• #1

Flirten in der Trennungsphase?

Hallo erstmal,
Ich (29) und mein Partner(33) waren 6 Monate lang ein Paar. Wir haben uns sehr gut verstanden zu gut sogar. Nun ja dann hatten wir die Phase, wo vieles schief lief. Wir beide hatten stress und waren bei unseren Diskussionen sehr aufbrausend, was zu Konflikten geführt hat. Diese angespannte Phase ging ca 3 Wochen. Klar, tut das einem auf Dauer nicht gut. Das war ihm zu viel und er trennte sich. Nach 3 Tagen bat ich ihn um ein Gespräch, dass wir es hinkriegen könnten usw. Er stimmte mir halb zu und meinte, dass wir vielleicht paar Tage Distanz benötigen und er noch überlegen möchte, da ihn die Wochen total runtergezogen haben.
1 Woche ist vergangen und ich erfahre, dass er online Kontakt zu Frauen gesucht hat bzw. Kontakt hatte mit mehreren. Ich stellte ihn zur Rede, da ich mich hingehalten gefühlt habe. Das Blatt hat sich gewendet und er entschuldigte sich sehr. Er war wohl im Dilemma mit uns beiden und wollte einfach nur sich ablenken bzw Zeit vertreiben. Alles hatte nichts zu bedeuten und er mich liebt. Zumal sagte er auch, dass wir eigentlich im Prinzip getrennt waren und man es nicht Betrug nennen kann. Doch ich sage aber, er hatte mir die Hoffnung gegeben mit paar Tage Distanz usw. Ich habe auch noch wie eine Idiotin auf ihn gewartet. Wie korrekt ist es dann nebenbei noch mit anderen Frauen zu schreiben?
Er ist einer ganz anderen Meinung und möchte nun eine Chance haben.
Übertreibe ich? Okay, Betrug ist es nicht aber trotz allem ist es moralisch gesehen nicht richtig oder?
Ich liebe ihn sehr! Ich weiß aber nicht was ich machen soll.
Mich würden eure Meinungen interessieren..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Das ist ein Phänomen, dass bei Frauen oft nicht Schluss ist, wenn Schluss ist. Wenn nach dem Schluss ein Wiederaufnahme-Gespräch anberaumt ist, ist noch keine Wiederaufnahme erfolgt. Was geht es Dich an, mit wem er schreibt in dieser Zeit? Und wofür entschuldigt er sich? Für mich wären Deine Vorhaltungen bezüglich des Schreibens mit den anderen Frauen schon Grund genug, das Wiederaufnahme-Gespräch verfallen zu lassen und an der Trennung festzuhalten.

Gehe ich recht in der Annahme, Du hast hauptsächlich Stress in der Beziehung gemacht und einen Machtkampf betrieben?

