G

Gast

Gast
  • #1

Frage an die Frauen: Was sind die "Besten Männer"?

Ich möchte aus Neugier wissen, was Frauen unter "Besten Männern" verstehen. Kann Frau das genauer, mit Details, beschreiben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Da wirst du sicher von jeder Frau eine andere Antwort bekommen.
Für mich wäre der "beste Mann" einer, der zu mir und meinem Lebensstil passt. Er sollte sich sozial engagieren, nicht viel Wert auf Geld, Möbel, Matrielles legen. Er sollte auch mal schweigen können, für etwas brennen, in sich ruhen, tolerant sein und auch mal etwas ohne mich unternehmen können. Ach, ich könnte noch viel aufzählen. Aber je enger die Vorstellungen, desto unwahrscheinlicher, diesen Mann zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ein Mann, der alles hat, was Frau braucht. In der Welt der Frauen zeichnet sich der Wert des Mannes dadurch aus, wenn ein Mann eine Frau vergöttert, anbetet, kompromisslos liebt. Logisch, denn was will man mit einem Mann, der lieber alleine für sich ist, sein "Ding" im Leben machen will und seine Freizeit lieber für sich alleine verbringt, als sie der Frau oder Familie zu schenken? So ein Mann behandelt eine Frau wie Dreck und als minderwertige Persönlichkeit. Der beste Mann, ist ein Traummann, der der Frau soviel Kinder schenkt, wie sie es möchte. Der seine Lebenszeit mit ihr verbringen will, der nie genug bekommen kann und eine Frau unerschütterlich begehrt.

In unseren Frauenrunden kommen wir oft zu der Logik: "Ein Mann muss nicht schön sein, ein Mann muss kein Geld haben, aber er muss alles für die Frau tun, stehen und liegen lassen". Ein Mann, der einer Frau eine Tasse Tee ans Bett bringt, wenn sie krank ist, ist Gold wert. Den Rest an Männern kann man vergessen.

"Beste Männer" sind nicht zu verwechseln mit schmierigen Verehreren oder Stalkern. Gleichzeitig muss er auch ein Bild von einem Manne sein. Eine selbstbewußte Persönlichkeit oder ein stoischer Alphatyp, ein Mann der etwas kann und darstellt, auf den Männer wie Frauen ehrfürchtig hochblicken und zwar nicht wegen seines Geldes wegen!

Mit anderen Worten: entweder wird man so geboren oder nicht. In der Regel sind das die einfach gestrickten Typen, die das Herz noch am rechten Fleck haben. Optik schadet natürlich auch nicht. Alles in der Kombination gibt es aber selten. Darum sind es die "besten Männer".

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich finde es toll, wenn Männer einen Sinn für Eleganz haben in allem, was sie tun (nicht unbedingt, was die Kleidung betrifft, da darf es ruhig sportlich sein), wenn sie immer nach der besten Lösung suchen und dabei Liebe zum Detail an den Tag legen.
Wenn sie keine stumpfen Pragmatiker sind, sondern auch sehr theoretische Überlegungen interessant finden.
Wenn sie arbeiten um zu leben, nicht umgekehrt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Der "beste" Mann ist für mich, der der mich so nimmt wie ich bin. Mit meinen Macken und meiner liebenswerten Seite. Der Tiere liebt, kommunikationsfreudig ist. Mit dem man Pferde stehlen kann und der nicht an materiellen Dingen hängt, an Schickimicki-Wohnung u.ä. dafür lieber mit mir Abenteuerurlaub irgendwo am A.... der Welt macht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Stets gepflegt, nette Umgangsformen, gute Ausbildung und ohne Altlasten (Schulden, Unterhaltsgebeutelte, Beziehungsgeschädigte), Kinder schon aus dem Hause, wohnt eigenständig (nicht bei Mutti) und ist normal und nett eingerichtet. Verdient normal/gut.
Er ist schlank, ohne Schwabbelbauch und sportlich gekleidet.
w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo !

Also: was ist der beste Mann ?? Antwort: 1 Mrd. Euro auf dem Girokonto + 1 Villa am See + 1 Haus in den Bergen + 1 Gutscheinkonto beim Juwelier für die Frau + tolles Aussehen // Spaß beiseite >> ein Mann, der weiß was er will und der die Liebe ernst nimmt. Bitte kein Egoist und kein Geizhals und kein Selbstdarsteller. Alles andere wird der Alltag regeln.

