• #1

Flirt, Date, „lass uns Freunde sein“

Wie in der Überschrift beschrieben hat er heftig mit mir geflirtet, hat mich gedatet, sagte dann aber „lass uns Freunde werden“, wollte danach aber weitere Dates anstatt beispielsweise unverbindlicher Kneipentouren. Nur Freundschaft will ich nicht. Darauf reagierte er sehr ungehalten.

Ist Euch das auch schon passiert?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo Lovelyn,

dieses "Lass uns Freunde werden" klingt ja schon sehr eindeutig. Das heißt, dass es über eine Freundschaft, in seinen Augen, nicht hinaus gehen wird. Von daher sind die von ihm vorgeschlagenen Treffen auch keine Dates.

Das er so ungehalten reagiert ist allerdings etwas verwirrend. Reagiert er so, weil du auf diese Freundschaftsschiene nicht aufspringen willst, fühlt er sich in seinem Ego angekratzt oder aber ist er sich selbst noch nicht sicher, was er möchte...? Vielleicht solltest du ihm nochmal klar kommunizieren, dass du nicht auf der Suche nach einem Kumpel, sondern auf der Suche nach einem Partner bist. Frage ihn auch ruhig direkt, warum er so pikiert auf deine "Absage" reagiert. Letztenendes bekommst du nur durch direktes fragen eine hoffentlich ehrliche und direkte Antwort.

Wenn er sich mit dir nicht mehr vorstellen kann und will, so muss er eben auch akzeptieren dass du keine Freundschaft willst!
 
G

Gast

Gast
  • #3
"Nur"- Freundschaft will auch ER nicht!
Er will Freundschaft+ !!

Wenn du das (auch) willst oder kannst, dann mach mit, wenn nicht würde ich den Kontakt erstmal beenden.
Denn wenn du eigentlich was Festes suchst und er nicht, funktioniert eine "normale" Freundschaft meist eh nicht. Schon gar nicht wenn er dich anziehend findet.

Habe ich auch schon erlebt. seit einem Jahr treffen wir uns, der Sex ist toll. Momentan will keiner von beiden MEHR, somit funktioniert es.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, ist mir (w) auch schon passiert.

Ist ja auch zu blöd, wenn man(n) unverbindlichen Sex unter dem Deckmäntelchen von 'Freundschaft' möchte und das Gegenüber nicht mitmacht (Ironie off).

Liebe FS, ich gehöre zu den Menschen, die zwischen Freundschaft und Affäre unterscheiden. Bei Freundschaft ist flirten nicht drin, ins Bett miteinander schon gar nicht, da die Fundamente für Freundschaft und Affäre doch unterschiedliche sind.
Auf Affären stehe ich nicht.

Du scheinst weder auf der Suche nach Freundschaft, noch nach Affäre gewesen zu sein, seine diesbezüglichen Vorstellungen sind wohl anders. Da machen weitere Kontakte vermutlich keinen Sinn.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, so ähnlich. Ich verstehe es auch bis heute nicht. Sie scheinen eben ihre Meinung geändert zu haben und haben dafür sicher gute Gründe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, klar! Mit so einem Typen ist nichts anzufangen. Der will nur, dass du dich nach ihm richtest. Tust du das nicht, zeigt er sein hässliches Gesicht. So ticken viele Männer. Eine Beziehung mit solchen Typen ist die Katastrophe. Du darfst nie deine eigene Meinung sagen und wirst nur angenommen und gemocht, wenn du seiner Meinung bist. Du wirst dich so einem Mann immer unterordnen müssen, sonst hast du einen Grießgram an deiner Seite und dich plagt am Schluss das schlechte Gewissen, wie auch jetzt.
Es gibt auch Männer, die prüfen eine Frau erst jahrelang auf Herz und Nieren wie ein Gegenstand, bevor sie sich herablassen, mit ihnen so etwas wie eine Beziehung anzufangen. Alles schon erlebt.

Wie dem auch sein, bloß flüchten vor so einem verstörten Widerling.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
Das ist mir einmal passiert und ich tat mich sehr schwer, da ich mich wirklich in die Frau verliebt hatte.

Und ich habe ähnlich wie Du reagiert, ich fand dieses "Freundschaftsangebot" als Schlag ins Gesicht. Ich habe das Angebot dann auch nicht angenommen. Denn Freundschaft kann nur funktionieren, wenn keiner mehr will.

