G

Gast

Gast
  • #1

Flirten gebundene Männer intensiver und direkter?

Hallo liebe Frauen, bin auch eine und muss mal was loswerden. Im Beruf, wenn mal ein Umtrunk oder mal eine Betriebsfeier stattfindet habe ich öfter feststellen müssen, dass gerade die "verheirateten" Männer unverschämt flirten, mit Blicken, mit Worten, offensiv und direkt. Also wenn man sich da auf etwas einlassen würde, hätte man sofort eine Affäre. Ich finde das ganz furchtbar und bin froh nicht deren Ehefrau zu sein. Die Singlemänner sind generell zurückhaltender. Ein vergebener Mann hat aber nichts zu verlieren, zu Hause wartet ja die langweilig gewordene Gattin, mit dem Sex ist es auch nicht mehr so und überhaupt wollen diese Typen noch wissen, wie ihr Marktwert ist. Aber auch privat ist es mir aufgefallen, dass vergebene Männer sich wie Platzhirsche gebärden. Wie seht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
[Mod: Unsachliche und diffamierende Beitragsteile entfernt.]

Sorry, aber diese einseitige Betrachtungsweise ist wirklich nicht nur daneben, sondern auch noch reichlich naiv. Ich kenne aus eigener Erfahrung und aus Erzählungen von Bekannten eine ausreichende Anzahl von Geschichten, bei denen die weibliche Seite in jeder Hinsicht mindestens genauso, wenn nicht noch mehr über die Stränge geschlagen hat.

Nicht jeder Flirt hat die Absicht, mehr zu provozieren, manchmal ist es einfach ein bißchen Spaß und Necken. Dessen solltest Du Dir bewußt sein. Im Übrigen gehören zu einem erfolgreichen Flirt immer zwei, von Weitergehendem mal ganz abgesehen.

Tatsache: solltest Du hier bei auf EP auf Partnersuche sein, solltest Du Dir schnellstens mal Gedanken machen. Dein Beitrag wirkt sehr einseitig, vorurteilsbeladen und auch frustriert. Das kommt bei Männern gar nicht gut an.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Naja ein Weib hinter sich zu haben gibt Selbstvertrauen für den lockeren und zwanglosen Umgang mit dem anderen Geschlecht, hat man kein Weib hinter sich, ist man gefrustet unter Druck und sucht sich eines ... das ist dann ernster.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist in meinem Betrieb zum Glück nicht so, da benehmen sich die Männer sehr anständig. Wohl auch deshalb, weil ein solches Gebaren kaum Anklang finden würde.

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Verheirateten flirten auf Teufel komm raus, weil sie nichts zu verlieren haben und wohl auch selber nicht ernsthaft daran glauben, dass sich eine Frau auf sie einlässt (da ja bekannt ist, dass sie verheiratet sind). Und die Singles genau deshalb zurückhaltender sind: bei ihnen könnte das Flirten ja auf fruchtbaren Boden fallen und ich denke, dass sich einige gut überlegen, ob sie wirklich eine Affäre mit einer Arbeitskollegin anfangen wollen. Wenn nichts Festes daraus wird, ist es dann oft unangenehm, im gleichen Betrieb zu arbeiten.

Was mir aber an anderen Arbeitsstellen, die ich hatte, aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich viele verheiratete Männer sehr schnell auf sexuelle Abenteuer einlassen, wenn sie auf Auslandreisen sind oder wenn sich ausserhalb des Betriebes eine Gelegenheit bietet (z.B. bei Geschäftsessen mit Lieferanten). Da funktioniert dann auch der Gruppen"druck" prima: einer fängt an, dann machen alle mit, weil keiner abseits stehen will. Offenbar wird das Unrecht-Empfinden in der Gruppe etwas abgeschwächt. Wahrscheinlich ist es einfach gut, wenn die Frauen nicht wissen, was ihre Männer wirklich treiben......
 
