• #1

Frage an alle glücklichen Langzeitvergebenen

Hand aufs Herz: wusstet ihr von Anfang an, dass er/sie der/die Richtige ist?
Freue mich über Lovestorys die aufbauen und hoffen lassen!
 
  • #2
Nein, wusste ich nicht, trotzdem habe ich das Gefühl, dass es bei dieser Partnerin bleiben wird.

Ich finde das das ganze Geschwätz von "dem Einen"/"der Einen" unsinnig. Ich habe Gott sei Dank nicht allzuviel an Lebensenergie und -zeit darauf verschwendet, danach zu suchen.

Mein Leben hat mir gezeigt, dass wir bei Weitem nicht jeden Menschen lieben und mit ihm zusammenleben können,
aber letztlich doch mit Einigen, wenn wir das so wollen.
 
  • #3
Meine erste Frau war die einzig wahre Frau für mich. Solange es dauerte, es waren immerhin mehr als 25 Jahre.
Die Frau danach war die einzig wahre. So lange es hielt.
Meine jetzige Partnerin ist die einzig wahre. Ich werde diese Frau irgendwann heiraten, wenn sie mich will ?
Hach ich glaub schon, werde im Sommer mal fragen ??‍♂️.
Ich hoffe sie bleibt dann die einzig wahre.
Ich glaub schon, es wird irgendwie immer schöner mit uns.
So was entspanntes hab ich noch nicht gekannt.
Nicht gesucht und doch gefunden. Ha…
Läuft!
M52
 
  • #4
Ich war schon sehr verliebt in das Mädchen, welches später meine Frau wurde, doch hatte ich wirklich Zweifel, dass wir uns, nach unserem Kennenlernen, überhaupt nochmal wiedersehen würden. Sie war nämlich eine 16 Jährige Schülerin in Süddeutschland, während ich mit 20 Norddeutscher und noch bei der Bundewehr war.

Doch dann trieben wir, mit vielen 23 Pfennig Telefoneinheiten und fast genauso vielen Stunden in der Bahn, bilateral den maximalen Aufwand, diesen Kontakt zu intensivieren. Und da wusste ich, dass sie die Richtige ist! Das war sie auch, bis sie mich vor einigen Jahren alleine lassen musste....

V.m52

PS: Viele hier zählen mich daher auch immer noch zu den "Langzeitvergebenen"!
 
  • #5
Ich bin vor über 7 Jahren meiner Partnerin unerwartet begegnet! Wir waren beide zuvor längere Zeit (paar Jahre) zufriedene und glückliche Single und nicht auf der Suche. Nach relativ kurzer Zeit ca. 1-2 Wochen, wußten wir, dass wir zusammen optimal passen, das bis heute so geblieben ist. Wenn man sich zu sehr mit innerem Druck auf Partnersuche versteift, was wir hier ständig lesen können, endlich seine große Liebe zu finden oder seinem Partner fürs Leben zu begegnen, dann kann das gehörig nach hinten losgehen. Die Liebe geht anders, läßt sich nicht dirigieren. Man kann sie nicht per Ratio mit dem Kopf erzwingen. Wer sich z. B. zu sehr darauf versteift, beim netten Kollegen den nächsten Partner zu sehen, der wird mit großer Wahrscheinlichkeit das nicht erreichen. Menschen, die locker, entspannt, nicht verzweifelt nach dem Partner suchen, sind viel entspannter, glücklicher und strahlen das auch aus.
 
  • #6
Gut, bei mir sind es jeweils ein paar Jahre und noch keine Jahrzehnte, aber es war bisher immer Liebe auf den ersten Blick, ich habe noch nie bewusst gesucht und hatte noch nie ein Date, wir sind uns im Alltag begegnet, gegenseitig aufgefallen und mochten uns von Anfang an. Mein früherer Partner war für mein früheres Ich der richtige und mein jetziger Partner ist für mein jetziges Ich der richtige, passt alles.

Ich habe meine Partner dann trotzdem erst einige Monate sozusagen freundschaftlich kennengelernt, weil ich einen völlig fremden Menschen ja erstmal etwas kennenlernen muss, aber habe von Anfang an gesehen, was für ein schöner, feiner Mensch der andere ist und dass er mir gefällt und zu mir passt, das strahlt ja durch das ganze Wesen nach außen. Auch mein Expartner ist nach wie vor ein toller Mensch -- das ändert sich ja nicht dadurch, dass wir nicht mehr zusammen sind.

