G

Gast

Gast
  • #1

Fluch der Schönheit

Eine Kollegin - studierte Verhaltensforscherin- erwähnte einen "Fluch der Schönheit". Gemeint ist das schöne Frauen oft keinen Partner finden. Ich hatte im Laufe meines Lebens, w57, mehrere Beziehungen und bin auch jetzt mit einem lieben Menschen liiert jedoch geht es einer Kollegin, 47, nicht so. Sie ist sehr attraktiv (soweit ich das beurteilen kann) und hat schon seit Jahren keinen Partner mehr. An ihrem Charakter kann es nicht liegen da sie liebenswert, warmherzig und aufgeschlossen ist. Keineswegs verbittert oder abweisend und auch noch abenteuerlustig und aktiv. Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, mir geht es auch so. In meinem Freundeskreis kann es niemand verstehen, warum ich alleine bin. Aber eine Freundin meinte vor kurzem zu mir ich wäre vermutlich "zu schön", das würde Männer abschrecken bzw. sie würden ohnehin davon ausgehen, dass ich schon vergeben wäre...

w 35
 
G

Gast

Gast
  • #3
Deine Theorie kann ich aus meiner Erfahrungswelt nicht bestätigen. Schöne Frauen sind in der Regel sehr begehrt und die weniger attraktiven Frauen haben eher die Angst übrig zu bleiben.

Alle sehr attraktiven Frauen(inkl. mir), die ich kenne sind verheiratet und haben Kinder.

Vielleicht hast du diesen Eindruck, weil viele Frauen hierzulande sich nach Hochzeit und Geburt der Kinder gehen lassen und man auf den ersten Blick nicht sieht, dass sie zu Antragszeit noch sehr hübsch waren ;-)

Ich denke es gibt keine Pauschalisierung- es gibt auf jeder Attraktivitätsskala Paare und suchende Singles und die Gründe hierfür sind meist komplexer als nur die Optik!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dir gegenüber ist sie vielleicht vom Charakter so wunderbar - frag mal ihren Ex oder den potenziellen Partner, der dann lieber doch keine Beziehung möchte.

Möglicherweise sucht sie außerdem wirklich den Prinzen auf dem weißen Schimmel, mit Geld, superattraktiv und intelligent - sorry, normale Männer sehen einfach anders aus, sind deshalb aber auf jeden Fall liebenswert. Hohe Erwartungshaltungen an den anderen sind Gift für eine Beziehung. Hinzu kommt, wenn der andere ebenso hohe Erwartungshaltungen hat - dann wird das nichts. Kein Mensch ist unfehlbar, nur hübsch und nur zu 100 % beziehungstauglich und damit der 100% Treffer.

Man muss sich auch mal mit einem Kompromiss zufrieden geben - jeder ist ein Gesamtpaket, da sind auch ein paar unangenehme Eigenschaften mit enthalten. Immerhin erwartete auch jede Frau, dass sie so genommen wird, wie sie ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es hat nichts mit dem Aussehen zu tun .Die Menschen die echt Attraktiv sind haben einen Partner.Wenn nicht dann haben sie vllt. eine Leidenschaft die sie ihrem persönlichen Umfeld nicht mitteilen.Und dann wundert jeder sich warum diese Person keinen Partner hat.Und von wegen die hübschen Frauen werden nicht von Männern angesprochen.Manche Frau hat einfach enorme Ansprüche und oft nicht mehr als ein süßes Grinsen zu bieten.Da bleiben auch die Männer lieber alleine....
 
G

Gast

Gast
  • #6
"Fluch der Schönheit". Gemeint ist das schöne Frauen oft keinen Partner finden.