Es ist es weiteres Phänomen, dass für Frauen jemand zu lieben nicht zwingend bedeutet, denjenigen auch zu respektieren. Oft ist sogar das Gegenteil der Fall.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Wir haben uns sehr gut verstanden zu gut sogar.
Zu gut verstehen gibt es nicht!
Nun ja dann hatten wir die Phase, wo vieles schief lief. Wir beide hatten stress und waren bei unseren Diskussionen sehr aufbrausend, was zu Konflikten geführt hat. Diese angespannte Phase ging ca 3 Wochen. Klar, tut das einem auf Dauer nicht gut.
Er hat das provoziert, weil er eine Pause wollte, um andere Frauen anbaggern zu können, merkst du das nicht?
Das war ihm zu viel und er trennte sich. Nach 3 Tagen bat ich ihn um ein Gespräch, dass wir es hinkriegen könnten usw. Er stimmte mir halb zu und meinte, dass wir vielleicht paar Tage Distanz benötigen und er noch überlegen möchte, da ihn die Wochen total runtergezogen haben.
Das nehme ich ihm nicht ab!
1 Woche ist vergangen und ich erfahre, dass er online Kontakt zu Frauen gesucht hat bzw. Kontakt hatte mit mehreren. Ich stellte ihn zur Rede, da ich mich hingehalten gefühlt habe.
Die Kontakte hatte er schon vor der Pause, das war wohl der Grund für die Pause!
Das Blatt hat sich gewendet und er entschuldigte sich sehr. Er war wohl im Dilemma mit uns beiden und wollte einfach nur sich ablenken bzw Zeit vertreiben. Alles hatte nichts zu bedeuten und er mich liebt.
Glaube ich ihm nicht, das war so nocht!
Zumal sagte er auch, dass wir eigentlich im Prinzip getrennt waren und man es nicht Betrug nennen kann. Doch ich sage aber, er hatte mir die Hoffnung gegeben mit paar Tage Distanz usw. Ich habe auch noch wie eine Idiotin auf ihn gewartet. Wie korrekt ist es dann nebenbei noch mit anderen Frauen zu schreiben?
Eigentlich heißt eigentlich nicht!
Typisch Ausrede, lass dich nicht verar
Er ist einer ganz anderen Meinung und möchte nun eine Chance haben.
Übertreibe ich? Okay, Betrug ist es nicht aber trotz allem ist es moralisch gesehen nicht richtig oder?
Ich liebe ihn sehr! Ich weiß aber nicht was ich machen soll.
Mich würden eure Meinungen interessieren..
Ich an deiner Stelle könnte ihm nicht glauben, für mich wäre die Suppe ausgelöffelt, denn die ganze Situation würde sich in Kürze verstärkt wiederholen, wenn du dich wieder auf ihn einlässt!
Du liebst ihn, aber er liebt dich garantiert nicht, sonst hätte er sich nicht so verhalten! !
 
  • #4
Nun ja dann hatten wir die Phase, wo vieles schief lief. Wir beide hatten stress und waren bei unseren Diskussionen sehr aufbrausend, was zu Konflikten geführt hat. Diese angespannte Phase ging ca 3 Wochen. Klar, tut das einem auf Dauer nicht gut. Das war ihm zu viel und er trennte sich.
Ihr könnt offensichtlich nicht miteinander, wenn es mal unrund läuft. Das ändert sich auch nicht, denn ihr tut ja nichts in die Richtung, sondern lauf auseinander.
Belass es bei der Trennung - es wird aus genau diesem Grund nichts mehr. Der nächste Stress kommt bestimmt und zwar durch das Datingthema.

meinte, dass wir vielleicht paar Tage Distanz benötigen und er noch überlegen möchte, da ihn die Wochen total runtergezogen haben.
Er hat sich getrennt. Warum läufst du ihm nach. Lass ihn ziehen.
Das wird nichts mehr, auch wenn er es sich jetzt so rum überlegt. In ein paar Wochen oder Monaten überlegt er es sich wieder anders. Du vertust nur deine Zeit mit einem Wackelkandidaten.

Ich stellte ihn zur Rede, da ich mich hingehalten gefühlt habe. Das Blatt hat sich gewendet und er entschuldigte sich sehr.
Nein, da hat sich garnichts gewendet. Er ist nicht konfliktfähig. Darum ist er bei eurem ersten Konflikt davongerannt.
Nun gibt es den nächsten Konflikt und da entschuldigt er sich halt, um Dich zu befrieden - das ist nur eine Scheinlösung.

Zumal sagte er auch, dass wir eigentlich im Prinzip getrennt waren und man es nicht Betrug nennen kann.
"eigentlich im Prinzip" sagt genau aus, dass er ein Wischiwaschi-Typ ist, der sich immer irgendwie durchzumogeln versucht.
Mit dem bekommst Du keine stabile Beziehung hin, sondern hast immer Eiertanz bei Unstimmigkeiten, nie eine klare Aussage. Lass ihn laufen.

Ich habe auch noch wie eine Idiotin auf ihn gewartet.
Das war Deine Entscheidung und dafür ist er nicht verantwortlich. Ich würde nicht mit einem Mann zusammensein wollen der macht, dass ich mich wie eine Idiotin fühle, nur weil er vage bleibt.

Er ist einer ganz anderen Meinung und möchte nun eine Chance haben..... Ich liebe ihn sehr! Ich weiß aber nicht was ich machen soll.
Ich würde das gleiche Spiel mit ihm treiben - mir 3 Wochen Bedenkzeit ausbeten und ihm dann einen Laufpass geben. Vielleicht lernt er was draus.

