Frau, die auch von ihrem Mann verlassen wurde (müsste dann ja auch eine schlechte Frau sein). Ich habe seit 2 Jahren einen neuen Partner und wir sind glücklich. Er wurde auch verlassen.
Es kommt doch einfach darauf an, wie man sich entwickelt. Manchmal zeigen sich einfach ganz unterschiedliche Lebensvorstellungen. Mein Ex wollte gerne ein ruhiges Leben, jedes Jahr 2 Wochen am Strand liegen und am Wochenende auf den Fußballplatz. Mit seiner Neuen kann er das machen, sie mag es auch. Ich hingegen liebe das Abenteuer, ich mag gerne auf eigene Faust durch fremde Länder ziehen, bin künstlerisch aktiv und hasse Sport. Mein neuer Partner passt da viel besser zu mir.
Was ist nun gut und was schlecht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #40
ja, ich wurde schon öfter verlassen. ich bin ein mann.

einmal weil ich nicht mehr auf die selbstmord-drohungen der frau einging, ich sagte irgendwann: mach doch, dann hab ich wenigstens meine ruhe.

aber gute männer werden ja nicht verlassen.

dann noch einmal weil ich nach dem zusammenzug von meiner partnerin verlangt habe sich im haushalt zu beteiligen. als ich von der arbeit kam war die neu gemietete wohnung leergeräumt, der gesamte hausrat den ich per kredit vorfinanziert habe war inkl. der frau weg. sie machte mir dann noch vorwürfe weil sie dick geworden ist, denn ich habe ja zu gut gekocht. klar.

aber gute männer werden ja nicht verlassen.

vor langer zeit eine, die hatte irgendwie mehrere gleichzeitig am laufen. war ne fernbeziehung. ich habs mitbekommen, sie zu rede gestellt, sie verlässt mich.

aber gute männer werden ja nicht verlassen.

den rest habe ich dann verlassen, waren dann noch vier weitere. ich bin halt ein weichei weil ich diese psychologische kriegsführung, dieses kontrollieren wollen, diese eifersucht, üble nachrede oder das schlecht über mich reden mit den freundinnen während ich daneben stehe einfach nicht ertrage. man bin ich ein looser daß ich das nicht aushalte :D


stammtischparolen wie im ersten beitrag sind nur der ausdruck enttäuschter seelen die mit der realität nicht klar kommen und meistens zu dumm sind thematiken in ihrem vollen umfang zu erfassen. daraus werden dann ganz schnell ausreden die immer andere betreffen, aber nie die fehler die man selbst gemacht hat, die falschen entscheidungen, die man getroffen hat.
das ist wie als würde einem was schlimmes passieren und dann sagt jemand "das ist gottes strafe," aber niemand weiss warum diese person eigentlich von gott auf dieser weise bestraft werden musste.

solche aussagen wie im ersten post sagen doch vor allen dingen eines: frauen sind unfehlbar und immer perfekt, alle ihre entscheidungen sind grundsätzlich richtig.
damit passiert aber vor allen dingen eines: die frauen geben mit dieser haltung alle verantwortung für sich und andere menschen ab, legen alles in die entscheidungsgewalt der männer und verhelfen sich selbst zu einer ulimativen nachdenk-sperre. danach beschweren sich genau diese frauen das sie kein freies, unabhängiges leben führen. sie machen so alles vom anderen geschlecht abhängig.

was ist das überhaupt für eine erwartungshaltung an sich und andere?
 
G

Gast

Gast
  • #41
Im Grunde genommen: JA!!!

Es bleiben winzige Subgruppen:

- verwitwete Männer (aber aus dieser Gruppe auch nur die, die in einer tollen Beziehung waren)

- Männer, die sich und ihrer Umwelt ihre Homosexualität erst spät eingestehen konnten

- Männer, die erst spät gemerkt haben, dass sie eigentlich Frauen sind


Bleibt eigentlich für Frauen nur die erste Gruppe, aber hier muß klar sein, dass diese Männer natürlich auch eine "gute" Frau wünschen, von der sich nicht getrennt wurde und die auf eine (objektivierbar!) ähnliche "Punktzahl" kommt, wie die verstorbene Partnerin. Nur wenn letzteres der Fall ist, ist ein Vergleichen ein harmloses "ist eben anders" Vergleichen und kein "besser oder schlechter" Vergleichen, was natürlich in die Hose geht!

m43

Nur, weil ein Mann Witwer ist, ist er noch lange kein guter Mann. Lieber einen verlassenen Mann als einen Witwer wie dich, der eigentlich nicht frei ist für eine neue Frau sondern nur einen Ersatz für seine versorbene Frau möchte. Nein, das sind die schlechtesten Männer von allen, denn sie passen nur zu einer einzigen Frau - und die ist tot.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Liebe FS


es ist ein Jahr her da lernte ich hier bei EP einen supertollen Mann kennen.
Angeblich war er 5 Jahre schon geschieden.
Da dachte ich mir : ich habe keine Vorurteile. Das kann doch jedem mal passieren.