Schön wärs. Ich kann dir mit absoluter Gewissheit versichern, dass hübsche Frauen so gut wie immer einen Partner plus zusätzlich 10 Verehrer pro Finger haben. Wenn sie die von dir erwähnten Charaktereigenschaften auch noch mitbringen, sind jegliche Bemühungen hoffnungslos.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich eine Freundin in der Altersklasse von ca. 25 bis 32 suche. Aussagen über hübsche Frauen in der von dir erwähnten Gruppe kann ich also nicht treffen. Aber auch bei diesen Frauen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie Probleme bei der Partnersuche haben. Warum denn auch? Schönheit kommt bei Männern immer gut an. Warum sollte ausgerechnet diese Eigenschaft ein Hindernis sein?

Möglicherweise lassen sich manche Männer davon einschüchtern, die Mehrheit ist das aber sicherlich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es gibt keinen Fluch der Schönheit. Das liegt alles im Sinne des Betrachters. Es kommt darauf an wie man rüber kommt. Ob man sich modisch und gepflegt zeigt oder eher im Jogginganzug rumläuft. Es kommt auf die Ausstrahlung an und ob man authentisch, freundlich, herzlich rüber kommt. Mann/Frau stellt sich die Frage ob man sich mit diesem Menschen unterhalten kann, Spass haben, würde ich diese Person meiner Familie und den Freunden vorstellen und könnte ich mit ihr schlafen, ggf. eine Familie gründen. Zu schön, zu intelligent, was sind denn das für Oberflächlichkeiten?
Vielleicht ist Mann/Frau unsicher die Zielperson anzusprechen, dass kann aber am mangelndem Selbstbewußtsein liegen. Letztendlich hat jeder irgendwelche äußerlichen Macken. Zu dick, zu dünn, eine große Nase, Muttermal im Gesicht, Narbe auf dem Bauch usw. usw.
Wer glaubt, zu schön zu sein, der lebt in einer Scheinwelt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Als "Fluch" würde ich es nicht unbedingt bezeichnen, vielleicht als Schattenseite oder "Risiko" welches Schönheit birgt. Ich würde mich selbst nicht als Schönheit bezeichnen, aber doch als recht ansprechend für Männer. Was dann halt oft passiert ist, dass sich recht viele Männer verlieben, einfach aufgrund des Aussehens und dann ist man schnell mit jemandem zusammen der einfach charakterlich nicht passt. Es gibt auch viele "Trophäenjäger" und auch sonst viele die einfach nur mal so eine Frau "gehabt haben" wollen. Bleiben tun die nicht. Meine Grosstante war die "Dorfschönheit" und hat erst in hohem Alter geheiratet. Die hat auch immer gesagt: "jeder wollte mit mir zusammen sein, geheiratet haben sie dann andere". Ich würde aber nicht sagen, dass überdurchschnittlich viele schöne Frauen alleine bleiben, eher andersrum.
 
  • #9
[..]...Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht?

hmm, nö.. die meisten sehr hübschen sind umschwärmt wie das Licht von den Motten und können sich aus der Flut der Verehrer rauspicken was sie wollen.. sollten ihnen die Verehrer nicht passen können sie ohne Probleme das Umfeld wechseln und fassen dort auf Grund ihres Aussehens schnell Fuss und finden sehr schnell Anschluss.. das Ammenmärchen von der "einsamen Schöhnheit" hat meistens einen Pferdefuss..

a.) die Schönheit ist eigentlich keine.. ob das Aussehen gut oder sogar umwerfend ist, entscheiden alleine die Männer in dem jeweiligen Umfeld.. ich habe schon Mädels vorgestellt bekommen von anderen Frauen bei denen ich mich gefragt habe, was an dieser denn bitte jetzt so umwerfend sein sollte.. ergo. zwischen was Frauen schön finden und was Männer schön finden liegen manchmal Welten..

b.) sie hat sehr unangenehme Eigenheiten.. wie z.b. eine laute, schrille stimme.. das reicht um sehr viele menschen (inkl. mir9 in die Flucht zu schlagen da kann madame aussehen wie sie sill. da geht nichts..

c.) ein furchtbarer Charakter scheint durch.. es ist mir bisweilen ein Rästel wie manche Freundinnen andere Frauen beschreiben.Da fallen Schlagworte wie "natürlich, umgänglich, warmherzig und nett und in Wirklichkeit ist die Dame eine Tussi und ein Prinzesschen vor dem Herrn das einem Angst und Bange wird..
 
