• #1

Flirtig bei der Arbeit - privat distanziert?

Guten Abend zusammen,

ich bin momentan wirklich ratlos.
Seit einem Jahr arbeite ich bei meinem jetzigen Unternehmen. Dort gibt es einen Kollegen, der mir von Anfang an sehr gefallen hat. Er ist leider doppelt so alt und verheiratet.
Wir sind 7 Kollegen im Team, der Umgang miteinander sehr locker.

Bei der Arbeit flirten wir ziemlich heftig miteinander und ich habe zeitweise das starke Gefühl, dass seinerseits auch mehr Gefühle da sind. Er sucht ständig Nähe zu mir, er verfolgt mich mit Blicken, gibt mir Spitznamen, er neckt mich ziemlich doll...

Doch sobald wir uns privat begegnen, ist er ganz anders. Distanziert, fast abweisend. Er schaut mir dann nicht einmal mehr in die Augen.

Letzte Woche musste ich nach Feierabend noch einmal ins Büro und er und ein weiterer Kollege waren noch dort. Ich trug Privatkleidung (haben ansonsten Firmenkleidung an) und er hat mich nicht einmal angeguckt, dabei sah ich wirklich toll aus (mit Rock, Strumpfhose...eben so, wie er mich im normalen Arbeitsalltag nie zu Gesicht bekommt.)

Vor einigen Monaten waren wir auf einer privaten Veranstaltung eines anderen Kollegen eingeladen. Wieder hat er mich den ganzen Abend ignoriert und nur ab und zu verstohlen zu mir geschaut. Allerdings war auch seine Frau dabei.

Davon abgesehen, dass es viele moralisch verwerflich finden, dass ich mir Gedanken um einen verheirateten Mann mache ; wie deutet ihr dieses Verhalten?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Er findet es unterhaltsam, sich mit den Flirts den Arbeitstag aufzulockern. Er hat aber kein Interesse an dir und wird auf keinen Fall eine Affaire mit dir anfangen oder gar seine Frau für dich verlassen.
 
  • #3
Deine Geschichte verwundert überhaupt nicht und es gab sie auch schon öfter hier zu lesen.

Hier die unschöne Wahrheit:
Der verheiratete Mann hat einfach nur Lust zu flirten. Er versüsst sich seinen Arbeitsalltag mit Flirten und Neckereien (!) mit der deutlich jüngeren Kollegin.

Privat will er nichts mit dir zu tun haben. Was kein Wunder ist - immerhin ist er verheiratet. Da kannst du dich noch so sexy zurechtmachen - es wird dir nicht nützen. Es ist gut möglich, dass er schon längst gemerkt hast, dass du richtig auf ihn stehst. Insgeheim genießt er es - toller Egopush von einer jüngeren Frau. Aber um dir keine falschen Hoffnungen zu machen, ignoriert er dich privat. Das muss dir doch wie eine eiskalte Dusche vorkommen.

Wenn du von ihm respektiert werden möchtest, gehst du auf sein Anmach-Programm am Arbeitsplatz nicht mehr ein. Schlag dir den älteren verheirateten Mann aus den Kopf. Und lass dich nicht "necken" von dem. So was kann ich überhaupt nicht ab.
 
  • #4
Ich denke bei der Arbeit hat es als Spaß angefangen und es ist ernster geworden, nun tut er es weiterhin um nicht für eine unangenehme Stimmung zu sorgen, weil bei der Arbeit man auch nicht so leicht in eine unangebrachte Situation kommen kann, wie wenn man sich privat trifft oder neben der Arbeit.(ich hoffe du verstehst was ich meine)

Deswegen meidet er dich auf Partys/wo auch immer, da er so einen Abstand halten kann und er nicht in Versuch(oder noch mehr in Versuchung) kommt und etwas sehr dummes tut. Bitte versuche das nicht zu ändern, es ist auch schon so selten genug das Menschen ihren Partnern gegenüber treu sind.
 