Leider habe ich die Erfahrung gemacht dass Taten und Worte nicht zueinander passten.
Er behauptete stets er suche eine Frau für die zweite Lebenshälfte mit der er glückliche
Zweisamkeit erleben will. Leider hat er sich komplett anders verhalten- und zwar schon in der
Kennenlernphase. Geschimpft hat er viel. Angeblich war die Exfrau alles Schuld (wer's glaubt
wird selig...).

Er arbeitet in einer sehr renommierten Firma in einer Großstadt.
Ich habe mir bei seinen vielen Ausreden er habe keine Zeit nichts gedacht (ich muss selbst viel arbeiten, was soll's). Tatsächlich hat er mehrere Frauen parallel "probiert", daher war er so im Stress.
Nach einem ahr ist er gerade wieder allein und ich habe erfahren (über einen befreundeten
Kollegen) er fängt mit dem Spiel von vorne an.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Aha, gute Männer werden also nicht verlassen. Gute Männer verlassen natürlich auch niemanden - eine Frau verlassen ist doch das Letzte. Gute Männer sind ab einem gewissen Alter auch nicht unerfahren; wenn sie bis dahin keine wollte, wird das einen Grund haben. Die einzig guten Männer sind also vergeben. Liebe Damen, so langsam fange ich an zu verstehen, wie Affären zustande kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Meine Güte welch überhebliche Gesellschaftsspiegelung dieser Thread

Verlassen worden ist gleich---Looser, Versager, weggeworfen, Müll..geringer Marktwert

So gleich Pauschal drauf ohne die jeweiligen Gründe dafür zu kennen..

Da gibt es einfach eine Masse , eine gute durchschnittliche Masse. Wer darin mitschwimmt ist ok, wer nicht ist irgendwie anders, fehlgeleitet, psychisch krank oder eben ein Looser...

Alles wird am Status gemessen..

Prost auf eine Zukunft voller Egomanen und Marktwertdenkern.
 
G

Gast

Gast
  • #45
FS

Wie erwähnt das mag alles so sein, aber mir geht es ums Prinzip - verlassene Männer - und diese hängen nunmal weiter an der Ex, egal aus welchem Grund sie sich getrennt hat, diese Männer wurden verlassen und haben somit erstmal Selbstwertprobleme dadurch.
Das ist aber eine gänzlich andere Aussage, als "Gute Männer werden nicht verlassen.", wie es im Eingangsbeitrag zu lesen stand. Auch Ihrer neuen Aussage kann ich übrigens nicht zustimmen. Nicht jeder verlassene Mensch hängt für immer weiter an dem ehemaligen Partner, nur weil er verlassen wurde, noch beendet jeder Verlassende seine Beziehung kühlen Kopfes und ohne Reue. Oftmals ist es auch nur die Frage, wer zuerst ein Ende mit Schrecken wählt, bevor sich die Beziehung zu einem Schrecken ohne Ende entwickelt, weil man nicht mehr als Paar harmoniert.

26, w
 
  • #46
...mir geht es ums Prinzip - verlassene Männer - und diese hängen nunmal weiter an der Ex, egal aus welchem Grund sie sich getrennt hat, diese Männer wurden verlassen und haben somit erstmal Selbstwertprobleme dadurch. Denn sonst hätten sie die Beziehung beendeet...
Sorry. Als verlassener Mann kann ich bestätigen, dass diese Aussage Quatsch ist. Ich hatte keine Selbstwertprobleme. Natürlich hatte ich damals an meine Ex geliebt. Sonst hätte ich sie wohl kaum geheiratet und hätte 18 Jahre meine Hand über die Familie gehalten. Aber sie hat meine Tochter und mich so sehr getäuscht und enttäuscht, wir weinen ihr keine Träne nach.

Richtig ist, frisch getrennte Frauen/Männer sind natürlich enttäuscht und trauern. Dies jedoch pauschal allen Getrennten zu unterstellen, ist Quatsch. Denn irgendwann ist die Trauer bewältigt und man ist frei für etwas neues. Dennoch ist man ja nach wie vor getrennt.

Ich würde die Headline in "Finger weg von frisch getrennten Männern/Frauen" abändern.
 
Top