Frage beantwortet ?? Viel Glück !!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was macht die besten (sprich, begehrenswertesten) Männer in meinen Augen aus? Dass sie meine Werte und Überzeugungen teilen und an diesen auch festhalten, selbst unter widrigen Umständen. Darüber hinaus sind es die libertären Skeptiker, nach denen ich mich bevorzugt umsehe, aufgeschlossen, aber auch hinterfragend, durchdacht in ihren Ansichten, ablehnend gegenüber alten Rollenbildern, wählerisch in ihren Kontakten, doch loyal und vertrauenswürdig ihren Freunden gegenüber, intelligent, gebildet, kreativ, wortgewandt, ausdrucksfähig und interessiert. Hingebungsvoll, wenn ihnen jemand wichtig ist, doch nicht klammernd und erstickend, sondern mit einer gesunden Unabhängigkeit, im Besitz eines ausgeglichenen Wesens und einer stabilen Psyche, sowie fähig zur Liebe, ohne dabei besitzen zu wollen. Ein interessanter Mann befindet sich nahe an dem Punkt, an dem auch ich gerade lebe, sprich, er weist mein Alter und einen ähnlichen Bildungshintergrund auf. Er sollte mit mir auch ungefähr in die gleiche Richtung gehen wollen, und ich wünsche mir eine Zukunft ohne Heirat und ohne Kinder, auch ohne Altlasten seinerseits. Gepflegt und von einem attraktiven Äußeren, ebenmäßige Gesichtszüge, eine schlanke, gerne auch sportliche Figur, eine stattliche Körpergröße, volles Haar. Ein "guter" Mann harmoniert auch mit meinen sexuellen Bedürfnissen und verspürt den Wunsch, seine Partnerin zu befriedigen. Ein Hang zu Hedonismus und Sinnlichkeit, ein Gespür für Ästhetik und ein gute Portion Einfühlungsvermögen, das alles gehört zu der Mischung, die ich besonders reizvoll finde.


26, w
 
  • #10
Männer dieses Schlages müßten eigentlich zuhauf ‘rumlaufen.

Nein, das tun sie leider überhaupt nicht.

Für mich passend und deshalb am Besten war:

Alpha, aber zurückhaltend und tendenziell tiefstapelnd, sehr empathisch, exzellenter Menschenkenner, locker, souverän, die Welt kennend, mit Erfolgen, die ihm nicht zu Kopf gestiegen sind und mit Rückschlägen, aus denen er gelernt hat. Der Mann sollte in der Lage sein, menschliche Krisen wie eine Trennung zu bewältigen und dabei nicht verbrannte Erde zu hinterlassen, er sollte mit allen Menschen, gerade mit Abhängigen, gut und respektvoll umgehen und zu den Menschen seines Umfelds Beziehungen voller Wärme und gegenseitigen Respekts zu pflegen. Zudem wäre es toll, wenn auch andere Menschen ihn richtig gut finden würden...

Er sollte auf mich eingehen, sich aber auch gegen mich durchsetzen können (sehr schwierig, hihi)...

Na, und neben der Erfüllung dieses utopischen Forderungskatalogs findet der Meinige mich aus unerfindlichen Gründen auch noch großartig, lässt mich an der langen Leine irgendwelche verrückten Aktivitäten starten und unterstützt mich dann auch noch dabei, obwohl ich ihm leicht auf die Nerven gehe damit... Zudem kann ich ihn um Dinge bitten und mir sicher sein, dass er das genauso gut macht wie ich oder besser - konnte ich in meinem ganzen Leben noch nicht, trotz kompetenter Partner vorher - und noch dazu WILL er mich und plant mit mir. Ich muss nur minimal leichte Kritik üben, dann reden wir, klären die beiderseitigen Standpunkte und oft berücksichtigt er meine Wünsche mehr als seine.

Tja, und der Mann hat auch lange gesucht nach einer passenden Frau, mehrere Anläufe scheiterten und er war richtig frei und zu haben. Das gibt es! Nicht zu fassen!

Also Männer können auch Schwierigkeiten haben die (für sie) Beste zu finden!
 
G

Gast

Gast
  • #11
An FS:

"Bester Mann":

Ist in der Lage, eine ernsthafte Beziehung zu führen, und zu mir ehrlich zu sein. Er will in der Beziehung in dieselbe Richtung wie ich, z. B. keine Lebensabschnittspartnerschaft sondern Ehe mit dem Ziel, es bis ans Ende miteinander auszuhalten und auch den einen oder anderen Krach auszuhalten.

Ist in der Lage, realistisch zu sein, was ihn, und mich angeht. Er weiss, dass er mit 50 kein 20-jähriger Beachboy mehr ist und auch so aussehen wird. Er weiss, und ihm ist bewusst, dass dies bei einer Frau auch so ist.

