• #1

FLIRT-Coaching: welche Situationen können passieren?wie meistert man sie je nach Ziel?

Hier wissen doch einige Bescheid, wie HS sagen würde. Bitte laßt mich von Eurem Wissen profitieren! Denn da ich aufgrund mangelnder Erfahrungen dringend eine Anleitung und diese dann auch noch sehr detailliert bräuchte, fände ich es gut, wenn Ihr hier Eure Gedanken niederschreiben würdet. Wiederholungen sollten vermieden werden, neu zu erwähnen. Erweiterungen sind jederzeit gerne gesehen. Beispiele sind erwünscht! Daten kann ich-so allgemein eben. Wenn sich eine Begegnung tatsächlich in Richtung Annäherung entwickeln würde bin ich auf Glatteis, mache unbewußt unheimlich viel falsch weil ich manches nicht wahrnehme, nicht weiß, womit der andere rechnet oder weil ich einfach naiv bin. Wie sehen Aktionen und Reaktionen (Handlungen, Gesprächsentwicklung, Formulierungen, Vorschläge, etc. ) jeweils positiv oder negativ aus? Es ist ja nicht so, daß ich nicht will-nur nicht mit jedem. Wie macht man es beim Richtigen&Falschen richtig und vermasselt es nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nichts für ungut, soll ich Dir evtl. auch eine Anleitung für den Rest des Lebens schreiben? Es gibt so viele Situationen, was machst Du also, wenn Du in eine gerätst, die hier nicht diskutiert wurde, kommst Du dann ins trudeln? Lasse Dir gesagt sein, dass viel beim Flirt davon abhängt, ob sie/er Dich mag. Wenn erste Sympathien vom Gegenüber da sind, wird der-/diejenige es Dir nicht schwerer machen als nötig.

MfG
Der Fiese Friese
 
  • #3
Mary, ich glaube, Du müsstest konkrete Fragen stellen. Gib doch einfach einzelne Beispiele für konkrete Situationen und wir beraten Dich gerne.

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus würde ich sagen, dass es bei Dates eigentlich nie zu Annäherungsversuchen kommt -- allerhöchstens von jenen, die ich wahrlich nicht in betracht ziehe. Insofern kannst Du da eignetlich gar nichts falsch machen. Ich weiß ja, dass Du genau wie ich, eine feste Beziehung suchst und auch nicht frühzeitig Sex möchtest.

Der positivste Verlauf eines Dates ist doch, dass man sich gut unterhält, eine Wellenlänge findet, entspannt sein kann und sich wohl fühlt. Wenn man dann beim Abschied andeutet, dass man sich gerne wiedersehen würde, passt das schon.

Als zweites Date würde ich unbedingt einen Ausflug oder eine Unternehmung empfehlen, bei der man eben auch was zu tun hat und wo es von alleine neue Themen und Erlebnisse geben wird. Einfach den Tag genießen, Spaß haben, Lebensfreude zeigen. Authentisch bleiben. Ein zu Dir passender Partner wird weder mehr erwarten noch verlangen.

Wenn dann beim zweiten oder dritten Ausflug der Mann rangehen will, wird er Körperkontakt suchen und Ihr werdet Euch öfter in die Augen schauen, zusammen lachen, ihn anlächeln. Enger zusammenstehen an einem Aussichtspunkt. Dir die Hand reichen, um zu helfen und etwas länger festhalten. Oder gar die Hand reichen, um Hand-in-Hand zu gehen. Bis dahin solltest Du dann wissen, was Du willst: Wegziehen und quasi Nein sagen oder einschlagen und quasi Ja sagen.

Aber besser, Du fragst konkret...
 
P

Persona grata

Gast
  • #4
Den letzten großen Absatz hätte ich fast wörtlich genau so geschrieben wie Frederika.
Ich war mal mit einem Date nach einem gemeinsamen Mittagessen spazieren. Wir sind an einem See entlang gegangen. Da der Weg nicht asphaltiert war und es am Vortag geregnet hatte, war eine etwas größere Pfütze auf dem Weg. "Er" hat mir seine Hand angeboten, damit ich einen großen Schritt darüber weg machen konnte, was ich sehr nett fand. Mehr aber auch nicht. Ich habe ihm danach die Hand "entzogen". Wenn er mir so symphatisch gewesen wäre, dass ich mir eine Beziehung mit ihm hätte vorstellen können, hätte ich vermutlich nicht nur die Hand in seiner gelassen, sondern vielleicht auch mit seinen Fingern "gespielt" (das mache ich z.B. heute, wenn ich mit meinem Freund spazieren gehe).

