G

Gast

Gast
  • #31
Bei einem liierten Mann würde ich entweder vermuten, dass er von zuhause flüchtet,...
Das kommt gar nicht so selten vor. Ein Bekannter rannte auch Täglich Abends ins Fitnessstudio. Ist vor seine damaligen Keifenden Ehe Frau geflüchtet. Hat immer behauptet er tue etwas für seine Gesundheit.

Heute ist er geschieden lebt mit seiner neuen Freundin zusammen. Liegt lieber auf der Hollywoodschaukel im Garten und genießt sein Leben mit ihr.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Irgendwie habe ich das Gefühl, in der beschriebenen Ausgangslage steckt nur die halbe Wahrheit. Hier würde ich wirklich gern einmal die Meinung von ihm hören. Ob man jetzt wirklich jeden Tag ins Fitnessstudio gehen muss oder nicht, sei dahin gestellt. Es scheint Sport ist ihm weit wichtiger als dir. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er seine Liebe für den täglichen Gang ins Fitnessstudio gerade erst entdeckt hat. Was ist also der wahre Grund?

Und warum du abends auf ihn wartest ist mir auch schleierhaft. Ich denke, du hast auch eigene Hobbies? Du weißt wann er wieder da ist. Warum sitzt du also - ich übertreibe bewusst - dann auf dem Sofa und drehst Däumchen?! Du sagst, es nervt dich und du hättest es schon mehrmals thematisiert. Frage ist, wie ist das geschehen? Nach dem Motto "Du musst aber weniger...!" oder auf anderem Wege? Dein Wortlaut war "zur Rede gestellt". Sorry, aber konstruktiv klingt das nun wirklich nicht..... Der Schuss kann leider nämlich auch nach hinten losgehen und er denkt dann "Bleib ich noch ein bisschen im Studio, da bin ich glücklich und ich brauche wenigstens ihr Genörgel nicht hören" Dass die ganze Sachlage damit nur schlimmer wird liegt auf der Hand. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er mit der Situation glücklich ist. Es scheint aber Faktoren zu geben, die ihn so gerade eben noch bei dir halten und sei es auch nur die reine Bequemlichkeit. Auf die würde ich mich aber nun wirklich nicht verlassen wollen.

Bliebt also nur mal vernünftig (!) miteinander zu reden ohne den "du musst aber"-Ton oder die Konsequenzen zu ziehen und dich zu trennen. Ansonsten wird er es eines Tages tun, denn je mehr ich über deinen Post nachdenke desto mehr bin ich überzeugt, dass sein Fitnessstudio eigentlich nur die Flucht vor dir ist...
 
G

Gast

Gast
  • #33
---> davon habe ich aber nichts, es gibt keine Berührungen, keine Küsse, keinen Sex. Habe das Gefühl, er ist lieber im Fitness-Studio als bei mir, weil er mich nicht liebt.


So habe ich meinen Geliebten kennengelernt: im Fitnessstudio. Wir haben uns da getroffen und dann zu mir gegangen...
Gehe doch mit ihm ins FS. Sport macht auf jeden Fall glücklich. Man fühlt sich dann viel attraktiver und selbstbewusster und so lernt man auch andere "glückliche" Menschen.
Warum lernst du seine Leidenschaft nicht kennen? Ich bin selbst eine Frau und möchte natürlich selbst viel Aufmerksamkeit von Männern, aber warum interessieren sich so viele Frauen nicht einfach für den Mann?!
 
G

Gast

Gast
  • #34
So habe ich meinen Geliebten kennengelernt: im Fitnessstudio. Wir haben uns da getroffen und dann zu mir gegangen...
Gehe doch mit ihm ins FS. Sport macht auf jeden Fall glücklich. Man fühlt sich dann viel attraktiver und selbstbewusster und so lernt man auch andere "glückliche" Menschen.
Warum lernst du seine Leidenschaft nicht kennen? Ich bin selbst eine Frau und möchte natürlich selbst viel Aufmerksamkeit von Männern, aber warum interessieren sich so viele Frauen nicht einfach für den Mann?!