Ist in der Lage, Probleme anzugehen und zu lösen, statt sie auszusitzen.

Ist in der Lage, ein "wir" zu sehen und nicht nur ein "ich".

Ist in der Lage, sich selbst zu beschäftigen und mich auch mal meinem ausgefallenen Hobby nachzugehen zu lassen, auch wenn es ihm nicht so gefällt.

Ist in der Lage, soziale Kontakte zu pflegen, sowie sich selbst zu pflegen.

Zu viele Ansprüche ?

Denke nicht ! Es sind eigentlich die grundsätzlichen Ansprüche an einer Beziehung, welche die Männer sicher genauso an die Frauen haben.

w,40
 
  • #12
aber er muss alles für die Frau tun, stehen und liegen lassen". Ein Mann, der einer Frau eine Tasse Tee ans Bett bringt, wenn sie krank ist, ist Gold wert.
Meine Partnerin rief mich an: Sturz im Kleingarten, ihr re. Handgelenk gebrochen"

Ich rief sofort Notarzt + Krankenwagen via Handy herbei, und fuhr sofort zu ihr hin. (Bin selbständig)
Mußte Krankenwagen etc. hin geleiten, da außerhalb der Ortschaft.

Verschob diverse Aufträge und Termine soweit möglich. Pflegte + versorgte sie zuhause (nach der OP) und ihr Kind (3) sechs Wochen lang + den ganzen Haushalt. (Tlw. Tagesmutter)
Bis das Gestänge an ihrem Unterarm (Fixateur) entfernt wurde, und später ihre re. Hand wieder einsetzen konnte.

Aber sowas sieht man keinem Menschen an. Und wen interessiert es ?
Wären Frauen genervt, wenn sie sowas beim Date hören würden ? (Erzähle ich Keiner)
"Oh je, der erzählt von seiner Ex. Und dann so eine rührselige Story - Angeber !"

Schon das ich gut mit Kindern umgehen kann, und dafür Referenzen habe, scheint selbst AE-Mütter nicht zu interessieren. Etwa auch "unmännlich" ?

Ich bin auch handwerklich vielfältig begabt (Haus, Auto, Möbel, etc.), sozial engagiert (Verein sowie Freundeskreis), im Haushalt fit (kochen, waschen, putzen, besser einkaufen wie manche Andere),
(Beruflich Veranstalter, EDV, BWL, div. Technik)

Sex ? Ich finde z.B. den G-Punkt leichter und schneller bei der Frau, als einen freien Parkplatz mittags in der Innenstadt. (Andere suchen jahrelang .... den G-Punkt. Sie auch ?)

"Tja, fehlt nur noch Rock und Schürze" - *grusel*

Ich betreibe die Partnersuche noch etwa ein Jahr lang, falls das Aktuelle nicht klappt, und dann gebe ich auf. Dann halt Frauen nur noch als Freunde. Scheint eh einfacher zu sein.

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (m) will zum Beispiel nicht der Grund für einen Treuebruch sein. Hielt das immer für eine gute Eigenschaft von mir, bis ich erfahren mußte, daß sie von Frauen gar nicht so geschätzt wird. Für "sie" war ich halt jemand, der nicht den Mumm hatte, sie dem anderen auszuspannen. Hat mich sehr getroffen, muß ich sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Bin auf Grund dieses Threads auch unmittelbar davor meine Partnerinsuche endgültig aufzugeben. Exakt so, wie z.B. von #9 und #10 beschrieben bin ich, aber was nützt es mir bei der Partnersuche? Anscheinend gar nichts. Blender und Großmäuler werden bevorzugt.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was macht die besten (sprich, begehrenswertesten) Männer in meinen Augen aus? Dass sie meine Werte und Überzeugungen teilen und an diesen auch festhalten, selbst unter widrigen Umständen. Darüber hinaus sind es die ................ {dann folgt eine ziemlich lange Aufzählung wo man gar fürchtet, selbst die Zutaten zum Traum-Mann-Backen nirgends zu bekommen}
26, w

Eine (Ex)-Schwi-Mu hat mal richtigerweise gesagt: Man darf gar nichts "erwarten" sondern muß einfach schauen, was es so gibt und dann ENTWICKELT sich vielleicht etwas & es stimmt direkt.
Viel Glück trotzdem ;-)
m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (m) will zum Beispiel nicht der Grund für einen Treuebruch sein. Hielt das immer für eine gute Eigenschaft von mir, bis ich erfahren mußte, daß sie von Frauen gar nicht so geschätzt wird. Für "sie" war ich halt jemand, der nicht den Mumm hatte, sie dem anderen auszuspannen. Hat mich sehr getroffen, muß ich sagen.

