Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Sehe ich auch so.
Und das ist das Problem.
Der Mann ist sich deiner sicher. Der hat keine Angst, dass ein anderer kommt und dich ihm wegschnappt. Der pennt am Tisch ein, so unaufgeregt ist er.

Deswegen meint er auch, sich nicht sonderlich um dich bemühen zu müssen.

Ich denke, du hast ihm zu deutlich gezeigt, dass du ihn willst und für alles Verständnis hast. Dass ist nie gut.

Wenn der Mann intelligent und gut aussehend ist und einen guten Status hat, ist er es gewohnt, dass Frauen ihm nachlaufen. Etwas weniger Begeisterung würde wahrscheinlich mehr Wirkung bei ihm zeigen.

Gespräche über Forderungen und Verhalten kannst du dir sparen. Lass es ihn fühlen und vergelte es genauso. Wenn er zwei Tage zum Antworten braucht, dann antwortest hast du ihm eben auch erst wieder nach zwei Tagen, etc.

Ich würde nicht bei einem Mann so weit hinten stehen dass er nicht mal die Zeit findet, eine kurze SMS zu schreiben weil ihn seinem Beruf so fordert. Das ist eine billige Ausrede und wäre es die Wahrheit, wäre er nicht der richtige Mann für mich.
Na ja, Angst, dass ich weggeschnappt werde, soll er auch nicht haben, er darf ruhig wissen, dass ich ihn will. Da wirkt er eher unsicher, ist z.B. ein bisschen eifersüchtig, fragt nach ob ein Freund gut aussieht, mit dem ich Sport mache. Er weiß nicht wie gut er aussieht, sein Selbstwertgefühl ist diesbezüglich nicht besonders hoch.
Das mit dem verspäteten Antworten hat nicht funktioniert, siehe oben. Das hat ihn total verunsichert. Vielleicht hat es ihm kurz gezeigt, wie sich das anfühlt.
 
  • #32
Ein Beziehungsgespräch klingt stressig, da ist nicht der Zeitpunkt dafür, Facharztprüfung ist Stress pur.
Aber gibt es nicht die Möglichkeit durch die Blume, so in der Art, wir sind da und da eingeladen, kann ich Dich als meinen Freund vorstellen?
Alles andere klingt doch gut,, wenn ihr Euch seht.
Die Schreiberei ist nicht jedermanns Sache, wichtig ist, wie geht ihr miteinander um, und wenn es Dir weiterhin Unwohlsein verursacht, dann musst Du doch das Fazit ziehen, dass es für Dich nicht passt.
Danke, Max-i-mum, du hast es sachlich auf den Punkt gebracht.

Durch die Blume hat er mich ja schon seine Freundin genannt. Wenn jemand anruft, sagt er auch "Anna (Name geändert) ist bei mir, hab grad keine Zeit" und keiner fragt nach. Ich denke eher nicht, dass er mich seiner Schwester etc. als Affäre vorgestellt hat. Er meint auch, dass er noch nie eine Affäre hatte, also bin ich wohl auch keine. Die Idee mit dem ,,weiß nicht wie ich dich nennen soll" finde ich gut.

Ja, wenn wir uns sehen, sind die Sorgen fast vergessen. Wahrscheinlich muss ich ,,einfach" einen Weg finden, mit dem unterschiedlichen Schreibstil umzugehen.
 
  • #33
Es tut mir leid, dass zu sagen, aber einige User haben dir damals gesagt, dass das mit euch nicht passt. Es ist offensichtlich sein Naturell nicht viel zu kommunizieren. Deswegen hat er auch darauf gewartet, dass du den ersten Schritt machst und ich denke daran wird sich nichts ändern.

Es sollte dich zum Nachdenken anregen, dass du immer noch nicht weißt wo du bei ihm stehst. Das sollte eigentlich mittlerweile klar sein.
 
  • #34
Hi,


also ich könnte mir vorstellen, dass er sich bei seinem Stress, den er verspürt, sehr stark zurückzieht. Offenbar ja auch vor den Verwandten wie seiner Schwester usw.
Daher hat es tatsächlich nichts mit dir zu tun, sondern eben mit seiner Stressbewältigung.
Er bündelt seine Konzentration und seine Kräfte für diese Facharztprüfung.

Dass der wenige Kontakt dich frustriert, kann ich verstehen. Ich würde dir jedoch raten, das was er sagt, auch wirklich wahrzunehmen. Er weiß nicht, wo ihm der Kopf steht, bedeutet, dass er momentan einfach überfordert damit ist.
Ich befürchte einfach, dass er momentan nicht anderes kann. Seine mentale Gefühlslage lässt es nicht zu. Dann schiebt er die Schwester, das ständig klingelnde Telefon, die reinprasselnden SMS usw. beiseite, ignoriert das und konzentriert sich ausschließlich auf diese Prüfung.

Naja also ich denke schon, dass das was damit zu tun hat.
Das ist auch das was er dir mitteilt.
Vermutlich ist das nicht ganz gesund.
Du hast recht, er ist überfordert und ich sollte ihn so gut es geht unterstützen und nach der Prüfung weiterschauen, wie er im entspannteren Zustand ist.