Du liebst ihn nicht sehr, Du liebst Deine Vorstellung von einem idealen Phantasiebild eurer Beziehung. Es sind deine Wünsche wie er sein möge, die Du liebst, nicht ihn wie er ist.
Ihr wart grad 6 Monate zusammen und habt in der Phase des frühen Kennenlernens noch nichtmal den ersten Konflikt ohne Trennung überlebt - das ist die Wirklichkeit .
 
L

Lionne69

Gast
  • #5
6 Monate ist Kennenlernen.
Die rosa Wolken haben sich verzogen, es ist stressig geworden.
Trennung ist konsequent.

Und für ihn ist es damit abgehakt, der Rest ist eine faule Ausrede.

Lasst es, es passt nicht.

W, 51
 
  • #6
Stimme weitgehend dem Beitrag von @Vikky zu. Sie hat das schon sehr treffend beschrieben.

Wir haben uns sehr gut verstanden zu gut sogar.

Wahrscheinlich habt ihr alles laufen gelassen und keinerlei Grenzen gesetzt. Und dann ist alles super.
Dinge die ihm nicht gefallen haben, hat er einfach nicht angesprochen. Und dann versteht man sich "zu gut", weil nicht eine Konfrontation auftritt, man dieser gezielt aus dem Wege geht.

Nun ja dann hatten wir die Phase, wo vieles schief lief. Wir beide hatten stress und waren bei unseren Diskussionen sehr aufbrausend, was zu Konflikten geführt hat. Diese angespannte Phase ging ca 3 Wochen. Klar, tut das einem auf Dauer nicht gut.

Der erste Streit und sofort ein Cut seinerseits.
Er kann keine Konflikte austragen, es hat sich angestaut.
Vorbei. Vergiss es.

Nach 3 Tagen bat ich ihn um ein Gespräch, dass wir es hinkriegen könnten usw. Er stimmte mir halb zu und meinte, dass wir vielleicht paar Tage Distanz benötigen und er noch überlegen möchte, da ihn die Wochen total runtergezogen haben.

Du willst mit ihm darüber reden, die Beziehung nach dem ersten Streit nicht gleich wegschmeissen.
Er kann Konflikte nicht austragen. Deshalb Flucht.
Er ist ja noch nicht einmal zu einem Gespräch bereit. da windet er sich ja schon.
Alles hatte nichts zu bedeuten und er mich liebt. Zumal sagte er auch, dass wir eigentlich im Prinzip getrennt waren und man es nicht Betrug nennen kann.

"Eigentlich waren wir ja ..."
"Und ich dachte ..."
"ich wollte ..."

Er bezieht keine klare Position.

Er ist nicht konfliktfähig. Darum ist er bei eurem ersten Konflikt davongerannt.
Nun gibt es den nächsten Konflikt und da entschuldigt er sich halt, um Dich zu befrieden - das ist nur eine Scheinlösung.

So liest sich das für mich auch.

"eigentlich im Prinzip" sagt genau aus, dass er ein Wischiwaschi-Typ ist, der sich immer irgendwie durchzumogeln versucht.
Mit dem bekommst Du keine stabile Beziehung hin, sondern hast immer Eiertanz bei Unstimmigkeiten, nie eine klare Aussage.

Das wird Dir immer wieder passieren mit ihm.
 