Du hast auch das Recht ihm das klar zu sagen, denn er hat dir ja auch eine Abfuhr erteilt, was eine Beziehung betrifft. Schlussendlich kann nämlich niemand zu einer Freundschaft gezwungen werden, genausowenig wie zu einer Beziehung.

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ging mir auch schon so. Wir haben über Zukunft geredet, er sagte mir oft das er mich liebt.Wir gingen jedoch im Streit auseinander, und jetzt wollte er das wir Freunde sind. Einfach mal so. Er tat so, als wäre nichts zwischen uns gewesen.
Ich habe sein Freundschaftsangebot abgelehnt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lovelyn,

erklär doch bitte mal, was du meinst mit a) "heftig mit mir geflirtet" und b) "hat mich gedatet" und c) "wollte danach aber weitere Dates anstatt beispielsweise unverbindlicher Kneipentouren".
Woran hast du denn bitte den Unterschied erkannt zwischen "Date" und "Kneipentour"? Eine Kneipentour kann doch ein Date sein, kann aber auch was anderes sein.
Was schlug er vor, was Du "weitere Dates" nennst und nicht einfach z.B. "Verabredungen"?

In deiner Frage steckt zu viel "Deutung" und zu wenig "Beschreibung", so ass sich zu deinem konkreten Fall gar nichts Sinnvolles sagen lässt.
 
  • #10
Gast # 8:
Flirt: Eindeutige Signale, Körpersprache, Nähe suchen
Dates: Unternehmungen wo man gut zu zweit ist und sich kennen lernen kann ohne große Ablenkungen, z. B. zum Hause zusammen essen, eine Fläschchen Wein trinken, reden, lachen
Kneipentouren: macht man mit dem Kumpel
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo Lovelyn,
mir ist ähnliches auch vor Kurzem mit einem Mann in einer ernstzunehmenden PSB passiert. In meinem Fall hatte der Mann heftigstes Umgarn- und Flirtverhalten (im Sinne deiner Definition) an den Tag gelegt. Wir haben uns mehrmals getroffen (ohne miteinander im Bett zu landen) und als ich nach einer Weile deutlich machte, dass ich mir durchaus vorstellen könne, mich mehr auf ihn einzulassen (genauso vorsichtig hatte ich das auch ihm gegenüber formuliert), kam der Umschwung, von einem Tag auf den anderen. Er wisse nicht was er wolle, man könne sich doch erst einmal "freundschaftlich" treffen. Für mich ist dieser Verlauf an sich nichts ungewöhnliches, mancher Mann hat Spaß am "Erobern" (wurde hier im Forum etliche Male diskutiert) und bekommt nun etwas kalte Füße ... will die als schön empfundene Nähe zur Frau aber nicht ganz aufgeben - möchte sich "Optionen" offenhalten, ohne sich festlegen zu müssen. Er sprach davon, noch ein paar Wochen warten zu wollen, bis er online wieder andere Frauen kontaktieren würde: Ich fasse es mal leicht ironisch zusammen - mir wurde eine "erweiterte Testphase" angeboten. Wahrscheinlich im Gegensatz zu deinem Fall, betonte er, dass in einer Kennenlernphase Sex nur hinderlich wäre.
Ich steckte nun aber in dem Dilemma, dass ich mehr als Freundschaft von diesem Mann wollte und äußerte ihm gegenüber meine Bedenken. Die extrem ungehaltene Art, mit der er auf mich reagierte, hat mich eigentlich am meisten gestört, sogar verletzt. Trotz seiner "Freundschaftsansage" drängte er auf das nächste (exklusive) Treffen, warf mir vor, ohnehin zu wenig Zeit für ihn zu haben. Ich hatte das vage Gefühl, dass ich mich komplett seinen Plänen anpassen müsste und es ihn überhaupt nicht interessiert, was in mir vor sich geht (krasser Gegensatz zu vorher, da wollte er von jeder Gemütsregung meinerseits Kenntnis haben).
Aus meiner Sicht ist die "ungehaltene" Reaktion deines Dating-Mannes ein Warnzeichen. Wer einen "Rückzieher" macht und Freundschaft anbietet, muss doch damit rechnen, dass die/der Andere nicht den eigenen Vorstellungen entsprechend reagiert. Schau' dir den Mann, wenn er dich weiterhin interessiert, noch einmal genauer an bzgl. Empathie/Vorstellungen betreffend Beziehungen. Ich habe übrigens das Angebot einer Freundschafts-Testphase von o.g. Mann abgelehnt, weil ich gefühlsmäßig schon zu weit involviert war. Habe versucht, das ausführlich zu erklären: schlug einen Freundschaftsversuch in ein paar Monaten vor. Seine Reaktion war eiskalt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn ein Mann Freundschaft anbietet und dann doch Dates will, höre ich die Nachtigall trapsen. Das ist doch ganz widersprüchlich! M.M. nach versucht er dich auf der Freundschaftsschiene in Freundschaft+ zu ziehen. Klar, dass er dann empört ist wenn du Freundschaft ablehnst. Damit blockierst du schliesslich seinen ersten Schrtitt zum Ziel.
Ich mag Männer nicht, die nicht ehrlich sagen können was Sache ist. Verliebt er sich nicht in mich, dann soll er mir das gefälligst sagen, denn: so what! Dann kann ich mich schleichen ohne dass ich mir ausgenutzt vorkomme. Die angebotene Freundschaft ist Schwachsinn, sorry! Genau aufs ausnutzen ist er aus. Wahrscheinlich findet er dich scharf. Er soll so fair sein, Grösse zeigen und dich gehen lassen, wenn du dir eine Beziehung mit ihm wünschen würdest. Tut er es nicht, und läuft es so wie es dir der Grossteil prophezeit, ist er ein Ego-Schwein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich, und das ist meine persönliche Ansicht, würde immer ja zu Freundschaft sagen. Ich wünschte, mir würde das mal passieren. Wenn der Mann mir nicht gefällt, habe ich einen tollen Freund gewonnen. Das kommt auch vor, aber da ich meist diejenige bin, die in Richtung Freundschaft lenkt, ist es für mich natürlich anstrengender, als wenn er es gleich auch so wollte.