Zu ,,das hat nichts mit der Prüfung zu tun": das habe ich geschrieben, weil er mir das schon vor vier Monaten ,,gebeichtet" hat, da war die Prüfung noch ganz weit weg und er hat auch selbst gesagt, dass es nicht an Zeitmangel liegt, dass er nicht antwortet, sondern daran, dass er nicht weiß, was er schreiben soll und einfach nicht gerne am Handy tippt. Jetzt kommt der Stress und Zeitdruck noch oben drauf und aus einer späten Antwort wird eine sehr späte.
 
  • #35
Also unser guter Freund hatte in Marrskesch zwei Stellen gleichzeitig und war nicht so belastet wie hier als Assistenzarzt , alleine das Diktieren von Arztberichten kostet unendlich viel Zeit und manchmal fährt er an seinem freien Tag zurück in die Klinik um den Papierkram zu bearbeiten . Dann die ganzen 24 Stunden Dienste. Auch nicht gelogen , denn oft schickt er uns seinen Dienstplan. Und die psychiatrischen Stationen , vor allem die geschlossene Akutstation ist derart kräftezehrend , das kann sich doch ein normaler Mensch gar nicht vorstellen. Weiß ich weil ich dort mehrere Stunden am Tag meinen Sohn in der Akutphase besucht habe und danach immer mehrere Stunden brauchte um mich zu regenerieren und ich war nur Besucherin.
Es gibt Berufe , die sind so kräftezehrend , dass man abends nichts mehr reden kann oder auch keine Nachrichten schreiben. Geht auch vielen Lehrern so . Wir haben oft den ganzen Vormittag keine Zeit auf Toilette zu gehen , Wasser trinken vergessen wir auch oft . Das kann man auf keinen Fall mit einem Bürojob vergleichen .
Daher haben die meisten Assistenzärzte bereits Beziehungen vom Studium oder haben nur Affären während der Facharztausbildung, denn für mehr reichen die Kräfte oft nicht . So habe ich es von jungen Freunden gehört . Und nicht von alten Ärzten .
 
  • #36
Es gibt hier einige blauäugige Meinungen, die es nicht wissen und/oder falsche Hoffnungen machen, nur um es schön zu reden! Die Wahrheit ist hart und wird sich konsequent durchsetzen! Du brauchst noch viel mehr Leid um zu verstehen, was da abgeht! Du warst kurz zuvor zu gehen, warum bist du nicht gegangen? Alles geht ihm am A vorbei, du willst einfach nicht kapieren und glaubst, du könntest ihn verändern, das geht nicht! Wach auf und nimm den Schleier vor den Augeb weg. Du schreibst ja selbst, dass du nicht glaubst, dass sich an seinem Kommunikationsstil was ändern wird und trotzdem bleibst du?
 
  • #37
Ich sehe da eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

Du hast die Initiative ergriffen und bist jetzt eine nette Option, aber so wirklich verliebt ist der gute Herr nicht. Oder es liegt wirklich alles am Stress (sich fünf Tage lang nicht zu melden finde ich trotzdem echt happig) und nach der FA-Prüfung wird alles besser. Ich würde die Prüfung abwarten, aber wenn dann weiterhin nichts kommt Konsequenzen ziehen.
 
  • #38
Ich denke , du hast keine Ahnung vom Arbeitspensum eines Assistenzarztes, sonst würdest du nicht von billigen Ausreden reden
Arbeitspensum hin, Arbeitspensum her @justemoi . Es soll amerikanische Präsidenten gegeben haben, die neben ihrem mit Sicherheit höheren Atbeitspensum noch Zeit für ihre Techtelmechtel gefunden haben. Nun hat vermutlich nicht jeder Mann den Testosteronpegel eines US - Präsidenten, aber wo ein Wille da ein Weg.

führen lieber richtige Gespräche am Telefon
Von richtigen Gesprächen am Telefon lese ich nichts. Ich lese nur, dass er nicht gerne schreibt ( eine sms sollte doch für einen Mediziner noch innerhalb des Möglichen liegen) und dass man sich innerhalb ein und derselben Stadt einmal pro Woche trifft. Wie soll die FS denn mit ihm kommunizieren, wenn er keinen Kommunikationsweg vorgibt?

Vermutlich reicht ihm das Pensum an Nähe und er ist eher der Distanzmensch.
Es gibt Berufe , die sind so kräftezehrend , dass man abends nichts mehr reden kann oder auch keine Nachrichten schreiben
Na gut, dann braucht man auch keine Beziehung. Und wenn der Lehrer so fertig wegen seines Berufs ist, dann ist es wohl die falsche Berufswahl. Ob sich die Stressresistenz bei dem Freund der FS mit 36 Jahren noch ändert, glaube ich eher nicht. Nach der Fachausbildung wird es stressig weiter laufen.