G

Gast

Gast
  • #10
eine junge, überaus attaktive Kollegin einer Freudin hatte immer nur Kummer über Kummer. Keine hat so viel geweint wie sie.
Die Männer wolten sie alle haben, wandten sich dann doch lieber einer eher unscheinbaren Frau zu. War sicherer.......
 
  • #11
Schönheit hat auch Nachteile:

- Wer schön ist, bei dem vermutet man hohe Ansprüche an die Schönheit des Gegenüber.

- Befürchtung: Je schöner die Frau, desto schlimmer ihr Charakter
Das ist ein Vorurteil, was ich aber schon mehrmals bestätigt fand.
Und traf vereinzelt auf Männer, denen es ebenso erging.

Je schöner die Frau, desto eher gebe ich auf. Weil ich bei dem Aussehen ggf. nicht mithalten kann.
Das mag voreilig sein. Aber ich habe meine Erfahrungen.

Eine schöne Frau müßte besonders selbstbewusst auf mich zukommen, und mich überzeugen.
Und meine Erfahrungen wie auch Vorurteile auszuräumen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich glaube, das Thema gab es hier schon tausend mal.

Ich selber frage mich auch manchmal, ob das der Grund ist wieso ich solo bin, weil ich immer von beiden Geschlechtern höre, ich sei bildhübsch und niemand kann verstehen, dass ich keinen Mann habe....für mich hab ich aber raus, dass es absolut nix mit meinem Aussehen zu tun hat, sind andere Gründe ausschlaggebend. Ich kenne ausserdem mehrere aussergewöhnlich schöne Frauen, die immer liiert sind, mit kleinen Pausen. Würde sogar behaupten, es ist umgekehrt, schöne Frauen kriegen leichter einen Mann ab, auch sehr schöne Frauen. Wenn sie keinen kriegen, sind sie selber schlud, so hart das klingt. Dann ist es meistens die Ausstrahlung, fehlendes Salbstvertrauen und andere Dinge in der Kategorie, z.B. Arroganz, was nicht immer getarnte Schüchternheit ist.

w30
 
  • #13
Also ich kann jetzt nur für mich sprechen!
Ich habe eher mit "schönen" Menschen das Problem oder die Erfahrung gemacht dass sie die Ausstrahlung einer leeren Salatschüssel haben.

Oft habe ich nicht mehr das Bedürfnis mehr herauszufinden ob da "mehr" ist...
Gerade das nicht perfekte mag ich an einen Menschen vielleicht die Nase, die Augen jedenfalls weckt das eher mein Interesse z.b jemand schüchtern wird, auch wenn sie sich weg dreht ich genau sehe das sie lacht diese "kleinen" menschlichen Dinge.

DAS macht einen Menschen für mich schön...

