G

Gast

Gast
  • #1

Forever Young, dem Chirurgen sei Dank?

Werte Damen,
Ich arbeite gerade (freiberuflich Marketing) für einen Schönheitschirurgen in Muc und bin doch einigermaßen überrascht, wie viele Frauen, die ich mal vom Status EP zuordnen würde, ab einem gewissen Altern schon einiges haben an sich "optimieren" lassen. Mal mehr mal weniger subtil.

In einigen Branchen (nein, nicht Erotikbranche :) und Top-Positionen hab ich sogar das Gefühl, nix geht mehr ohne, wenn die 40 erstmal erreicht ist. Also bei durchaus sehr selbstbewussten Frauen.

Hand auf's Herz: Ist das tatsächlich so weit verbreitet, wie ich inzwischen vermute, was ist die Motivation, und wie sieht es bei euch aus? Ist das schöne Gerede von "In Würde altern" letztendlich doch nur so lange gültig, bis das Geld für die OP zusammengespart ist?


M, 41
 
G

Gast

Gast
  • #2
Guten Morgen,

so selbstbewusst können diese Damen dann wohl eher nicht sein, wenn sie sich freiwillig unter ein Chirurgen-Messer legen. Jeder Mensch legt doch seine eigenen Maßstäbe fest und diese Meßlatte so hoch anzusetzen, bedeutet auch irgendwann einen tiefen Fall.

Ich empfinde diesen "Druck" den einige Frauen sich auferlegen als eher bedenklich. Sie rennen immer einem Ideal hinterher, um anderen zu gefallen (ich spreche jetzt hier nicht von medizinisch bedingt notwendigen Operationen).

Ich selber bin 40+ und habe mich auch gerade sehr verändert, ich bin nun etwas "lockerer" geworden, was meine Optik angeht. Ich färbe meine Haare nun seit einem halben Jahr nicht mehr ( leichte graue Strähnen) und zupfe auch meine Augenbrauen nicht mehr. Und ich fühle mich irgendwie "freier" und ich bekomme diesbezüglich Komplimente, dass ich viel offener und weicher nicht so "streng" wirke.

Und gerade in der heutigen Zeit sind die Menschen auch mit 40+ oder 50+ noch "jugendlicher" als zum Beispiel unsere Eltern damals. Und ich genieße auch diesen Lebensabschnitt sehr und möchte gar nicht mehr 20 oder 30 Jahre alt sein.