  • #7
6 Monate ist Kennenlernen.
Die rosa Wolken haben sich verzogen, es ist stressig geworden.
Trennung ist konsequent.
Genau. Ihr habt festgestellt, es passt nicht, sobald die Hormone weniger werden.
Wir haben uns sehr gut verstanden zu gut sogar.
Naja, ich finde es eher schräg, wenn man in der Verliebtheitsphase schon Streit hätte. Natürlich versteht man sich da sehr gut? Das sagt aber nichts über die Passung aus oder ob einer Probleme mit Kommunikation hat oder wenn es mal schwieriger wird. Das sieht man eben, wenn es so weit ist und es ist nicht gut gelaufen.
Wenn er drei Wochen schlechte Phase nach sechs Monaten Glück nicht aushalten kann, dann ist er nicht grad jemand, auf den ich bauen würde, wenn man echte Probleme auftauchen... Und beide aufbrausend - da habt ihr wohl beide etwas, woran ihr arbeiten solltet...
Ihr seid getrennt, was er danach gemacht hat, ist im Prinzip seine Sache, aber zeigt auch deutlich, dass er sich umschaut. Ich würde den Kontakt einstellen und fertig. Warum soll es beim nächsten Versuch anders laufen? Soweit ich sehe, habt ihr ja die Ursachen nicht geklärt (was oft auch gar nicht geht oder nicht so einfach)? Ihr verlängert nur das Unglück.
Bei meinem Ex wars so: Er hat sich wegen einer anderen Frau erst getrennt, das dann in eine Pause umwandeln wollen, in der Zeit mit der anderen fröhlich weitergemacht. Irgendwann wollte er mich zurück, ich hab mich drauf eingelassen, dann war 1,5 Jahre später das ganze doch vorbei. Wenn man so unsicher ist, dass man sich wirklich trennt nach recht kurzer Zeit, dann reichen oft die Gefühle einfach nicht (also von seiner Seite) und dann sollte man da tunlichst auf Abstand gehen.
w, 37
 
  • #8
Bei meinem Ex wars so: Er hat sich wegen einer anderen Frau erst getrennt, das dann in eine Pause umwandeln wollen, in der Zeit mit der anderen fröhlich weitergemacht. Irgendwann wollte er mich zurück, ich hab mich drauf eingelassen, dann war 1,5 Jahre später das ganze doch vorbei. Wenn man so unsicher ist, dass man sich wirklich trennt nach recht kurzer Zeit, dann reichen oft die Gefühle einfach nicht (also von seiner Seite) und dann sollte man da tunlichst auf Abstand gehen.
Eine Frau die verlassen wurde von dem Mann, wegen einer anderen Frau die dann wieder zurück geht, dieser Frau ist wirklich nicht zu helfen, denn ihr Selbstwert, ihr Selbstbewusstsein, ihr Selbststolz ist nicht das, was es sein sollte!! Ich glaube nicht, dass es immer die Gefühle sind, die dazu nicht ausreichen, ich denke es gibt viele Spieler bei den Männern mehr, als bei den Frauen, die einfach nur mit den Gefühlen anderer ganz bewusst und mit Absicht spielen, das sind meine umfangreichen Erfahrungen!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
So weit, so beendet.
Nach 3 Tagen bat ich ihn um ein Gespräch, dass wir es hinkriegen könnten usw. Er stimmte mir halb zu und meinte, dass wir vielleicht paar Tage Distanz benötigen und er noch überlegen möchte, da ihn die Wochen total runtergezogen haben.
Nachvollziehbar, er scheint länger gezweifelt zu haben und möchte erstmal Abstand. Er hat offenbar schwerwiegende Gründe, sonst trennt man sich nicht.
1 Woche ist vergangen und ich erfahre, dass er online Kontakt zu Frauen gesucht hat bzw. Kontakt hatte mit mehreren. Ich stellte ihn zur Rede, da ich mich hingehalten gefühlt habe.
Er ist getrennt. Warum hält er Dich hin?
Das Blatt hat sich gewendet und er entschuldigte sich sehr.
Aber selbst das sieht er dann wieder anders.
Ich habe auch noch wie eine Idiotin auf ihn gewartet. Wie korrekt ist es dann nebenbei noch mit anderen Frauen zu schreiben?
Er ist einer ganz anderen Meinung und möchte nun eine Chance haben.
Klingt alles nicht danach, dass dieses Hin und Her in einem Happy End endet. Ich würde es bei der Trennung belassen.
Übertreibe ich? Okay, Betrug ist es nicht aber trotz allem ist es moralisch gesehen nicht richtig oder?
Wenn er nicht Deinen (welchen?) Moralvorstellungen entspricht, hat es sowieso keinen Sinn. Warum sollte man "moralisch" verpflichtet sein, sich nach einer Trennung irgendwie zu verhalten?
 
  • #10
Eine Frau die verlassen wurde von dem Mann, wegen einer anderen Frau die dann wieder zurück geht, dieser Frau ist wirklich nicht zu helfen, denn ihr Selbstwert, ihr Selbstbewusstsein, ihr Selbststolz ist nicht das, was es sein sollte!!

