G

Gast

Gast
  • #31
Eine schöne Frage, die ich mir jetzt im Alter von 40 und nach ein paar Jahren Single-Dasein ebenfalls stelle. Die Sache mit gruseligem Schlafkleid, Wollsocken und Wärmeflasche kenne ich auch. Bzgl. der Schlafbekleidung habe ich vor mir selbst aber Besserung gelobt. Auf die Wärmeflasche hingegen verzichte ich im Winter erst, wenn 37 Grad warmer Ersatz neben mir liegt :)

Bedenklicher (wenn auch nicht wirklich skurril) finde ich allerdings, dass ich immer mehr Zeit für mich selbst brauche. Wenn mir nach Rückzug ist, lebe ich ihn ohne schlechtes Gewissen aus, mache die Tür nicht auf und gehe nicht ans Telefon. Zwei Abende hintereinander im Kreis von mehreren Menschen zu sein empfinde ich als antrengend. Für 24 Stunden am Stück mit Freunden, z.B. im Urlaub, am Wochenende oder bei Familienevents, brauche ich 3 Tage Regeneration.
Dann ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass ich immer geräuschempfindlicher werde und manchmal laut mit mir selber schimpfe, wenn etwas schief geht oder nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle. Ansonsten glaube ich aber, ist alles noch im grünen Bereich und ich habe nicht mehr oder weniger Macken als meine liierten Freundinnen.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #32
Hier die FS nochmal, passend zur Uhrzeit: Nehmt Ihr Eure/n Rechner mit ins Bett, ist das eine Marotte oder normal?

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #33
hier 7/20
Ja, mein Laptop steht entweder auf dem Couchtisch im Wohnzimmer oder auf meinem Nachttisch im Schlafzimmer und kommt bei Bedarf auf den Schoß. Ist einfach gemütlich, im Bett noch ein wenig zu stöbern (wie jetzt gerade). Ich benutze das Teil auch als Fernseher, Musikanlage, Fotoalbum, DVD-Player und Telefon/Skype.
Das hat sich übrigens auch während meiner Beziehung nicht geändert.
Ich schlafe allerdings nicht mit meinem Laptop im Arm ein...
 
G

Gast

Gast
  • #34
ich bin 40, w, single
und sitze gerade im Schlafanzug, Schneidersitz und mit Kaffee auf dem Sofa, Glotze läuft und ich nehme es heute ganz gemütlich...
- Abends warm duschen, Pyjama anziehen und dann aufs Sofa-das habe ich auch in Beziehungen gemacht um praktisch den Abend und die Ruhephase auch äusserlich einzuläuten
- ich rede mit meinem (tauben) Hund und da kommt es schon mal vor dass ich ihn frage ob ich weissen oder grünen Spargel kaufen soll-er frisst ihn natürlich nicht aber ich frag trotzdem...)
- Laptop kommt nie ins Schlafzimmer, es stört mich da es mich an Arbeit erinnert, mein Schlafzimmer ist komplett "arbeitsfreie" Zone
- ich esse als Single gesünder: Gestern z.B. habe ich Spargel gekocht und esse ihn dann einfach so mit etwas Butter und Fleur de Sel. Wäre ein Mann hier gäbe es Kartoffeln, Sauce Hollandase usw dazu, wahrscheinlich auch Wein. Oder nachher esse ich zum Frühstück eine Schale mit frischen Erdbeeren, Müsli und Joghurt, vermutlich auch auf dem Sofa. Wäre ein Mann hier würde ich den Tisch decken, Brot und Eier usw bereitstellen....
bei mir ist es also eher umgekehrt, Fertigpizza gibt es auch mal, aber ich mag es nicht.
- Meine Wohnung ist eher sauberer wenn ich alleine bin. Ich finde putzen nicht schlimm und da es ja länger hält mache ich es sehr ordentlich. Vielleicht auch, weil ich einfach die Zeit habe-aber ich war immer sehr ordentlich, auch in Beziehungen
- mir geht es wie 30: 2 Abende nacheinander Unterhaltung empfinde ich schon fast als anstrengend, ich kann mich nur alleine richtig erholen.
- Ich habe eine grosse Wohnung und öfters Besuch was mich sehr freut aber wenn der Besuch dann geht nehme ich mir auch abends frei und geniesse die Ruhe
- Telefon beantworte ich bzw. Türe öffne ich, wenn es passt bzw. lasse es wenn es nicht passt-kein Unterschied zur Partnerschaft
- ich ziehe mich nach der Arbeit auch um aber immer noch "Strassentauglich"-Leinenhose, Shirt, eher so etwas....ganz gemütlich wird es dann gegen später .. und dann bleibt die Türe zu.
- meine Toilette ist immer Gästetauglich (alles andere ist eklig), pupsen und rülpsen tu ich weder alleine noch in Gesellschaft

Ich finde, es geht.
Was aber eher der Fall ist, dass ich im Schnitt 2-4 Abende pro Woche verplant bin und wenn ich dann noch gefragt werde wegen Unternehmungen und absage (da es mir zuviel ist) dann lachen meine Freunde schon mal da sie alle Kinder, Haus und Job haben.
Aber ich achte auf ein ausgeglichenes Verhältnis und lade auch oft selbst ein bzw. organisiere etwas.