An dem Tag, wo ich meinen Partner, mit dem ich jetzt schon ein paar Jahre zusammen bin, zum ersten Mal kurz gesehen habe -- wir haben nur drei Worte miteinander gewechselt und ich kannte danach noch nicht mal seinen Namen, wusste nichts von ihm --, habe ich abends einen langen Absatz in mein Tagebuch geschrieben und davon geschwärmt, wie unfassbar nett, lieb, sympathisch, süß und gutaussehend er ist, ein wirklich schöner Mann. Ich habe von seiner liebenswerten, höflichen, anständigen, etwas schüchtern-süßen Art und seiner unauffälligen, unaufdringlichen Schönheit geschwärmt -- und mich detailliert darüber ausgelassen, was für sexy Beine er hat (ich stehe besonders auf Männerbeine und er war gerade beim Umziehen oder Sportmachen und hat mir daher in Shirt und enganliegender, kurzer, schwarzer Unterhose die Tür geöffnet, also er selbst hat später lachend-abstreitend behauptet, gar nicht, es wäre eine kurze Sporthose gewesen, und vielleicht oder wahrscheinlich stimmt das auch, aber für mich sah es damals nach Unterhose aus und ich habe in meinem Tagebuch überlegt, wie man den Schnitt nennt, war mir nicht sicher). Jedenfalls sah er wie ein junger Gott aus, wie er da so stand in seiner Wohnungstür, und so total nett!

Ich meinte in meinem Tagebuch, wenn ich jetzt gerade in diesem Moment einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir wünschen, dass er sich in mich verliebt und wir ein schönes Pärchen werden. Am Ende meinte ich: "Er wirkt so gut und nett, so rein. Ich wünsche ihm nur das Beste im Leben. Und wahrscheinlich werde ich diese Nacht von ihm träumen."

Und nicht nur diese Nacht -- wir hatten ab da etwas Kontakt, aber dann war ich im Ausland und habe ihn ein Jahr lang nicht gesehen, aber hatte jede Sekunde Tag und Nacht sein Bild vor Augen, einfach permanent. Auch wenn ich andere Dinge gemacht oder mich mit anderen Leuten unterhalten habe, war sein Bild immer im Hintergrund präsent, wirklich über ein Jahr lang durchgängig. Und ich freue mich immer noch jeden einzelnen Tag darüber, dass ich mit diesem tollen Menschen zusammen bin, ich erfreue mich jeden Tag an ihm. ☀️
w28
 
Y

Yvi

Gast
  • #7
Ja, ich habe sofort gemerkt, es passt einfach , da war beim ersten Treffen einfach kein unangenehmes Schweigen und nichts und wir haben uns sofort gut verstanden und waren auf einer Wellenlänge. Liebe muss wachsen. Heute sind wir glücklich verheiratet, wollen uns vergrößern und suchen ein ? im Grünen. Schöne Idee mit dem Thema in dieser schweren Zeit.
 
  • #8
Jahaha, ein prophylaktischer Schlag gegen die Vertreter der „richtigen Wahl” (IHM glaube ich ja sowieso nichts, aber da halten sich schon einige für die perfekten Sommeliers).
Ich habe das „Problem“, dass ich generell sehr viele (oder vielleicht auch einfach keine; Definitionssache) Frauen lieben kann bzw. an vielen viel Liebenswertes finde.
Ich bin tendenziell für die Polyamorie, aber kulturell verhunzt.
 
  • #9
Mir war von Anfang an klar, dass wir die selben Werte und Interessen teilen. Sein Humor war schon immer etwas, dass mich bei ihm fasziniert hat. Bei mir war es keine Liebe auf den ersten Blick, aber ich habe mich wohlgefühlt. Und ihn dann näher kennengelernt. Es war mit mir nicht einfach, weil ich aus einer fürchterlichen Ehe kam, aber er gab mir Zeit und blieb dran. Mein Freund hat eine immense Geduld.

Heute nach fast 5 J will ich ihn nicht mehr missen. Er ist mein Anker und mein zu Hause. Er schnarcht zwar fürchterlich, aber hergeben möchte ich ihn nicht mehr...

Manchmal braucht es eben Geduld. An Liebe auf den ersten Blick glaube ich nicht. Ich muss erstmal einen Menschen näher kennenlernen und Zeit mit ihm verbringen.
 