Finde ich den Mann hingegen toll, hätte ich die Chance, ihn näher kennenzulernen und vielleicht doch von meinen Qualitäten zu überzeugen (dahingehend habe ich ein hohes Selbstbewusstsein, schließlich finden mich meine männlichen Freunde auch alle ziemlich cool), oder aber, seine Freundschaft zu genießen. Ich könnte das. Ich kenne es von früher, aus der Schulzeit, als man von süßen Jungs umgeben war, und sich nicht traute, ihnen die Gefühle zu gestehen, und einfach die Anwesenheit zu genießen.

Heute ist es hingegen so, dass man viel schwerer Männer kennenlernt, nämlich nur dann, wenn sie mit einem ins Bett wollen, oder man aber tatsächlich häufig mit ihnen zu tun hat (beruflich o.ä., ähnlich zur Schulzeit, aber da war der Kontakt intensiver).

Ich hatte als Erwachsene noch nie die Situation, mit einem Mann befreundet zu sein und mehr zu wollen als er. Ich wünschte, ich könnte das mal wieder erleben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS, der will unverbindlichen kostenlosen Sex mit dir. Jetzt ist er sauer, dass du auf sein verschleichertes Angebot nicht aufspringst - schliesslich hat er dich doch angeflirtet und dir unter dem Blumenstrauß gesagt, er will unverbindlichen, kostenlosen Sex.
Sorry - sagen darf das Mann - aber die Reaktion ist dreimal unverschämt. Er will dich manipulieren, er will dich beherrschen, dir sagen wos langgeht und du hast schön fügsam zu sein. Und am besten sollten es Dates sein, die niemand aus seinem Freundeskreis mitbekommt - also nix mit durch die Kneipen ziehen! Verabrede dich am 30 . Februar mit ihm. W
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe W

vielleicht bildest du dir ja einiges ein und er fühlt sich in die Enge gedrängelt.
Oder es ist eher so wie 11 vorschlägt: er will ein bisschen naschen ohne weitere
Verpflichtung zu irgendwas.

Auf letzteres lässt du dich besser nicht ein.

Freundschaft kann man jemanden nur in ganz anderen Situationen anbieten.
So wie du es schilderst klingt es wie Abspeisung mit Brotkrumen wo du doch das ganze Brot haben wolltest.

Ein Mann der Freundschaften gar nicht kennt wäre mir höchst suspekt.
 
  • #16
Gast # 8:
Flirt: Eindeutige Signale, Körpersprache, Nähe suchen
Dates: Unternehmungen wo man gut zu zweit ist und sich kennen lernen kann ohne große Ablenkungen, z. B. zum Hause zusammen essen, eine Fläschchen Wein trinken, reden, lachen
Kneipentouren: macht man mit dem Kumpel

Zu Flirt: Muss nichts heißen. Ich kenne auch Frauen, die gerne "nah" an einem sind, ohne dass da mehr dahintersteckt. Flirten darf man auch mal ohne Hintergedanken.