Viele Grüße

W45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, das greift ziemlich um sich und wird in Frauenkreisen jeder Altersgruppe und Einkommensgruppe diskutiert. Junge Frauen fragen sich ab wann sie was machen lassen, damit die Haut noch nicht zu dünn geworden ist und und und.
Ich kenne keine Frau die in Würde altern toll findet. Ich sehe selbst meine Fältchen und Falten und habe auch keine Lust drauf - und das obwohl ich mich in meinem Körper jetzt (44 Jahre) noch nie so gut gefühlt habe.
Das Gesicht zeigt eben bei Frauen alles früher. Und die Frauen, die du meinst müssen perfekt rüberkommen. Das findest du auch in Hamburg. Keine will sich Schwäche anmerken lassen, keine will auf dem Präsentierteller angreifbar sein.
Besonders die Frauen, die einen toughen Job haben würde man den Stress schnell deutlich ansehen. Ich kenne ein Beispiel, eine Frau die ein kleines Unternehmen leitet und genauso alt ist wie ich, sie sieht gut zehn Jahre älter aus, weil da eben kein Chirurg dran war.
Und leider ist es auch so, dass Männer den Wunsch der älter werdenden Frauen, sich nicht mehr perfekt geben zu müssen damit beantworten, dass sie eine jüngere suchen.
Nix für Feiglinge was?!
w44
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich halte das wirklich für ein absolutes Luxusproblem. Wer mal über den Tellerrand schaut und sich überlegt, dass es Leute gibt, denen es finanziell und/oder gesundheitlich schlecht geht und was die darum geben würden, sich NICHT operieren lassen zu müssen, dem kann es einfach nur absurd und geradezu obszön vorkommen, sich über eine Schönheits-OP auch nur ansatzweise Gedanken zu machen.
Selbstbewusste Frauen sollen das sein? Dass ich nicht lache. Im Gegenteil frage ich mich immer, wie groß der Selbsthass eigentlich sein muss, dass man sich unnötig einem Risiko aussetzt und an sich herumschneiden lässt? Nie im Leben würde ich das machen, obwohl ich auch nicht ganz zufrieden mit meinem Äußeren bin.
Gutes Aussehen ist mir zwar auch wichtig, aber wenn man sich dafür operieren lässt und viel Geld ausgibt, ist für mich das Gefühl für Proportion abhanden gekommen: Diese Leute wissen mMn nicht, worauf es im Leben ankommt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke es ist ein Unterschied, ob man sich einfach so die Brüste machen läßt,
oder ob man sich operieren läßt, weil man durch eine Brustkrebs-OP entstellt ist.
In dem Fall dürfte man bei der Partnersuche arge Probleme haben und dann finde ich es OK.
Auch nach Unfällen, wo sichtbare Schöhnheitsfehler aufgetreten sind kann ich es verstehen.
Was ich nicht verstehen kann, sind Schamlippenverkleinerungen und sonstige OP untenrum.
Aber jede wie sie es braucht!
w34
 
G

Gast

Gast
  • #7
In Würde alt werden schliesst doch nicht aus, mir meine Augenlider liften zu lassen? Inzwischen sind viele OP ja nicht mehr so teuer. Ich habe mir vor Jahren die Augen lasern lassen, weil ich keine Brille mehr tragen wurde. War gar nicht so teuer, habe es nie bereut, ein Kind zu gebähren ist viel schlimmer und schmerzhafter.

Bin ich deswegen abartig oder nicht selbstbewusst? In erster Linie muss ich doch mir gefallen, oder?

Hier geht es natürlich nicht um dicke Botoxlippen, sondern um kleine Eingriffe, wo Frau/Mann sich hier und da ein bissen aufpeppen will.

Gibt es im Leben nicht viel wichtigere Themen, als sich darüber aufzuregen, warum andere Leute sich kosmetisch operieren lassen, um im Alter attraktvier zu sein?

Andere fressen, saufen und fahren sich mit dem Auto tot. Damit schaden sie auch noch anderen Menschen, dem Arbeitgeber usw.. Darüber wird viel zu wenig geredet.

Die Menschen, die sich operieren lassen, egal in welchem Mass, schaden sich letztendlich, wenn es zuviel ist, nur sich selbst, aber finanzieren und erhalten wieder Arbeitsplätze.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #8
In einigen Branchen (nein, nicht Erotikbranche :) und Top-Positionen

Männer, gerade in Top-Positionen, müssen funktionieren. Je weiter top, desto mehr. Ganz oben gibt es dann nichts anderes, als zu funktionieren. Als Mensch zählen sie nichts. Wenn dann alles kritisiert wird, bleibt nichts mehr vom Leben.

Frauen, die in Top-Positionen wollen, müssen besser sein, als die Männer. Besser funktionieren. Dazu gehört dann wohl auch, im Äußeren zu funktionieren. Das Problem: Männer über 45 werden mit den Jahren weniger restaurationsbedürftig im Äußeren wie Frauen. Also muss technisch nachgeholfen werden.

m52
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FRagesteller,
Männer lassen sich Eigenhaar verpflanzen, um der "hohen Stirn" zu entkommen, Männer lassen sich das Doppelkinn weglasern um .... Männer lassen sich die Altersbrust entfernen um ...., Männer lassen sich Botox spritzen........., Männer lassen sich die Gesichtshaut straffen- -( äh chirurgisch ) um ..........Sorry Fragesteller dass ich dich aus deiner Märchenweld geholt habe! W /55
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, wir Männer sind wirklich alle Sch*****. Und weil wir so sind, müssen Frauen an sich herumschnippeln lassen. Das nenne ich perfektes Marketing.

