G

Gast

Gast
  • #1

"Flüchtende" Männer - was denken sie dabei?

Vielfach wird hier ja thematisiert, dass Männer plötzlich kalte Füße bekommen, selbst dann, wenn scheinbar alles vorher harmonisch war.

Oder dass einer nach einem vielleicht etwas zu stürmischen Flirt seinerseits (intimere Fragen, Körperkontakt) plötzlich auf Tauchstation geht und sich regelrecht versteckt, absichtlich die Straßenseite wechselt oder mit mürrischem Gesichtsausdruck an der Frau vorbeigeht - die dann die Welt nicht mehr versteht.

Letzteres ist mir vor einigen Monaten passiert. Er suchte sich sogar einen anderen Bus, um mir morgens nicht mehr begegnen zu müssen. Mich hat das in meinem ohnehin nicht besonders ausgeprägtem Selbstvertrauen zutiefst erschüttert. Ein Mann auf der Flucht - ausgerechnet vor mir, einer eher schüchternen Frau, die nun wirklich keine Bedrohung darstellt.

Seit Oktober fahre ich nun aber auch in "seinem" Bus, und zwar deshalb, weil meine bisherige Buslinie von weiträumigen Straßenbauarbeiten beeinträchtigt ist und ich somit um einiges später morgens anfangen müsste. Das wollte ich nicht und dachte mir außerdem, dass der "Flirt" ja nun 7 Monate zurücklag. Tut man jetzt eben so, als kenne man sich nicht mehr.

So war es dann auch. Wir grüßten uns nicht, sahen kaum auf (er steigt später ein). Wenn ich ausstieg, sah er krampfhaft runter. Manchmal hielt er sich eine Hand vor das Gesicht. Einmal sah ich, wie er sein Gesicht mit beiden Händen vergrub.
Letzte Woche sah ich ihn kurz vor dem Aussteigen für ein paar Sekunden an. Ganz neutral. Er sah kurz auf, konnte meinem Blick nicht standhalten, sah runter und lächelte verlegen.

Danach stieg er nicht mehr in diesen Bus. Er hat sich wohl (mal wieder) für eine andere Linie/einen anderen Arbeitsweg entschieden.

Warum konnte dieser Mann schon damals nicht einfach ganz normal mit mir umgehen? Wenn er plötzlich nicht mehr will - obwohl seine Körpersprache vorher eindeutig schien - gut, das soll vorkommen. Aber scheinbar kann er meinen Anblick kaum ertragen. Ich glaube, der hat nach dem "Flirt" gehofft, mich nie mehr wiedersehen zu müssen. Ich habe es damals - wenn ich ihn mal "erwischte", was bei so einem Wegläufer schwierig sein kann - mit einem freundlichen "Hallo" probiert (ihm sollte nichts peinlich sein), aber es ist mir leider nicht gelungen zu erreichen, dass er normal mit mir umgehen kann.

Er ist übrigens NICHT schüchtern und auch um einiges älter als ich. Haben andere Ähnliches erlebt? Oder erlebe so etwas nur ich? Gibt es hier Männer, die sein Verhalten erklären/nachvollziehen können?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meistens reagieren Männer so, wenn sie bereits in festen Händen sind und nicht wollen, dass irgend jemand merkt, dass sie noch eine andere Frau (gut) kennen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube, das hat weniger mit Unabhängigkeit zu tun, als damit, dass man Männer stets in Ungewissheit lassen muss, ob sie sich deiner sicher sein können oder nicht.
Frau muss eine gesunde Balance wahren zwischen resoluter Distanz und offensichtlicher Zuneigung. Und dies immer im Wechsel. Man muss als Frau ein Gefühl dafür entwickeln, wann er sich in Sicherheit wiegt und wann man sich ihm wieder für eine Weile entziehen muss. Dabei immer freundlich, geduldig und unschuldig bleiben. So bleibt er neugierig und du begehrenswert.
Manche werden dies sicher Spielchen nennen, ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. Mich hat noch nie ein Mann verletzt oder verlassen. w41
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hi FS!
Ja, so ähnlich, noch ne Spur besser, nach Rückzug und fast nicht melden, ist er aufgetaucht, dann habe ich ihn zur Rede gestellt, nur blödes Wischiwasche, warm halten, keine Nähe erzeugen...also ja sagen, nein machen...der wurde zum Steinmenschen, habe kein Wort aus dem rausgekriegt, wo man irgendetwas damit anfangen hätte können. Also nach dem Gespräch, das ich wollte und keines war, war ich noch verwirrter.
Dann habe ich ihn ziehen lassen, habe mich nicht mehr gemeldet. Zwei Wochen Funkstille, dann kam ein Anruf wo er nichts ins Telefon sagte...tja?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
FS ich verstehe gerade wirklich nicht warum Du Dich nach so langer Zeit Dich mit sowas beschäftigst?