Sein Kommunikationsstil ist die Nicht- Kommunikation, wobei diese wiederum bekanntermaßen auch eine Art der Kommunikation ist.

e. Da war er dann selbst ungeduldig, hat noch eine zweite Nachricht geschrieben
Wenn Dir das reicht, ist doch alles gut. Worüber schreiben wir dann hier? Da wäre ich an Deiner Stelle doch etwas geduldiger und würde ihn öfter und länger zappeln lassen. Und wenn er dann mal nachfragt, könntest Du ja einfach mal Tacheles reden - Prüfung hin, Prüfung her.
W,57
 
  • #39
Hat eingesehen, dass eine kurze Info („habe viel zu tun, melde mich“) nett gewesen wäre und nicht jede Nachricht perfekt ausformuliert sein muss. Dann hätte ich mir nicht den Kopf zerbrochen. Leider hat sich seit dem Gespräch nicht wirklich etwas geändert – seine Antworten kommen manchmal nach ein paar Stunden, manchmal nach Tagen, ohne Entschuldigung. Die stressige Phase hat damit eher weniger zu tun, es scheint ein festgefahrener Kommunikationsstil
Ja das ist ein Kommunikationsstil. Manche Leute mögen die nicht, du anscheinend auch nicht, er ist aber okay! Da gibt es nichts für ihn "einzusehen", dass etwas anderes netter gewesen wäre. Ich finde Antwortzwang, egal wie kurz die Antwort sein darf, persönlich auch überhaupt nicht schön! Es zwingt einen, immer aufs Handy zu gucken, dabei tut es so gut, erst dann rauf zu gucken, wenn man selbst drauf gucken will. Und nicht, wenn es Ping gemacht hat.
Ich glaube, dieser Mann ist einfach sehr, sehr, sehr schüchtern, wenn es wirklich um die konkrete Beziehungsanbahnung geht.
Fast schon ängstlich, wahrscheinlich Angst vor einer Zurückweisung. Die dürfte von seinen früheren Erfahrungen oder aus einem Selbstbild herstellen, die hat nichts mit dir zu tun.
Du solltest ihm aber endlich mal über seine Schüchternheit hinweghelfen:).
 
  • #40
ich könnte mir vorstellen, dass er sich bei seinem Stress, den er verspürt, sehr stark zurückzieht. Offenbar ja auch vor den Verwandten wie seiner Schwester usw.
Ja, so ist es. Deshalb ist es auch sehr ungeschickt von der FS, wenn sie ihm noch Druck macht und meint, er müsste sich für Sie einen anderen kommunikationsstil angewöhnen.
Es macht mich so wütend, verzweifelt, traurig, raubt so viel Energie, wenn wieder Funkstille ist, dass ich in den Momenten kurz davor bin, alles zu beenden.

Ich verstehe, dass ich zurzeit zweitranging bin: die Facharztprüfung ist wichtiger. Aber gerade deshalb brauche ich mehr Bestätigung, dass er trotzdem an mich denkt und ich ihm wichtig bin. Wir haben noch nicht über unseren Beziehungsstatus gesprochen, er hat mich öfter indirekt seine Freundin genannt – z.b. auf die Frage warum er länger keine Beziehung hatte geantwortet, dass er viele uninteressant findet und auf jemanden wie mich gewartet hat; hat als Scherz gefragt, ob ich jetzt Schluss mache, als er etwas (finde ich) ekliges gegessen hat.
Mir ist es wichtig zu wissen, wo ich stehe. Aber ist es klug, jetzt ein Beziehungsgespräch einzuleiten, wenn er so gestresst ist? Ich sehe es so, dass man die Beziehung nicht unbedingt labeln muss und es irgendwann einfach klar ist, dass man ein Paar ist. In diesem Fall hab ich aber Redebedarf. Was würdet ihr, als Außenstehende, machen? Was würdet ihr ansprechen, und wie?
Um Gottes Willen, hast du festgefahrene Beziehungsvorstellungen!
Über den Beziehungsstatus zu reden, das macht ja wirklich nach so langer Zeit und jetzt anscheinend auch mit Intimität miteinander durchaus Sinn. Das kann man einfach nur offen und direkt ansprechen. Oder eben nicht ansprechen.

Ich weiß leider nicht wie das geht, aber du musst unbedingt von der Vorstellung runterkommen, das ist eine "richtige Beziehung" nur mit mehr gemeinsamer Zeit wäre. Willst du dir alles versauen, nur wegen der Menge der Zeit?
Es macht überhaupt keinen Sinn, irgendeinem märchenhaften Beziehungs-Ideal hinterher zu jagen. Jetzt, mit Mitte 20, ist deine Zeit, reif und erwachsen zu werden. Dazu gehört die Erkenntnis, dass auch der tollste Traummann kein Märchenprinz ist und die Realität kein Hollywoodfilm.
Bist du nicht selber Medizinerin? Kannst du dann nicht die Studien nachlesen, aus denen hervorgeht, dass akute Verliebtheit eigentlich ein ungesunder psychischer Ausnahmezustand ist? Tritt mal einen Schritt zurück und versuche dich von etwas weiter weg zu betrachten. Vielleicht kannst Du dann erkennen, dass du mehr wie eine verliebte Cinderella und nicht wie eine bodenständige, angehende Medizinerin agierst.
Locker lassen hilft IMMER (ist nur leichter gesagt als getan, ich weiß).
 
  • #41
Ich würde auch die Prüfung abwarten. Eventuell kannst du ihn fragen, ob er nicht anschließend Lust auf eine kleine gemeinsame Reise zur Belohnung hätte? Da könntest du sehen ob er mit dir planen möchte.