Wenn so mancher Mann den jüngeren und hübschen Frauen im Beisein seiner Frau nachgeifert, so darf man sich über eine gewisse Nachdenklichkeit, ein minderes Selbstbewusstsein und schlussendlich den Gang zur ästhetischen Medizin seitens der Frau nicht wundern.

So gesehen: ja, weil "ihr" (nicht alle) so seid - unhöflich und unrealistisch.
So mancher Mann hält die geschönten Werbeplakate, die Stars in Film, Fernsehen und Porno nämlich tatsächlich für "echt" und macht über die älterwerdende Gemahlin dumme Witze, die sich oftmals nicht einmal einen monatlichen Kosmetikbesuch leisten kann.

Dazu passt schön der Nachbarthread ums liebe Geld in der Beziehung, wo gerade über Frauen anderer Kulturen hergezogen wird, die von ihrem Mann "ausgehalten" werden und das so gesparte eigene Geld für ihre Schönheit zum Fenster hinaus werfen. Rein zufällig gelten diese Frauen aber allgemein als besonders schön, sexy und selbstbewusst - ist ja kein Wunder!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was andere machen, ist mir egal, ich bleibe so wie ich bin. Ich sehe Schönheits-Ops als persönliche und charakterliche Schwäche. Die "breite Masse" der Gesellschaft ist nunmal schwach und wenig ernstzunehmen.

Wenn man mit 50 wie 25 im Gesicht aussehen will, kann ich die Person nicht mehr ernst nehmen. Das fehlende Selbstbewußtsein ist meterweit zu riechen, dass es in mir unmittelbar starkes Mitleid erweckt. Man sieht die Angst den Personen an.
Die Personen sind schwach und können sich anders nicht mehr in der Gesellschaft behaupten. Sie können sich nur gut fühlen, wenn sie für ihr Aussehen gelobt werden, das schöne Gesicht, die schlanke abgesaugte Taille, der gut gemachte Busen. Für Frauen ist es sehr fatal, sich allein darauf zu reduzieren. Es zieht die falschen Männer an!

Ich bin froh, dieses Püppchen-Image los zu sein. Mit 20 sind mir viele Verehrer nachgesprungen, heute sind es dementsprechend weniger, weil ich mich nunmal auch verändert habe. Darüber bin ich froh. Als glattes "Babypopogesicht" wird man von Männern nicht erst genommen und dementsprechend behandelt, als wäre man dumm und naiv, jeder schubbst einen herum, jeder will über einen bestimmen, kontrollieren, bevormunden.
Außerdem zieht es grundsätzlich nur die verkerhten Männer an, die einen ins Bett bekommen möchten und danach abservieren oder allgemein mies behandeln. Nur merken das die Frauen erst viel zu spät!

Ich stehe zu meinen Falten und meinen traurigen Augen. Man sieht, was ich durchgemacht habe (besonders mit Männern) und Leute treten mir entsprechend mit Verständnis und Respekt entgegen und die falschen Männer machen sowieso einen Bogen um mich herum.

Die Party- und Hippsein-Gesellschaft ist nicht mehr meine und ich will da auch nicht mehr dazu gehören.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kenne mich in der Branche aus und weiss, frau kann auch vielen Männern nicht glauben, dass alles Orginal ist.
Schon schick, was es an entfernten Rettungsringen, an flachem Bauch und attraktiven Sixpacks gibt. So kann man sportlich trainiert wirken, muss aber keinen machen.... Dann noch Brust und Rücken mit Wachs enthaart. Und die normalen Kleinigkeiten .
Erlebt bei Männern, die im Management forever young bleiben müssen, sich jüngere behaupten müssen.....
 