Oder: Wenn Dir ein Mann ein Kompliment macht, z.B. w/ Deiner ausdrucksstarken Augen/ Deiner schönen Stimme etc., dann nimm es dankend -lächelnd- an und "erkläre" es nicht. Eine Freundin von mir ließ bei solchen Gelegenheiten immer einen ganzen Schwall von "Erklärungen" los: "Ja, ich ziehe meinen Lidstrich über die Augenfalte, weil ich mal gelesen habe,..... "Als sie mir das erzählte, habe ich sie gefragt, warum sie das macht? Sie sagte, sie sei es nicht gewohnt, Komplimente zu bekommen und versuche, damit ihre Unsicherheit zu überspielen. Ich glaube aber nicht, dass Männer bei Komplimenten Erklärungen hören wollen, max. eine Bestätigung: Beispiel: "Ja, ich weiß, dass mir die Farbe rot gut steht", wenn er auf Deine Jacke, Dein Kleid positiv reagiert hat. Falls Du Dich schon besonders zu ihm hingezogen fühlst, sagst Du vielleicht noch: " Ich habe es angezogen, weil ich Dir heute gefallen wollte".
Nur Mut, sowas kann man lernen, aber es verlangt auch eine gewisse Übung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
 
E

excuse-me

Gast
  • #5
Du kannst nur den einen Fehler machen, nämlich einer Anleitung in deinem Kopf zu folgen.
Schau ihm in die Augen, seine Körpersprache interpretierst du unbewusst. Wenn du dich wohlfühlst mit ihm, ist es gut. Der Rest ergibt sich von allein. Vertrau auf dein Bauchgefühl - auf nichts anderes. Sei wie du bist. Dein Kopf ist erst nach dem date wieder dran, um deine Gefühle und das Erlebte zu überdenken.

Immer schön locker bleiben ...
 
G

Gast

Gast
  • #6
@Fragestellerin: Es ist wirklich so, Du mußt "nackert" in die Situation ´rein und das beste draus machen...Du kannst Dich weder schützen noch irgendwas kontrollieren, vor allem nicht irgendwas vermeiden aus vorherigen schlechten Erfahrungen...und das ist auch gut so, denn so bleibst Du offen...
Ich weiß, daß es blöde Situationen gibt, beispielsweise, wenn jemand extra wegen Dir 200 Kilometer gefahren ist...aber letztendlich, wenn man nicht mal eine halbe Stunde mit jemandem einen Kaffee trinken kann...ja mei, ist halt so...und das Risiko ist jedem bewußt, also gut, dann ist man enttäuscht, und denkt vielleicht "...Kruzifünferl, voll für den A...das Ganze...", aber nochmal, wenn es mir das nicht wert ist, fahre ich nicht...und man kann es vielleicht auch vorher miteinander klären.
Aber lieber kurzer Schrecken und jähes Ende als sich aus Höflichkeit quälen...das macht´s nur noch schlimmer...im übrigen würde ich mir, wenn ich zusammen 400 Kilometer oder mehr fahre, ein Hotel nehmen und noch irgendwas in der Gegend als Unternehmung planen, quasi als "Ersatz", wenn´s zum Supergau kommt.
Bleib´locker, Mary, und mach´Dir nicht schon vorher einen Kopf, sonst bist Du total fickrig beim date...
so wie das der Österreicher sagt: "Verkrampf´Di net..."
Alles Gute und viel Spaß beim date!
Graf Dracula
 
  • #7
Hab wenig Zeit und nur kurz quer gelesen ...
Ich weiß, daß ich nicht nach Anleitung werde handeln können und ich will wirklich nicht nerven (obwohl ich das wahrscheinlich so manchen tue) - aber wenn man wirklich null Erfahrung hat, kann man nicht ahnen, was so kommt. Und irgendwo wird es doch ähnliche Situationen, Konstellationen, was weiß denn ich alles, geben. Mit Ende 30 hat man als Frau nicht mehr die Zeit und auch nicht so viele Gelegenheiten, alles einmal durchzumachen (zumindest nicht, wenn man gerne irgendwann Kinder hätte). Momentan ist es so, daß ich bei jedem eigentlich schon beim hallo-Sagen innerlich die Flucht ergreife. Denn es kann ja nicht jeder, den man so trifft, passen. Und denen, die nicht passen, möchte ich wirklich nicht vorführen, wie wenig ich weiß. Da trete ich lieber den Rückzug an, als mal "offen für Neues" zu sein. Das soll aber nicht heißen, daß ich dem einen evtl. Passenden etwas vormachen möchte - ganz und gar nicht! Aber bis ich so weit bin, einem Menschen zu vertrauen, brauche ich einfach etwas mehr Sicherheit in diesem Flirt-Annäherungs-Beziehungsanbahnungs-Verhalten. Ich will mich nicht so völlig bloßstellen (ist schon schwer genug hier im Forum), ich will aber auch nicht durch falsches Verhalten meinerseits ungewollte Reaktionen oder Eindrücke beim anderen auslösen. Und diese Ratgeber mit Körpersprache, etc. über die man hier und da mal stoplert und die man mehr oder weniger intensiv liest, die haben "meine" bisherigen Männer anscheinend nicht gelesen. Jedenfalls halten sie sich nicht an das, was so oft beschrieben wird und verhalten sich völlig anders!