Ich kann nachvollziehen wie gestresst er jedoch jetzt gerade ist - Ich habe zwei Fachärzte in der Tasche und hatte im Gegensatz zu deinem Freund vor beiden Prüfungen jeweils 4 volle Wochen komplett frei für die Vorbereitung. Ehrlich gesagt, neben der üblichen 60h-Woche, die ich in der Klinik hatte, hätte ich nicht auch noch effektiv lernen können. Letztlich braucht man zwar gar nicht lernen, weil es auf ein angenehmes kollegiales Gespräch auf Augenhöhe mit den Prüfern hinausläuft, was sogar Spaß macht, bei dem gelacht wird und man ohnehin zu Fällen gefragt wird, mit denen man nicht gerechnet hat und sich das Lernen hätte sparen können - wenn man in dem Fach einige Jahre gearbeitet hat, sollte das aber kein Problem sein. Nur weiß man das vorher nicht und macht sich komplett verrückt. Außerdem fühlt man sich besser wenn man gut vorbereitet antritt. Und dann noch das Warten auf den Termin und die Unsicherheit, ob man zur Prüfung zugelassen wird.... Dass er neben voller Berufstätigkeit und Prüfungsvorbereitung überhaupt noch jede Woche Zeit hat, ist schon mal gut.

Wobei mich 5 Tage Warten auf eine Antwort auf eine organisatorische Frage auch kolossal nerven würde. Eine Antwort sollte immer möglich sein. Dies scheint sein Kommunikationsstil auch mit anderen zu sein und wird nach der Prüfung wohl bestehen bleiben. Überlege ob das für dich tragbar ist.

Ändert sich nach der Prüfung nicht viel, würde ich es sein lassen. Dann kann er Beziehung (auch Freundschaft und Familie) nicht besonders gut.

W37
 
  • #42
Dich aber nicht vorgestellt. Das ist ein schlechtes Zeichen.
Das ist übelst wenig. Ihr verbringt ja sowieso fast nur die Nächte miteinander. Er will einfach nicht mehr Zeit mit dir… ob das bei ihm mit allen Frauen so ist (glaube ich eher nicht) oder nur bei dir, ist ja eigentlich zweitrangig.

Wer will, findet Wege, wer nicht, Gründe.
Vor allem weil er sich manchmal tagelang nicht meldet
Das ist kein spezieller Kommunikationsstil, sondern einfach Desinteresse.
Ihm zu unterstellen, dass ich nur ein netter sexueller Kontakt bin, finde ich komplett daneben
Ach weißt du - Sex ist nicht alles. Ab und zu ein charmanter Abend ist vielen Männern genauso wichtig. Got to think a little deeper.

Solange du nicht mehr Ansprüche stellst, ist das für ihn doch ganz nett. Warum sollte er das beenden, solange er zeitlich sowieso etwas eingespannt ist?
 
  • #43
Liebe FS,

Ich war auch einige Male in solchen Situationen wo ich mich quälte und keine Antwort hatte, habe auch nicht einsehen wollen dass man wenn man sich so nah sein kann dann keine entsprechende Kommunikation hat wenn man sich nicht sieht. Aus heutiger Sicht wäre ich schon früher gegangen bzw wenn das Warten auf eine Antwort weh tut, einfach kein SMS schreiben, soll er von sich aus dir erzählen wollen wie sein Termin war!

Ich würde dir raten nicht mehr zu schreiben. Lass ihn tun und kommen. Erfordert viel Selbstdisziplin, die ich nie aufbringen konnte :) aber es tut deiner Würde gut und macht dich stärker!

Wenn du kannst schau es dir aus der Beobachterperspektive an und wenn du warte noch wie es sich nach der Prüfung entwickelt. Und vielleicht könnt ihr im Sommer ein paar Tage gemeinsam Urlaub machen?

Viel Kraft!
 
  • #44
er hat auch selbst gesagt, dass es nicht an Zeitmangel liegt, dass er nicht antwortet, sondern daran, dass er nicht weiß, was er schreiben soll und einfach nicht gerne am Handy tippt.
Er hat sich eine Woche nicht gemeldet! Ihr trefft euch nur einmal in der Woche. Beziehungsanbahnung schaut anders aus.
Mein Mann war auch nie der Schreibtyp, aber er hat sich trotzdem Zeit dafür genommen sich bei mir zu melden und nicht eine Woche geschwiegen.

Wenn deine Bekanntschaft nicht tippen mag, dann kann er doch kurz durchrufen. ME sind das alles Ausflüchte. Das ist schlicht und ergreifend mangelndes Interesse.