G

Gast

Gast
  • #5
@1
Was heisst hier einseitige Betrachtungsweise?.
Es kommt wohl auf die Art des Flirtens an, ein verheirateter Mann hat mir auch nach Feierabend einmal nachgestellt - nur so am Rande. Dabei bin ich nicht im geringsten auf seine Flirtattacke eingegangen.
Deshalb bleibe ich auch bei meiner Meinung als Singlefrau scheint man bei verheirateten Männern eine Art Freiwild zu sein. Auch Freundinnen von mir hatten dies schon erlebt.
Wie verheiratete Frauen da sind, kann ich nicht beurteilen, deshalb wohl "einseitige" Betrachtungsweise.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin ein verheirateter Mann und lasse nichts anbrennen. Gerne flirte ich mit anderen Frauen und nicht selten lande ich mit ihnen im Bett. Meine Frau bringe ich nur ins Gespräch, wenn sich abzeichnet, dass der Flirt nicht erfolgreich enden wird. Dann ziehe ich mich mit einem "du hast ohnehin keine Chance bei mir, ich bin verheiratet" aus der Affaire.

Simpel aber effektiv, und meine Frau hat nicht die geringste Ahnung. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
@3
In meinem Betrieb benehmen sich die verheirateten Männer anständig.

Also mein Betrieb ist ein großer bekannter Konzern, dessen Name ich hier nicht veröffentlichen möchte - also keine kleine Klitsche im Mittelstand.
Die Männer haben meist Hochschulstudium oder waren lange Zeit im Ausland tätig.
Also keine Vers.Vertreter oder kleine Angestellten - dies wollte ich nur noch mal dazu schreiben.
Zum Thema anständige Männer !!
 
  • #8
@ #5:

Und - wen sollen wir jetzt zu diesem ach so tollen Leben beglückwünschen? Dich oder deine Frau? Keine Ahnung, wer von euch mir mehr leid tut!

Wir wissen alle, dass es Männer (und auch Frauen) wie dich gibt, aber das so voller Stolz (natürlich nur anonym) zu verkünden, das ist schon mehr als dreist.

Hoffentlich hast du wenigstens nicht auch noch ein Profil bei EP!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Verheiratete Männer mit dem Ziel "Eroberung" haben nichts zu verlieren, gehen deshalb gezielter ran....es soll ja am besten am ersten Abend schon was laufen.

Männer mit echtem Interesse, ungebunden, sind vorsichtiger
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das ist ja zum heulen.
Die Ungebundenen trauen sich nicht und die Verheirateten überschlagen sich beim Kennenlernen.
Die Welt ist doch verrückt.
Kein Wunder alles läuft voller unzufriedener Singels und frustrierten betrogenen Ehepartnern rum.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@FS: Oft sind gebundene Männer und Frauen einfach lockerer im Umgang mit dem anderen Geschlecht, wahrscheinlich weil sie eben keinen "Erfolgsdruck" haben. Aber ihnen deshalb zu unterstellen, dass sie gleich mit dir in die Kiste wollen, ist vielleicht nur eine (überzogene) Einbildung von Dir? Oder ist da der Wunsch Vater des Gedanken :)?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Natürlich ist es so wie du schreibst, FS - die Männer, die vergeben sind, haben halt wenig zu verlieren: Ein Korb machts nichts und an den Flirt binden müssen sie sich auch nicht, denn sie haben im Zweifelsfall ja eine Ausrede...

Ich erlebe das auch und leide extrem unter so etwas, denn ich wünsche mir sehr eine Beziehung und mache mir sofort Hoffnungen, dass jemand, der flirtet, auch Interesse hat. Und dann ist es immer und immer wieder gar nicht der Fall...