  • #5
Ich würde das so deuten, dass er dich wahrscheinlich sympathisch und attraktiv findet und an dir interessiert wäre, WENN er nicht verheiratet wäre. Dass er aber wahrscheinlich auch weiß, dass er durch Fremdgehen oder eine Affäre seine Ehe / Familie riskieren würde und dass er wohl nicht bereit ist, dieses Risiko einzugehen.

Es ist doch in den meisten Beziehungen normal, dass man sich auch mal für jemand anderen begeistert und sich (in der Phantasie) vorstellt, wie es wäre, nochmal frisch verliebt, eine neue Beziehung zu starten.

Man denkt aber auch darüber nach, was man mit seinem Partner alles aufgebaut hat, wie stark eine Fremdgehen oder eine Affäre nicht nur den Partner, sondern auch die Kinder verletzen würde und gibt der Versuchung dann eben nicht nach. Gefühle sind ja meist nicht konstant. Manchmal ist man von seinem Partner mal genervt, dann wieder total begeistert. Eine Trennung kommt erst dann in Frage, wenn die Gefühle dauerhaft negativ sind.

Es gibt eben auch Männer, die nicht jeder Versuchung nachgeben. Oft geht es doch beim Fremdgehen auch gar nicht um die einzelne Frau, sondern einfach die Bestätigung noch begehrenswert zu sein oder noch mal die Schmetterlinge am Anfang einer Beziehung zu spüren.

Deshalb würde ich auch keiner Frau raten, sich mit der Rolle als Geliebte zufrieden zu geben. Wenn ein Mann es ehrlich meint, trennt er sich VORHER von seiner Partnerin. Ein Fremdgeher wird sehr wahrscheinlich auch bei der neuen Partnerin wieder fremdgehen, sobald ihm diese langweilig wird.
 
  • #6
Du wirst maximal eine Affäre. Zeitverschwendung. Und eine leidvolle Enttäuschung ist hier vorprogrammiert.
 
  • #7
Es hat nichts mit moralisch verwerflich zu tun, aber einen verheirateten Mann für sich interessieren zu wollen, ist einfach nicht weise. Warum muss man sowas immer forcieren?

Na gut; ich würde sagen: er hat Interesse, vielleicht rein sexuelles, und am Flirten. Aber er weiß, er ist verheiratet und NATÜRLICH wird er, wenn seine Frau dabei ist, Abstand halten, damit ihr nichts auffällt. Entweder genießt er den Flirt und will darüber hinaus aber nichts, oder er zwingt sich dazu, zumindest im Privaten Abstand zu halten, vielleicht auch, um seine aufkeimenden Gefühle zu unterbinden. Aber wie gesagt: Mir wär das schnuppe. Eine Affäre mit einem Kollegen mit den ganzen Problemen am Arbeitsplatz, eventuell ewig die heimliche Geliebte sein, die auf mehr wartet, oder das ganze Trara mit Scheidung und Turbulenzen und dann die Sorge, vielleicht verlässt er mich später mal auf die gleiche Tour - das wär mir alles zu doof. Wenn es nicht sofort total gekracht hat und man nichts gegen die Gefühle tun kann, würde ich sofort auf Abstand gehen und das ganze vergessen.

Ich habe für die Auswirkungen gerade das perfekte Beispiel: Einer meiner besten Freunde bekam eine neue Kollegin, direkt im Team, im gleichen Zimmer. Sie war verheiratet. Sie haben geflirtet, dann Affäre, jetzt geht das seit einem Jahr hin und her; sie will sich nicht wirklich scheiden lassen, dann doch, dann nicht. Er sieht sie jeden Tag, leidet Höllenqualen. Er ruft mich häufig in der Mittagspause unter Tränen an, weil er nicht mehr kann - er kann ja keinen Abstand nehmen von ihr und der Situation. Es ist sein Traumjob, sonst würde er kündigen. Seine Leistungen lassen massiv nach, er kann sich nicht mehr konzentrieren. (Abgesehen von dem armen nichtsahnenden Mann.) Jetzt hat er sich krankschreiben lassen und einen Termin beim Psychologen. Und er war immer ein ziemlich stabiler Mensch. Also: nö. Sowas bewusst suchen würde ich sicher nicht.

