@13
Ich habe den Eindruck, dass man sich hier im Detail verliert und dadurch das Prinzip einer Angelegenheit ungeachtet in die Ecke stellt.
Es geht doch darum:
Die Vergangenheit ist ein Bestandteil des Lebens, durch den man mehr oder weniger geprägt wurde und nicht zur tabula rasa reduziert werden oder in Vergessenheit geraten soll. Das haben hier ALLE, einschliesslich Frederika verstanden.
Nur beinhaltet ein neuer Lebensabschnitt auch, dass man sich durch Gegenwart und Zukunft immer mehr von Gewesenem entfernt, je weiter es zurück liegt und keinen Einfluss mehr auf das Hier und Jetzt haben sollte. Dazu zählen auch Fotos von Expartnern. Wer möchte in Reihe einer Galerie von Expartnern hängen? Man trennt sich im Leben von vielem, um Platz für Neues zu machen. Warum? Je mehr Vergangenheit sichtbar in eine neue Beziehung hineingetragen wird, desto weniger Platz verbleibt für das Neue. Man kann sich keine Parallelwelt schaffen. Und niemand würde verlangen, Kinder in diese Grundlage mit einzubeziehen, oder den Umstand, dass man durch gemeinsame Kinder noch Kontakt zum Ex pflegt. Die Vergleiche, um seine Bildergalerie zu verteidigen, hinkt gewaltig.
Ich persönlich würde es auch respektlos finden, wenn mein Bild irgendwann ein paar Meter neben der Ex hängt. Um das Ganze noch zu krönen, eventuell zwei Hochzeitsfotos: eines mit Ex1, Ex2, ....das andere mit mir.