Wurde doch länger als gedacht, tut mir leid, ich muß jetzt dringend los! Würde mich aber dennoch freuen, wenn sich vielleicht der ein oder andere erbarmt - und wenn es nur dafür wäre, daß ich Ruhe gebe, wie wär's?

Mary - the real, Mitte 30
 
G

Gast

Gast
  • #8
siri
wenn dir ein Mann gefällt, kannst du ihm jederzeit sagen, daß du einfach nicht mehr weißt, wie man sich in dieser Situation verhält. Entweder sagt er dir dann, daß er es leider auch nicht mehr wirklich weiß - dann habt ihr schon mal eine gemeinsame Aufgabe ;-), oder er versucht es dir so leicht und einfach wie möglich zu machen.
Wenn er weder das eine noch das andere macht, dann ist er sowieso nichts für dich!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mary, das war jetzt ein wahrer Schwall, denn du da losgelassen hast. Ich hoffe, du machst das nicht bei einem Date ;-). So ganz kann ich dir auch immer noch nicht folgen.
Was mir aber auffällt, lass bitte bei keinem, der dir gefällt, gleich zu Anfang durchblicken, dass du (nun endlich) den einzig Richtigen sucht. Er sollte nicht gleich merken, dass schon du auf der Uhr stehst wegen der gewünschten Kinder. Nimm alles so spielerisch wie es möglich ist und gib dich auch so am Anfang, dann klappt das schon....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dann gönn dir doch mal einen Flirtkurs bei einem professionellen Anbieter. Ich fand das ganz aufregend und beruhigend, dass es ganz vielen so geht. Dann übst du real mit dem anderen Geschlecht,das macht Spaß und ist gnaz entspannend, weil es ja nicht drauf ankommt ihm zu gefallen... und meistens erhälst du soviel Komplimente und positives feedback wie du selber gar nicht glauben kannst...
 
V

Vicky

Gast
  • #11
Ich glaube auch, es wäre besser, wenn Du konkrete Situationen beschreibst. Ansonsten fischen wir hier im Trüben und geholfen ist Dir damit dann auch nicht.

Wichtig bei einem Date ist meiner Erfahrung nach, wie man sich begrüßt und verabschiedet. Ich habe es immer so gehandhabt, daß ich meinem Datingpartner beim ersten Treffen zur Begrüßung die Hand gegeben habe. Beim Abschied habe ich dann entweder wieder die Hand gegeben oder ihn kurz umarmt - je nachdem, wie ich das Treffen fand und wie ich gerade so drauf war.

Da Du recht schüchtern und unsicher zu sein scheinst, wirst Du wahrscheinlich nicht umarmt werden wollen. Dann mußt Du schneller als Dein Gegenüber sein und schon mal Deine Hand ausstrecken, damit er gar nicht erst auf die Idee kommt, Dich zu umarmen oder gar zu küssen.

Wenn Du Dich aber zum zweiten oder dritten Mal triffst und der Mann Dir echt gut gefällt, würde ich dazu raten, ihn kurz zu umarmen zur Begrüßung oder zum Abschied bzw. sich umarmen zu lassen. An der Art, wie er darauf reagiert, ob er Dich etwas länger umarmt, Dich etwas näher zu sich zieht usw., kannst Du meist schon erkennen, ob er Dich mag. Ich würde Dir raten, einer solchen Umarmung nicht aus dem Weg zu gehen aus übertriebener Schüchternheit. Es ist nur eine Umarmung und nicht mehr. Nicht jeder Mann will einen dann auch sofort küssen.

Vielleicht kannst Du ja auch im gegebenen Fall schon in den vorhergehenden mails so etwas schreiben, wie, daß Du sehr schüchtern und zurückhaltend bist und Dich unwohl fühlst, wenn Leute das nicht akzeptieren wollen oder so ähnlich.