w, 35
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Es gibt einige Männer, die sich auf der Arbeit mit Flirterei motivieren. Das tun sie entweder mit einer Kollegin oder aber nebenher auf irgendwelchen Flirt-Apps. Eventuell sind sie da einer Affäre nicht abgeneigt. Aber mehr nicht. Es ist nie Ernst. Ist nur gut fürs Ego. Als solches solltest du das auch nehmen....sagen wir mal, als ein Kompliment.
 
  • #9
Ich vermute mal das er zu den normalen Männern gehört. Der will gar nix von dir. Etwas gucken vielleicht, abends ist er dann gerne wieder bei seiner Frau. Sei doch froh das du nicht einen notgeilen Kollegen hast sondern einen, der sich noch was Wert ist.
 
  • #10
Er ist leider doppelt so alt und verheiratet.

Ich schwöre, ich habe nur bis hier hin gelesen und bin schon am tippen. :)

Antwort. Finger weg! Nicht nachdenken über was wäre wenn......
Lass es einfach. Nett, freundlich oder was auch noch jetzt kommt.....
Lass es... Egal was er erzählt oder du dir zusammen reimst.
Laaaaaaaass es!
Wenn er doppelt so alt ist wie du, bist du Sicherlich noch lange nicht 50, also noch jung genug um dir das nicht antuen zu müssen.
Dazu er ist verheiratet. Ende. Was denkst du noch nach.
So jetzt lese ich mal weiter und schau mal ob ich Bullsh..... geschrieben habe.

m47
 
  • #11
So hab ich gelesen liebe FS.
Laaaaass es ..
Der Mann macht warum auch immer auf der Arbeit den Molly und flacht dann extrem ab, warum keine Ahnung.
Aber manche sind nun einmal auch ein wenig Clown.
Bin ich auch manchmal in meinem Unternehmen und das als Chef.
Und kommt es zu privaten Treffen auf einer Feier oder so, bin ich genau so.
Ich halte und lege Wert auf ein lockeres Verhältniss zu unseren Mitarbeiter/innen und zwar in allen Situationen.
Warum er dich ignoriert ausserhalb der Firma weiß ich nicht, aber dass muss dir auch egal sein.
Was erhoffst du dir?
Möchtest du gerne in seine Ehe einbrechen? Sicher nicht, oder?
Also was genau erhoffst du dir.
?

m47
 
  • #12
Als solches solltest du das auch nehmen....sagen wir mal, als ein Kompliment.
Das kann Frau nicht als Kompliment nehmen, wenn er in privaten Situationen oder wie nach Feierabend, wo er mit einem Kollegen im Gespräch war, die FS nicht mal angesehen hat. Da spürt man ganz deutlich die Ambivalenz. Und die kann schädlich sein für eine Frau, die sich mehr erhofft. Aber das ist typisches Verhalten von Männern, die ein wenig spielen wollen. Du, liebe FS, könntest dieses Schauspiel, das früher oder später zu einer Belastung für dich wird, beenden. Du bist dem nicht hilflos ausgesetzt.
 
  • #13
Ja, ich trau mich doch mal, dir zu sagen, dass ich das, was du machst, moralisch nicht sauber finde. Obwohl du ja schon selbst in deinem Post darauf hingewiesen hast, damit dir nur ja niemand das vorwerfen kann...

Was willst du von diesem Mann? Warum beschäftigt er dich so? Es ist doch so, dass du gerne in seine Beziehung reinfunken würdest, gib das doch zu, auch vor dir selbst. Dass er zwar in der Arbeit fleissig flirtet, aber ansonsten distanziert ist, verunsichert dich und kränkt dein Ego.