  • #10
Ich habe das „Problem“, dass ich generell sehr viele (oder vielleicht auch einfach keine; Definitionssache) Frauen lieben kann bzw. an vielen viel Liebenswertes finde.
Warum siehst du das als Problem?
Ich bin wirklich sehr froh, dass ich das kann.
Nicht gleichzeitig zwar, aber ich kann "wieder" lieben.
Dieses "einzig Wahre" existiert nicht langfristig gesehen.
Ich empfinde das jedes Mal und das ist gut so.
Auch hänge nicht mein Leben lang etwas vergangenem hinterher.
Das ist keine Kunst, sondern eine Gabe, wofür ich echt dankbar bin.
Es macht mich somit nicht Jahrzehntelang unglücklich und blockiert mich nicht auf Ewigkeit.
Jede Partnerin war/ist für mich was besonderes und Einzigartig im Sein und Schein.
m52
 
  • #11
Hand aufs Herz: wusstet ihr von Anfang an, dass er/sie der/die Richtige ist?
Eigentlich schon, wenn ich daran gedacht hätte, dass Partnerschaft eine Option sein könnte. Das habe ich aber nicht sondern nur "what a man"

So lief die Annäherung von meiner Seite erstmal über ein paar Monate rein freundschaftlich, exakt so wie @Inanna* es beschreibt.
Später sprachen wir über unsere erste Begenung und er meinte, dass ihm nach kurzem Gespräch mit mir klar war "vorsichtig sein, damit Du es nicht direkt vermasselst. So eine Frau findest Du so schnell nicht wieder" - also ein ähnlicher spontan-positiver Eindruck.

Geändert hat sich daran mittlerweil über 15 Jahren nichts, noch nichtmal eine zwischenzeitliche Trennung.
800 km zwischen uns und dort jeweils attraktive Arbeitsplätze haben versucht uns zu trennen, hat aber letztendlich nicht geklappt.
 
  • #12
Meine jetzige Partnerin ist die einzig wahre. Ich werde diese Frau irgendwann heiraten, wenn sie mich will ?
Hach ich glaub schon, werde im Sommer mal fragen ??‍♂️.
Ich hoffe sie bleibt dann die einzig wahre.
Ich glaub schon, es wird irgendwie immer schöner mit uns.
So was entspanntes hab ich noch nicht gekannt.
Nicht gesucht und doch gefunden. Ha…
Läuft!
M52
Oh, das freut mich so für dich, wie schön! ??
Genießt die gemeinsame Zeit und habt Spaß zusammen (und bitte berichte dann mal, wenn du dein Ja in der Tasche hast, bestimmt will sie dich)!
w28
 
  • #13
13.4. wir sitzen in der Vorlesung nebeneinander und ein Wort gab das andere .14.5. wir sitzen im Restaurant, ein Wort gab das andere und wir verbrachten die erste Nacht miteinander 16.6. wir sitzen an der Côte d'Azur auf einer Terrasse und sagen " das hier hält ziemlich lange - wie lange? - 50 Jahre?"
20 Jahre haben wir geschafft und sind trotz Scheidung immer noch gute Freunde
 
  • #14
Die ersten Blicke, ganz rational, waren Anziehung, Party, lockere Stimmung, gut gelaunt, man kommt ins Gespräch, wer wen? ? egal, es entsteht ein Flirt, wie sowas öfter passiert, und oft endet es dann an dem Punkt.
Wie haben uns am nächsten Tag, nun, eher ein paar Stunden später wieder verabredet, schönes Wetter, Spaziergang, See, und er überraschte mit einem Picknick, wir haben noch abends zusammen Sterne geschaut, und ohne es auszusprechen, waren wir ab dem Tag zusammen, mit dem Gefühl, es könnte mehr werden, wir haben uns im Zeitraffer kennen gelernt, "Richtige" wäre mir ein zu großes Wort gewesen, es war von Anfang an selbstverständlich, entspannt. Die Verbundenheit ist durch die diversen Höhen und Tiefen geblieben, mit allen Herausforderungen, Veränderungen im Leben, das Vertrauen, die Wertschätzung und die Liebe gewachsen, bis heute ist es ein Ja, mit der Hoffnung, dass die Liebe und das Ja bleiben, Gewissheit gibt es trotzdem nie, aber ich bin für das was war und was ist, sehr dankbar und möchte das für die Zukunft gut pflegen und bewahren.
 
