- #1
Flirtender(?) Assistenzarzt fragt nicht nach Date
Ich (w, 25) mache zurzeit ein Praktikum in einer Psychiatrie und verstehe mich sehr gut mit einem Assistenzarzt (m, 35). Übermorgen ist mein letzter Arbeitstag und ich weiß nicht ob ich ihm nach einem Treffen fragen soll.
Ich habe seit Beginn das Gefühl, dass zwischen uns eine Spannung ist. Er ist ruhig (schüchtern), wenn wir mit Kollegen Mittagessen, dann sagt er fast nur etwas wenn er explizit gefragt wird. Wenn wir zu zweit Mittagspause gemacht haben, ist er eher aus sich herausgekommen. Besonders im letzten Monat sind wir uns näher gekommen; manchmal waren wir uns so nah und haben uns so tief angeschaut, als ob wir uns in jedem Moment küssen könnten, wenn wir nicht gerade in der Mense sitzten würden.
Nach Sylvester hat er in die Runde ein frohes neues Jahr gewünscht und mir tief in die Augen geschaut. Er hat auch öfters an meine Bürotür geklopft um zu fragen, ob wir zusammen essen gehen (meistens hab ich ihn aber gefragt, weil er mehr zu tun hat). Er hat auch mehrere Male nachgefragt, wie lang ich noch da bin und dann ein trauriges Gesicht gemacht, er weiß also, dass ich in 2 Tagen weg bin. Allerdings scheint er nicht vor zu haben ein Date auszumachen. Es hätte Möglichkeiten gegeben.
Dazu kommt, dass er manchmal plötzlich ganz abweisend wirkt. Wenn Kollegen dabei sind, dann schaut er mich kaum an, nicht einmal in meine Richtung. Heute waren wir zu dritt mit einer neuen Praktikantin Mittagessen und er hat ihr viele Fragen gestellt und mir keine einzige, als ob ich nicht da wäre.
Ich bin ich mir total unsicher, was das für ihn ist; flirtet er oder ist er doch einfach nur nett, so wie zu allen anderen auch? Einer Freundin würde ich sagen ,,Frag ihn doch einfach, ob ihr mal etwas zusammen trinken gehen wollt, dann hast du die Antwort ob er mehr will". Aber irgendwie trau ich mich das nicht, weil die Antwort von ,,auf gar keinen Fall" zu ,,endlich fragst du" reichen kann. Ich kann seine Signale einfach nicht richtig deuten.
Was denkt ihr, warum fragt er nicht nach meiner Handynummer oder einem Treffen?
Ist es der Altersunterschied von 10 Jahren?
Der Status, Praktikantin und Assistenzarzt? In wenigen Wochen habe ich mein Studium beendet. Ich werde auch nicht im selben Krankenhaus arbeiten.
Vielleicht hat er gemerkt, dass ich ihn nett finde und flirtet deshalb zurück, möchte aber nicht mehr?
Ist er mit 35 Jahren so unsicher, dass er sich nicht traut zu fragen? Er sieht sehr gut aus und bekommt bestimmt viel Aufmerksamkeit von Frauen. Er hat keine Freundin (in 3 Monaten nie erwähnt, lebt in WG, macht mit Familie Urlaub).
Was würdet ihr tun? Initiative ergreifen und nach einem Treffen fragen? Oder würdet ihr sein Nichtstun als klares Zeichen dafür sehen, dass er kein Interesse hat?
Ich habe seit Beginn das Gefühl, dass zwischen uns eine Spannung ist. Er ist ruhig (schüchtern), wenn wir mit Kollegen Mittagessen, dann sagt er fast nur etwas wenn er explizit gefragt wird. Wenn wir zu zweit Mittagspause gemacht haben, ist er eher aus sich herausgekommen. Besonders im letzten Monat sind wir uns näher gekommen; manchmal waren wir uns so nah und haben uns so tief angeschaut, als ob wir uns in jedem Moment küssen könnten, wenn wir nicht gerade in der Mense sitzten würden.
Nach Sylvester hat er in die Runde ein frohes neues Jahr gewünscht und mir tief in die Augen geschaut. Er hat auch öfters an meine Bürotür geklopft um zu fragen, ob wir zusammen essen gehen (meistens hab ich ihn aber gefragt, weil er mehr zu tun hat). Er hat auch mehrere Male nachgefragt, wie lang ich noch da bin und dann ein trauriges Gesicht gemacht, er weiß also, dass ich in 2 Tagen weg bin. Allerdings scheint er nicht vor zu haben ein Date auszumachen. Es hätte Möglichkeiten gegeben.
Dazu kommt, dass er manchmal plötzlich ganz abweisend wirkt. Wenn Kollegen dabei sind, dann schaut er mich kaum an, nicht einmal in meine Richtung. Heute waren wir zu dritt mit einer neuen Praktikantin Mittagessen und er hat ihr viele Fragen gestellt und mir keine einzige, als ob ich nicht da wäre.
Ich bin ich mir total unsicher, was das für ihn ist; flirtet er oder ist er doch einfach nur nett, so wie zu allen anderen auch? Einer Freundin würde ich sagen ,,Frag ihn doch einfach, ob ihr mal etwas zusammen trinken gehen wollt, dann hast du die Antwort ob er mehr will". Aber irgendwie trau ich mich das nicht, weil die Antwort von ,,auf gar keinen Fall" zu ,,endlich fragst du" reichen kann. Ich kann seine Signale einfach nicht richtig deuten.
Was denkt ihr, warum fragt er nicht nach meiner Handynummer oder einem Treffen?
Ist es der Altersunterschied von 10 Jahren?
Der Status, Praktikantin und Assistenzarzt? In wenigen Wochen habe ich mein Studium beendet. Ich werde auch nicht im selben Krankenhaus arbeiten.
Vielleicht hat er gemerkt, dass ich ihn nett finde und flirtet deshalb zurück, möchte aber nicht mehr?
Ist er mit 35 Jahren so unsicher, dass er sich nicht traut zu fragen? Er sieht sehr gut aus und bekommt bestimmt viel Aufmerksamkeit von Frauen. Er hat keine Freundin (in 3 Monaten nie erwähnt, lebt in WG, macht mit Familie Urlaub).
Was würdet ihr tun? Initiative ergreifen und nach einem Treffen fragen? Oder würdet ihr sein Nichtstun als klares Zeichen dafür sehen, dass er kein Interesse hat?