G

Gast

Gast
  • #13
G

Gast

Gast
  • #14
Also was soll die Frage, was die Motivation ist??
Lies doch mal bitte, wie viele Männer hier absolute JUNGEND fordern und dass eine Frau in ihrem Alter, also um die 40 für sie nicht in Frage käme.
Bis jetzt fand ich mich auch ziemlich attraktiv - allerdings eben für mein Alter. Ich bin schlank, habe eine ziemlich perfekten Körper trotz 2er Kinder, aber sicherlich nicht mehr einen Porzellanteint, sicherlich ein paar kleine Mimikfalten und ich sehe eben aus wie man so Ende 30 aussieht - in attraktiv eben - aber auf Ende 20 werde ich höchstens in einer Bar geschätzt :)
Will ich auch gar nicht.
Aber seit ich die Statements der Männer hier gelesen habe, dass sie eine JUNGE Frau wollen, sexy, knackig usw., da kam mir auch der Gedanke, ob Hyaluron oder Botox nicht doch was für mich wären... ist jetzt keine Schönheitschirurgie, aber wer sich besser fühlt, strahl auch etwas Positiveres aus.
Bis vor Kurzem wäre ich nicht mal auf die Idee gekommen.
Aber EP und die Statements so einiger Männer sind wirklich mehr als niederschmetternd!
"Nimm Dir einen 50jährigen!" - "Du kannst froh sein, wenn du als AE überhaupt einen abbekommst!?" "Wieso soll ich ne 40jährige nehmen, wenn ich ne 25jährige kriegen kann??" usw...
Schlimm!
 
  • #15
- Man hat ein OP-Risiko

- Man weiß nicht, wie es nach der OP aussieht

- Es ist teuer. Ich würde das Geld lieber in Aktivitäten stecken, die meine Lach- und Grinsefältchen unterstützen. Da fällt mir einiges ein...

- Der Mann würde mich für wahnsinnig erklären.

- Meine Kinder und meine Freunde würden mich für wahnsinnig erklären.

Ich glaube, ich lass es....
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wäre es denn nicht ökonomischer und auch gesundheitlich unbedenklicher, die Frau suchte sich einfach einen anderen Mann, statt ihre Körperformen den unrealistischen Wünschen des unhöflichen Vertreters unseres Geschlechts anzupassen?

Würde sagen ja.
Nur ist es für manche Damen halt einfacher sich etwas Jugend einzukaufen (= OP u.a.), anstatt das verlorengegangene Selbstbewusstsein sich langsam und hart gegen den Widerstand des Jugendwahns wieder zu erarbeiten. Ohne ein solches wirkt man für Männer eher unattraktiv und wenig interessant. Die Botox-Spritze ist halt der schnelle Weg dazu. Leider auch ein fragwürdiger, denn man macht sich damit abhängig.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn ich das Geld einfach so übrig hätte, wer weiss, ob ich mit der Schnippslerei nicht noch anfangen würde....Aber ich gebe mein Geld im Moment lieber für eine tolle Wohnung und schöne Reisen aus.

Eine Freundin von mir hat schon ein paar Mal an sich rumgemacht (Augenkorrektur, Permanent Make up) und meiner Meinung nach sieht man nicht viel.

Egal.

Ich habe auch kein Problem damit, dass Männer in meinem Alter gemäss Beiträgen hier eher jüngere, knackigere Frauen suchen. Ich habe auch einen jüngeren Mann abbekommen.

