- #1
Flirt und dann nichts
Ich habe in letzter Zeit sehr viel mit meinem Arbeitskollegen geflirtet. Das Ganze hat auf der Arbeit angefangen, wir waren uns sofort beim Kennenlernen mega symphatisch, haben viel gelacht und rumgeblödelt. Er hat mir sehr viele tiefe Blicke zugeworfen, wobei wir uns dann quasi echt lange in die Augen geguckt haben. Irgendwann fingen die privaten Chats an, dann sind wir auf Whatsapp gewechselt. Mir war von Anfang an sehr unklar, ob er single ist oder nicht. Irgendwann habe ich mich getraut und ihn gefragt. Er hat dann recht kurz gesagt, ja, er hätte eine Freundin und dann schnell das Thema gewechselt. Seitdem wusste ich nicht mehr, was ich machen soll. Der Flirt machte großen Spaß und wir haben uns immer besser kennengelernt. Ich hatte das Gefühl, er hat wirkliches Interesse an mir. Doch ich wollte nicht einfach mit einem vergebenen Mann weiterflirten, ohne Aussicht auf Erfolg. Ich habe ihn dann mal gefragt, ob wir uns auf einen Kaffee ausserhalb der Firma treffen wollten. Er sagte nur, besser nicht, wo soll das noch enden? Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich denke, dass wir aufhören sollten Whatsapp zu schreiben, da es ja zu nichts führen würde, und ich einfach auf lange Sicht nicht verletzt werden will. Er schrieb mir sehr nett, dass er mich sehr interessant fände, aber es gäbe halt Gründe, warum es nicht ginge. Seitdem wurde er auch recht einsilbig und wir hörten auf zu schreiben. Es fühlt sich komisch an, obwohl wir uns eigentlich ausgesprochen haben. Ich verstehe den plötzlichen Rückzug von ihm nicht ganz, ich spürte ja wirklich sein Interesse....warum hat er überhaupt mit mir geflirtet bzw es dazu kommen lassen, dass ich mir jetzt verarscht vorkomme? Hab ich zu schnell zuviel erwartet? Ich sehe ihn erst in ein paar Wochen wieder auf der Arbeit..Hoffe bis dahin kann ich ihm normal begegnen. Warum sah es so vielversprechend aus und ist dann so schnell den Bach runtergegangen, bin ich einfach zu gutgläubig?