G
Gast
Gast
- #31
Zitat von Gast
Was Schönheit ist, dürfte doch auch schichtabhängig sein. Manche dümmliche, aufgemachte, billige Tussi ist vielleicht in Unterschichtkreisen der Hit, für einen Akademiker aber abschreckend.
Hört, hört - also mich als Akademiker schrecken eher solch dümmlich überhebliche Kommentare ab.
Also mich als Akademikerin schreckt dann doch eher diese peinlich-gewollte Gleichmacherei ab.
Die Bildungsunterschicht favorisiert zweifelsfrei ein anderes Schönheitsideal. Oder wollen Sie allen Ernstes behaupten, dass Plastikfingernägel, auffällige Strähnchen, billige Blondierungen, Nasenringe und sichtbare Tätowierungen bei AkademikerInnen mit der gleichen relativen Häufigkeit zu finden sind wie beim Proletariat?
Ich kenne beispielsweise keine einzige WirtschaftsprüferIn, die auch nur eines der genannten Merkmale aufweist, dagegen ist kaum eine SupermarktkassiererIn unter 50 zu finden, auf die nicht wenigstens eines der genannten Kriterien zutrifft.
AkademikerInnen die die optischen Merkmale der Unterschicht teilen, sind selten und gehören fast immer den sogenannten „sozialen“ Berufen an. Diese Leute verdienen dann aber auch oft nicht viel mehr als eine Kassiererin oder ein Fensterputzer.