Willst du selbst einmal in 20 Jahren erleben, dass dein Mann von einer halb so alten Kollegin angebaggert wird? Klar, die Baggerei geht auch von deinem Kollegen aus, aber du musst nicht drauf einsteigen. Und dir auch nichts darauf zugute halten, natürlich flirtet er gern mit dir, ist doch super für ihn, wenn eine so Junge auf das einsteigt.

Schau dich nach einem anderen Mann um, einem in deinem Alter, möglichst nicht einem Kollegen und vor allem: einem Ungebundenen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Ich schwöre, ich habe nur bis hier hin gelesen und bin schon am tippen. :)....
Laaaaaaaass es!
...
So jetzt lese ich mal weiter und schau mal ob ich Bullsh..... geschrieben habe.
Hahahaha, gröhl ! Neverever, you made my day !
Hab laut gelacht.

Liebe FS, Herr neverever hat recht. Es ist vollkommen schnurzpiepegal, warum der Typ sich so verhält, wie er es tut. Er ist verheiratet und ganz offenbar wird er nicht seine Frau verlassen, um mit dir eine Beziehung zu führen.
Falls das einer doch wollte, wäre er sicher nicht gerade ein beziehungsmäßiger Hauptgewinn, du könntest dir dann ausrechnen, dass du in 10 Jahren wieder gegen eine Mitt- oder Endzwanzigerin ausgetauscht werden würdest.
Er will offenbar nicht mal eine Affaire, guter, integrer Mann würde ich sagen.

Ich stimme in neverevers Lied mit ein:
Lahahahaaaas es !

w 51
 
  • #15
Kenn ich. Der Mann will nur spielen. Er flirtet mit Dir, weil es ihm schmeichelt. Ich hatte genau sowas - erst wahnsinnig geflirtet, er (!) hat sich schicker gekleidet usw., und wenn ich mal einen Schritt auf ihn zumachte, war er superkalt, wusste angeblich nicht mal meinen Namen richtig.
Solche Männer wollen nichts von Dir. Nicht mal ne Affäre. Sie haben gemerkt, dass Du auf sie stehst, sehen Dich als "Kleines", was anhimmelt, und feuern das an, weil es sich gut anfühlt fürs Ego.

Ich denke, der Mann will nicht mal ne Affäre, sonst würde er nicht schon im Vorfeld abblocken.
Es ist so: Er will Dich bezaubern, deswegen zieht er sich (symbolisch gesehen) schicker an, flirtet, verführt Dich zum Bewundern, Anhimmeln usw.. Wenn DU ihn bezaubern willst, guckt er weg, denn er will nicht, dass bei Dir der Eindruck entsteht, dass er was von Dir will, außer Deine Bewunderung.
Das ist der frustrierende Punkt, wenn man noch nicht durchschaut hat, dass es sowieso um keine Beziehungsanbahnung geht. Es geht sicher nicht mal darum, dass der Mann großartig verliebt wäre. Es geht auf jeden Fall für ihn darum, dass Du verliebt bist.
Wäre er nett, würde er nur mit anderen Vergebenen flirten, die sich keine Hoffnungen machen. Aber manche nutzten die Gefühle von anderen eben aus.

Wieder hat er mich den ganzen Abend ignoriert und nur ab und zu verstohlen zu mir geschaut
Das kann auch sein, weil er Angst hatte, dass Du so auf ihn zugehst, wie es bei euch auf Arbeit läuft, und seine Frau dann was merkt.

