Hallo FS,
da würde ich von dir erstmal gern wissen wollen, was genau "knappe Freizeit" bedeutet. Wie oft wolltest du die Frauen sehen? Und wann - nach dem 1., 2., 3. Date?
Bei den meisten alleinerziehenden Frauen (bin ich auch, 2 Kinder, aber schon älter) ist es so, dass sie berufstätig sind und daher sowieso nur der Abend und das WE infrage kommen. Wegen der Berufstätigkeit muss aber oft der Haushalt dann abends erledigt werden. Ich warte schon seit Jahren auf die Mainzelmännchen, die kommen aber nicht! Außerdem ist bei vielen Frauen mindestens einmal pro Woche abends Sport angesagt. Der Abend fällt dann auch weg, aber nicht wegen der Kinder.
Meine Kinder sind zwischen acht und neun Uhr abends in ihrem Zimmer. Dann habe ich "kinderfreie Zeit". Das wissen die Kinder auch. Als sie noch kleiner waren, hatte ich bereits ab 7.30/8.00 kinderfreie Zeit. Und als Alleinerziehende hat man zudem den Vorteil, dass in der Regel jedes 2. WE kinderfrei ist.
Es sollte also problemlos möglich sein - vorausgesetzt, man braucht keinen Babysitter mehr - den Mann 1 oder 2 Abende in der Woche sowie am WE zu treffen. Wenn man immer noch einen Babysitter braucht, wird's dauerhaft sehr teuer.
Vielleicht waren die Kinder nur ein Vorwand, dich nicht mehr zu treffen. Oder sie gingen es einfach langsamer an.
Wenn ich einen Mann kennenlerne, reicht mir 1x pro Woche ein Treffen. Und wenn es dann erst in zwei Wochen weitergeht, bin ich auch nicht böse.