Single, 40, w
 
G

Gast

Gast
  • #35
Begrüßung am Morgen ins Spiegelbild,je nach Laune positiv oder negativ. Die Unterhaltung wird mit der Zeit immer länger.Freu mich dann auf die Arbeit und die Menschen um mich herum.Habe Freude am Putzen entwickelt, der aus den Augen meiner Eltern "hoffnungslose Fall einer häuslichen Frau" ist in die Umkehrposition getreten.Früher fand ich Putzen zum ko.....!
 
  • #36
Ein sehr lustiges Thema und ich musste sehr lachen als ich von der Geschichte mit dem AB laß :D
Ich für meinen Teil lebe meine bereits vorhandene Skurilität einfach aus und führe leidenschaftlich gerne sehr hitzige diskussionen mit mir selbst, wobei ich dabei auch gerne wild gestikulierend durch meine Wohnung marschiere. Höre gerne laut Musik und gröhle dabei mit und ich singe so herrlich scheußlich.
Oder ich hole meinen Diensthund in die Wohnung der sich dann direkt aufs Sofa wirft, eine meiner alten Hosen zerstört und erzähle dem irgendwas.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich bin auch nach längerer Zeit überhaupt nicht skurril, kann also leider nichts zur Erheiterung beitragen.

Bei der Arbeit bin ich wie verheiratete oder andere Kollegen, zuhause ist meine Wohnung gepflegt, gelegentlich habe ich Besuch (spätestens dann wird der Rest geräumt, der rumlag), ich koche regelmäßig (schon längere Zeit wenig Convenience). Ich verhalte mich so, als hätte ich heute oder morgen Besuch zuhause, so als wenn ich eine nach außen rege Familie hätte. Und ich verhalte mich so, als wäre ich morgen wieder gebunden.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Hach, ich bin gerne alleine. Niemand, mit dem ich mich absprechen muss oder der mein Verhalten kommentiert oder Rechenschaft verlangt :)
Also, ich esse leidenschaftlich gern rohe Zwiebeln, auch wenn das komisch klingt. Zum Frühstück auf Schinkenbrot und Blutwurstbrötchen, mittags als Ringe an Salat und Hauptgericht, abends auf Nusspaprika oder Quark. Ich gebe zu, täglich bestimmt 3 - 5 Zwiebeln wegzufuttern und brauche das Brennen in den Nebenhöhlen einfach :) Seitdem habe ich nie wieder Erkältung oder Infekte gehabt. Ein Partner würde das bestimmt nicht toll finden, wenn seine Freundin permanent nach Zwiebel riecht - vielleicht ist das meine Skurrilität :) Ebenso liebe ich Handkäs mit Musik (könnte ich mich reinlegen!) und esse Zwiebel inzwischen wie andere Leute Äpfel - schälen und reinbeißen. Bevor ich zum Zahnarzt gehe, lebe ich 2 Tage zwiebelabstinent (aus Rücksicht zum Doc), danach aber muß ich sofort wieder dicke Zwiebelstullen essen, am besten noch Zwiebelbrot belegt mit rohen Zwiebelscheiben. Wenn ich mich für einen Partner oder meine heißgeliebten Knollen entscheiden müßte, so würde ich lieber die Zwiebeln wählen... Das ist mein Ernst :)
w/48
 
  • #39
Ich rede auch in der Beziehung mit unseren Pflanzen, ist das ebenfalls schräg?

Mein Liebster toleriert es, er meint sogar, dass die Orchideen häufiger blühen, wenn ich sie ein wenig streichle und ihnen gut zurede. Und meine Amaryllis, bei der ich schon Angst hatte sie sei gestorben, treibt drei !!! neue Blütenstände!

Nein, aber einige "Macken" aus der langen Zeit mit den Kindern alleine habe ich schon davon getragen. So liebe ich es einfach, so oft wie möglich barfuß zu laufen, ständig und überall. Der Mann erträgt mich, glücklicher Weise... Er hatte einen leichten Putzwahn entwickelt, der sich in der Beziehung zur Begeisterung seiner erwachsenen Kinder stark abgeschwächt hat. Ich finde es toll, er putzt freiwillig und voller Tatendrang die Fenster!
 
G

Gast

Gast
  • #40
Mein Haustier steht morgens manchmal am Bett (schon wieder Hunger) und dann spreche ich mit ihm. Das war aber in der Partnerschaft nicht viel anders - da wurde das Haustier eben von zwei Menschen angesprochen.
 
  • #41
Ich trage im Winter warme Socken im Bett (mit kalten Füßen schläft es sich schlecht) und ein Schlafanzug ist doch wohl normal.
Wenn ich allein bin, bin ich fauler und schlampiger als wenn mein Kind da ist. Es wird weniger gekocht, manchmal Rohkost oder Mozarella aus dem Kühlschrank gegessen. Wenn mir die Wohnung zu leise ist, singe ich.
Natürlich spreche ich mit meinen Pflanzen, zärtlich die Blätter streicheln hilft beim Wachsen. ;o)

Apropos: eigentlich wollte ich heute abend (kinderfrei!) mal in die Stadt - und hänge schon wieder vor dem Rechner rum. Blöder innerer Schweinehund.
 
  • #42
Meine Katzen haben ihr eigenes Bett in meinem Bett :)..Im Kühlschrank ist eine ganz bestimmte Ordnung und ich werde unleidlich, wenn etwas umgestellt wird. Ich hasse Zahnpasteränder im Bad und bin leicht überfordert, wenn ein Typ 2-3 Tage am Stück bei mir ist. Fühl mich dann zum Animateur genötigt.
 
Top