G

Gast

Gast
  • #1

Fordernder Job und trotzdem Wunsch nach Beziehung........

Ich bin derzeit beruflich sehr gefordert und muß - ob ich will oder nicht - meiner Arbeit zumindest zur Zeit viel meiner Aufmerksamkeit widmen. Und ich möchte auch mit meiner Tochter Zeit verbringen. Und trotzdem bin ich eine Frau - ich vermisse die Zärtlichkeit und Fürsorge einer Beziehung, von beiden Seiten. Und manchmal wünsche ich mir, einen Mann zu finden, den ich ab und zu fragen kann, wie der nächste strategische Schritt im Job aussehen könnte. Aber in erster Linie jmd, der die Frau in mir sieht und mit dem ich all die vielen anderen Seiten in mir leben kann. Gibt es das bei EP?
 
  • #2
Es ist illusorisch, anzunehmen, dass du einen Mann fast komplett von deiner Tochter abkoppeln kannst. Also du solltest eher einplanen, dass ihr drei vieles zusammen macht. Für dich persönlich bedeutet das Zeitgewinn. Natürlich muss dein Freund in spe dann nicht nur zu dir passen, sondern auch deine Tochter muss sich mit ihm verstehen. Das macht die Suche schwieriger.

Normale Arbeitsbelastung im Job muss jeder hinnehmen. Meiner Meinung nach sind 40-50 Stunden Arbeit in der Woche normal. Was darüber hinausgeht, finde ich schon belastend für eine Beziehung. Und Unterstützung im Job kommt doch ganz automatisch. Natürlich unterhält man sich darüber, was bei der Arbeit so für Probleme aufgetreten sind und bespricht Lösungen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo ThomasHH, vielen Dank für Deine Antwort! Ich hab mich mißverständlich ausgedrückt - klar würde ich den Mann in unser Leben mit einbeziehen. Ich habe nur manchmal den Eindruck, wenn ich div. Threads im Forum lese, daß in erster Linie nach idealen "Schön-wetter"-Traumprinzen (und-prinzessinnen) gesucht wird. D.h. zwar erfolgreich, aber keine überdurchschnittlichen Arbeitszeiten und bitte keine Gedanken an den Job nach Feierabend. Auf das Thema Kind, Vermögen, Äußeres etc. möchte ich nicht weiter eingehen, da bereits zur Genüge diskutiert.
Ich frage mich, ob ich pers. derzeit überhaupt Chancen hätte, denn abgesehen davon, daß ich eine Tochter hab, bin ich eben derzeit beruflich etwas ein- und angespannt. Vermutlich ist meine komplette Situation ein einziges "No-go"......Deshalb: Gibt es auch Männer bei EP, die eine "realistische Prinzessin" suchen? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir geht es ganz genauso wie Dir, liebe Fragestellerin!
Durch die vielen Antworten im Forum hatte ich auch den Eindruck, daß ich für die meisten gar nicht in Frage komme - ist wahrscheinlich auch so.
Bezüglich des Zeitmangels: ich habe das bei meinen Mail-Bekanntschaften deutlich kommuniziert. Nächste Woche habe ich die ersten beiden Treffen... mal sehen wie es weitergeht!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo Fragestellerin,

Du hast zwei durchaus wichtige Dinge noch nicht erwähnt: Dein Alter bzw. das Deiner Tochter. Davon ist meiner Meinung nach sehr viel abhängig, ich will Dir auch sagen, warum:
- ist Deine Tochter z.B. noch im Kleinkindalter, ist das erstmal eine andere Situation, als wenn Du einen pubertierenden Teeny zu Hause hast (womit ich nichts gegen Deine Tochter gesagt haben möchte, ist ja "normal"), da Dein potentieller Partner ja Deiner Tochter in gewisser Weise erstmal etwas wegnimmt, und wenn es "nur" Aufmerksamkeit ist, die jetzt für zwei Personen reichen muß.
- Je nach Deiner Altersgruppe stellt sich die Frage, ob evtl. mit dem neuen Partner auch noch mal Kinder zur Debatte stehen könnten oder ob das Thema erledigt ist

Prinzipiell sehe ich Deine Wünsche als durchaus erfüllbar an, da Du ja offenbar selbst zumindest innerhalb eines bestimmten Rahmens flexibel sein kannst und willst und Du Dir des Prinz-/Prinzessin-Phänomens bewußt bist.

Vielleicht hast Du ja Lust, nicht nur Dein Alter, sondern auch Deine Chiffre-Nr. hier anzugeben?!
 

hanjo58

Gesperrt
  • #6
In Sachen Bewertung von Ausgangspositionen habe ich mich hier schon vor Wochen in die Nesseln gesetzt, insofern bin ich darin längst schmerzfrei.
Junggesellinnen, kinderlos Verheiratete, Mütter, Witwen - sie haben bei ,,fließenden Grenzen" unterschiedliche Voraussetzungen für und in aller Regel auch Ambitionen in einer Partnerschaft. Und natürlich gibt es Männer, die ,,nur" eine Frau suchen und alle Weiterungen als geradezu belastend empfinden. Die sind nichts für dich.
Zudem ist es ein Unterschied, ob deine Tochter drei, elf oder 16 Jahre ist, weil sich daraus für den Partner über die grundsätzliche Bereitschaft zur Drei-Personen-Verantwortung auch unterschhiedliche Grundlagen und Ausichten für die eigene mittel- und längerfristige Lebensplanung ergeben.
Über die Anbahnung einer Liebesbeziehung hinaus gilt es, dreimal Vertrauen in jeweiils zwei Richtungen zu entwickeln und zu bewahren. Die Bereitschaft dazu ist Voraussetzung Nummer eins für ein entsprechendes Gelingen, die persönliche vor allem emotionale Eignung nicht minder wichtig.
Das Thema ,,Arbeit" ist nur geringfügig anders gelagert. Lässt sie sich für den Partner in deine Wertschättzung einbeziehen, wirst du nicht Enge spüren, sondern Weite. Bist du ihm bereits abseits seines Schoßes zu weit weg, wirst du da für ihn wesentlichen Wünschen nicht gerecht - und er für dich wichtigem Freiraumbedarf ebenso wenig.
Ich glaube nicht, dass es für dich generelll schwieriger ist, ,,den Richtigen" zu finden als für jemanden, die nichts mehr hat als Zeit und Eventsucht. Auch sowas kann für einen Mann nämlich richtig anstrengend sein.
 