Zu "Dates": Das kann man auch mit sehr guten Freunden machen. Auch nicht eindeutig. Mit einer guten Freundin kann ich auch einen DVD-Abend machen, ohne dass mehr passiert, wo doch normalerweise "DVD-Abend" ein Codewort für etwas anderes ist...

Bisher kann ich wenig erkennen, was über eine Freundschaft hinausgeht, aber das kann ja noch kommen.

Normalerweise kommt der Satz "Lass uns Freunde bleiben" von Frauen und bedeutet: Hau ab. Vielleicht hast du aber jemanden erwischt, der "Freundschaft" wirklich ernst meint?

Mich erinnert das an einen anderen Thread hier im Forum, wo den Männern vorgeworfen wird, immer zu schnell zu sein beim Daten und die Dinge nicht einfach auf sich zukommen zu lassen. Eventuell ist das hier genau umgekehrt?
 
  • #17
Hier nochmal die FS:

Ich danke Euch allen für Eure Antworten. Eure Meinungen und auch Schilderungen eigener Erlebnisse lassen mich meine Frage durchaus noch aus anderen Perspektiven betrachten.

Ich habe nun folgendes gemacht: Den Mann getroffen und gerade heraus gefragt, was er sich denn eigentlich vorstellt.
Die Antwort verkürzt: Keinen Status. Er möchte also keine Beziehung.
ABER: Seine Vorstellungen sind u. a., dass ich mit ihm seine neue Wohnung (er zieht im März um) einrichte. Er möchte eine weibliche Note darin haben und auch, dass ich mich dort wohl fühle. Er möchte mit mir romantische gemütliche Winterabende bei Essen und einem Glas Wein zu Hause verbringen, spazieren gehen, Konzerte besuchen, Ausflüge machen, vielleicht auch Reisen. Nur eines möchte er nicht, Sex. Aber, auch der könnte passieren, sich entwickeln, irgendwann mal, vieleilleicht, oder eben nicht. Er möchte also alle Optionen in alle Richtungen offen halten (das waren exakt seine Worte). Sollte ich einen Mann kennenlernen, dann will er weiterhin mit mir befreundet sein. Also kein Besitzdenken.

Also Freundschaft. ABER: Ich bin mit meinen Freunden nicht romantisch unterwegs. Und dafür, dass wir uns so kurz kennen, finde ich seine Vorschläge doch schon recht weitgreifend.

Wie seht Ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo FS,
leichtes Pfeifen durch die Zähne ... interessante Variante. Ich zitiere an dieser Stelle mal einen guten Freund, der es genießt, Frauen zu daten, ohne sich festlegen zu müssen: "Wenn ein Mann davon spricht, dass die sich sexuelle Ebene beim Kennenlernen langsam entwickeln sollte ... das Sex Zeit hat ... dann schafft er bei der Frau eine Vertrauensbasis, sie kann sich entspannen, sie öffnet sich, weil sie keine "Ausnutzung" befürchten muss. DAS ist die ultimative Strategie." Klingt fürchterlich nach Klischee, ich weiß. Letztendlich hat es auch nicht viel Sinn zu vermuten, was in dem Mann, der dir diese Angebote macht, mental vor sich geht.
Der Mann genießt augenscheinlich deine Anwesenheit, möchte offensichtlich dringend eine weibliche Note in seinem Leben haben, ohne auf die Frau zu warten, für die er ein Partner in jeglicher Hinsicht sein möchte. Sein Angebot ist sehr weitreichend, da er dir jedoch ehrlich sagt, dass er klare Grenzen bzgl. einer Beziehung setzt, ist daran doch nichts auszusetzen.