Was ich als Fazit aus sowas gezogen habe, ist:
- der Mann nimmt dich nicht für voll
- der Mann ist nicht unglücklich in seiner Beziehung und will keine neue Frau, er will nur flirten für sein Ego
- der Mann will, dass DU verliebt bist, deswegen das Flirten, aber selbst verliebt er sich nicht (u.a., weil er dich nicht für voll nimmt) oder er will es nicht wahrhaben (bringt dann auch nichts, weil kein Handeln aus den Gefühlen folgen wird)

Noch was: Wenn Du sowas anfängst, also das Bewundern und ausgiebige Flirten mit einem vergebenen Mann auf Arbeit (oder auch nicht vergebenen Mann, so einer kann ja auch eitel sein), und Dich aber verliebst dabei, wirst Du irgendwann aus Herzschmerz auf Abstand gehen wollen. Je nach Reife des Mannes kann er das akzeptieren oder dreht noch mehr auf, weil er die Bewunderung nicht verlieren will, oder er wird sauer und macht Dir das Leben zukünftig schwer, indem er Dich auf Arbeit mobbt. Ich hoffe, Du kommst aus der Sache wieder raus ohne Schaden. Am besten, Du verhältst Dich freundlich neutral und ohne Groll darauf, dass Du Dich getäuscht hast und es bei ihm nie um Verliebtsein ging.
 
  • #16

Dein Verhalten zeugt von tiefer Verunsicherung und geringem Selbstbewusstsein. Dein Marktwert scheint niedrig, sonst würdest Du nicht um die Zuneigung eines verheirateten doppelt so alten Mannes buhlen.

Eventuell sind sie da einer Affäre nicht abgeneigt.

Er will nichts von ihr.

m, 39
 
  • #17
Sein Verhalten ist inakzeptabel. Kolleginnen bei der Arbeit anflirten (und ihnen Hoffnungen machen), abends aber abweisend sein, ist das Letzte. Entweder ganz oder gar nicht. Ich würde an deiner Stelle dazu übergehen, im Job kühl zu ihm zu sein und den Kontakt auf das Nötigste zu beschränken.
 
  • #18
Guten Abend zusammen,

ich bin momentan wirklich ratlos.
Seit einem Jahr arbeite ich bei meinem jetzigen Unternehmen. Dort gibt es einen Kollegen, der mir von Anfang an sehr gefallen hat. Er ist leider doppelt so alt und verheiratet.

Ich finde es wirklich bedenklich wie manche Frauen heutzutage denken. Scheinbar ist für viele die Heirat nicht mehr als ein Statussymbol und nicht das was es früher eigentlich war: Ein Symbol der Bindung auf Lebenszeit. Somit brauchen sich aber dann auch viele Frauen echt nicht wundern, wenn immer weniger Männer heiraten wollen, oder das Singleleben vorziehen. Zu dem Thema: Wie viele schon geschrieben haben hat er Spaß am "Flirten", ist seiner Frau aber treu - und das ist auch gut so. Wenn er nicht mehr mit ihr gemeinsam leben will, dann soll er sich scheiden lassen. Integrität, Ehrlichkeit, Treue, Ehre,... zählt heutzutage wohl nichts mehr.
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
@neverever hat so recht.

Für mich immer wieder das Staunen.

Verweis auf Moral, frau will nichts, aber will dann auch gaaaanz unbedingt wissen, wie sie deuten kann?
Warum ein Verbeissen in die unmöglichste Kombination, die die am meisten Garantie für Ärger birgt?

Also, natürlich will die FS, wie alle Fragestellerinnen in dieser Situation etwas.

Es kann sein, es ist einfach ein netter Mann, der freundlich zu einer Kollegin ist und alles andere ist Einbildung.
Für wahrnehmbare Distanz außerhalb - weil er genervt ist, oder weil es eben privat und nicht mehr ein notwendiger Kontakt?

Oder er möchte wirklich etwas - und dann? Eine Affäre am Arbeitsplatz - toll, maximaler Ärger - am Ende weder Job noch Mann...

Was soll das immer?

Was willst Du von einem verpartnerten Mann, doppelt so alt?

Übrigens, ich glaube definitiv, es ist Variante 1, Deine Phantasie - Er will nichts von Dir, sonst wäre er längst aktiver geworden.