  • #15
Die ersten Blicke, ganz rational, waren Anziehung, Party, lockere Stimmung, gut gelaunt, man kommt ins Gespräch, wer wen? ? egal, es entsteht ein Flirt, wie sowas öfter passiert, und oft endet es dann an dem Punkt.
Wie haben uns am nächsten Tag, nun, eher ein paar Stunden später wieder verabredet, schönes Wetter, Spaziergang, See, und er überraschte mit einem Picknick, wir haben noch abends zusammen Sterne geschaut, und ohne es auszusprechen, waren wir ab dem Tag zusammen, mit dem Gefühl, es könnte mehr werden, wir haben uns im Zeitraffer kennen gelernt, "Richtige" wäre mir ein zu großes Wort gewesen, es war von Anfang an selbstverständlich, entspannt. Die Verbundenheit ist durch die diversen Höhen und Tiefen geblieben, mit allen Herausforderungen, Veränderungen im Leben, das Vertrauen, die Wertschätzung und die Liebe gewachsen, bis heute ist es ein Ja, mit der Hoffnung, dass die Liebe und das Ja bleiben, Gewissheit gibt es trotzdem nie, aber ich bin für das was war und was ist, sehr dankbar und möchte das für die Zukunft gut pflegen und bewahren.
Genau so lief es bei uns auch, immerhin schon 15 Jahre. Nicht die Liebe auf den ersten Blick (so was kenne ich auch, da müssen aber einige Zufälle zusammenspielen, dass es mehr wird).

W u40
 
  • #16
Er gemäss eigenen Aussagen schon, ich nicht. Wir waren zuerst locker befreundet, dann F+ und irgendwann ca. 1 Jahr später sind wir dann fest zusammengekommen. Hält seit 13 Jahren.
 
  • #17
Ich habe das „Problem“, dass ich generell sehr viele (oder vielleicht auch einfach keine; Definitionssache) Frauen lieben kann bzw. an vielen viel Liebenswertes finde.
Ich bin tendenziell für die Polyamorie, aber kulturell verhunzt.
Ich habe gerade laut losgelacht, weil ich da total der Gegenentwurf zu sein scheine. Bei mir gibt es grundsätzlich schon nicht so viele Menschen, mit denen ich lieber zusammen bin als die Zeit alleine zu verbringen. Männer, auf die das zutrifft und die ich dann auch noch sexuell anziehend finde, habe ich in meinem Leben vielleicht 5 getroffen.
Eigentlich wäre ich in der Hinsicht echt ein Freigeist und für Polyamorie und offene Beziehung, aber mir laufen da gar nicht genug "Kandidaten" über den Weg. Und zu stressig wäre es mir dann wohl auch noch.
 
  • #18
Mein Mann und ich waren erst nur gute Freunde bis wir gemerkt haben, dass da mehr ist. Wir waren am See spazieren, er scherzte und hat so getan als würde er mich in den See werfen, war natürlich nur Spaß und er zog mich natürlich zurück.. es fing stark an zu regnen, wir sind dann zurück zum Auto gelaufen, da haben wir uns dann das erste mal leicht durchnässt geküsst und irgendwie waren wir nach dem Tag dann zusammen :)
Ich war noch recht jung und da habe ich mir nicht so die Gedanken gemacht ob das etwas für ewig/ lange Zeit sein wird.
Es hat bisher 13 Jahre gehalten auch wenn wir schon ein paar Höhen und Tiefen durchlebt/überstanden haben. In diesem Jahr erwarten wir sogar unser zweites Kind, das wird für uns wohl auch nochmal eine größere Veränderung.

W 28
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #19
J. sagt, als er mich zum ersten Mal sah, dachte er: "die, oder keine"
Er machte mir auch direkt nach 4 Wochen einen Antrag.
Ich dachte über ihn: "die Frau, welche der Mann mal irgendwann liebt, ist ein Glückspilz" und " dieser Mensch wird Dir niemals bewusst weh tun" und nach dem 2. Date: "Wenn ich das jetzt nicht beende, bin ich verheiratet"

Also ja, J. war der einzige Mann, bei dem ich wusste, dass er der "Richtige" sein könnte, wenn ich es zulasse und, was soll ich sagen, er ist der Richtige, seit über einem Vierteljahrhundert.
 
  • #20
Wow! Danke für eure vielen, vielen tollen Antworten bisher! Sehr schön und berührend zu lesen.
 
  • #21
Ein interessantes , schönes Thema,

ich denke, bei mir trifft das mit den 3 großen Lieben im Leben zu. Dazwischen war es anders.