Also, liebe Männer, lasst es einfach sein!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Irgendwie arg wenn man sich hier diese Beiträge durchliest - alles vorhanden von einem der sich rechtfertigt das Frauen ja auch sowas tun bis hin zu nem Ehemann der offen zugibt das er es tut - und ich denke im Prinzip hat wohl jeder auf seine Weise recht - denn jeder ist für sich selbst verantwortlich und das was er aussendet wird ihm auch mal zurückkommen - darum sollte wohl jeder vor seiner eigenen Türe kehren und jeden so sein lassen wie er ist . Ich wünsche allen hier alles Liebe und jeder darf sich seine Erhahrungen selbst aussuchen - die guten wie die nicht so guten
 
G

Gast

Gast
  • #14
@11:
Nein, die Männer sollen es bitte nicht bleiben lassen! Flirten gehört (in Massen natürlich) auch zum "normalen" Umgang zwischen Mann und Frau und macht die Kommunikation entspannter und abwechslungsreich. Natürlich darf es nicht in den Versuch, einen ONS zu ergattern, ausarten. Aber ein "normaler" Flirt ist doch nicht gleich ein Versprechen auf Liebe und Beziehung!

Sorry, wenn ich das so sage, aber du kommst mit deiner Forlmulierung im 2.Absatz wie ein verzweifelter Single rüber, der nach JEDEM Strohhalm greift.

w,44, Single und flirte gerne, einfach nur um in Übung zu bleiben :)
 
  • #15
Hm, so extrem ist mir das bisher nicht aufgefallen. Natürlich gibt es solche und solche, Männer wie Frauen. Das ist klar, muss ich nicht extra betonen.
Aber ein gewisses Maß an "flirten" gehört doch dazu, da stimme ich #11 zu. Das gehört zur entspannten Kommunikation. Ich necke auch gerne mal Männer, man könnte manches auch als Flirt auslegen, aber das ist alles "freundschaftlich" mit keiner Absicht dahinter. Vor allem habe ich nie ein Geheimnis draus gemacht, wenn ich in einer Partnerschaft war oder gerade grundsätzlich kein Interesse an "mehr" habe, egal ob ONS oder Beziehung - und von jenen Männern, die ich so kenne, tut das auch keiner. Damit ist für beide Seiten klar - vergeben oder nicht interessiert. Das ist alles nur locker und lustig zu sehen. Wäre ja blöd, wenn mich die Männer jedesmal wie Rehe im Schweinwerferlicht ansehen würden ;-))) Ein Freund von mir flirtet auch in Beziehungen viel, aber er sagt selber: das macht nichts und macht fast mehr Spaß, denn man kennt die Grenzen, die nicht überschritten werden. Bei vielen gehört das zu ihrer Art, wie z.B. auch zweideutiger Humor.
Natürlich gibt es sicher auch andere, die eine bestimmte Absicht verfolgen, will ich gar nicht leugnen. Aber jeden Flirt als als "wirkliches Interesse" auszulegen, halte ich auch für übertrieben.
 
  • #16
Anders...

Männer die "gebunden" sind. scheinen sich kompleta nders zu benehmen, auch ohne flirtabsicht..

Ich kenne praktisch keinen Mann der nicht schonmal "das Wunder der Vergebenheit" gespürt hätte. ich meine welcher Mann kennt das nicht: x-Jahre Ebbe am Strand, kein Leuchtturm zu sehen weit und breit. Und dann wenn man sich endlich mal eine Meerjungfrau geangelt hat (teilweise unter massivem "runterschrauben" der eigenen Ansprüche) Ist der Strand voll mit Nixen die einem die Bude einrennen, Essen, sich mal Treffen, oder gleich und direkt Sex wollen.

ergo: irgendwas muss an "vergebenen" Männer super Attraktiv sein. da sich sonst wohl kaum so viele Frauen dafür "auf einmal" interessieren würden.
 
  • #17
@13# Ich mag keine Frauen die flirten um des Flirtens willen. Flirten hat für mich eindeutig den Zweck der Anbahnung von Kontakten zu "mehr".
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wer eine Frau nicht umgarnt, flirtet, zum Lachen und Schmunzeln bringt...wird sie auch sonst nirgends hinbringen!