Ja das ist mir bei der @mokuyobi auch schon immer aufgefallen. Der ist einfach nicht mehr zu helfen :cool:

Keinen Selbstwert, kein Stolz, nix da, aber schreiben kann se.

ich denke es gibt viele Spieler bei den Männern mehr, als bei den Frauen, die einfach nur mit den Gefühlen anderer ganz bewusst und mit Absicht spielen, das sind meine umfangreichen Erfahrungen!

Warum sollten Männer mit den Gefühlen von Frauen mit Absicht spielen? Ich krieg das eh' nicht in meinen Kopf rein.
Vielleicht bin ich da vom anderen Planeten.

Wenn ich so etwas machen würde, dann habe ich die doch an meinen Hacken dran. Das wäre mir doch total unangehm. Wie werde ich die wieder los?
 
  • #11
Wie korrekt ist es dann nebenbei noch mit anderen Frauen zu schreiben?
Das ist bei jedem anders. Wenn Du da nicht mit einverstanden bist, ist das nicht in Ordnung. Warum fragst du andere wie Du zu denken und zu fühlen hast. Es verletzt Dich und ist deswegen falsch für Dich.
1 Woche ist vergangen und ich erfahre, dass er online Kontakt zu Frauen gesucht hat bzw. Kontakt hatte mit mehreren.
Du hast Prio irgendwas, aber nicht die oberste Prio.

Merke wenn Du geliebt wirst von jemanden, wird dieser nichts machen was dich verletzt oder was Dir weh tun könnte.
 
  • #12
Warum sollten Männer mit den Gefühlen von Frauen mit Absicht spielen? Ich krieg das eh' nicht in meinen Kopf rein.
Vielleicht bin ich da vom anderen Planeten.
Man sollte wirklich nicht nur von sich ausgehen, viele Männer möchten einfach Frauen flachlegen mit allem möglichen Tricks, sie schnitzen Kerpen!
Wenn ich so etwas machen würde, dann habe ich die doch an meinen Hacken dran. Das wäre mir doch total unangehm. Wie werde ich die wieder los?
Lieber Kimi, du kennst doch die vielen Beiträge hier, das macht doch vielen Menschen gar nichts aus, die Frau oder den Mann wieder los zu werden!
Solche machen sich doch mehr Gedanken, wie ich die oder den bekomme und nicht, wie ich die oder den wieder los bekomme!! Ist so!!
 
  • #13
dieser Frau ist wirklich nicht zu helfen, denn ihr Selbstwert, ihr Selbstbewusstsein, ihr Selbststolz ist nicht das, was es sein sollte!!
Ja, weißt du, manche lernen eben aus Erfahrungen und kommen nicht erleuchtet auf die Welt, wie der große IM. (Wobei ich mich dann schon frage, warum du Kinder mit einer anderen Frau hattest, da gab es ja dann wohl auch eine Trennung und irgendwas hast du nicht vorhergesehen....). Ich würde es ja daher nie wieder machen, genau wie das mit dem Fremdgehen (ich weiß, JEDER macht das IMMER WIEDER und ich bin daher ein verdorbener Mensch usw) oder andere Fehler, die ich eben so gemacht habe. Ich halte mich auch nicht für perfekt.
Keinen Selbstwert, kein Stolz, nix da, aber schreiben kann se.
😅
 
  • #14
Ja, weißt du, manche lernen eben aus Erfahrungen und kommen nicht erleuchtet auf die Welt, wie der große IM. (Wobei ich mich dann schon frage, warum du Kinder mit einer anderen Frau hattest, da gab es ja dann wohl auch eine Trennung und irgendwas hast du nicht vorhergesehen....).
Absolut falsche Einschätzung, ich bin nicht erleuchtet auf die Welt gekommen, da sind unendlich viele Lektionen zu lernen gewesen und sehr viele Steine mussten aus dem Weg geräumt werden. Ich war über 20 Jahre mit ein und derselben Frau verheiratet gewesen mit der ich Kinder habe, wir sind im guten Einvernehmen auseinander gegangen!
 