Dazu möchte ich aber ganz klar festhalten: Männer sehen mit fast 50 nicht besser aus als Frauen in dem Alter. Es gibt halt solche und solche. Aber auch an den Männern hängt manchmal was, die Falten sind auch da, die Haare werden auch grauer. A propos grau...grauenvoll: es gibt nichts schlimmeres, als Männer ab 50 mit gefärbten Haaren. Sieht schrecklich aus.
Und wenn sie dann noch ihre jüngeren Pupies ausführen, und sich so doof benehmen, dann ist dies an Grauenhaftigkeit kaum zu überbieten.
Und ob die älteren Männer es glauben oder nicht: Irgendwann, wenn sie gegen die 70 gehen, wird die 20 Jahre jüngere Frau sie verlassen, weil zu alt geworden.....Ausnahmen bilden natürlich die Regel, vor allem, wenn genug Geld fliesst ......und frau sich den Lover leisten kann.

Nein, ich würde nur etwas korriegieren, was ein wirklich Fehler oder Makel ist (Hakennase, Gaumenspalte, etc.)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Gast Nr. 13,

nimm doch um Himmels willen nicht diese Männer ernst, die hier ständig rumtönen, sie wollten nur eine jüngere Frau, und was anderes käme nicht in Frage und so weiter und so fort.

Diese Männer wurden in zahlreichen Threads als frustriert und vor allem (angeblich) in jungen Jahren zu kurz gekommen entlarvt. Mit ihren oft doch recht merkwürdigen Äußerungen gegen vor allem gleichaltrige Frauen wollen sie sich selbst eigentlich nur aufwerten und freuen sich natürlich, wenn die Frauen hierauf verletzt reagieren. Tu ihnen den Gefallen nicht.

Und denk vor allem NICHT darüber nach, dich wegen solcher Leute irgendwelchen Schönheits-OP's unterziehen zu müssen.

Wenn jemand meint, er/sie müsste vielleicht die eine oder andere Korrektur vornehmen lassen, dann sollte man das vor allem für sich selber tun. Aber auf keinen Fall für andere.

Und man sollte nicht vergessen: Es ist eine OP. Kann auch mal schief gehen ..
 
G

Gast

Gast
  • #20
Zum Glück hab ich die 40 erreicht, als dieser OP-Wahn noch nicht so schlimm war. Inzwischen bin ich 60 und bin froh über mein Aussehen. Ich habe kleine Falten und graue Strähnen. Mein Busen steht nicht mehr so wie vor 30 Jahren, ist aber noch ok und von den Geburten ist mir ein Bauchlappen geblieben. Außerdem habe ich zu viele Besenreißer um sie alle entfernen zu lassen und die Hände werden auch leicht faltig.
Na und? Mein Körper dient mir bereits seit 60 Jahren als Hülle und er DARF so aussehen. Ich bin nicht mehr jung, ich war aber einmal jung. Zu dieser Zeit hat mein Körper eben faltenfrei ausgesehen, jetzt nicht mehr.
Es geht dabei nicht darum, in Würde zu altern, es geht darum, seinen Körper zu lieben. Und ich danke meinem Körper nicht durch Schnippeleien sondern durch gute Pflege.

Ich frage mich manchmal, was denn die 40jährigen (Männer und Frauen) machen, wenn sie dann mal 60 sind. Ewige Schönheit wird nie möglich sein, man kann immer nur ein paar Jahre verdecken. Was ist dann, wenn sie mit 60 aussehen wie 50 ? Dann beginnen auch die Falten. Was dann? Oder mit 70 ? Wann ist der Mensch dann bereit, auf die OPs zu verzichten und endlich den natürlichen Alterungsprozess zu akzeptieren?
 
  • #21
Also ich habe einen kleinen Schrecken bekommen, als ich auf ein Mal im TV Werbung von einer Schönheitsklinik gesehen habe.

Ich habe mit solchen OP kein Problem und ich bin auch offen für sowas (ich kann jetzt noch nicht sagen, wie ich das in 5 oder 10 Jahren genau sehe und ob ich für mich noch mein Spiegelbild mag).

Ich denke, man sollte auf sein Aussehen schon früh achten, damit meine ich; genug Schlaf, gute und ausgewogene Ernährung, Sport, gute Hautpflege, frische Luft, Sonne nur in Massen, viel Wasser trinken, nicht rauchen, wenig oder keinen Alkohol u.s.w.