  • #7
@#2: Ja, natürlich hast du grundsätzlich Chancen. Wenn du aktuell so viel arbeiten musst, dann macht es eventuell Sinn, die Partnersuche solange auszusetzen, bis du wieder mehr Luft hast. Denn wenn du nächste Woche jemanden Tolles kennenlernst, aber keine Zeit für ihn hast, dann wird er dir vielleicht wieder abspringen.

Und was deine Tochter angeht, natürlich gibt es hier auch Männer, die gerne eine alleinerziehende Mutter als Freundin haben würden. Aber solche mit dezidierten Vorstellungen von einer eigenen Familienplanung werden dich vielleicht nicht mehrheitlich in Erwägung ziehen.

Lass dich mal nicht verunsichern.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn Du Fragen bzgl. jobs hast formuliere und poste sie einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Fragestellerin
Hallo liebe Forumsmitglieder, vielen Dank für eure netten Antworten! Meine Tochter ist zehn und geht ab Herbst in ein Ganztags-Gymnasium. Ich hab mir fest vorgenommen, in Zukunft sehr moderat zu arbeiten und abends zu einer vernünftigen Zeit nach Hause zu kommen. Das Schöne daran ist, daß wir wesentlich entspannter sein werden - meine Tochter hat die Lernerei hinter sich und ich noch was vom Tag.
Und da hätte durchaus jemand Platz. Ich gehe fest davon aus, daß es derjenige Welche auch schaffen würde, meine Gedanken vom Büro weg in eine wesentlich aufregendere Richtung zu lenken...
Ich freu mich sehr, daß ihr mir soviel Mut macht.
Denn, um noch einmal auf das ursprüngliche Problem zu sprechen zu kommen, wir kommen finanziell gut aus, haben aber keinen Sportwagen. Wir haben eine Wohnung, aber keine Villa mit Pool und Garten, ich bin nicht besessen von meinem Job, kann aber nicht immer um 5 den Stift fallen lassen und meine Mandanten vergessen ..;-)
Und ich finde es schön, daß eine "realistische Prinzessin" offenbar doch Chancen hat. Bleibe wohl doch noch ein Weilchen bei EP und laß mich überraschen. Allerdings fehlt mir etwas der Mut, um die Chiffre anzugeben.....;-) Bitte um Verständnis und danke euch nochmal für eure Statements!
An Nr. 3: Viel Glück!!!!
An Nr. 4: Ich bin erst 33, ob ich nochmal Kinder haben möchte hängt davon ab, ob ich jemanden treffe, mit dem ich mir vorstellen kann (und er umgekehrt natürlich auch), bis zur Schnabeltasse zusammenzubleiben ;-) Wenn ja, dann sehr gern. Ich mag Kinder unheimlich gerne.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo #8 / Fragestellerin,

ich bin #4.
Mir gefällt, was Du hier schreibst und ich würde gerne mehr von Dir erfahren. Verrätst Du Deine Chiffre-Nr., damit ich mal Dein Profil besuchen kann?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Viel Glück, liebe Fragestellerin - ich habe so einen Mann hier gefunden. Meine Voraussetzungen waren ähnlich den Deinen, ich bin nur etwas älter. Mein EP-Partner, mit dem ich jetzt bereits knapp 3 Jahre zusammen bin hat selbst Kinder, die er im 2-WE-Rhytmus bei sich hat! Überlege dir in deiner Situation vielleicht auch die Variante, nicht gleich zusammen wohnen und leben zu müssen. Denn wenn deine Tochter noch einen Vater hat, der sich auch kümmert, könnt ihr mehr Zeit für Euch und Eure Beziehung, für Gespräche über Job, Gott und die Welt "herausschlagen" und der Alltag zieht nicht so schnell in eure Beziehung ein. An alle anderen - schlagt nicht gleich wieder auf mich ein, es ist nur ein Vorschlag, der durchaus einige positive und überlegenswerte Seiten hat! Wenn natürlich noch gemeinsame Kinder geplant sind, dann ist es die falsche Partnerschaftsvariante.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe Nr. 9, bitte gib mir Deine .... Melde mich dann sofort. Ehrenwort!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo Nr 4 und 9, mag kein Feigling sein und noch öfter mit Dir "sprechen"... Bin 7E18C977. Die Fragestellerin........
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo Fragestellerin,

ich habe gerade Dein Profil besucht und festgestellt, daß Du sogar umgekehrt selbst schon mal bei mir "zu Besuch" warst.

Wenn ich Dir sage "m,29" und 91 Punkte, dann weißt Du nun, wer ich bin :)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nr. 13: Nein, ich weiß es nicht. Bitte schreib mir, oder hält Dich doch irgendetwas ab......?! ;-) Hope to see you.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo 14,

Du hast doch heute mein Profil besucht - dann müßtest Du es wissen.
Aber gut, ich will ja mal gar nicht so sein. Du bekommst dann gleich Post.

Bin gespannt... :)
 
Top