Was mir bei dir auffällt (ist mir schon beim letzten Mal aufgefallen), dass du nur auf die positiven Antworten eingehst und all das was du nicht hören willst weitestgehend ignorierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #45
Doch.
Du bist nicht seine feste Freundin zur Zeit.
Wenn du seine feste Freundin wärst, wüsstest du es. Denn dann verhält sich ein Paar anders.
Z.B:
- kannst du dich dann jederzeit melden, ohne Angst davor zu haben, ihn zu nerven
- würde er sich entschuldigen, dass er so wenig Zeit für dich hat und träumen / planen, was er mit dir noch alles erleben will.
- er würde Freizeit mit dir als Priorität sehen
- hättest du Eltern, Freunde, Arbeitskollegen... oder andere wichtige Kontakte schon kennenlernen dürfen... vielleicht auch schon mehrfach treffen
- würdest du von ihm, oder er von dir einen Ersatzschlüssel haben … nur für den Fall
- wäre es ihm wichtig, emotionale Momente mit dir zu teilen.
- wüsstest du, was er so vor hat in Zukunft
- wäre er stolz dich zu "zeigen"
- wäre er dankbar dich in so einer anstrengenden Zeit an seiner Seite zu wissen.
Noch mehr Beispiele gewünscht? Oder ist es klarer?
. Ihm zu unterstellen, dass ich nur ein netter sexueller Kontakt bin, finde ich komplett daneben.
Oha, hab ich dich auf dem falschen Fuß erwischt? Es geht nicht darum, dass du nur etwas bist … er kann klar in dich verliebt sein. Und euer Arrangement für ausreichend finden.
Er ist vielleicht auch gar nicht der Typ für schnellen Sex.
Es geht darum, dass du nicht die Frau bist, die er behalten will zum jetzigen Zeitpunkt für die Zukunft.
Dann würde er mehr präsent sein.
Du willst die Frau an seiner Seite mit Zukunftsoptionen sein...oder?
Ich sehe dich da aber gerade nicht.
Du weißt wenig über Männer... sorry. Deine Story hab ich in der Art schon über 100x gehört, beobachtet und auch schon selbst erlebt. Klar ist es phasenweise zärtlich, lustig, schön. Viele Männer wollen Frauen, die in sie verliebt sind.
Das heißt nicht, dass sie diese Frau als Einzige für immer an der Seite haben wollen.
Sehr sehr selten, wurde da was Verbindliches draus, wenn Männer sich eben so verhalten.
Meistens war nach Monaten bis spätestens 3 Jahren Schluss.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #46
Er verhält sich total verliebt und zieht sich dann zurück, warum auch immer.
Ganz typisches Verhalten von Männern, die richtige Beziehung können, grad aber nicht wollen. ( Vielleicht auch weil du es nicht für sie bist. ...Oder jetzt keine feste Beziehung im Leben gewünscht ist ...)



Ganz typisches Verhalten der Frau dann : "brav abwarten"

Genau das hast du nun vor

Du hast recht, er ist überfordert und ich sollte ihn so gut es geht unterstützen und nach ...
Herzlichen Glückwunsch.

Eine weitere Runde Frust für dich vorprogrammiert.
Ja keine Bedürfnisse anmelden...du könntest ihn verschrecken.

Mensch, es ist ein Mann, kein Reh.
Tue dir selbst den Gefallen.

Sei freundlich, lehne dich aber zurück.

Dann setze dir eine Frist
Wenn er bis dahin nicht mehr Begeisterung zeigt, mach dir klar, dass es nie besser wird.

Brav sein entfacht keine Liebe beim Gegenüber.
 
  • #47
Aus heutiger Sicht wäre ich schon früher gegangen bzw wenn das Warten auf eine Antwort weh tut, einfach kein SMS schreiben,
Ganz genauso.
Die eigene Kommunikation sollte im Zweifelsfall (das heißt, wenn du anfängst, unter dem Thema zu leiden) die des Partners spiegeln. Antwortet er erst nach drei Tagen, warte mit deiner nächsten Nachricht mindestens so lange.

Wenn sowieso alles easy läuft, ist es ja komplett egal, wer wann schreibt.
 
  • #48
Es macht überhaupt keinen Sinn, irgendeinem märchenhaften Beziehungs-Ideal hinterher zu jagen. Jetzt, mit Mitte 20, ist deine Zeit, reif und erwachsen zu werden. Dazu gehört die Erkenntnis, dass auch der tollste Traummann kein Märchenprinz ist und die Realität kein Hollywoodfilm.
Ja. Am Besten die FS verbiegt sich komplett für den "Traummann"... was hat es denn bitte mit Hollywood zu tun, wenn sich jemand mehr Kommunikation wünscht? Die FS scheint ein kommunikativer Mensch zu sein. Warum soll sie es hinnehmen, wenn ihr potentieller Partner das komplette Gegenteil ist? Warum soll sie ihr Naturell auf den Kopf stellen? Das ist doch Mist.

Zufriedenheit in einer Partnerschaft sollte ja wohl keine Traumvorstellung sein.