Was ist genau passiert! Ihr hattet sicher Sex und das nur ein Mal. Das Wahrscheinlichste ist, er hatte extremen Notstand und hat sich an Dir adressiert. So wie Du ihn und Dich etwas beschreibst, ist er attraktiver als Du. Im ist es jetzt peinlich, dass Du ihn kennst und versuchst weiter Kontakt zu haben. Für ihn sieht es so aus, als ob Du ihn verfolgst. Was soll er auch zu Dir sagen; lass mich in ruhe, Du warst nur ein billiger Fick, der nicht gut war.

FS vergiss diesen Typen! Wenn Du aber als Frau oft oder immer an solche Männer gerätst, dann solltest Du was an Dir und Deiner Art verändern.
 
G

Gast

Gast
  • #6
WARUM er den Kontakt mit Dir vermeiden will, kann dir niemand beantworten. Die Art und Weise, WIE er das macht, spricht aber jedenfalls nicht dafür, dass er sehr viel Selbstvertrauen hat.

Ich bin zugegeben auch jemand, der die Konfrontation scheut, wenn es darum geht den Kontakt aus welchen Gründen auch immer zu beenden und lasse das ganze dann meist im Sand verlaufen (Anrufe ignorieren und erst spät (oder garnicht) zurückrufen, bei Terminanfragen keine Zeit ...). Ob das aber typisch männlich ist, weiß ich nicht, ist mir umgekehrt auch schon so passiert.

Wenn es aber absehbar ist, dass man sich immer wieder über den Weg laufen wird, bin ich auch dafür klare Fronten zu schaffen. Auch wenn es für beide Seiten nicht einfach ist.

Im Regelfall hat das aber nichts damit zu tun, dass er Angst vor DIR hat, sondern Angst vor der Situation. Das hilft es oft auch wenig, wenn er sonst nicht schüchtern ist, oder dass er älter ist.

Mein Rat: Hak es ab, denk nicht mehr drüber nach. Du bist nicht für sein Verhalten verantwortlich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
ich denke, es kann Dir keiner sagen, warum er sich so verhält. Es zeugt von mangelnder Reife, selbst wenn er deutlich älter ist als Du. Ich bin der Meinung, so ein Verhalten ist ü16 nicht zu akzeptieren. Es ist sein Problem und sollte Dein Selbstwertgefühl nicht beeinträchtigen.

Wahrscheinlich hat er gemerkt, dass er mit einer deutlich jüngeren Frau überfordert ist. Die Männer wollen das, stellen dann aber fest, dass ihnen doch einiges fehlt und dann ist es ihnen so peinlich, dass sie sich so albern verhalten. Du musst mächtig Eindruck auf ihn gemacht haben, dass er so einen Aufwand betreibt, Dir nicht mehr zu begegnen. Es würde mich eher amüsieren als mien Selbstvertrauen zu beeinträchtigen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nein, sowas erlebst nicht nur du. Er ist feige - nicht schüchtern. Offensichtlich hast du ihn beeindruckt sonst würde er nicht vor dir davonrennen. Hab ich schon öfter erlebt. Männer, die besonders stark auftreten sind meistens innerlich klein. Was für ein Blödmann.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Tut mir leid, er mag dich nicht!