  • #15
Absolut falsche Einschätzung, ich bin nicht erleuchtet auf die Welt gekommen, da sind unendlich viele Lektionen zu lernen gewesen und sehr viele Steine mussten aus dem Weg geräumt werden.
Dann sprich doch anderen nicht immer ab, dass sie aus Erfahrungen nichts lernen können. Wie oft schreibst du, "wer einmal fremdgeht, tut das immer wieder" usw. Dann müsstest du es doch kennen. Im Übrigen trifft auch deine Analyse von fehlender Selbstliebe und Pipapo bei mir damals nicht zu. Ich hab nämlich damals aus dem gleichen Prinzip gedacht: Jeder darf auch mal einen Fehler machen und vielleicht hat er daraus was gelernt und jetzt ändert sich was. Was ja selten auch der Fall sein mag. Daher würde ich anderen zwar abraten, aber meine Intention damals verstehe ich trotzdem noch. Eben, da ich selbst auch Fehler gemacht und aus denen gelernt hab. Ich denke nur mittlerweile, dass jemand, der sich trennt und dann gleich zurückwill, noch gar nichts verstanden und gelernt haben kann in dieser kurzen Zeit und ohne eine lange Pause zum Drübernachdenken. Und eben meist was Grundlegendes in der Beziehung nicht gepasst hat, was weiterhin bestehen bleibt.
 
  • #16
Dann sprich doch anderen nicht immer ab, dass sie aus Erfahrungen nichts lernen können. Wie oft schreibst du, "wer einmal fremdgeht, tut das immer wieder" usw.
Nach meinen Beobachtungen lernen nur die allerwenigsten, aus Fehler gerade im Gefühlsbereich, die allermeisten wiederholen dieselben Fehler und das ein Leben lang, wer z. B. im fremdgehen keinen Fehler sieht, seine Lügen Standart ist, der wird es immer wieder tun, in der Endlosschleife, verstehst du mich jetzt etwas besser!
 
  • #17
Ich finde es jetzt an seiner Stelle moralisch nicht so verwerflich, dass er in Eurer Trennung (!!!!!) mit anderen Frauen ONLINE GESCHRIEBEN hat. Er suchte, denke ich, Selbstbestätigung und Ablenkung.

Bringt doch mal wieder ein bisschen mehr Ruhe in Euer miteinander. Er sagt, er liebe Dich, Du schreibst, Du liebst ihn. Das ist doch, finde ich, schon eine gute Basis, auf der sich wieder aufbauen lässt.

Gib ihm und gebt Euch doch einfach mehr Zeit! Zeit, nachzudenken. Zeit zu Verarbeiten, was überhaupt passiert ist. Und dann redet miteinander. Ohne Vorwürfe, nur in der Ich-Form.

Ihr habt schon eine sechsmonatige gute Basis, die auch schön weitergehen kann. Da könnt ihr darauf aufbauen.

Jedoch was heißt Dein:
Wir haben uns sehr gut verstanden zu gut sogar.
? Das irritiert etwas.

Schreibst Du dies nur als "Verziehrung", um zu betonen, dass es SEHR gut war?
Oder War eure Harmonie FÜR DICH "zu gut" und daher kaum zu ertragen und DU musstest daher Streit provozieren?
Oder heißt es, Ihr habt immer alles schön-Wetter-mäßig unter den Teppich gekehrt, habt keine Streitigkeiten ausgetragen und künstlich Harmonie walten lassen?
 
  • #18
Liebe Lilie,
ich verstehe deine Situation wirklich sehr gut, da ich momentan in einer ähnlichen bin, nur dass ich sozusagen diejenige war, die auf Abstand gegangen ist.
Auch ich habe versucht mich online abzulenken und kann dir sagen, eigentlich bedeutet das nichts. Ich habe gestern diese Dating App schlussendlich gelöscht, weil ich eben auch gemerkt habe, dass es nur Ablenkung ist und ich mich nicht mit mir selbst beschäftige. Ich kann verstehen, dass dich das getroffen haben muss ihn dort "mit anderen Frauen" zu sehen und ich finde es durchaus gut, dass du ihn darauf ganz konkret angesprochen hast, anstatt dir deinen Teil zu denken. Ich glaube, er ist für sich zu der Erkenntnis gekommen, wie ich auch, dass er eigentlich keine neue Frau kennenlernen will und dich anscheinend sehr vermisst. Ich denke, du solltest von ihm verlangen, dass er seinen online Kram löscht und du ihm dann auch eine 2. Chance gibst. Ich glaube, da ist noch nicht aller Tage Abend bei euch, denn es sind ja offensichtlich bei beiden noch Gefühle da. Aber es ist eben wichtig zu reden, man muss es nicht zerreden, aber nur so kann man den anderen auch verstehen, anstatt jeder macht sich seine eigenen Gedanken und am Ende denkt man sowieso das völlig falsche. Vielleicht solltet ihr dann auch noch mal drüber sprechen, was schief gelaufen war zum Schluss, da kann man ja auch noch mal ein paar wichtige Erkenntnisse gewinnen.
 