Vielleicht doch lieber auf die Arbeit konzentrieren, gerade wenn man bei angefangen hat? Er könnte sich irgendwann belästigt fühlen, mit Recht.
 
  • #20
Ich finde es wirklich bedenklich wie manche Frauen heutzutage denken. Scheinbar ist für viele die Heirat nicht mehr als ein Statussymbol und nicht das was es früher eigentlich war: Ein Symbol der Bindung auf Lebenszeit. Somit brauchen sich aber dann auch viele Frauen echt nicht wundern, wenn immer weniger Männer heiraten wollen, oder das Singleleben vorziehen. Zu dem Thema: Wie viele schon geschrieben haben hat er Spaß am "Flirten", ist seiner Frau aber treu - und das ist auch gut so. Wenn er nicht mehr mit ihr gemeinsam leben will, dann soll er sich scheiden lassen. Integrität, Ehrlichkeit, Treue, Ehre,... zählt heutzutage wohl nichts mehr.
Du glaubst hoffentlich nicht, dass Menschen früher integrer waren? Der gesellschaftliche und finanzielle Druck war höher, ergo länger an Ehen festgehalten, aber fremdgegangen sind unsere Großeltern (also nicht meine eigenen im Speziellen) doch früher genauso, gab auch viele Kuckuckskinder.
Sorry, auf die früher-war-alles-besser-Schiene bin ich allergisch ;)
Der FS kann ich auch nur abraten von ihrem Verhalten. Wir hatten hier auch mal einen Thread, wo nicht wenige (v.a. Frauen) die Meinung vertraten, im Büro kann man sehr gern und teilweise ziemlich direkt flirten, weil es einfach den grauen Alltag bunter macht. Seitdem bin ich da auch etwas entspannter geworden und sehe Flirts von Kollegen nicht mehr so ernst.
 
  • #21
Ich finde es wirklich bedenklich wie manche Frauen heutzutage denken. Scheinbar ist für viele die Heirat nicht mehr als ein Statussymbol und nicht das was es früher eigentlich war: Ein Symbol der Bindung auf Lebenszeit. Somit brauchen sich aber dann auch viele Frauen echt nicht wundern, wenn immer weniger Männer heiraten wollen, oder das Singleleben vorziehen. Zu dem Thema: Wie viele schon geschrieben haben hat er Spaß am "Flirten", ist seiner Frau aber treu - und das ist auch gut so. Wenn er nicht mehr mit ihr gemeinsam leben will, dann soll er sich scheiden lassen. Integrität, Ehrlichkeit, Treue, Ehre,... zählt heutzutage wohl nichts mehr.

Der Meinung schließe ich mich an. "Er ist leider verheiratet" und weiter geht's im Text, als wäre er leider grad erkältet oder so... Ich mache um verheiratete Männer einen Bogen (auch um "nur" vergebene), denn ich denke immer: Ich könnte seine Frau oder Freundin sein und würde auch nicht wollen, dass Frauen denken, ach wurscht, geschieden werden kann man immer. Menschen, die fremdgegangen sind, sind laut Statistik auch eher die, die später erneut fremdgehen; spräche also eh nicht für den Mann, wenn der sich darauf einlässt.
 
  • #22
Was bringt es dir, wenn wir sagen, wie wir es deuten? Er steht auf dich und will Affäre, er steht auf dich und will keine Affâre, er steht nicht suf dich und will keine Affäre- such dir was davon aus. Und nun, zufrieden?? Eben. Hast du gedacht, er verlässt seine Frau wegen dir? Ok ,er macht es. Dann hast du einen, der mit Sicherheit Rosenkrieg bekommt, diesbezüglich Haufen Geld an seine Ex zahlt und dir ganze Zeit vorjammert, wie schrecklich seine Ex ist. Der ausserdem doppelt so alt ist, je nach dem 25 und 50 oder 30 und 60. Und jetzt die Frage- was genau willst du?
P.S. Es macht dir anscheinend nichts aus, dass er in dir keine ebenbürtige Kollegin sieht, sondern süsse Maus zum Flirten, die mann nach Belieben ignorieren kann.
Sobald ein vergebener Mann mir schöne Augen macht, ist er für mich unten durch.
 