Solche Ratschläge sind doch sinnlos! Soll ein Mann anfangen zu stricken, weil seine Partnerin das tut? Soll man si ch verbiegen um dem anderen zu gefallen?
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ab 10 Stunden benutzt man eigentlich einen Trainingskalender (den man mit seiner Liebsten abstimmt) und nach sechs Tagen sollte man einen Ruhetag einlegen (bei den meisten Montags), zumindest wenn es um Ausdauersport geht wovon ich jetzt mal ausgehe. Es ist auch denkbar einfach einen Kompromiss zu finden - zweimal in der Woche vor der Arbeit zum Sport ist für mich da die Lösung.
 
G

Gast

Gast
  • #36
G

Gast

Gast
  • #37
Mich würde das absolut nicht stören, ich finde du vereinnahmst ihn und klammerst.
Er ist jeden Tag nur eine Stunde nach dir zu Hause. Am Wochenende kommt er spätestens um 11 Uhr aus dem Fitnesstudio. Was willst du eigentlich? Hast du keine Hobbies, keine Freunde, kannst du mit dir nichts anfangen? Ich würde am Woende ausschlafen und ihm mitteilen, er möge auf dem Rückweg beim Bäcker vorbeijoggen, damit ich frische Brötchen zum Frühstück habe.

Es gibt viele Männer, die zwar pünktlich nach Hause kommen, einem dann aber täglich was von ihren furchtbaren Kollegen und sonstigen Sorgen vorklagen.
Möchtest du einen Typen, der dich ansonsten als seelischen Mülleimer nutzt, säuft, mit seinen Kumpels abhängt anstatt ins Fitnesstudio zu gehen?

Ich finde er ist wesentlich toleranter als du, denn er beklagt sich nicht, dass du nicht mitgehst!
Das ist halt sein Hobby, seine Macke, na und? Andere hocken stundenlang vor ihrer Modelleisenbahn, auf dem Fußballplatz, vorm TV usw.

Du hast diesen pflegeleichten, sicher attraktiven Typen, der nicht rumnervt und nichts Negatives macht wie saufen, fremdgehen, rumschreien, gar nicht verdient, für mich wäre er der Traummann schlechthin.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich (33 J,w) bin bis zur Schwangerschaft auch 5-6mal die Woche zum Sporteln gegangen. Ich habe diverse Fitnesskurse belegt und mit meinem Mann haben wir nebenbei das Tanzen als gemeinsames Hobby intensiviert (5mal die Woche). Mein Mann ist in den letzen Jahren sportmäßig sehr träge geworden und ich bin regelmäßig am Betteln, dass wir ein neues sportliches Hobby anfangen. Ich wäre froh, wenn ich einen fitten und fitnessaffinen Mann an meiner Seite hätte!

Vielleicht habt ihr einfach unterschiedliche Interessen? Machst Du Sport? Ein Kompromiss wäre doch, wenn Du in seinem Fitnesscenter ein paar Gruppenkurse anschauen könntest und dann regelmäßig mit Deinem Freund dort hingehst. Dann kommt ihr Euch hobbymäßig wieder näher und könntet auch mit der Zeit einen neuen Bekanntenkreis aufbauen. Wenigstens kennst Du dann seine Sportkollegen und du bist dann auch präsent. Ich verstehe nicht, warum Du zu Hause auf ihn wartest? Nutze die Zeit für Deine Hobbies. Ich finde Sport gehört zum gesunden Lebensstil einfach dazu.

Wenn ihr keine gemeinsamen Hobbies habt und auch nicht mehr reden könnt, dann sieht es wirklich nicht gut aus für die Zukunft. Bevor Du Dich weiter mit dem Trennungsgedanken beschäftigst, gibt Dir einen Ruck und überrasche ihn mit einem gemeinsamen Besuch dorthin. Dann lernst Du die Leute kennen und kannst Dir eine differenziertere Meinung bilden. Vielleicht geht er auch nicht täglich ins Studio? Das soll keinesfalls eine Kontrolle sein, sondern ein letzter Versuch die Beziehung zu retten.
 
Top