Wenn Frau aus jedem Wort eines Mannes, jeder kleinen Anspielung gleich Anmache rausliest wird das Leben auch nicht leichter.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Oh Mann. Ich bin eine Frau. Das macht den Unterschied zumindest in der Evolutionsgeschichte lach..ach ja die Männer sind fortpflanzungsfähig bis ins hohe Alter und haben nach biologischen Gesichtspunkten eine andere Ausrichtung als wir Frauen. Sie können praktisch immer und jede befruchten, biologisch gesehen sollen sie das sogar.
Ethisch oder moralisch gesehen ist ein Ehemann, der seiner Frau die Treue geschworen hat eine klare Fehlzündung im fremden Bett.
Ich glaube an die Liebe und an die Treue und es stimmt mich nachdenklich solche Beiträge von Bezirksbefruchtern zu lesen, die sich damit rühmen, fremd zu gehen und sich wie ein Satellit im Beziehungsalltag verhalten. Es zeugt von wenig Einfühlungsvermögen und Achtung vor anderen Menschen. Viele Frauen wissen sogar von den Affairen ihres Mannes und tolerieren es. Auch das macht mich nachdenklich. Manchmal habe ich das Gefühl wir leben im modernen Mittelalter. Auch heute ist männliche Geschlecht (auch wenn die emanzipierten Seitenspringerinnen nachgezogen haben) dem Flirten und Fremdgehen nicht weniger abgeneigt. Heute ist es nur viel einfacher (Handy, E-Mail, Internet). Ich stehe für eine erfüllte Liebe und Partnerschaft, dafür ist Treue ein Bedürfnis keine Bedingung...
Ich denke vergeben flirten ist inkognito viel komfortabler...hat man doch seinen Rückzug und muss sich anstrengen gut rüber zu kommen...
 
G

Gast

Gast
  • #20
@16 Hellekeen von #13: damit kann ich gut leben :)
Ich finde es jedenfalls schön, einfach auch mal nur den Augenblick zu geniessen, ohne weitere Hintergedanken. Flirten ist nichts anderes als entspannte und anregende Kommunikation zwischen Mann und Frau, und kein automatischer Fahrschein zum ONS oder Fremdgehen.
Also bleib einfach mal locker, so wirkst du nämlich ziemlich verkrampft ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also sorry, es kommt darauf an wie "intensiv" geflirtet wird wie die FS oben beschrieb.
Es gibt oberflächliches Geplänkel wie z.B. Komplimente, ein paar Witzchen und schon flirtet man mit der nächsten.
Aber es gibt auch konkretere Flirts wo es am Ende darum geht, evtl. noch in einer Bar oder mal nach Feierabend irgendwo "weiterzuflirten" das ist wohl damit gemeint und da hört wohl das von vielen hier genannte, ach mal sollte immer schön flirten, wohl auf, zumindest bei verheirateten Leuten.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mir kann einer erzählen was er will, aber gerade Verheiratete testen mehr ihren Marktwert als die Singels. Ich meine, die Singels sind ja oft mehr auf Achse als die Family-Oberhäupter und koennen so fast überall und nirgends mal gucken wie sie so "ankommen".
Aber die Verheirateten sind ja nicht mehr so oft auf Achse und deshalb nutzten sie im Job gerade die Gunst um bei diversen Damen zu punkten, weil sie das Hause wohl nicht mehr koennen bzw. die Ehefrau kein Feedback mehr gibt.
 
  • #23
@19# oh ich bin sicherlich das komplette Gegenteil davon.. Wenn eine Dame dezent "kokettiert" und gleichzeitig keinen Zweifel dran lässt das es NUR das Kokettieren ist, mach ich auch gern jeden Blödsinn mit.
Dennoch geht mir das Messer in der Hose auf, wenn eine Frau anfängt "schöne Augen" zu machen nur um dann den armen Trottel der drauf reinfällt abblitzen zu lassen... ein häufiges Phänomen, grade von "Hochglanzmädels",..das ich öfters beobachten kann.. (und nein, das passiert mir selbst schon lange nicht mehr =) )
 