  • #23
Je nach Reife des Mannes kann er das akzeptieren oder dreht noch mehr auf, weil er die Bewunderung nicht verlieren will, oder er wird sauer und macht Dir das Leben zukünftig schwer, indem er Dich auf Arbeit mobbt. Ich hoffe, Du kommst aus der Sache wieder raus ohne Schaden. Am besten, Du verhältst Dich freundlich neutral und ohne Groll darauf, dass Du Dich getäuscht hast und es bei ihm nie um Verliebtsein ging.

Hallo FS,
dies würde ich dir ebenso empfehlen, da ich leider auch soetwas erlebte und es gerade noch glimpflich ausging...
wenn deine Hormone bzw. Gefühle dich wahnsinnig machen, versuche es als rein sexuellen Trieb zu sehen, das ist normal und du darfst innerlich alles denken und fühlen was dir in den Sinn kommt. Nach außen darf es aber nicht mehr gelangen. Der Mann ist respektlos, nutzt dich für sein Ego aus und du bekommst nichts zurück. Wenn du den Job noch länger behalten willst, bleib freundlich und lass dir nichts anmerken. Diese Neckerei grenzt übrigens an sexuelle Belästigung. Wenn es dir zu bunt wird, lass dich coachen und ändere dein Auftreten, das wird er bald merken.
Vielleicht kommt ihr dann zu einer respektvollen Arbeitsatmosphäre zurück. Dass er dich gegenüber seiner Frau ignoriert, muss dich doch innerlich verletzten. Du wolltest mehr für ihn sein und hast nun auf sehr unschöne Weise gespürt, wie er wirklich zu dir steht. Er findet dich sicher attraktiv, aber er kennt dich nicht als Person und dies scheint er auch nicht zu forcieren. Wäre er ehrlich und verantwortungsvoll, hätte er dich auch einfach freundlich gegrüßt oder euch einander vorgestellt. Möglich, dass er selber innerlich nicht im Reinen mit sich ist und Angst davor hat, dass seine Frau Wind von eurer "kleinen Affäre" bekommt. Möglich, dass er schon öfters untreu wurde oder ähnliche Kontakte mit weiteren Damen eingeht? Er ist ein typischer Feigling, der in sich in der Arbeit Appetit holt und dann aufgeladen nach Hause fährt. Boys only want love when it´s torture...ein guter Satz aus einem Song, den ich mir gemerkt habe. Auf solche Typen trifft es wirklich zu. Mit denen kann man keine Beziehung auf Augenhöhe beginnen.
 
  • #24
Tja, so geht es, wenn junge Frauen glauben, nur weil sie jung, hübsch und sexy gekleidet sind, wird jeder Mann schwach und wirft seine Ehe über Bord. Falsch gedacht!

Er flirtet halt ein wenig, wobei ich nach deiner Beschreibung zu urteilen, noch nicht mal das sehe. Ein Kosename oder ein hinterher schauen ist noch lange kein flirten.
Ich glaube eher, du hast dich verguckt in ihn und malst dir nun alles so zurecht wie du es brauchst.

Er ignoriert dich oftmals! Sogar in sexy Kleidung. Was brauchst du denn noch mehr, um zu verstehen, dass da nichts zwischen euch ist und auch nicht sein wird. Er ist ein Arbeitskollege, der ab und an ein wenig die Stimmung auflockert, was den Arbeitsalltag angenehmer macht.
Du siehst Gespenster und musst aufpassen dass du dich nicht zur Lachnummer machst, wenn du dich noch weiter in die Sache rein steigerst. Du interpretierst das komplett falsch. Er ist verheiratet und will es auch bleiben.
 
Top