Man sollte in Würde altern aber das schließt für mich OP nicht aus. Was ich nicht mag, sind diese künstlichen, maskenhaften Gesichter oder Körper.

Was angeblich gut für die Haut bei Frauen sein soll; sind Pflanzliche Östrogene, also es sind nicht direkt Östrogene aber sie haben eine ähnliche Wirkung, die sind z.B. viel in Granatäpfel vorhanden (die Frucht der Aphrodite), Bierhefe, Kieselerde oder auch andere Nahrungsergänzungsmittel.

Das Messer sollte der letzte Schritt sein.
 
G

Gast

Gast
  • #22
An einem Freund, nicht mehr jung, aber sehr gute Figur, Einfach sehr athletisch trainiert, wie es hier viele ältere Herren ankreuzen.

Er schien sehr viel Sport gemacht zu haben. Warum er das, während er mit mir befreundet war, nie machte, habe ich nie nachgefragt. Ich war fasziniert von deinen festen Sixpacks.

Heute weiß ich, was der einen die Brustimplantate, sind dem anderen die Sixpackimplantate....
 
G

Gast

Gast
  • #23
Schönheitsoperationen sind für mich ein Nogo. Genaus der Mann, der genau das von mir verlangen würde, nur weil er einem Idealbild hinterher hechelt.

Meine Fältchen dürfen bei mir bleiben, meine Speckröllchen ebenso, die grauen Strähnen im Haar sehen toll in meinen dunklen Haaren aus.

Mein Gesicht und mein Körper erzählen eine Geschichte, meine Lebensgeschichte und da wird nichts verschönt oder retuschiert.

Vielen Frauen fehlt einfach das Selbstbewußsein zu sich selbst zu stehen. Nein, da wird angepaßt, geschnippelt, wegretuschiert Für was und für wem? Für den einen, der sie dann doch für eine jüngere, straffere verläßt?

Wer mich nicht s nimmt wie ich bin, der hat mich nicht verdient.

Eine in Würde gealterte Frau

w, 60
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich glaube dass OPs langfristig gesehen doch eine große Stress-Belastung für den Körper sind. (Wenn der Körper narkotisiert und aufgeschnitten wird.) Man mag nach geglückter OP wirklich um einiges verjüngt oder zumindest weniger faltig aussehen - vielleicht lässt der Eingriff ein paar Jahre später einen aber NOCH schneller nachaltern...

( Gibt es hier vielleicht Chirurgen/Betroffene mit Langzeit-Erfahrungswerten/Berichten? Wäre interessant zu erfahren. )
w.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich war froh, daß mit Ende 30 endlich die ersten Fältchen kamen und die ersten grauen Haare nochmal 8 Jahre später. Warum? Weil man als hübsche, junge Frau auf's Aussehen reduziert wird und ab einem gewissen Alter weniger Probleme hat im Beruf (egal wieviel Kompentenz man sich auch mit 30 schon angeeignet hat, es wird leider vom Aussehen überstrahlt) anerkannt zu werden. An mir herumschnippeln würde ich nicht lassen, ich habe ein Leben mit Höhen und Tiefen und wenn davon Spuren bleiben, finde ich das angemessen. Ich mag jede Falte an mir. Wenn ich schon Geld ausgeben möchte, damit es mir gut geht, dann investiere ich das lieber in schöne Freizeitgestaltung. Den "jugendlichen Schmelz" kann der beste Chirurg in kein Gesicht operieren. Charisma, Ausstrahlung, Selbstbewußtsein auch nicht. Ich hätte Probleme mit der Verfremdung meines Aussehens und das Risiko wäre mir zu hoch. Entstellende Unfallnarben oder ein Brustwiederaufbau nach Krebs, das sind andere Voraussetzungen, da würde ich überlegen mich unter das Messer zu legen.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
C Single 3
G Beziehung 79
Top