Ist sicherlich nur meine Erfahrung!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Was Schönheit ist, dürfte doch auch schichtabhängig sein. Manche dümmliche, aufgemachte, billige Tussi ist vielleicht in Unterschichtkreisen der Hit, für einen Akademiker aber abschreckend.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es ist belegt, dass attraktive Frauen seltener angesprochen werden. Damit meine ich jetzt nicht die billig gemachten wie Katzenberger und co, die werden von Dicso-Prolls angemacht. Sondern Frauen, die attraktiv sind im Sinne von: man sieht dass sie Stil und Schönheit haben, schönes Lachen, Lebensfreude, attraktive Figur haben etc. Also Frauen die aussehen als hätten sie nie Mangel an Verehrern. Die werden seltener angesprochen. Ein optisch durchschnittlicher Mensch wird öfter angesprochen. Wird so erklärt, dass wir eher die Menschen ansprechen, bei denen wir uns Chancen einräumen und die Wahrscheinlichkeit für einen Korb als gering einstufen.
Zumindest wurde das bei Galileo mal so erklärt ;)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich glaube, Schönheit zieht jede Menge oberflächliche Menschen an. Knackig gesagt: Schönheit ist ein Idiotenmagnet. Wer richtig schön ist, muss sich wahrscheinlich eine dicke Mauer zulegen, anders wäre doch das ständige Anstarren, Ansprechen und Schlimmeres nicht zu ertragen.
Erst heute wieder habe ich beobachtet, wie eine sehr schöne junge Frau auf das Peinlichste von ein paar jungen Männern aus dem Auto heraus angemacht wurde. Motto: "Hey, steig doch ein, es regnet ... ".
In solchen Momenten bin ich ernsthaft froh, eine unsichtbare Frau mittleren Alters zu sein, die unbehelligt durch den Regen stapfen darf und sich nicht dauernd wie im Schaufenster von Beate Uhse fühlen muss.
 
  • #17
Hier werden wild die Begriffe schön, hübsch, attraktiv, sexy usw. durcheinander geworfen.
Schön, wohlgeformt mag zwar angenehm anzusehen sein, aber es fehlt möglicherweise der gewisse Reiz um hübsch zu sein. Um dann für den jeweiligen Betrachter attraktiv zu sein, sollte man dessen Typ sein. Die Dame kann durch Kleidung und ihre Bewegung noch mehr sexy wirken. usw.

Ich sehe häufiger schöne Frauen, die aber nicht wirklich attraktiv sind, weil sie ausser ihrem Äusseren, dass vielleicht auf einem Foto ganz gut passen würde, nichts weiteres ausstrahlen - kein erfülltes Leben bzw. Lebhaftigkeit, keine besondere Persönlichkeit oder Wärme. So bleiben sie mehr ein Objekt als ein Subjekt, dem zwar vieles im Leben leichter zu fliegt, aber mir nicht das Herz erwärmt.
Wenn sie aber Schönheit und eine tolle Persönlichkeit hat, dann ist sie der Jackpot :)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Dieses Thema wurde hier bereits zigfach diskutiert. Der Konsens aus den früheren Threads lautete: Nein, wenn jemand keinen Partner findet, liegt es nicht daran, dass er "zu schön" oder "zu klug" ist, allerdings werden diese Adjektive sehr gerne aus faule Ausrede für persönliche Defizite genommen.

1) ist Schönheit Geschmackssache. Die einen mögen´s blond, andere wiederum dunkel und rassig. Manche mögen gertenschlank, andere klassisch weiblich.

2) Sind alle "schönen" Frauen, die ich kenne inzwischen glücklich verheiratet und haben Familie. Allein am Aussehen kann es nicht liegen, wenn man niemanden findet.

Wenn man keinen Partner findet, liegt es m.Erf. nach meist an:

a) Einem sehr schwierigen Charakter, mit dem nur ganz wenige Menschen langfristig klar kommen.

b) zu hohen, unrealistischen Ansprüchen an einen potentiellen Partner ("Der Prinz auf dem weißen Pferd").

c) an einer Beziehungsstörung/Beziehungsunfähigkeit

Daher war ich bei gutaussehenden Langzeit-Singlemännern immer äußerst skeptisch. Meist haben sich nämlich die Punkte a), b) oder c) bewahrheitet.

Also statt faule Ausreden wie "zu schön" suchen, sollten die besagten Menschen besser mal an sich arbeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich würde sagen, es liegt an einem "persönlichen Fluch ", auch wenn es sich viel zu hart anhört.
Hat nichts mit dem Aussehen oder Charakter zu tun, es ist nun einmal so. Ich kenne auch solche Beispiele und auch Gegensätze, wo völlig unattraktive Frauen (oder Männer) ganz tolle Partner haben. (Natürlich auch umgekehrt!)
 