Mit zuckersüßen 17 in der neuen Schule, Oberstufe, Klasse 11 am ersten Tag mit reichlich Verspätung öffnet sich die Tür und ein Mitschüler trat ein. In diesem Fall, wirklich Liebe auf den ersten Blick, beidseitig. Wir haben uns gefühlte 20 Sek. angesehen. Es hat dann noch ein halbes Jahr gedauert, in dem man sich sichtlich annäherte. Wir waren einige Jahre zusammen, er hat sich getrennt. Ich hatte sehr lange daran zu knabbern.

In Nachhinein: Eine bessere erste große Liebe hätte man nicht haben können.

Mein jetziger Partner, seit 2 Jahren (von Langzeitbeziehung kann keine Rede sein) habe ich das erste mal gesehen und es hat sofort zoom gemacht. Er war sehr anziehend, gut aussehend und von unserem Austausch vorher wusste ich, dass auch seine Art mich absolut fasziniert. Er ist feinfühlig, emphatisch und sehr liebevoll.

Wir lachen heute noch darüber, aber bei unserem ersten Treffen ist mir regelrecht der Schweiss ausgebrochen. Er hat mich auf meiner Hunderunde begleitet. Seitdem sind wir ein Paar, das war wirklich sehr, sehr schnell klar. Ich bin seit 2 Jahren sehr glücklich mit ihm, ihn in meinem Leben zu haben und ich kann sagen, dass ich nach längerer glücklicher Singlephase darauf wirklich nicht vorbereitet war.

Das Thema Heirat war im Nachbarstrang aktuell. Ich habe eigentlich never ever gesagt, aber bei diesem Mann würde ich glatt eine Ausnahme davon machen.

Von daher hoffe ich in vielen Jahre ebenfalls auf viele Jahre zurückblicken zu können, habe da aber keinen Zweifel dran. Irgendwann weiß man, was passt und stimmig ist.

w, 49
 
  • #22
JA, mein Mann war es vom ersten Moment an, nunmehr seit 22 Jahre.
Unsere Blicke begegneten sich und, wie wir heute wissen, war für beide in diesem Moment klar: nicht gesucht, einfach gefunden, noch bevor wir überhaupt ein Wort gewechselt hatten.
Und ja, wir lieben uns immer mehr, auch nach 22 Jahren überraschen wir uns immer noch und das wohlige Gefühl des Liebens und geliebt Werdens ist immer da.
Auf die noch kommenden Dekaden, 3 mindestens noch!
w/48,m/52
 
  • #23
Hand aufs Herz: wusstet ihr von Anfang an, dass er/sie der/die Richtige ist?
Darüber hab ich nie bewusst nachgedacht.
Wir haben uns kennengelernt, ich fühlte mich wohl mit Und bei ihr und dann ging alles seinen Gang.
Und irgendwann wird einem dann bewusst das es keinen besser zu einem Passenden Menschen gibt. Wann das war weiß ich jetzt auch nicht. Aber ganz zu Anfang nicht. Wie denn auch, man lernt sich Ja erst kennen. Wenn man nicht gerade Hellsehen kann, woran ich es nicht glaube, ist so ein Gefasel von wegen ich wusste er gleich und Liebe auf den ersten Blick, verklärte Romantik.
Wenn es gelappt hat lässt sich leicht hineinprojizieren : ich habs von Anfang an gespürt. Ich kann sowas nicht ernst nehmen.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #24
Wenn man nicht gerade Hellsehen kann, woran ich es nicht glaube, ist so ein Gefasel von wegen ich wusste er gleich und Liebe auf den ersten Blick, verklärte Romantik.
So dachte und sprach mein Mann über
partnerschaftliche Liebe generell, Ehe wir uns begegneten.
Er sagt, für ihn gab es vorher nur sexuelle Anziehung und Sympathie. Liebe war für ihn ganz klar eine Erfindung von Dichtern und verklärten Romantikern.
Wenn es gelappt hat lässt sich leicht hineinprojizieren : ich habs von Anfang an gespürt. Ich kann sowas nicht ernst nehmen.
Naja, aber wenn man das auch schon anfänglich so formuliert, dann ist es nicht nachträglich hinein projiziert.
Bei Euch war es so anders, aber warum sollte es dieses Gefühl: "der Mann, die Frau meines Lebens", bei anderen Menschen nicht schon frühzeitig aufkommen.
Als mir das klar würde, war ich noch nicht Mal in J. verliebt.
Das Gefühl kam bei mir erst, als mir klar wurde, das er der Richtige für mich ist.
Also ganz und gar ohne jegliche romantische Verklärung.
 