Du erinnerst mich ein bisschen an meine Mutter (Jahrgang 1954). Als ich ihr eröffnete, dass ich mich von meinem Ex getrennt habe (u. A. weil er auch ein nicht kommunikativer Typ ist) meinte sie man müsse sich doch zusammenraufen. Sterben muss man. Ich habe jetzt das passende Gegenstück. Klar läuft eine Beziehung nicht immer rosig, aber grundlegende Dinge sollten ja wohl stimmig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #49
Nach der Prüfung würde ich offen mit ihm reden , dass dich sein Meldeverhalten verletzt und wie ihr einen gemeinsamen Weg finden könnt . Wenn er dann keinen Schritt auf dich zu macht würde ich die Beziehung überdenken , denn sein Meldeverhalten macht dich unglücklich , du fühlst dich nicht sicher und geborgen mit ihm . Du fühlst dich eventuell sogar so alleine als ob du keine Beziehung hast . So ging es mir wenn Männer im Notfall nicht ans Telefon gingen .
Änder was nach der Prüfung . Deine Befindlichkeit zählt auch .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #50
Die eigene Kommunikation sollte im Zweifelsfall (das heißt, wenn du anfängst, unter dem Thema zu leiden) die des Partners spiegeln. Antwortet er erst nach drei Tagen, warte mit deiner nächsten Nachricht mindestens so lange.
Das ist doch alles Unsinn.
Wenn eine Beziehung mit Hilfe von Taktieren und Spielchen spielen aufgebaut wird, kann man das Ganze schon vergessen. Das ist schlicht und ergreifend albern, dem potentiellen Partner den Spiegel vors Gesicht zu halten. Das geht womöglich ein paar Tage gut, dann verfällt der andere in sein altes Muster. Und so hofft FS dann immer weiter und weiter, weil er doch anders kann. Ich hatte zwar nicht solche Partnerschaften, aber Freundschaften in denen ich versuchte zu spiegeln. Lief für ein paar Tage. Dann war es wieder wie vorher.
 
  • #51
Ich habe tatsächlich etwas verrücktes gemacht. Ich habe meinen Mann nicht verschont mit " ah der arme hat jaaaa so viel Stress, da will ich ihm doch nicht zur Last fallen". Nein, ich habe nicht auf die " wie gewinne ich sein Herz" Ratgeber gehört.
Ich habe AUF MEINE BEDÜRFNISSE geschaut ( vielleicht egoistisch ? Egal).
Wenn ich also das Bedürfnis habe, über unseren Beziehungsstatus zu reden, dann mache ich das.
Meine Bedürfnisse sind nämlich auch wichtig. Es kann nicht sein, das man als Frau immer zurückstecken sollte, damit die Bedürfnisse des Mannes erfüllt werden und er jaaa keinen Stress hat. Wie sagt der @INSPIRATIONMASTER immer : die S- Werte beachten.
Wenn DU also das Bedürfnis hast mit ihm darüber zu reden, dann mach es ! Was für ein Stress soll er dabei haben ????? Wenn er eine Beziehung möchte, ist ihm das nach 4 !!!! Monaten doch klar und er wird ja sagen.
Was bitte ist an einem JA stressig ?
Bitte um Erklärung. Zu dir als Freundin zu stehen heißt ja erstmal nicht, er jetzt mehr Zeit haben muss. Nur das es in die richtige Richtung geht und du deine Zeit nicht verschwendest.
Ich würde also einfach fragen : bist du interessiert an einer Beziehung mit mir, geht es in diese Richtung?
Wenn er rumeiert weißt du Bescheid.
 
  • #52
Von einem Gespräch würde ich mir Klarheit erhoffen
Du akzeptierst aber nicht, was er dir sagt.
Er hat dir ja gesagt, was los ist.

Wenn dir das nicht reicht was er sagt, dann musst du für dich entscheiden, dass dir das zu wenig ist.
Nicht er muss das entscheiden.
Fakt ist, dass er nicht in der Lage ist, dir eine für dich befriedigende Antwort zu liefern oder sein Verhalten zu ändern. Er gibt dir eben keine Klarheit. Egal ob nun bewusst, oder unbewusst, er kann oder will es offenbar nicht.
Das sind Fakten.

Ich kann dir gleich sagen, dass wenn ein Mann dazu nicht in der Lage ist, dir ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben, dir nicht die Zugewandtheit zeigt, die du für dich brauchst, dir keine "Klarheit" gibt, dass das keine Basis für eine tragfähige Beziehung ist.
Da kann der Mann noch so toll aussehen und "Traummann-mäßig" daher kommt. Er ist dann eben kein Traummann.

Ich fasse dir nochmal zusammen, was er dir gesagt hat.
Er sagte dir, dass er nicht weiß wo sein Kopf steht, dass er total fertig nach hause kommt.
Ich Schlussfolgere daraus, er bringt das mit euch momentan nicht auf die Reihe. Das könnte eine starke Überlastungsreaktion sein. Er ist überfordert mit seiner Ausbildung. Gesund ist das nicht.
Selbst wenn das nicht der alleinige Grund sein sollte, sondern eventuell, er allgemein nicht interessiert sein sollte, oder er eine Andere hat oder oder oder.....
Der Grund spielt keine Rolle. Er kann dir nicht geben, was du brauchst. FAKT!

Weiterhin bleibt es deine Entscheidung, ob du auf den Mann wartest, weiter deine Bedürfnisse unerfüllt bleiben, oder ob du einen Schlussstrich unter diese Geschichte setzt und dir einen anderen "Traummann" suchst. Einen "Traummann" der sich auch wie einer verhält. Eben entsprechend deiner Bedürfnisse.
Schön sein alleine, macht noch keinen "Traummann".