Die entscheidende Frage ist doch: Was willst du? Kannst du spielerisch mit der Spannung umgehen, einem Mann nahe zu sein, an seinem Leben teilzuhaben, der dich trotzdem auf Abstand hält ... den du aber mehr als nur "nett" findest? Wenn du nach romantischen Abenden in seiner neuen Wohnung, für die du die Bilder an der Wand ausgesucht hast, noch wirklich den Kopf frei hast, um nach einem Mann zu suchen, der dich als Partnerin will und nicht als weibliche Zierde/Begleitung - dann wage doch das Experiment. Der Mann könnte dich vielleicht in mancher Hinsicht bereichern, du stehst möglicherweise aber vor der Herausforderung, bei jeder Begegnung mit ihm jedesmal aufs Neue entscheiden zu müssen, wie nah du ihn an dich heranlässt und welche emotionalen Kosten auf deiner Seite entstehen könnten (vielleicht möchtest du ihn ja doch langfristig davon überzeugen, dass du die Richtige bist, was ist, wenn er aber nie an diesen Punkt kommt).
Wenn du in keinster Weise Gefühle für diesen Mann hast: Glückwunsch, könnte eine intensive Freundschaft werden (bis einer von euch beiden sich anderweitig bindet).
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo Lovelyn,

nachdem ich deine Eingangsfrage & deinen Threadbeitrag gelesen habe, muss ich sagen, dass ich dein Problem nicht verstehe.

Dieser Mann hält offenbar sehr, sehr viel von Dir! Das ist doch schmeichelhaft. Jedenfalls dürftest du es schmeichelhaft finden - aber du stehst dir irgendwie selbst im Weg.

Er wünscht sich viel von dir, nur halt keinen Sex (und logischerweise auch keine Beziehung, denn wer will schon eine Beziehung, ind er es von vornherein keinen Sex gibt?!). Ist dein Problem, dass es dir gerade auf Sex mit ihm ankommt?
Eine Beziehung ohne Sex willst du ja wohl auch nicht, oder?
Und was ist das Problem mit gemütlichen Abendessen zuhause mit Wein? Das kann ich mit männlichen wie weiblichen Freunden, zu zweit oder zu mehreren haben, aber romantsich ist es nur dann, wenn beide verliebt bzw ein Paar sind. Wenn nicht, ist der genau gleiche Abend freundschaftlich-unromantisch. ich kann auch mit Partner verreisen oder mit Freunden, quasi dieselbe Reise, selbes Hotel, selbe Ausflüge, selbes Programm.
Kannst Du das nicht?
Wenn nicht, wieso nicht?
Hast Du eine Idee, wo du dir im Weg stehst?
 
  • #20
Einen Mann, der keine Beziehung möchte, jedoch mich in eine verwickeln will, die dann doch keine ist, mitsamt romantischen Wünschen, sich schön alle Türen offen hält um darauf zu warten, dass die richtige Frau kommt, so lange fülle ich die Lücke in seinem Leben... mit dem möchte ich nicht befreundet sein, wozu auch? Macht das Sinn? Bringt mich das weiter? Ich wünsche mir einen Partner, nicht einen, der mich nach Bedarf zu Freundschaftsdiensten seiner Vorstellungen abrufen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Kommentar zu Gast 18:
Freundschaften zwischen Männern und Frauen sind ein weites Feld. Wunderschöner Bestandteil des Lebens. Allerdings: Wenn mir ein Mann, den ich über eine PB kennengelernt habe, nach einer sehr kurzen Zeit des Kennenlernens (s. Beiträge der FS) Angebote macht (Reisen, Wohnung einrichten), die für die meisten Menschen in den Bereich "das-mach-ich-mit-Freunden-die-ich-wirklich-gut-kenne" fallen und zusätzlich davon spricht, dass sich Sex irgendwann dann doch ergeben könnte ... nun ja, klingt für mich ambivalent: Abendessen zu zweit, bei einem Glas Rotwein, Kerzenlicht, die Chemie stimmt, es prickelt leicht - die Grenzen sind klar abgesteckt und trotzdem kann man ein bisschen flirten...das hat doch alles einen sehr romantischen Beigeschmack.
Ich habe hier bei EP einen Mann kennengelernt, mit dem sich relativ bald herausstellte, dass wir beide nichts voneinander wollen. Wir treffen uns seitdem nicht für Kneipentouren, aber gehen in Bars, ins Kino ... wir wollen unter Menschen sein. Abendessen zu zweit - finden wir noch ein bisschen zu intim. Aber das ist -natürlich - vollkommen subjektive Ansichtssache.
Warum sollte sich Lovelyn im Weg stehen? Sie überlegt anscheinend gerade, wie sie einen Mann einschätzen soll, der sie sehr schnell sehr nahe an sich heranlassen möchte (und wenn sie ihn mag, dann ist das sehr schmeichelhaft), ihr Unternehmungen vorschlägt, die andere Männer eher mit Partnerinnen machen wollen. Außerdem, vielleicht will sie ihre kostbare Zeit - und der von ihr vorgestellte Mann will anscheinend viel Zeit mit ihr verbringen - lieber einem Mann schenken, der von ihr sehr, sehr viel hält und im Rahmen vieler Unternehmungen herausfinden möchte, ob sie zu ihm passt - OHNE eine Beziehung von vorneherein auszuschließen.
Was macht eigentlich dieser Mann abgesehen von dem Wunsch, eine intensive Freundschaft mit dir - Lovelyn - aufzubauen?
Datet er weiter andere Frauen, die dann auch bei ihm zu Hause ein Abendessen serviert bekommen? Hast du ihn eigentlich mal gefragt, was ist, wenn ER eine Frau findet, mit der er eine Beziehung möchte? Die könnte dann IHM sehr schnell deutlich machen, dass gefälligst ER nur mit einer verreist - und zwar mit ihr. Womit sich der Kreis schließt: Dann müßte er mit dir wohl doch eher Kneipentouren machen.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #22
Kommentar zu Gast 20:

