Da ich wie des öfteren erwähnt, ja keine Erfahrungen habe, fällt es mir schwer, konkreter zu werden. Hinzu scheint zu kommen, daß ich in der Unterhaltung nicht mitzubekommen scheine, wenn sich ein Mann evtl. etwas vortastet oder daß er mich mag. Und weil ich das auch bei einem, der mir vielleicht gefällt, nicht bemerke, halte ich z.B. natürlich immer meine Hand hin. Andererseits bin ich eigentlich immer diejenige, die ansonsten eine Art Antenne fürs Zwischenmenschlich hat, weshalb ich dann doch der Ansicht bin, daß es wahrscheinlicher ist, daß sich bisher niemand wirklich richtig für mich interessiert haben kann (und ich vielliecht eher das dazugehörige "warum" angehen sollte).
Also bei einer Umarmung oder mehr bin ich noch nicht mal - obwohl es ja irgendwann bei einem doch hoffentlich auch in diese Richtung hinauslaufen sollte. Da ich aber selbst wenn ich einen Mann wirklich sehr mag, nicht schnell zu Berührungen oder Küsse, etc. bereit bin, weiß ich, nachdem ich hier so im Forum lese, nicht so recht weiter. Ich bin nicht nur unerfahren sondern wirklich in diesem Bereich auch sehr schüchtern um nicht zu sagen verklemmt.
Hinzu kommt, daß ich nicht einmal weiß, wie eigentlich eine Unterhaltung/Begegnung laufen kann, wenn man sich näher kennenlernt, inwieweit man vielleicht auf Fragen antwortet oder lieber oberflächlich bleibt, welche Themen man wie streift, wie einfach sich die gesamte Stimmung verändert, wie der Unterschied von normalem Bekannten zu wirklichem Date ist und wie er sich entwickelt (und wie weiß man eigentlich, daß der andere einen wirklich mag und nicht mit einem spielt)? Ich weiß, daß mir die meisten jungen Teenager voraus sind.
Natürlich trage ich kein T-shirt mit der Aufschrift "Suche Mann für Zeugung einer Fußballmannschaft", der Kinder-Komment sollte Euch nur einen meiner Beweggrund für diese mir wirklich peinliche Fragerei erläutern. Ein Glück, daß es hier anonym ist!
Und bisher war ich in den Dates tatsächlich alles andere als verkrampft. Mich beschleicht der Verdacht, daß es nur aus dem Grund war, weil ich von Anfang an bei allen ziemlich schnell das Gefühl hatte, daß sie mir nicht in dem Sinn gefährlich werden konnten, als daß es zwischen uns wirklich würde klappen können. So gesehen war ich dann relativ schnell ehrlich und habe den jeweiligen Datepartner schon bevor es zu mehr als einer Umarmung kommen konnte, seiner Hoffnung beraubt. Und wenn doch einer mal wider Erwarten schneller oder in der geschickteren Position war, habe ich die Umarmung ohne großes Entgegenkommen quasi über mir ergehen lassen und damit war es ihm spätestens auch klar. Über meinen Abwehrmechanismus muß ich mir wohl keine Gedanken machen. Aber darum geht es mir ja auch nicht.
Tatsächlich erlebte ich einmal, daß mir jemand die Hand reichte, um mir über ein Hindernis hinweg zu helfen und daß ich ihm die Hand danach wieder entzogen habe, weil ich nicht einmal wußte, ob er nicht vielleicht gebunden und er vielleicht mir gegenüber nur höflich war (fragen würde ich so etwas nie direkt). Allerdings hätte ich wirklich zu gerne seine Hand weiter gehalten.
Und tatsächlich habe ich schon öfter von Freunden zu hören bekommen, ich würde ja ganz schön rangehen, es viel dann auch das Wort "flirten", was ich nie nachvollziehen konnte. Für mich war es jeweils nur eine lockere, harmlose Unterhaltung mit einem meist aber mehreren Leuten und ich hatte ab und an belanglose Scherzchen oder auch etwas freche Bemerkungen gemacht, quasi jemanden etwas gefoppt. Das mache ich ganz gerne ab und an - aber immer harmlos, mit vielleicht trockenem Humor, aber nie unter der Gürtellinie. Und wenn ich schreibe harmlos, dann war das wirklich harmlos! Es ging in diesen Momenten für mich um nichts, ich hatte keinerlei Absichten und Hintergedanken und so lief es auch (nämlich es lief nichts). Was andere als flirten bezeichnen war für mich einfach ein gut gelaunter sich zufällig ergebender kurzer Wortwechsel. Wenn mir aber jemand gefällt, ist diese Unbeschwertheit verpufft, weil bei mir mehr oder weniger Gefühle (Sympathie, Vorsicht, Unsicherheit, Rücksicht, Respekt) im Spiel sind und aber bei ihm evtl. nicht.
Mei, würde das jemand Anfang 20 schreiben, hätte ich bestimmt eine Antwort parat ...
Mary - the real