Du beobachtest ihn - er merkt das!
Du fährst in seinem Zug mit - glaubst du, das ist nicht auffällig? Der denkt doch, du bist hinter ihm her, wie ein tollwütiger Schießhund!

Er steht halt nicht auf dich und er würde sich daher am liebsten unsichtbar machen, um dir möglichst nicht begegnen zu müssen. Weil, jemanden ständig ablehnen zu müssen, ist für einen selber dermaßen unangenehm.

Ich würde an deiner Stelle selbst einen anderen Zug nehmen, um bloß nicht den Eindruck zu erwecken, ich würde ihm nachlaufen, denn genau das machst du!

Er kann vermutlich nicht mit dir umgehen, weil du sehr an ihm klebst bzw. sehr in ihn verguckt bist und daher auch eine gewisse Erwartungshaltung an ihn hast. Er "soll" ja praktisch schon mit dir reden und dich angucken oder zumindest ein "Hallo" sagen. Wie soll er sich sonst äußern, wenn er das nicht möchte?

Er weiss, dass du was von ihm willst und das macht ein freundschaftliches Verhältnis unmöglich. Er müsste sich ja ansonsten ständig eine Ausrede einfallen lassen, warum er nicht mit dir reden will und warum er sich nicht mit dir treffen mag.

Tut mir leid, das Verhalten ist wirklich normal, weil ich es selber praktiziere, wenn wiedermal einer meiner verpeilten Verehrer anwesend sind. Gab schon Tage, da musste ich aus Räumen aus dem Klofenster flüchten, weil die Männer vor der Toilettentüre hartnäckig ausharrten. Manche Menschen verstehen halt den Wink nicht und dass ein "Nein, ich habe kein Interesse" auch wirklich ein "Nein" bedeutet.

Tut mir leid für dich. Orientier dich an einem anderen Mann! Ist besser.


w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ein Flirt ist eine unverbindliche Sache. Kein Versprechen auf Sex oder Beziehung.

Er hat jetzt zweimal den Zug gewechselt wegen dir! Akzeptiere, dass er nicht von dir verfolgt werden möchte! Ist ja fast schon Stalking, wie du sein Verhalten analysierst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mach' dir nicht so einen Kopf, lohnt sich nicht. Du wirst eh nie so valide Informationen über ihn bekommen, um dir eine halbwegs realistische Einschätzung erlauben zu können.

Ich denke, dass der Typ mit sich selbst irgendwelche Probleme hat. Dass einem so ein "Fehlschlag" mal einbißchen peinlich sein kann ist ok aber so ein Theater...

m40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Danach stieg er nicht mehr in diesen Bus. Er hat sich wohl (mal wieder) für eine andere Linie/einen anderen Arbeitsweg entschieden.

Ohwei, lass den Mann doch in Ruhe! Wird doch noch andere schöne Männer geben! Und vergiss das mit "Hallo" sagen. Man muss nicht zu jedem erstbesten Flirt eine tiefe Bekanntschaft haben. Das wäre ja genauso, wie wenn alle meine One Night Stands erwarten, dass ich sie hinterher heirate.
Warum willst du zwangsläufig Kontakt zu einem Menschen, der nichts von dir wissen will?
 