Es ist schon richtig, dass dieser Mann schnell, anch einer relativ kurzen Zeit des gemeinsamen Kennenlernens, Angebote macht, die man eigentlich nur guten Freunden macht.
Aber Lovelyn macht ja noch ein krasseres Angebot: Sie will gleich eine Beziehung.
Es tut mir auch leid für sie, dass sie von diesem Mann jedenfalls jetzt nicht bekommt, was sie sich wünscht. Aber so ist das Leben nun mal.
Noch tragischer finde ich aber, dass sie dieses wirklich - dass sehe ich wie #18 - schmeichelhafte Freundschaftsangebot nicht annehmen kann. Ja, sie steht sich selbst im Weg. Sie ist lieber unglücklich verliebt als glücklich befreundet.
Ok. Ich weiß, dass man das nicht total beeinflussen kann, ob, wann und in wen man sich verliebt. Aber dass man gar nicht auch ein bißchen die Situation selbst mitgestalten kann, das glaube ich nicht.

Lovelyns letzter post macht deutlich, wo sie sich im Weg steht. Sie unterstellt dem Mann nämlich, sie zu "FreundschaftsDIENSTEN" "abrufen" zu wollen und dass er in ihr nur eine Lückenfüllerin sieht.
Diese Sichtweise hat was mit ihren Erfahrungen bisher zu tun, aber wohl weniger mut dem betreffenden Mann!
Hoffentlich liest er das nicht, er würde sich sicher ganz schön auf den Schlips getreten fühlen!
 
  • #23
Gast # 21

Von einer Beziehung war nie die Rede von meiner Seite aus, lediglich davon, dass ich mir das schon vorstellen könnte, jedoch nicht jetzt sofort, das dürfte wohl klar sein. Erst einmal möchte ich einen Menschen in Ruhe kennenlernen. Jedoch bringt das wenig, wenn er gar kein romantisches Interesse an mir hat. Und das hat er klar geäußert. Es könnte vielleicht eventuell eines Tages so sein. Oder er lernt seine Traumfrau kennen. So lange darf ich dann die Lücke füllen.

Ich fühle mich zu diesem Mann sehr hingezogen und ich werde mich nicht quälen, indem ich mir vormache, das könnte je etwas werden, wenn er im Grunde klar gesagt hat, dass es nichts wird. Da wird er mich gehen lassen müssen so lange es braucht, dass ich wieder neutral ihm gegenüber in den Gefühlen sein kann und sich eine andere Freundin suchen, mit der er all das leben kann, was er sich wünscht. Das ist respektvoll und empathisch und nicht, auf eine Freundschaft zu bestehen, die dann im Gunde keine ist weil einer leiden wird, nämlich ich
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hm... Da ich gerade selbst in einer änlichen Situation wie Lovelyn war, möchte ich die Krux an der Sache noch einmal auf den Punkt bringen:
Zwei Menschen lernen sich kennen. In diesem Fall ist es die Frau, die sich (vielleicht) wünscht, mit dem Mann in "Richtung" Beziehung zu gehen, d.h. aber nicht, dass sie bereits unglücklich verliebt ist. Aber sie könnte sich mehr vorstellen, findet ihn sehr attraktiv und interessant. Der Mann will aber nicht, dass das Thema "Beziehung" eine Rolle spielt. Um sein weitreichendes Freundschaftsangebot mit romantischen Elementen anzunehmen, soll Frau nun einfach ihre Gefühle abhaken und ganz viel Zeit mit besagtem Mann verbringen. Wie soll das gehen? Soll sie sich jedesmal beim romantischen Dinner oder beim Konzertbesuch daran erinnern, dass sie eigentlich gerne mehr wollen würde, aber sie darf ja nicht...
Eines ist klar: Dieser Mann hat die Rahmenbedingungen festgelegt. Entweder die Frau passt sich an oder sie ist (vermutlich) "raus" aus dem Spiel. Mit diesem emotionalen Ungleichgewicht würden sicherlich einige Menschen nicht klar kommen. Bei "Freundschaften", die so beginnen, ist das Risiko einer nachträglichen, bitteren Enttäuschung gegeben, nämlich dann, wenn der "romantische" Freund plötzlich mit der Frau seines Lebens ankommt, die er ohne Wenn & Aber als Partnerin in seinem Leben haben möchte. Besagter Mann scheint auch sehr "exklusiv" zu denken, vielleicht wäre dann auch nicht mehr viel "Freundschaft" für die FS übrig, in der veränderten Konstellation.