  • #19
Ich denke, du solltest von ihm verlangen, dass er seinen online Kram löscht und du ihm dann auch eine 2. Chance gibst. Ich glaube, da ist noch nicht aller Tage Abend bei euch, denn es sind ja offensichtlich bei beiden noch Gefühle da. Aber es ist eben wichtig zu reden, man muss es nicht zerreden, aber nur so kann man den anderen auch verstehen, anstatt jeder macht sich seine eigenen Gedanken und am Ende denkt man sowieso das völlig falsche. Vielleicht solltet ihr dann auch noch mal drüber sprechen, was schief gelaufen war zum Schluss, da kann man ja auch noch mal ein paar wichtige Erkenntnisse gewinnen.

Du kannst gar nichts verlangen. Formal hat er sich getrennt und konnte tun und lassen was er wollte und es ist extrem übergriffoig da jetzt rückwirkuned irgendetwas dran zu ändern.
DAS ist schonmal gar keine neue Beziehungsbasis !

Ich halte diesen Ansatz von @AprilSandra für eine komplette Fehleinschätzung.
Es kann genau so gut sein, dass er sich schon länger mit dem Gedanken, nicht mehr mit der FS zu sammen zu sein, auseindergesetzt hat und nun einfach auch mal andere Luft atmen will.

Dass da vielleicht trotzdem noch eine paar positive Gefühle für die FS sind (oder sie ganz einfach körperlich auch sehr attraktiv ist) , bleibt dem Ganzen unbenommen. Das heißt aber nicht, dass deswegen auch genug Substanz da wäre, um die Beziehung einfach so weiter zu führen. Schon gar nicht mit dem Ansatz, von ihm erstmal was zu "verlangen".
Das ist die Mühe der FS nicht wert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Dass da vielleicht trotzdem noch eine paar positive Gefühle für die FS sind (oder sie ganz einfach körperlich auch sehr attraktiv ist) , bleibt dem Ganzen unbenommen. Das heißt aber nicht, dass deswegen auch genug Substanz da wäre, um die Beziehung einfach so weiter zu führen. Schon gar nicht mit dem Ansatz, von ihm erstmal was zu "verlangen".
Das ist die Mühe der FS nicht wert.
Ich sage auch nicht, dass SIE sich anstrengen soll, ER will ja eine zweite Chance, also soll er sich mal anstrengen, ansonsten tschüss. Wenn er Beziehung will, dann weg mit der App. Die FS schreibt ja, dass erst 1 Woche vergangen war, was ist schon 1 Woche.

Es kann genau so gut sein, dass er sich schon länger mit dem Gedanken, nicht mehr mit der FS zu sammen zu sein, auseindergesetzt hat und nun einfach auch mal andere Luft atmen will.
Ja kann sein, weiß keiner, aber wenn man nach dem ersten Streit schon alles über Bord wirft, dann selbst Schuld. Ich kenne das von Männern, dass sie diesem "reden müssen" mit solchen Vorwänden aus dem Weg gehen wollen, weil sie eben nicht konfliktfähig sind und dann irgendwann kommen sie wieder an in der Hoffnung alles ist vergeben und vergessen. I.d.R. bleibt das auch so und sie sind nie in der Lage mal Klartext zu reden. Aber bei so einer Situation finde ich das schon sehr wichtig und wenn die FS merkt, dass er nicht wirklich auf sie eingehen will, dann kann man aber auch sagen, dann wird das auch nichts mehr.
 
Top