  • #20
Nein, das ist bloß eine Binsenweisheit, die man sich als Erklärung zurechtlegt, falls ein attraktier Mensch länger alleine bleibt.
Ich glaube, das liegt in den Schicksals- und Lebenswegen, an der eigenen Bereitschaft und Aktivität, wie früh oder spät man einem passenden Partner begegnet.

Leute, die wie ausgehungerte Wölfe nach einem Partner lechzen, finde ich abschreckend, egal wie sie aussehen. Die haben noch nicht gelernt, sich selbst zu genügen.
Da bekommt man immer das Gefühl, man sei nur ein Substitut für ihre Einsamkeit, nicht aber ein geschätztes und geachtetes Wesen.

Eigentlich alle Menschen, die lange alleine sind, haben meistens einen Makel, der für die Mehrheit in einer Beziehung nicht tragbar ist.
Ein Bekannter von mir z.B. hat ein ganz schlechtes Selbstbewusstsein und redet immer über die Fehler anderer, um von seinen eigenen Schandtaten abzulenken. Da kommt einfach keine menschliche Nähe auf. Liebe lebt von Authentizität, nicht von einem schönen Trugbild.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die schönen Frauen haben auch meistens hohe Ansprüche. Wenn diese schönen Frauen ihren nicht so schönen Freundinnen mal die Männer zeigen würden, die sie nicht wollen/ablehnen, würden die sich sicherlich auch an den Kopf fassen. Wahrscheinlich wird dann auch ein noch so toller Mann vor den Freundinnen schlecht geredet (bzw. überhaupt nicht darüber berichtet), um bei den Freundinnen gar nicht erst den Eindruck eines sehr hohen Anspruchs aufkommen zu lassen.

Eine (aus männlicher Sicht) wirklich attraktive Frau mit gerechtfertigtem Anspruch ist in jungen Jahren wahrscheinlich nur an ganz wenigen Tagen ein Single.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Jein. Ich bewege mich halt zuviele Stunden pro Tag in einem akademischen Milieu und da gilt immer noch die philosophische Abscheu vor weiblicher Schönheit.
Eine schöne Kollegin die auch noch auf sich achtet also nicht naturbelassen ungeschminkt
schön sein will sondern bewusst wird seltsam behandelt: teils bewundernd teils verachtend.
So ähnlich wie "der ist sehr nett, ABER..." (kein Macher).

Bei Männern: einige haben Mißtrauen und denken man meint es ohnehin nicht ernst mit einer langjährigen Bindung.
Da ich deren Erfahrungshintergrund nicht detailliert kenne weiss ich nicht wie ernst oder übertrieben das Verhalten ist aus dem Äußeren solche Schlussfolgerungen zu ziehen. Viele denken Schönheit wäre ein Pfund mit dem frau wuchern muss um Heirat oder ähnliches zu ergattern.Ich finde aber Schönheit ist nur dann schön wenn sie frei von solchen Zwecken bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo FS

Ich kann mich dem alllgemeinen Tenor der Männer hier nur anschliessen..

Eine schöne Frau, warmherzig, nett, treu etc mit einem "guten Charakter" wäre für die "meisten Männer der Welt" schon fast das ideale..

Nun sind "schönheit" und guter Charakter zwei relative Begriffe..

Vielleicht meinst Du als Absender nicht ganz dasselbe mit Schön und gutem Charakter damit wie wir Männer es als Empänger verstehen..

Es ist sehr schwer und macht eigentlich überhaupt keinen Sinn darüber zu spekulieren weil wir uns nicht selbst ein "Bild" von dieser Frau machen können..

Es ist ungefähr als würde ich sagen hier steht ein Glas kühles , frisches Bier...


Was meinst Du FS wie es schmeckt.???

....M47
 
  • #25
"Fluch der Schönheit". Gemeint ist das schöne Frauen oft keinen Partner finden.

