G

Gast

Gast
  • #1

Flirten in der Disco schwierig?

Ist es sehr Schwer in der Disco zu flirten? Wenn ja wie kann man es schaffen in der Disco zu Flirten und dabei die aufmerksamkeit von einer Frau zu gewinnen unter den vielen leuten? Wie schafft man es überhaupt seine Angst und hemmungen zum tanzen wegzubekommen wenn man sowas nicht gewohnt ist? Empfiehlt es sich überhaupt als unerfahrener Mann und Single in der Disco zu flirten?
 
  • #2
Ich finde, man kann in der Disko überhaupt nicht flirten. Viel zu laut, reine Optik, reine körperliche, extrem oberflächliche Bemusterung. Wenn man sich nicht sinnvoll unterhalten kann, dann kann man auch nicht wirklich flirten. Ich habe noch nie verstanden, wie sich Paare auf diese Art kennenlernen können, aber ein bestimmter Menschenschlag scheint das zu können. Jedem das seine, aber eindeutig ist Disko nichts für mich.

Ich kann Dir nicht verraten, wie man seine Hemmungen zum "ich präsentiere mich"-Tanzen ablegt, denn ich mache das nie. Da könnte ich mich niemals überwinden und ich bin auch kein musikalischer Typ für so etwas.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Frage stelle ich mir seit zwanzig Jahren. In den zwanzig Jahren sind mir, immer wenn ich das gefragt habe, nur Menschen begegnet, die wie Frederika antworten. Frage ich mich nur: Wieso sind die DInger dann jedes WE so voll?
Tanzen in der Disko - na ja, das ist ja wohl mehr die Verlagerung des Körpergewichts von einem Kniegelenk auf das andere! Übrigens als ich mich einige Male überwunden hatte mitzuhoppsen, hat das auch nicht viel erbracht. ich würde mir also an Deiner Stelle keine mühe geben, diese Hemmungen zu überwinden. Wie meinte ein Freund von mir: "Man muß ja vielleicht nicht über jeden Schatten springen."
Ich glaube, der Sinn von Diskos ist gerade, daß man sich da nicht unterhalten und flirten muß. Wie man dann diesen Vorteil aber nutzt, um direkt "zur Sache" - was auch immer das ist - zu kommen, kann ich Dir auch nicht sagen. Und das behalten die bösen Insider auch für sich - Konkurrenzausschluß.
Freu dich doch, bist Du nicht mit vierzig einer, der permanent: "Wie bitte?" fragen muß!
7E053837
 
G

Gast

Gast
  • #4
Vergiß es. Du lernst in der Disco keine Frau kennen. Zumindest keine, die es lohnt, kennenzulernen. Und das sage ich Dir als Frau!
Ich bin früher auch immer treudoof in dem Glaube, dort einen Mann fürs Leben kennenzulernen, in die wochenendliche Disco gerannt. Mich vorher zurecht gemacht, mit guter Laune dorthin gestelzt, getanzt - und dann so gut wie immer sehr frustriert und immer allein nach Hause gegangen. Die Männer, die mich dort kennenlernen wollten, die wollten ausschließlich nur das Eine...
Besser, Du suchst unter Gleichgesinnten. Beim Sport, beim Hobby, in der Politik, etc.
Ist wesentlich effektiver.
Constanze, 38
 
G

Gast

Gast
  • #5
In einer "Foxtrott-Disko" (wer es mag - ich nicht) geht immer ETWAS! Aber wir suchen ja das BESONDERE und die Wahrscheinlichkeit, das dort zu finden geht auch dort gegen NULL! Ängste überwindet man dadurch, dass man sie überwindet. Sprich, genau das macht, wovor man Angst hat - wenn Du 10mal erlebt hast, Du stirbst nicht auf der Tanzfläche, tut es beim 11. Mal nicht mehr weh ;-) Wie wäre es z. B. mit einem Single-Tanzkurs? (w/38)
 
G

Gast

Gast
  • #6
@4 vor Singletanzkursen kann ich nur warnen: Tanzschulen sind nämlich inkonsequent und haben keinen Sensus dafür, daß es den Singles nicht in erster Linie ums Tanzen, sondern ums Kennenlernen geht. Und so schieben sie dann noch ein paar Paare rein. "Ist doch nicht so schlimm" und machen überhaupt aus dem ganzen eine Hochleistungsveranstaltung. Allgemein muß ich sagen, verstehe ich den Ruf von Tanzkursen als Partnerbörsen genausowenig wie den von Diskos. Also meine Tanzkurse waren ziemlich leistungsbetont.
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
In der Disko ist ein bestimmter Typ Mensch (darauf gehe ich nicht näher ein, am besten jeder denkt sich seinen Teil dazu) sehr häufig vertreten, wers mag sollte dort seine Flirttechnik verbessern, sofern das bei der Lautstärke überhaupt möglich ist.
Die Chance dort den Partner fürs Leben zu finden ist äußerst gering, außer du gehörst zu der oben angedeuteten Gruppe.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das war ja auch genau das Problem der EP-Party in Hamburg: Ausgerechnet die Profis für Beziehungsanbahnung haben auf Disko gesetzt! Was für eine Fehlleistung. Unter solchen Bedingungen lernen sich vielleicht Flittchen kennen, aber auf keinen Fall ElitePartner-Mitglieder. Gespräche, Humor, Schlagfertigkeit, Bildung sind die Waffen, die entscheidend sind, nicht pubertäres Gehopse und körperliche Präsentation.

Wer unter Diskobedingungen aufreißen kann, der hat längst eine Partnerin, oder ein paar Dutzend oberflächliche Beziehungen nacheinander. Wer niveauvoll eine passende Partnerin sucht, kann dafür Diskos komplett vergessen. Vielleicht würden sich Abende mit Paartanz und leiseren Rückzugmöglichkeiten für Gespräche eignen, aber ganz bestimmt keine Disko.
 
A

Atlaszeder

Gast
  • #9
Eine Disko ist nicht klar definiert und die Erfolgschancen hängen auch stark von der Einstellung/Erziehung und dem Alter ab. Für Jugendliche ist es doch meist neben der Schule die einzige Möglichkeit, sich in einer größeren Gruppe zu treffen. Auf der Tanzfläche jemanden anzusprechen halte ich auch für schlecht, aber da, wo ich früher regelmäßig Gast war, hatte man das 1,5-fache der Tanzfläche noch einmal als Ruhe-/Treffzone (in anderen Räumen). Man lernte sich untereinander kennen und schätzen, diese Zeit möchte ich nicht missen (wären wir nur alle weniger schüchtern gewesen ...).

Nachtrag: Das Problem ist doch unter Anderem, dass man nicht weiß, ob die andere Person auf Partnersuche ist. Wenn sich Gleichgesinnte im Internet wie im richtigen Leben zusammenfinden, kann das ja nicht schaden. (Und manche werden sagen: "Ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich einen Partner im Internet sucht.")
 
Top