F

Frau.X

Gast
  • #25
Die Liebe geht anders, läßt sich nicht dirigieren. Man kann sie nicht per Ratio mit dem Kopf erzwingen. Menschen, die locker, entspannt, nicht verzweifelt nach dem Partner suchen, sind viel entspannter, glücklicher und strahlen das auch aus.
Wenn man jahrelang oder Jahrzehnte locker und entspannt ist, aber da trotzdem nix kommt, „muss“ man leider irgendwann Nägel mit Köpfen machen, wenn man eine Beziehung möchte. Man hat leider nicht ewig Zeit und wird älter (und die Auswahl geringer). Und man möchte ja dann auch etwas Tiefes aufbauen usw.
Bei Frauen meist noch schwieriger bezüglich Familiengründung.
 
  • #26
Ich kenn das auch anders und hatte das so bis jetzt nur 3 mal, wie oben teilweise beschrieben. Nur ist gut, andern passiert das vielleicht nie.

Dazwischen gab es bei mir auch Beziehungen, die qualitativ gut liefen, aber hier hat es -und ich kann da nur für mich sprechen- ganz klar mit diesem Peng und dem sofortigen Bewusstsein, der ist es und es passt einfach angefangen. Es fühlt sich emotional anders an für mich.

Das kommuniziert auch mein gleichaltriger Freund, der sagt, dass das ihm so noch nie passiert ist.

Das mag aber auch typsache sein und damit zusammenhängen, wie gut man sich einlassen kann.

Vielleicht trifft aber -ganz realistisch betrachtet- auch erstmal nur genetisch super passendes Material aufeinander.
 
  • #28
Naja, aber wenn man das auch schon anfänglich so formuliert, dann ist es nicht nachträglich hinein projiziert.
Vielleicht bin ich zu sehr Kopfmensch. Aber rational kann man niemanden Lieben den man Faktisch nicht mit allen seinen Facetten kennt.
Das kann sich mit entwickeln über die Zeit.
Man kann verschissen sein nach einem Abend weil jemand da so umwerfend lustig, sympatisch, lieb war. Und sich dann vielleicht auch reinsteigern und sich sagen der\die oder keine und den heirate ich mal. Und wenns klappt kann man sagen ich habe gleich gewusst. Aber das ist überromantisiert.
Ist wie Lotto. Wenn ich gewinne kann ich auch sagen, Ich wusste das die Zahlen kommen oder ich hätte da so ein Bauchgefühl. Aber wirklich wissen könnte man es natürlich nicht.

Ich halte das für Schmonsens.
Wem es aber ein gutes Gefühl gibt, nur zu. Ich belächel das innerlich aber lass ihn ihren Glauben. Tut ja keinem weh.
 
  • #29
Männer, auf die das zutrifft und die ich dann auch noch sexuell anziehend finde, habe ich in meinem Leben vielleicht 5 getroffen.
Das ist doch eine stattliche Anzahl!

J. sagt, als er mich zum ersten Mal sah, dachte er: "die, oder keine"
Er machte mir auch direkt nach 4 Wochen einen Antrag.
Ich dachte über ihn: "die Frau, welche der Mann mal irgendwann liebt, ist ein Glückspilz" und " dieser Mensch wird Dir niemals bewusst weh tun" und nach dem 2. Date: "Wenn ich das jetzt nicht beende, bin ich verheiratet"
So, jetzt kenne ich endlich alle Details! Danke!

Vielleicht bin ich zu sehr Kopfmensch. Aber rational kann man niemanden Lieben den man Faktisch nicht mit allen seinen Facetten kennt.
Das kann sich mit entwickeln über die Zeit.
Bei der Liebe kann ich nicht mitreden, aber beim verlieben. Habe es schon mal geschrieben, meine letzte Liebespartnerin hatte gleich das gewisse Etwas für mich, aber verliebt habe ich mich erst einige Treffen später in einen absolut kompletten Blödsinn, den sie gemacht hat.
Dass daraus nicht Liebe geworden ist, daran haben einige wenige eher ungute Charakterzüge von ihr Grund gehabt.
ErwinM, 53
 
  • #30
Hand aufs Herz: wusstet ihr von Anfang an, dass er/sie der/die Richtige ist?
Freue mich über Lovestorys die aufbauen und hoffen lassen!
Ich habe meine Partnerin ja über Online dating kennen gelernt. Wir haben uns damn irgendwann getroffen, haben eine Liste gemacht, was gegen und was für eine Beziehung spricht, und als mehr auf der pro-Seite stand, haben wir beschlossen, uns zu lieben und zusammen zu sein.
 
Top