Ich finde nicht, dass man als Teenager das Flirten lernt, dafür ich man nicht wortgewandt genug. Falls du das noch so empfinden solltest: Du musst aufhören, dich in der Opferrolle zu sehen. Was auch immer nicht gut in deiner Kindheit war, es zählt das Hier und Jetzt. Du kannst aus deinem Leben machen was du willst. Lass alles hinter dir und sei positiv. Aber vielleicht hast du das auch schon.
Ich bin ohne Liebe und Unterstützung im Elternhaus aufgewachsen und seit ich mir ein exzellentes Selbstwertgefühl zugelegt habe, also gelernt habe mich selbst zu lieben und nicht zu hassen (selbstbewusst war ich schon vorher), bin ich noch viel besser im Flirten (ob Mann oder Frau, ob ich den Mann mag oder ob es z. B. nur ein Kollege ist), weil ich locker drauf bin, also nicht alles todernst nehme (wir leben um Spaß zu haben und um glücklich zu sein!), ich necke die Leute gerne (das fordert sie auch ein bisschen heraus), kann auch über mich selbst lachen, lächle und lache viel und liebe das Leben. Bei Männern kommt das sichtlich gut an (wenn ein faszinierter Gesichtsausdruck etwas aussagt ...), und auch bei den Frauen. Der Begriff Flirten wird verschieden ausgelegt, aber ich finde, das Leben nicht so ernst zu nehmen und negative Äußerungen, sich zu beklagen so gut es geht zu vermeiden, reicht schon aus um gut anzukommen, sympathisch zu wirken und um jemanden näher kennen zu lernen. Entscheidend ist deine Ausstrahlung. Wenn man jemanden mehr mag, läuft das meiste ja nonverbal ab, man sieht sich anders an etc.
Natürlich treffe auch ich auf stocksteife und todernste Menschen die mit Humor wenig anfangen können - zumindest meinem - und bei denen ich den Eindruck habe, sie machen sich selbst das Leben schwer, sind total unflexibel, in Konventionen gefangen und sehen nur das Negative. Denen gegenüber verhalte ich mich nicht anders, suche sie mir aber nicht als bevorzugte Gesprächspartner.
Ich würde erstmal ganz allgemein mit deiner Einstellung zum Leben anfangen. Die üblichen Flirttipps halte ich für Quatsch, du kannst dein Verhalten nicht mit Anleitung angehen. Glaub mir, viele Frauen fliegen auf Männer mit Humor, die sie zum lachen bringen, die sie ein bisschen aufziehen, da ergeben sich ganz leicht und natürlich Gespräche. Ich habe mich auch schon in Männer verguckt, die mir vom Aussehen anfänglich nicht zugesagt haben, die ich dann aber ihrer Ausstrahlung wegen mochte und der Rest hat dann auch gepasst.
"Typisch männliches Verhalten" hast du als Mann sicher schon drauf, folg einfach deinem Instinkt. Ich mag selbstbewusste Männer, selbstsicher ohne arrogant zu sein, selbständig, die sich nehmen was sie wollen ohne rücksichtslos zu sein, mit Humor natürlich

Als Frau mag ich es auch, wenn sie sichtlich Interesse zeigen, zielstrebig sind. Finde ich sehr männlich.
w40