Wozu sich in solche Situationen hineinbegeben? Weil man unbedingt einen guten Freund braucht? Weil man sich oberflächlich gschmeichelt fühlt? Ich bezweifle das. Außerdem haben die meisten Frauen schon gute männliche Freunde, da braucht es nicht unbedingt noch einen obendrauf, der zudem viel Zeit einfordert.

Gruß an die FS - einige Frauen, die ich kenne, würden mir zustimmen: Wenn du das Gefühl hast, als Lückenfüllerin herhalten zu sollen und dieser Mann "Freundschaftsdienste" abrufen möchte (sehr viel Entgegenkommen bei deinen Vorstellungen von gemeinsam verbrachter Zeit scheint er ja nicht zu zeigen), dann höre auf dich selbst. Es geht nicht darum, ob Erfahrungswerte (deine, meine oder die anderer Frauen/Männer) das Verhalten dieses Mannes hunderprozentig richtig erfassen. Du musst dich wohlfühlen mit der Situation. Und wenn du keine Lust auf die Nähe zu einem Mann hast, der viel, aber nicht alles will und der dich in emotional unklare Situationen reinziehen könnte, ist das vielleicht einfach gesunder Selbstschutz.
Good luck, Lovelyn!
w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo Lovelyn,

sehr lesenswerter Thread, also danke für diese Frage und danke für die guten Antworten.

Zur Sache:
Wenn es für Dich der am wenigsten schmerzhafte Weg ist, zu "gehen", bis deine Gefühle ihm gegenüber wieder neutral sind, dann tu das. Es ist dein gutes Recht.

Aber deinen Satz "Von einer Beziehung war nie die Rede..., lediglich davon, dass ich mir das schon vorstellen könnte, jedoch nicht jetzt sofort" ist Käse. Das ist ein Widerspruch in sich. Es war also von einer Beziehung die Rede. Einer zukünftigen.
Ebenso ist "einen Menschen in Ruhe kennenlernen.... bringt ... wenig, wenn er gar kein romantisches Interesse an mir hat" unsinnig. Du hast doch schon zig Leute in Ruhe kennengelernt (alle deine männlichen Freunde/Bekannten [falls du welche hast]) udn das ging auch ohne romantisches Interesse. Nehme ich an.
Um deine Situation zu beschreiben braucht es nicht so viele Sätze wie #22 gemacht hat. Sondern Du HAST Interesse an ihm und WILLST eine Beziehung, er nicht. Pech. Für Dich. Und für ihn, denn du wirst dich jetzt ja von ihm Weg bewegen.

Hör auf, ihm mit Gedankenverrenkung dafür die Verantwortung zuzuschieben.
Er hat auch nicht irgendwelche Rahmenbedingungen festgelegt (wie denn auch?), ihr habt lediglich beide Eure Hoffnungen/Wünsche/Erwartungen ausgetauscht und müsst nun feststellen, dass diese beim besten Willen nicht vereinbar sind.
Kopf hoch!
 