G

Gast

Gast
  • #13
ja, das ist ein Trauerspiel. Hängt mit dem Alter zusammen. Nicht etwa mit Potenzproblemen, sondern mit der Verfügbarkeit der Stimmungen, die zu einem Flirt führen. Im Moment noch Feuer und Flamme, kommt dann die Ratio. Mit Sicherheit hatte Eure Sache nichts mit einem kleinen Verliebtsein zu tun, denn das hält wenigstens ein par Tage an. Bei den "Gelegenheiten" die sich zu einem Flirt ergeben zählt meist nur der Moment. Die Stimmungen sind sehr stark von der Optik geprägt. Abends im Dämmerlicht sehen wir Herren, weil wir uns ja nicht schminken, ab 40 oft um Jahre jünger aus und fühlen uns auch so. Im grauen Tageslicht zeigt sich im Spiegelbild der Busfenster ein ganz anderes Gesicht als wir "fühlen". Das gilt zwar auch für Verheiratete, nur die sind nicht so fixiert auf ihr Äußeres, weil sie es nicht so brauchen. Das Selbstbewusstsein ist im Busfenster dahin, man wird "realistisch". Genauso stellen wir fest, dass es den Damen eigentlich nicht besser geht. So manche Schokoladenseite wirkt, nett zurecht gemacht, sehr anziehend, doch am Morgen stört dann irgendwas. Vielleicht das weit weniger attraktive Profil oder einfach das wahre Alter. Vielleicht ist der Mann auch gestört oder zu gehemmt, hatte was getrunken. Mir ist es ohne Alkohol mit einer Frau mal ebenso ergangen, erst heiße Küsse, dann alles vergangen. Ich fühlte mich so, wie einer, der nach jahrelanger Antriebsarmut das Zurückgeben eines geliehenen Buches aufgegeben hat, obwohl ich mich selber über solche Leute aufregen kann. Wie ein Kind, das die Hände vors Gesicht hält (beschreibst Du ja auch), weil es dadurch glaubt, weniger gesehen zu werden. Unschön - mach Dir nichts draus. Nur ich werfe gegenüber solchen Männern hier nicht den ersten Stein.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Oh Gott, da ist es jemandem aber seeehhhr peinlich, an die Begegnung mit Dir erinnert zu werden ...

Wahrscheinlich ist er über die eigene Zielstrebigkeit oder auch Notgeilheit erschrocken.

Leider bist Du wohl nicht seine erste Wahl, damit musst du leben, und auch, dass er nicht fähig ist, fair damit umzugehen.
Auf studiVZ stand mal der Spruch "Das war kein Griff ins Klo, sondern ein Sprung in die Kläranlage." Finde ich sehr passend, auch wenn ich über dieses Alter längst hinaus bin - diese Männer handeln einfach als wären sie 15!

Solche Erfahrungen mussten auch andere, incl. mir, bereits machen.
Am besten hakst Du das innerlich ab.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin die FS.

Vielen Dank für eure Antworten.

Klarstellen möchte ich, dass der Mann und ich KEINEN Sex hatten, wie hier jemand vermutete. Ich bin auch sicher nicht unattraktiver als er.

Vom Sehen kenne ich ihn schon recht lange, Er fiel mir dadurch auf, dass er mich immer sehr auffällig ansah. Mal ernst, mal lächelnd, aber so auffällig, dass ich manchmal dachte: Er will unbedingt, dass ich seine Blicke bemerke.

Nach monatelangem (!) Augenkontakt wagte ich irgendwann zurückzulächeln, er erwiderte das. Wohl durch mein Lächeln ermutigt, kam es dann vor nunmehr 8 Monaten zu diesem Flirt. Er ging dabei ganz schön ran, nahm meine Hände, streichelte mein Gesicht und gab mir sogar einen Kuß. Er gab an, geschieden zu sein. Als er dann merkte, dass ich ihn tatsächlich mag, zog er sich sofort zurück mit verschiedenen Begründungen, u. a. "zu alt" (15 Jahre älter als ich), "erwachsene Kinder" usw.

Sämtliche Initiative ging von ihm aus, und von heute auf morgen dann "Flucht".

Ich stalke bestimmt niemanden, möchte mich aber auch nicht verstecken müssen, nur weil er mich - im Gegensatz zu vorher - nicht mehr sehen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Vergiss ihn. Der hat einen Schlag, kindisches, blödes, unehrliches, unreifes Verhalten. Du hast nichts falsch gemacht. Sei froh dass du den los bist. Der hätte dich in ein Paralleluniversum katapultiert. So benehmen sich Bindungsangstliche.
 
G

Gast

Gast
  • #17
"Er gab an geschieden zu sein". Und stimmte das denn? Ich habe den Eindruck der Gute ist nicht frei, hat sich auf fremdes Terrain gewagt und nun ist ihm das Ganze etwas über den Kopf gewachsen. Wäre nicht der erste gebundene Mann dem es schmeichelt wenn eine jüngere Frau ihn anlächelt.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin die FS.