Bitte schreib doch, an welche Situationen Du sonst noch so gedacht hast. Dann fällt eine Antwort viel leichter. Ich weiß zwar, daß Du übervorsichtig bist und Du wirst Deine Gründe dafür haben. Aber letztenendes mußt Du versuchen, mehr Vertrauen in Dich, Deine Gefühle und Deine Intuition zu entwickeln. So falsch liegen die eigenen Gefühle meist nicht und außerdem sind sie sowieso das einzige, was bei einem Date entscheidet, was man macht, zuläßt usw.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Da ich wie des öfteren erwähnt, ja keine Erfahrungen habe, fällt es mir schwer, konkreter zu werden. Hinzu scheint zu kommen, daß ich in der Unterhaltung nicht mitzubekommen scheine, wenn sich ein Mann evtl. etwas vortastet oder daß er mich mag. Und weil ich das auch bei einem, der mir vielleicht gefällt, nicht bemerke, halte ich z.B. natürlich immer meine Hand hin. Andererseits bin ich eigentlich immer diejenige, die ansonsten eine Art Antenne fürs Zwischenmenschlich hat, weshalb ich dann doch der Ansicht bin, daß es wahrscheinlicher ist, daß sich bisher niemand wirklich richtig für mich interessiert haben kann (und ich vielliecht eher das dazugehörige "warum" angehen sollte).
Also bei einer Umarmung oder mehr bin ich noch nicht mal - obwohl es ja irgendwann bei einem doch hoffentlich auch in diese Richtung hinauslaufen sollte. Da ich aber selbst wenn ich einen Mann wirklich sehr mag, nicht schnell zu Berührungen oder Küsse, etc. bereit bin, weiß ich, nachdem ich hier so im Forum lese, nicht so recht weiter. Ich bin nicht nur unerfahren sondern wirklich in diesem Bereich auch sehr schüchtern um nicht zu sagen verklemmt.
Hinzu kommt, daß ich nicht einmal weiß, wie eigentlich eine Unterhaltung/Begegnung laufen kann, wenn man sich näher kennenlernt, inwieweit man vielleicht auf Fragen antwortet oder lieber oberflächlich bleibt, welche Themen man wie streift, wie einfach sich die gesamte Stimmung verändert, wie der Unterschied von normalem Bekannten zu wirklichem Date ist und wie er sich entwickelt (und wie weiß man eigentlich, daß der andere einen wirklich mag und nicht mit einem spielt)? Ich weiß, daß mir die meisten jungen Teenager voraus sind.
Natürlich trage ich kein T-shirt mit der Aufschrift "Suche Mann für Zeugung einer Fußballmannschaft", der Kinder-Komment sollte Euch nur einen meiner Beweggrund für diese mir wirklich peinliche Fragerei erläutern. Ein Glück, daß es hier anonym ist!
Und bisher war ich in den Dates tatsächlich alles andere als verkrampft. Mich beschleicht der Verdacht, daß es nur aus dem Grund war, weil ich von Anfang an bei allen ziemlich schnell das Gefühl hatte, daß sie mir nicht in dem Sinn gefährlich werden konnten, als daß es zwischen uns wirklich würde klappen können. So gesehen war ich dann relativ schnell ehrlich und habe den jeweiligen Datepartner schon bevor es zu mehr als einer Umarmung kommen konnte, seiner Hoffnung beraubt. Und wenn doch einer mal wider Erwarten schneller oder in der geschickteren Position war, habe ich die Umarmung ohne großes Entgegenkommen quasi über mir ergehen lassen und damit war es ihm spätestens auch klar. Über meinen Abwehrmechanismus muß ich mir wohl keine Gedanken machen. Aber darum geht es mir ja auch nicht.
Tatsächlich erlebte ich einmal, daß mir jemand die Hand reichte, um mir über ein Hindernis hinweg zu helfen und daß ich ihm die Hand danach wieder entzogen habe, weil ich nicht einmal wußte, ob er nicht vielleicht gebunden und er vielleicht mir gegenüber nur höflich war (fragen würde ich so etwas nie direkt). Allerdings hätte ich wirklich zu gerne seine Hand weiter gehalten.
Und tatsächlich habe ich schon öfter von Freunden zu hören bekommen, ich würde ja ganz schön rangehen, es viel dann auch das Wort "flirten", was ich nie nachvollziehen konnte. Für mich war es jeweils nur eine lockere, harmlose Unterhaltung mit einem meist aber mehreren Leuten und ich hatte ab und an belanglose Scherzchen oder auch etwas freche Bemerkungen gemacht, quasi jemanden etwas gefoppt. Das mache ich ganz gerne ab und an - aber immer harmlos, mit vielleicht trockenem Humor, aber nie unter der Gürtellinie. Und wenn ich schreibe harmlos, dann war das wirklich harmlos! Es ging in diesen Momenten für mich um nichts, ich hatte keinerlei Absichten und Hintergedanken und so lief es auch (nämlich es lief nichts). Was andere als flirten bezeichnen war für mich einfach ein gut gelaunter sich zufällig ergebender kurzer Wortwechsel. Wenn mir aber jemand gefällt, ist diese Unbeschwertheit verpufft, weil bei mir mehr oder weniger Gefühle (Sympathie, Vorsicht, Unsicherheit, Rücksicht, Respekt) im Spiel sind und aber bei ihm evtl. nicht.
Mei, würde das jemand Anfang 20 schreiben, hätte ich bestimmt eine Antwort parat ...

Mary - the real
 
Top