G

Gast

Gast
  • #24
@22 Hellekeen von#19 na dann sind wir uns ja einig ;-)
Bei mir merkt eigentlich jeder, wie es gemeint ist und wie weit er gehen darf. Und wer auf die "Hochglanzmädels" hereinfällt oder glaubt, ein harmloses "kokettieren" (süsses Wort, wo hast du das denn ausgegraben :)) sei gleich eine Einladung in ihr Bett... ist selber schuld. Aber dir passiert sowas natürlich nicht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Also ich bin seit 3 Jahren verheiratet und flirte gern. Ich mache Frauen gern Komplimente und lasse mir natürlich auch gern welche machen. Aber das mache ich nicht mit dem Gedanken meine Frau zu betrügen. Ich meine Gelegenheiten haben sich schon einige ergeben, obwohl die Frauen im Regelfall wissen das ich vergeben bin, trotzdem habe ich meine Frau nie betrogen. Die Sache ist nur das meine Frau mich schon ein paar mal erwischt hat beim flirten und ich habe es trotzdem wieder getan. Ich weiss nicht warum ich es immer wieder mache letztlich erhoffe ich mir nix dabei und hab auch eigentlich nix davon. Hört sich blöd an oder? Aber meine Frau stört es so sehr das sie von Scheidung spricht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@24: Dummerchen! Dann flirte doch gefälligst nicht wenn deine Frau in der Nähe ist.

Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn verheiratete Männer flirten. Und in Firmen, wo beide Geschlechter arbeiten, bei einer Betriebsfeier mit Kolleginnen zu flirten, ist auch nicht gleich ein Todesurteil.
Als Frau sollte man sich nicht einbilden, dass ein kleiner Flirt mit "ich will mit dir schlafen!" gleich zu setzen ist. Das lockert einzig und alleine die Atmosphäre auf und in Wirklichkeit gefällt es doch wohl beiden.

Es darf dabei nur nicht jemand verletzt werden, so wie bei #24 (sorry!)
 
  • #27
Verheiratete Männer sind im Flirten bzw. im massiven Anbaggern 10 x schlimmer als Singlemänner. Als ich frisch getrennt war, hatte ich unzählige verheiratete Männer im Umfeld, die mich gerne in der Zeit getröstet hätten. Das waren eindeutig formulierte Angebote. Meine Meinung über verheiratete Männer hat das sehr beeinflußt. w51
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ja, meiner Meinung flirten sie viel intensiver als Singles, denn sie können sich ja auch immer wieder rausreden: hey, ich bin vergeben, ich wollte nur nett sein.

Einige legen es wirklich auf Flirt und Affären/ONS an, andere sind vielleicht wirklich nur nett? wer weiß.

Mit geht es ja ähnlich. Wenn ich als Single mit einem anderen Singlemann rede, dann weil ich flirten will und es darauf anlege. Bei netten aber uninteressanten Männern finde ich es immer schade, dass man sich nicht normal unterhalten kann, da ich immer die Befürchtung hätte, dass derjenige denkt, ich wollte etwas von ihm. Und das würde alles sehr unentspannt machen. Was sehr schade ist, denn ich hätte gerne männliche platonische Bekannte. Bin ich aber selbst vergeben ist es ok, denn derjenige muss ja wissen, dass ich nicht interessiert bin, schließlich habe ich ja einen Freund. Und vielleicht denken vergebene Männer manchmal genauso. Aber sie sollten immer klar kommunizieren, dass sie gebunden sind.

Was aber stört sind Männer die sooo nett zu einem sind, viel reden lachen usw. und man in dem Glauben gelassen wird, man würde sich gut verstehen und flirten. Und plötzlich taucht 2h später die Freundin auf, die es einfach nur nicht früher zur Party geschafft hat. Das ist dann immer wieder ein Schlag ins Gesicht.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich glaube, Du siehst das ein wenig übertrieben.
Tatsache jedoch ist es, dass die vergebenen Männer sicher interessanter flirten und auch sind. Deswegen sind sie ja vergeben.
 
Top