Es hat sich etwas Neues ergeben mit dem merkwürdigen Verhalten des Mannes, von dem ich hier schrieb.

Nach zwei Wochen stieg er doch wieder morgens in den Bus. Es war alles wie gehabt. Ich beachtete ihn nicht groß und er mich nicht, wobei ich allerdings neutral blieb und er häufig SEHR demonstrativ aus dem Fenster sah, wenn ich an ihm vorbei musste, um auszusteigen.

Und dann passierte Folgendes: Ganz plötzlich lächelte er mich freundlich an. Ich lächelte ganz vorsichtig zurück. Das ging ein paar Tage so. Kein Gruß, kein Reden, nur ein Lächeln beiderseits. Ich dachte: Ist doch schön, dass so kurz vor Weihnachten die Anspannung schwindet und ein normales Verhalten nun möglich scheint. An mir hätte es ja sowieso nicht liegen sollen. Und ich merkte dabei, dass ich absolut akzeptieren kann, wenn kein näheres Kennenlernen zustande kommt. Mich hat ja auch nur sein Weglaufen und Verstecken vor mir so verletzt.

Und nach ein paar Tagen Anlächeln, wenn er morgens in den Bus stieg (es ging IMMER von ihm aus), lächelte ich ihm an einem Morgen beim Aussteigen auch noch mal freundlich zu. Er erwiderte das, und aus dem Augenwinkel konnte ich auch erkennen, dass er mir nachsah.

Am nächsten Morgen grinste er mich im Vorbeigehen an. Und das fiel mir sofort auf: Das war kein freundliches Lächeln - wie zuvor -, sondern ein freches provozierendes Grinsen. Etwas verwundert war ich da schon. Als ich dann aufstand um auszusteigen, sah ich, dass er nicht in Fahrtrichtung saß, also mir praktisch den Rücken zukehrte.

Und das werte ich als pure Absicht. Er hätte bessere Plätze in Fahrtrichtung haben können. Da waren noch einige frei. Er wollte mir offenbar seine "kalte Schulter" zeigen.

Und ich ärgere mich nun maßlos darüber, dass ich mich dazu "hinreißen" ließ, ihn vor mir aus anzulächeln, nur weil ich davon ausging, dass wir wieder normal miteinander umgehen können. Wie gesagt: Der erste Kontakt ging - genau wie damals - von ihm aus.

Ich muss wohl davon ausgehen, dass der Mann tatsächlich Probleme hat. Welche, weiß ich natürlich nicht, da kann ich nur spekulieren. Bindungsängste; doch eine Ehefrau zu Hause; Rache, weil er sich so oft genötigt sah, sich vor mir zu verstecken, obwohl ich ihm von mir aus nie zu nah gekommen wäre ...

Ich mache jetzt wieder dass, was ich vor dem Lächelkontakt gemacht habe: ihn ignorieren. Jetzt allerdings auch noch etwas deutlicher als vorher. Das hat mich doch sehr verletzt.

Da werde ich wohl noch eine Weile dran zu knabbern haben und werde wohl lange kein Interesse haben, einen anderen Mann kennenzulernen - wohlwissend, dass sein Verhalten sicher kein typisches Männerverhalten sein kann. Aber ich bin sehr sensibel und könnte mehrere solcher Enttäuschungen nicht so ohne Weiteres verkraften.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin die FS.
Ich muss wohl davon ausgehen, dass der Mann tatsächlich Probleme hat. Welche, weiß ich natürlich nicht, da kann ich nur spekulieren. Bindungsängste; doch eine Ehefrau zu Hause; Rache, weil er sich so oft genötigt sah, sich vor mir zu verstecken, obwohl ich ihm von mir aus nie zu nah gekommen wäre ...

der Mann muss keine Problem haben, und wenn, ist das seine Sache. Dieses Verhalten gerade von attraktiven Männern ist ja nicht neu, wahrscheinlich haben sie das schon von ihren Vorfahren geerbt:
bischen auf sich aufmerksam machen, angehimmelt werden wollen, so nach dem Motto: bewundere mich, aber mach mich nicht nass.
Vergiss es einfach, darüber nachzugrübeln ist kontraproduktiv, damit gibt du ihm eine Aufmerksamkeit, die ihm gar nicht zusteht.
w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich verstehe gar nicht, weshalb Du so ein "Fass" aufmachst, wegen eines fast unbekannten Mannes und Dich sein Verhalten so verunsichert. Ob er einen Knall hat wissen wir nicht und im Grunde genommen kann es Dir auch egal sein, oder?

