G

Gast

Gast
  • #1

FKK-Urlaub, wie isses ?

War schonmal jemand von Euch in einem Naturistencamp ? Wie empfandet Ihr es dort ? Läuft man den ganzen Tag nackt herum oder gibt es auch Gelegenheiten, bei denen man sich anzieht ? Wie ist die Altersstruktur und die Geschlechterverteilung ? Kommt man dort leichter in sexuellen Kontakt als anderswo ? Fragen über Fragen ...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich war mal in Cap d´Agde und fand es eigentlich ziemlich nett dort - mal von der Architektur abgesehen. Besonders überraschend fand ich den hohen Anteil an Frauen und auch an jüngeren Leuten unter 35. Hätte ich eigentlich nicht erwartet.
 
  • #3
Die Titelfrage weicht vom Erklärungstext leicht ab. Unterscheiden wir mal zwei Dinge deutlich:

1) FKK-Strände an der Nord- und Ostsee
Ich bade gerne nackt und habe auch in der Kindheit regelmäßig auf Amrum Urlaub gemacht und das Nacktbaden sehr genossen. Man kann fast überall frei wählen zwischen Badebekleidung oder Nackt und beim Sport oder Spazieren ziehen sich viele etwas über, beim Sonnen oder Baden halt eher nicht. Das ist praktisch und fühlt sich völlig normal und unverkrampft an. Sex findet nicht statt, auf keinen Fall häufiger als an Textilstränden. FKK hat nichts mit Swinger, Voyeurismus oder Exhibitionismus zu tun. Männern mit erigiertem Penis sieht man nie und auch die Körper der FKKler sind komplett durchschnittlich über alle Altersgruppen hinweg. Das kann man problemlos als typischen Familienurlaub ansehen und genauso wird es auch gelebt und genutzt. Wer da hingehen will, um sich aufzugeilen, ist fehl am Platze und wird das auch schnell merken.

2) FKK-Clubs und Camps
Da wird wohl fast alles nackt gemacht, etwas verkrampft Textil vermieden und heutzutage soll es so sein, dass es da auch spezielle Abschnitte oder gar ganze Clubs gibt, die gewissermassen auf sexuelle Aspekte spezialisiert sind. Mit solchen Etablissements habe ich aber keinerlei Erfahrung. Vielleicht äußert sich noch jemand dazu, der das schon gemacht hat? Mein Rat wäre aber, sich von solchen Clubs fernzuhalten, falls man nicht zu der Sorte Mensch gehört, die auch Swingerclubs besuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mein Vater hat mich als Kind oft an solche Strände mitgenommen.
Mir war immer unwohl dabei.
Heut betrachte ich dieses Unterfangen als gränzwärtig.

Es gibt Touristenorte in den Bergen, die ein Gesetzt gegen Nacktwandern verabschieden mussten, weil es immer wieder irgendwelche Wanderer gibt, die das Nacktwandern als spezielle Naturverbundenheit betrachten.
So betrachtet empfinde ich es immer noch als besser, seine Hang zu FKK an einem dafür geschaffenen Ort auszuleben, vorausgesetzt es ist die freie Entscheidung aller Beteiligten.
Kinder gehören ab einem gewissen Alter nicht mehr an einen FKK-Strand.
 
G

Gast

Gast
  • #5
MadMax

Zitat frederika: "Männern mit erigiertem Penis sieht man nie "

da muss ich dir leider wieder einmal widersprechen...habe ich schon gesehen;-)...und zwar öfter als 1x!

@#3
warum gehören kinder ab einem gewissen alter nicht mehr an den fkk-strand?
ich würde sagen, jugendliche, die in die pubertät kommen und sich dort genieren, denen sollte man eine badehose gönnen, oder sie an einen anderen strand lassen;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich war auch mal in Cap d´Agde.<>

___________________________________________________________________
MODERATION: Wir durchschauen das... So geht es nicht.
 
  • #7
Ich war mit meiner Familie früher über mehrere Jahre hinweg immer für ein paar Wochen auf einem FKK-Campingplatz. War also damals noch Kind bzw Jugendlicher. War dann vor 2-3 Jahren nochmal dort und es war wie Radfahren. Die ersten paar Stunden ist es noch ein wenig eigenartig aber dann war schon wieder die Gewöhnung da. Vom Alter her war eigentich alles dabei, von Seniorenpaaren bis jungen Pärchen, die Geschlechteraufteilung war ausgeglichen.
Sinn von nem FKK Platz ist es, sich nackt zu bewegen^^ Auf dem Platz wo wir waren war es jedoch sehr gerne gesehen wenn man zum Einkaufen zumindest Badehose oder Handtuch getragen hat. Genauso wurde man gebeten sich in Lokalen ein Handtuch unterzulegen, Abends waren in Lokalen eigntlich immer alle angezogen.
Was die sexuellen Kontakte anbelangt kann ich nicht wirklich was sagen, war damals nicht mein Thema ^^ Ich erinnere mich aber sehr gut an die "Kontaktanzeigen" auf den WCtüren. Sowas wie: " Lust auf Lust. Warte um 22 Uhr mit roten Handtuch vor dem Supermarkt" Wir sind dort dann immer hin und haben heimlich um die Ecke gelinst ob da wirklich jemand ist *g*
Dadurch, dass das von den Putzfrauen immer weg gewischt wurde konnte man auch sicher sein, dass es aktuell war ^^
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kinder gehören ab einem gewissen Alter, ich meine damit ab Einschulungsalter nicht an einen FKK strand, weil sie noch keine eigene sexuelle Identität haben, man vergesse nicht, dass es pädophile Erwachsene gibt.
Teenis sind genug alt, um zu entscheiden, ob sie an einen FKK-Strand wollen oder nicht.
 
  • #9
@#7: Das ist nicht schlüssig begründet. Gerade Kleinkinder haben noch keine sexuelle Identität und Schulkinder haben sehr wohl bereits eine eindeutige sexuelle Identität. Das ist Fakt. Bei FKK geht es einfach um eine Erziehungsfrage, nämlich wie die Einstellung zu Nacktheit ist. Wenn man zuhause und am Strand ganz selbstverständlich Nacktheit lebt, dann kommt auch keine Scham auf. Ich erinnere mich sehr gerne an meine Kindheit und auch an das Nacktbaden zurück. Nur Prüderie und Verklemmtheit konstruiert da Probleme. Aber jeder wie er will.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Madmax

es geschehen noch zeichen und wunder!
ich stimme frederika ausnahmslos zu!!!

unglaublich, das erste mal, dass wir einer meinung sind:))
wenn das so weitergeht, mach ich dir noch einen heiratsantrag! :))
 
  • #11
@#9: Und bezüglich des Nichtinfragekommens alleinerziehender Kandidaten waren wir uns auch noch einig... unfassbar.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Michael: Wenn hier jemand Frederika einen Heiratsantrag stellt, bin ich es :)...Fkk ist schon ok, ist meine Meinung
 
Top