  • #26
An Gast # 24:

Wenn ich einen Mann date, dann habe ich den vorher schon ganz gut „beschnuppert“. Ich date ihn, weil ich das Gefühl habe, es könnte sich mehr entwickeln. Das Gefühl bestätigt sich nach einigen Treffen, oder aber nicht. Wenn es sich nicht bestätigt, dann finde ich sie meist trotzdem noch toll. Man begegnet sich mal wieder, muss aber nicht zwingend. Würde ich mit jedem dieser Männer eine Freundschaft aufbauen wollen, hätte ich ruckzuck zu nichts mehr Zeit, auch nicht für die Freundschaften, die ich bereits habe. Ich gehöre nicht zu den Frauen die alles hinwerfen, nur weil sie die Hoffnung haben, dem Mann doch noch irgendwie gefallen zu können, denn das ist Unsinn, es wird nicht passieren. Und ich möchte auch nicht, dass ein Mann sich unnötig Hoffnungen macht. Er hat sein Glück verdient und soll bitte weiter schauen.

Andere daten offenbar, weil sie einsam sind und Freunde suchen. Was ebenfalls Unsinn ist. Wenn ich einen Mann interessant finde, er mich jedoch überhaupt nicht anzieht, dann kann man sich mal auf einen Kaffee treffen oder was anderes unverfängliches und über das quatschen, was man an Interessen teilt, und aufgrund derer man sich überhaupt über den Weg gelaufen ist. Da muss man nicht eine Freundschaft aufbauen, die einer Beziehung gleich käme, nur halt ohne Körperlichkeit. Es sei denn, man hat keine Freunde. Das wird dann sicherlich seine Gründe haben.

Darin liegt der Unterschied. Meine Aussagen sind also nicht widersprüchlich.

Ich begreife dieses zwanghafte Festhalten vieler nicht.

Wenn es nicht passt, dann passt es nicht. Da gehen Du und ich konform.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich würde mich auch nicht auf die " Freundschaftsschiene" reduzieren lassen.Man fühlt sich "danach" irgendwie herab gestuft.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hallo Lovelyn,

als Mitleser (Mann 37) dieses und anderer Fragen möchte ich mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Da Du Dich hier immer mal wieder zu Wort gemeldet hast, ist klar, worauf du anspringst.
Nämlich auf alle Stellungnehmen, in denen jemand nicht über deinen "Freund" sondern über dich schreibt. Da rechtfertigst Du dich wortreich.

Du hattest das Gefühl, es könnte sich mehr entwickeln, er nicht. Ihm "zwanghaftes Festhalten" vorzuwerfen ist wieder eine dieser "Rationalisierungen", mit denen Du deine Enttäuschung bekämpfst, dass er keine Beziehung will, obwohl es scheint, als seid ihr kurz davor gewesen.

Sei doch einfach mal in Ruhe traurig. Da könnte dich jeder verstehen.
Dein Empfinden wird sich nur langfristig bessern, wenn Du deine Sicht der Dinge änderst, nicht wenn du hier viele Posts liest, die alle in "lass uns Freunde sein" bloß eine Zurückweisung statt ein ANgebot sehen. Dein Mann hat ja diese Worte gerade wirklich ernst gemeint, nicht als diese floskelhafte Abfuhr, wie der Satz sonst oft gebraucht wird.


Wie Du einen Mann bereits vor dem Daten beschnuppern kannst, ist mir ein Rätsel. Es sei denn, du hattest schon vorher mal persönlichen Kontakt zu ihm. Aber über E-Mails bei einer OSB gibt's kein "Beschnuppern".
 
  • #29
Hallo Mitleser (Mann 37)

Natürlich beschäftige ich mich mit dem, was auf meine Person bezogen ist. Was sonst würde Sinn ergeben? Und es ist doch gleichgültig, wie ich meine Trauer bewältige, ich mache es eben auf meine Weise und das Forum hier hilft mir gerade dabei.

Ich unterstelle ihm kein zwanghaftes Festhalten, sondern gab es allgemein hier in die Runde für alle, die sich davon betroffen fühlen.

Die Entscheidung, dass ich diese Freundschaft nicht möchte, ist doch schon längst durch und auch begründet. Vor einer Beziehung standen wir nicht, nein. Habe ich auch nie behauptet.

Was jedoch jetzt mal richtig spannend ist: Woher möchtest Du wissen, was er ernst gemeint hat und was nicht? Kennst Du ihn? Bist Du er?

Selbstverständlich kann ich alle Männer vor dem 1. Date ausgiebig „beschnuppern“ bevor ich mich überhaupt mit ihnen treffe, denn ich bin noch nie und werde das auch nie, auf einer SB angemeldet sein! Ihn habe ich beispielsweise im Rahmen einer Hochzeit gemeinsamer Freunde kennengelernt. Und zwar von den Vorbereitungen bis zum Tag der Hochzeit, das war schon was und da war auch Zeit, sich zu beschnuppern.
 
Top