Er wollte ein wenig die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, und das scheint im ja gelungen zu sein. Natürlich ist sein Verhalten nicht ganz astrein, aber das dürfte dich nicht so aus der Bahn werfen, es dürfte Dir höchstens ein Schmunzeln entlocken.

Beschäftige Dich einfach weniger mit ihm und analysiere nicht, der merkt doch, wie Dich das Ganze verunsichert und er findet Gefallen daran, Dich ein wenig im Unklaren zu lassen, gib ihm dieses "Futter" nicht. Fahre, wenns geht, mit einem anderen Bus oder Zug und fertig. Nimm die Sache nicht zu persönlich, sonst läufst Du Gefahr, irgendwann hinter jedem Busch ein "Gespenst" zu sehen, dass Dich früher oder später zum Psychologen rennen lässt.


w

w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hallo FS

Auf Deine Frage im Titel: "Flüchtende Manner - was denken sie dabei"? Bloss weg hier! oder "Nichts wie weg!"

Auf Deine Ergänzung (Nachtrag): Er spielt mit Dir. Er spürt Deine Verunsicherung und darum macht er das. Du kennst ihn nicht und ich glaube, er will auch nichts von Dir. Harmloses geflirte.

Aber Du grübelst und interpretierst, sinnierst über einen Mann, den Du - wie gut? - kennst ("Bindungsangst, Ehefrau etc."). Das finde ich bedenklich. Es könnte der Eindruck entstehen, dass Du Dich in etwas verrennst.

Ich würde ihn ignorieren.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hi

du machst aus Mücken Elefanten.
Der hat eine andere oder ist ein Psycho und lässt dich schön auflaufen.
Er spürt dass du drauf wartest dass er dich sieht. Er manipuliert gern !


Wende dich anderen Männern zu.
Mich würde so einer gar nicht interessieren, auch wenn
er dann plötzlich ganz wild nach dir ist
(bloss damit der andere dich nicht "abkriegt").
So primitiv kann man als Frau nicht denken. Merke dir das.
Du hast ab sofort was Besseres vor.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hab mir das nun alles von anfang an nochmals angesehen und komme zu dem Schluss, dass Sie liebe FS, sich sehr intensiv mit etwas über längerem Zeitraum beschäftigen, von dem Sie sich entweder eingestehen müssen, dass es gar nicht dafür steht interpretiert zu werden. Es handelt sich kleinste Verhaltensweisen und diverse Gesten, die in Wahrheit nichts mit Ihnen (und einer - von Ihnen hineininterpretierten Flucht!!!) zu tun haben müssen, sie aber unbedingt auf sich beziehen. Oder Sie beschäftigen sich da mit etwas von dem Sie sich selbst eingestehen müssen, dass Sie sich - zumindest unterbewusst - doch von diesem Mann viel "mehr" erhoffen/erwarten/erträumen als Sie es bislang (auch sich selbst gegenüber) zuzugeben imstande waren. Er will aber offenbar nicht "mehr"! Das, was der arme Kerl für Sie - die sich selbst als schüchtern darstellt - tat (und er weiß es nicht einmal unbedingt), dass er Ihnen schlichtweg zeigte, dass Sie durchaus begehrenswert sind, und so hoffentlich Ihren Selbstwert erhöhte, dass er Ihnen so gesehen zeigte, dass Sie sich in Bezug auf Männer doch mehr zutrauen dürfen. (Allerdings in einer anderen Beziehung, nicht mit ihm!) Nehmen Sie das doch einfach als Geschenk! Und vergessen Sie ihn nicht, sondern nehmen Sie dankbar Abschied von dieser Erfahrung! Erst das macht Sie frei für etwas Neues, viel schöneres, das irgendwo auf Sie wartet! Liebe Grüße m47
 
G

Gast

Gast
  • #24
Als mir so was zum ersten mal passiert ist, war ich deprimiert und konnte nicht verstehen, warum jemand sich so blöd verhält, zumal es war zwischen uns nichts passiert, kein Konflikt, wir hatten auch immer nur einen netten Small Talk gehabt, mehr nicht.