Weder wird Gezeter, noch wird Mordio etwas an seinem Verhalten ändern. Du kannst nur entscheiden, ob du das weiterführen willst, oder eben nicht.
Mehr Optionen gibt es nicht. Egal wie sehr du grübelst, das ändert alles nichts.
Wenn du ihn schon dazu anhalten musst, dir eine "Melde-SMS" zu schreiben, dann ist das ein sicheres Zeichen, dass für eine Beziehung KEINE BASIS vorhanden ist.
Mit sowas braucht man erst gar nicht anfangen.

Ich empfehle dir, mit diesem Mann abzuschließen. Geht in Frieden auseinander und sieh dich dann nach einem anderen Partner um.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #53
Sie wünscht sich gar nicht unspezifisch "mehr Kommunikation" sondern dass er Immer sofort (kurz) reagiert. Das ist Terror. Es ist ungesund. Es ist, was ein Dienstleister evtl. tun muss, aber nichts, was in einer vertrauensvollen Partnerschaft sein muss, in der sonst für die FS alles stimmt. Hier kann die FS Mal lernen, was sie dringend tun sollte. Oder müssen sich in 20 Jahren ihre 16jahrigen Kinder auch immer sofort zurückmelden?
Wichtig (in meinen Augen das mit Abstand Wichtigste an einer Besichtigung überhaupt) ist, wie gut es in der gemeinsam verbrachten Zeit läuft. Und da scheint alles zu stimmen. Das sollte sich die FS nicht kaputt machen.
Wenn es das sofort-zurückmelden nicht ist, ist es die offene Zahnpastatube oder dass er gerne Klettverschlüsse und keine eleganten Schnürschuhe trägt. Es ist IMMER Irgendetwas. Erwachsen werden ist gefragt.
Der Mann hat jedenfalls ein ziemlich gesundes Meldeverhalten. Er will in der Freizeit bzw im normalen Leben eben nicht in ständiger Bereitschaft sein wie als Assistenzarzt. Davon darf die FS ruhig lernen.
 
  • #55
Danke Inanna, du hast mir auch letztes Mal schon sehr geholfen und ich wir denken glaube ich ähnlich- vielleicht weil wir fast gleich alt sind.
Ja, aber Du bastelst an einem Mann rum, der deutlich älter ist als Du und woanders steht im Leben, z.B. schon sehr festgelegt ist, wie er was angeht im Leben.
Du hast ganz erhebliche Probleme mit ihm und durchblickst Ursachen und Wirkungen nicht, auch nicht was sich ändern kann und was nicht.
Da hilft Dir überhaupt nicht weiter wenn jemand Deiner Meinung ist.

Du hast in Deiner Schwärmphase gesehen: er kommt nicht aus dem Quark, ist inaktiv, Du musst machen um zu was zu kommen und so ist es jetzt auch.
So wichtig bist Du ihm nicht, dass er dafür auf seinem Verhaltens- und Kommunikationstrott ausschert und etwas für Dich passend macht.

Leider hat sich seit dem Gespräch nicht wirklich etwas geändert.... Leider habe ich es noch nicht geschafft, das Thema mit dem Schreiben noch mal direkt anzusprechen...... In diesem Fall hab ich aber Redebedarf. Was würdet ihr, als Außenstehende, machen? Was würdet ihr ansprechen, und wie?
Du hast geredet, es hat sich nichts geändert. Selbst wenn Du nun einen Beziehungsstatus bekommst, dann ändert er doch sein Verhalten nicht und insoweit ist es ein Begriff ohne Wert.
Weitere Gespräche zum gleichen Thema sind sinnlos und haben lediglich Nervfaktor.
Er ist wie er ist und Du musst damit leben, wenn Du ihn haben willst.


Er hat den Termin leider noch nicht, das stresst ihn selbst sehr.
Gibt es irgendwas, was ihn nicht "sehr stresst"?

er hat außerdem noch zwei weitere 50% Stellen, er ist wirklich am Ende seiner Kräfte, sagt er. Ich verstehe das
Ich verstehe das überhaupt nicht. Was ist da bei ihm los, dass er seine Facharztausbildung nicht so organisiert bekommt wie jeder andere - als 100%-Stelle bei 3 AG statt einem , mit Freistellung für Prüfungsvorbereitungen?
Sei Dir sicher, das hat Gründe und die liegen in ihm. Da solltest Du genauer hingucken, denn das bleibt immer so und nie wird Beziehung so gehen, wie Du Dir das vorstellst.
 
  • #58
@ Joggerin
Ich denke , du hast keine Ahnung vom Arbeitspensum eines Assistenzarztes, sonst würdest du nicht von billigen Ausreden reden
Ich habe junge Assistenzärzte mit etwas drastischerer Fachrichtung in der Familie und bekomme hautnah deren Arbeitsbelastung mit.
Die arbeiten exakt nach ArbZG nach nichts anderem, mit den ganz normalen Schwankungen die jede qualifizierte Fachkraft mit Ergebnisverantwortung im Beruf hat.