Hmmm, das ist ein bisschen wie mit den superintelligenten die als Taxifahrer arbeiten. Wenn Du nie gelernt hast dass Beziehungen oder Karriere eben auch Arbeit, Hingabe, und solches Gedöns erfordern tust Du Dich schwer damit. Es fliegt Ihnen zu, Kurzzeitpartner haben diese schönen Menschen sehr oft, nur das halten macht Ihnen manchmal Probleme. Warum anstrengen, es kommt ja eh gleich wieder der nächste.

Schöne Menschen die dieses kapiert haben sind nur alleine wenn Sie das wollen. Das sind zumeist diejenigen die nicht ständig gesagt bekommen haben wie schön Sie doch sind. Diejenigen die erst später erblüht sind.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Schönheit selbst hat eindeutig mehr Vor- als Nachteile. Das sollte deine Verhaltensforscherin aber auch wissen. Denn Forschungen belegen eindeutig, dass bereits hübsche Babies besser umsorgt werden, hübsche Kinder einfacher Freunde finden und bessere Schulnoten bekommen und attraktive Erwachsene schließlich Vorteile bei der Jobsuche und natürlich Partnerwahl haben. Die Konsequenz daraus allerdings kann sein, dass schöne Menschen es nicht gelernt haben, sich zur Erreichung eines Ziels wirklich anzustrengen. Weil ihnen eben immer alles zufiel. Das formt natürlich den Charakter. Stoßen sie auf ein Problem, dass sie durch Attraktivität nicht schnell lösen können, weichen sie gern aus, zeigen sich hilflos, schieben es ab oder scheitern. Das betrifft eben auch eine Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #27
eine junge, überaus attaktive Kollegin einer Freudin hatte immer nur Kummer über Kummer. Keine hat so viel geweint wie sie.
Die Männer wolten sie alle haben, wandten sich dann doch lieber einer eher unscheinbaren Frau zu. War sicherer.......

Traurig, aber wahr. Fragt sich freilich, ob sie Anlass zu der Befürchtung gab oder, gravierender noch, gibt. Dann bewahrheitet sich: einen Mann finden ist leicht, einen Partner finden (der sich bindet) ist schwer.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Mit einigen schönen Frauen, die ich kenne, hat es Folgendes auf sich:
In der Jugend konnten sie sich vor Verehrern nicht retten und ließen sich im Überschwang auf etliche Männer ein, um dann nach einiger Zeit frustriert festzustellen, dass die Männer nur ihren Körper begehrten. Der kumulierte Frust ließ sie zu arroganten Männerverachterinnen werden, so dass sie im "Paarungsalter" wohl auf den ersten Blick noch verlockend, bei nähere Betrachtungsweise jedoch bestenfalls als Bettgespielin in Frage kamen-
Mein Fazit: Schöne Frauen sollten ganz bewusst Kriterien entwickeln, wie sie die männlichen Motive differenzieren können, sich mit ihnen einzulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
@25 - wo ist der "gefällt mir" Button. Wenngleich kein fb-Fan - dieses Statement kann ich unterstreichen. Tja, Leben und Lieben kann auch Kampf bedeuten, der sich allerdings durchaus lohnt!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Also ehrlich gesagt kann ich das ewige Gejammer der ganzen vermeintlichen Superschönen hier die alle keinen Mann abbekommen weil sie zu schön sind nicht mehr lesen. Schönheit ist gewiss kein Nachteil bei der Partnersuche und egal in welcher Altersklasse ich mich umsehe, die schönen Frauen sind allesamt vergeben bzw unter der Haube - von der Abiturientin bis zur 50 Jährigen. Die Frauen die ich selber kenne und die seit Jahren in SB rumdümpeln (auch bei EP) sind alle optisch nicht so der Bringer und tun sich deshalb schwerer einen Mann zu finden aber ich kenne keien einzige Schönheit, die online-Dating nötig hätte - die werden doch ständig im RL angegraben.
 
Top