Jetzt wenn jemand mich ein Mal, zwei Mal auf diese idiotische, demonstrative Weise ignoriert, höre ich auf ihn zu sehen. Absolut keine Reaktion, selbst wenn er mich später anlächelt und anspricht. Ich bin zu alt um meine Zeit für infantile, manipulative Männer zu verlieren. Und ja, das ist nur ein Spiel, er wird dich noch bestimmt ansprechen. Mich haben die Männer auch versucht, später anzusprechen. Es ist lustig zu beobachten, wie jemand einen Wutanfall bekommt wenn er mit dir redet und du nichts hören kannst (Kopfhörer, laute Musik).

w<30
 
G

Gast

Gast
  • #25
Vom Sehen kenne ich ihn schon recht lange, Er fiel mir dadurch auf, dass er mich immer sehr auffällig ansah. Mal ernst, mal lächelnd, aber so auffällig, dass ich manchmal dachte: Er will unbedingt, dass ich seine Blicke bemerke.

Nach monatelangem (!) Augenkontakt wagte ich irgendwann zurückzulächeln, er erwiderte das. Wohl durch mein Lächeln ermutigt, kam es dann vor nunmehr 8 Monaten zu diesem Flirt. Er ging dabei ganz schön ran, nahm meine Hände, streichelte mein Gesicht und gab mir sogar einen Kuß. Er gab an, geschieden zu sein.

Liebe FS, schon dieses Verhalten hätte dir zu denken geben müssen. Ich finde es nicht normal. Erst recht würde ich mich nicht von einem 15 Jahre älteren Mann gleich beim ersten Flirt antaschten, meine Hände nehmen und mich küssen lasse.

Sorry, du musst an dir arbeiten. Lies viel hier im Forum, da kannst du viel lernen.

w Ü50
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich kann nicht nachvollziehen, dass Du Dir immernoch dermaßen einen Kopf über diesen komischen Vogel machst.Dass der irgendwie einen an der Marmel hat, war doch auch Dir unlängst klar, oder? Und dass er absolut nichts von Dir will, im Gegenteil, und Dir gerade deshalb kontinuierlich aus dem Weg geht, wo es nur möglich ist, auch... Weshalb also klebst Du mental so an einem quasi fremden Mann, der Dir die kalte Schulter zeigt? Sorry, aber das finde ICH auch nicht "normal"... (Du bemühst dieses Wort ja recht häufig).Ignoriere den Suppenkasper doch und gut ist.Nach Deinem letzten Beitrag finde ich DICH wirklich nicht weniger "komisch" als diesen Mann... denk' doch darüber mal nach, woran es liegt, dass Dich Ablehnung irgendwo so anzieht, auch wenn Du diese gleichzeitg beklagst...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hm, ich stimme den anderen hier zu, dass du es ( aus meiner subjektiven Sicht ) etwas überbewertest, was da passiert, aber es spielt keine Rolle, wie wir den Anlass sehen.
DU bist dadurch verletzt und gedemütigt und das ist hier das Thema.

Vielleicht hast du das Glück, die Sache rumzudrehen und damit die Demütigung.

Ich hatte so ein Glück mal.

Es war eine sich anbahnende Beziehung und nach einigen Treffen schlief ich mit ihm, woraufhin er mich abservierte.
Ich habe das aber gleich kapiert und bin nicht hinter ihm hergelaufen.
Habe es auch ziemlich vergessen, aber ein bißchen mies gefühlt habe ich mich auch lange danach noch.

Nach etwa einem Jahr sah ich ihn in einem Club und das Adrenalin schoß mir durch die Adern.
Vor Schreck, vor was-weiß-ich.
Mein Herz klopfte usw.
Nicht, dass ich noch verliebt war, aber die Demütigung war wieder da.