Die unterschrieben keine Opt-out-Verträge, weil sie so fähig sind, dass sie das garnicht nötig haben, denn wir haben Ärztemangel - auch bei Assistenzärzten.
Ausbeuterische und sie überfordernde Arbeitsverträge gehen sie garnicht nicht ein, weil sie es nicht müssen - also maximal 48 Stunden/Woche und Bereitsschaftsdienste vor Ort sind Arbeitszeit, selbst ohne berufliches Handeln.

Die sind auch nicht völlig fertig vom ganz normalen alltäglichen Arbeitsstress oder Vorbereitungen für Facharztprüfungen sondern promovieren noch nebenbei, weil Arztpromotionen ja nicht so anspruchsvoll sind.

Dazu gelingt ihnen noch ein gutes Freizeitleben. Dabei sind sie deutlich jünger als der Aspirant der FS.
Naja, vielleicht liegt es auch daran: fähig für die anspruchsvolle Ausbildung und den Beruf, keine Ehrenrunden/Wartesemester, kein erschöpftes Einschlafen nach einem ganz normalen Arbeitstag mitten im Gespräch.

Also unser guter Freund hatte in Marrskesch zwei Stellen gleichzeitig...
Wir sind hier nicht in Marrakesch sondern in D.

Es gibt Berufe , die sind so kräftezehrend , dass man abends nichts mehr reden kann oder auch keine Nachrichten schreiben. Geht auch vielen Lehrern so .
Meistens ist der Beruf garnicht so kräftezehrend, denn andere schaffen ihn deutlich entspannter, sondern man selber halt nicht die für den Beruf benötigten Skills. Darum erscheint er einem individuell übermäßig kräftezehrend.

Sie wünscht sich gar nicht unspezifisch "mehr Kommunikation" sondern dass er Immer sofort (kurz) reagiert.
Weil sie da was reininterpretieren will, was es sowieso nicht ist.

Er will in der Freizeit bzw im normalen Leben eben nicht in ständiger Bereitschaft sein wie als Assistenzarzt.
Naja, bei dem Mann ist schon einiges faul in seiner Ausbildungsorganisation und in seinen Fähigkeiten den Job zu schaffen.
 
  • #59
Hallo Novemberlin, vielen Dank für das Update :)

Eine Kennenlernphase sollte sich immer gut anfühlen. Man sollte interessiert und neugierig sein, was sich da noch entwickeln könnte. Der Kontakt ist von beiden Seiten ausgeglichen und man sollte dadurch keinen Druck oder Stress empfinden. Ein ganz schlechtes Zeichen, wenn man anfängt zu grübeln, denn dann stimmt etwas nicht bzw. es fühlt sich irgendwas nicht gut an.

Ich habe mich einmal, als nach Tagen eine Antwort kam, nicht gleich geantwortet, weil ich verunsichert war und selbst viel zu tun hatte. Da war er dann selbst ungeduldig, hat noch eine zweite Nachricht geschrieben.
Das ist leider ein ganz typisches Verhalten, wenn man warmgehalten wird. Er musste sich bisher nicht groß Bemühen. Jetzt war es mal nicht wie gewohnt und er hat kurz Panik bekommen, dass dein Interesse vielleicht nachgelassen hat und du als Option abspringst. Dann kommt auch mal ne zweite Nachricht/Nachfrage oder regelmäßige Nachrichten für kurze Zeit, vielleicht auch ein paar warme Worte, um dich wieder in seinem sicheren Hafen zu haben.

Normalerweise würde ich dir raten es zu lassen, aber diese Prüfungsphase ist nicht ohne. Ich würde das wenige Melden zur Zeit nicht ansprechen. Er könnte es so auslegen, dass du kein Verständnis für seine momentane Situation hast. Sich zu melden sollte immer aus eigener Motivation heraus kommen und wenn man interessiert ist, wird das auch regelmäßig passieren. Du hattest das Thema ja auch bereits schon mit ihm, geändert hat er nichts. Ich würde die Prüfung abwarten und gucken, ob sich dann was verändert, so hat er es ja auch angekündigt. Bis dahin würde ich mich seinem Schreibverhalten anpassen, also nicht mehr sofort antworten, also dem Kontakt nicht mehr so viel Aufmerksamkeit schenken. Ich glaube halt nur, er muss dir nur zweite nette Sätze schreiben, dann hat er dich wieder, egal ob er sich vielleicht auch mal zwei, drei Wochen nicht meldet, du bist halt schon verliebt und hast Hoffnung, kann man auch voll verstehen.

Das läuft jetzt leider einfach zu schleppend mit euch für die vier Monate. Aber trotzdem ist das hier wieder nur reine Spekulation und kann nach der Prüfung ganz anders aussehen :)
 
  • #60
Selbst wenn er interessiert ist, ist er nicht so sehr interessiert wie du es bist.

Das wird eine richtig schöne toxische Beziehung für dich. Er kann jederzeit hinschmeißen und Auszeiten einfordern, du wirst jedes Mal die Dumme sein und springen müssen.

Das wird 5 Mal hin und her gehen bis er dich dann doch für eine andere verlässt.

Du bist die Übergangsfreundin.

Stell dir vor wie er handeln würde wenn seine Traumfrau vor ihm stünde. Da wird der Job auf Halbtags runtergestrichen und keine Mühe gescheut.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
N Single 388
Top