Er suchte meinen Blick, ich ignorierte das.
Er kam rüber und sagte 'Hallo'.
Ich tat so, als erkennte ich ihn nicht.
Er: 'gell, du weißt nicht, wer ich bin ?'.
Ich tat so, als sei mir das peinlich und sagte scherzhaft was von Alzheimer.
Er ( zwinkernd ): 'ich gebe dir genau drei Minuten, dich zu erinnern' ( Boah, wie arrogant, nicht ? )
Er dreht sich dann weg, ich unterhielt mich weiter, lachend wie vorher.
Er guckte immer rüber.
Ich ignorierte ihn.
Er kam nach etwa 15 Minuten wieder rüber und fragte: 'naaaa ?'
Ich ( Bedauern heuchelnd ): nee, sorry, ich weiß nicht. Sag doch mal...'
Da machte er 'pffft' und ging weg.

Yeehaaaa !
 
  • #28
Dieser Mann ist normal.
Nachdem er getestet hatte, das er diese Frau haben
könnte, verlor er die Interesse an ihr.
Nun wird er deutlich und zeigt ihr seine kalte
Schulter.
Damit die Frau nicht ihre Würde verliert, ihm aus
dem Weg gehen.
Hier ist nichts möglich, absolut a!les ausgereizt.
 
  • #29
Oh Mann. Dunkle Erinnerungen kommen hier auf.
Soll ich mich mal outen? ICH war die FS dieses Threads. Und wenn ich mich hier so lese, denke ich: Boah. Das liest sich so richtig schlimm naiv. Wie lange ich mich mit DEM Kerl gedanklich beschäftigt habe. Ich höre mich hier mindestens so an wie so manch eine FS, wo man innerlich die Augen rollt und denkt: Nein, bitte nicht ...

Diese Geschichte aus 2013 ging übrigens damals unmittelbar so weiter: In diesem Bus fuhr damals ein sehr junges Mädchen mit. Klar minderjährig. Mit meinen eigenen Augen musste ich mit ansehen, wie dieser 60Jährige das Spielchen, das er mit mir getrieben hat, mit diesem Mädchen wiederholen wollte. Sich in ihre Nähe setzte, sie ständig ansah, angrinste. Sie hat das gar nicht gemerkt mit ihren Stöpseln im Ohr. Er hat sie nicht mehr aus den Augen gelassen. Das war ein Kind! Ein paar Tage sah ich mir das an. Dann habe ich ihm einmal beim Aussteigen zugeraunt: "Schäm dich". Danach stieg er in diesen Bus jedenfalls nicht mehr ein.

Ich habe den schon lange nicht mehr gesehen, aber er ist so unbedeutend geworden (und irgendwie auch ekelerregend), dass ich ohne jedes Zeichen eines Wiedererkennens durch ihn hindurchsehen kann. Das war einmal in einem 1-Euro-Shop. Danach konnte ich noch aus dem Laden heraus sehen, wie er draußen trübsinnig zu einer jungen Frau herüberschaute, die ihn aber gar nicht bemerkte. 2018 ist er mir im Bus nur aufgefallen, weil ich bemerkte, dass da einer ständig seinen Kopf verrenkten musste, um zu mir rüberzublicken. Er konnte es wahrscheinlich kaum fassen und es wird an seinem Ego genagt haben, dass ich den gar nicht mehr erkannt habe ;-)
 
  • #30
Sehr schön, liebe Cassel, dass du dich zu diesem alten Thread bekennst: zeigt es doch, dass (fast) jeder Kummer mit den Jahren verblasst. Was einmal unüberwindbar schien, ist irgendwann nur noch halb so schlimm und noch ein bisschen später oft vergessen.

Ich stelle mir - nicht ohne Schadenfreude - vor, wie dein ehemaliger Verehrer so langsam alle Busstrecken eures Städtchens (Stadt?) kennenlernte und welche Anstrengung ihm sein verklemmtes Verhalten abverlangte ...
 
Top