Es gibt durchaus Frauen, die das schätzen. Ich würde keinen Mann wollen, den ich über einen Treuebruch kennen gelernt habe. Ständig würde ich befürchten, dass es mir auch einmal so ergehen wird.

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was macht ein Spitzenexemplar aus?

Für mich muss es zunächst einmal sehr gut aussehen. Das ist bei Männern äußerst selten. In der Regel lehne ich 90% der Bewerber ab, weil ich sie körperlich nicht attraktiv finde.

Ausserdem sind angenehme Umgangsformen, eine akademische Ausbildung und ein anspruchsvoller Beruf unabdingbar. Gleiches gilt für ein uneingeschränktes Bekenntnis zur Geschlechterparität.

Darüber hinaus muss ein Spitzenmann kulturell interessiert sein, Tiere lieber streicheln als essen, eine romantische Ader haben und mir meine Freiräume lassen.

Und natürlich sollte er weder Kinder haben noch wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@2: Ich habe schonmal eine Frau "vergöttert, anbetet, kompromisslos geliebt", es war aber einseitig und vielleicht war ich ja der Falsche; jedenfalls ist mein Eindruck, dass es sie eher charakterlich verdorben hat. m28
 
G

Gast

Gast
  • #19
Diejenigen, die schon jahrelang in stabilen, harmonischen und treuen Beziehungen leben und wohl bis in den Tod, dass sind die "besten Männer" und die läßt keine Frau mehr los, wenn sie einmal einen Sechser im Lotto gemacht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Meiner Meinung nach sollte er auf meiner Wellenlänge sein, d.h. er bringt ein gewisses Maß an Interesse für die Dinge mit, die ich für wichtig halte und umgekehrt. Humorvoll, selbstbewusst und irgendwo bodenständig muss er sein. Ich bin ehrlich, ich hab jetzt die große Lust, andauernd nur mit dem Partner meine Freizeit zu verbringen , schließlich sind Familie und Freunde auch noch da:) Gleiches gilt für ihn. Man(n) sollte seinen Hobbys nachgehen und auch seine Freunde treffen. Der Partner ist ja so oder so da., nur nicht physisch.

Kompromissbereitschaft zeugt von Stärke und das macht einen Mann sehr attraktiv für mich. Wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, dass das Aussehen keine Rolle spielt. Ich finde, dass ich mich zu ihm hingezogen fühlen muss, wenn es dauerhaft halten soll und Kinder muss er mögen. Früher oder später möchte man ne Familie gründen.

Hoffe, dass ich dir damit helfen konnte:)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Eine (Ex)-Schwi-Mu hat mal richtigerweise gesagt: Man darf gar nichts "erwarten" sondern muß einfach schauen, was es so gibt und dann ENTWICKELT sich vielleicht etwas & es stimmt direkt.
Selbstverständlich darf man Erwartungen an eine Partnerschaft haben und lieber beziehungslos leben, sollte sich kein Partner finden, der diese Erwartungen erfüllt. Es besteht immer die Möglichkeit eines Lebens ohne Partner, daher "muss" man in dieser Hinsicht überhaupt nichts.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ganz im Ernst jetzt, was bringt dir die Frage?
Bin ein Mann:). Schau, du wirst dich nie zum "besten" Mann ändern, vielleicht bist dus, aber du kannst hier keine Checkliste machen, wo du dich dran hältst und dann der King bist:).
Der "Beste" Mann gibt es gar nicht, weil er für jede Frau ein anderer ist, es sei denn, er hat mehrere, aber selbst dann muss das nichts heissen, kann sogar negativ sein.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@FS: Was erwartest du denn hier für Antworten, jeder hat seine eigenen Vorstellungen wie der/die "Beste" sein muss.

Ich zB würde eine Frau wie #16 hochkant hinauswerfen. Wer es als "natürlich" ansieht, keine Kinder zu wollen und mit pseudo-intelligenten Sätzen wie einer "uneingeschränktes Bekenntnis zur Geschlechterparität" hausieren geht, würde für mich auch zu den "Besten" zählen - allerdings die Beste am letzten Platz.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Die Natur ist elegant ...oder auch "form follows function"

Die "besten Männer" sind daher diejenigen, die das tun, was der Natur am besten dient. Sie haben in ihrem Leben mit möglichst vielen Frauen sexuellen Kontakt, so dass die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass sie viele Kinder mit möglichst vielen verschiedenen Frauen haben.

Das sind objektiv die "besten Männer"!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich betreibe die Partnersuche noch etwa ein Jahr lang, falls das Aktuelle nicht klappt, und dann gebe ich auf. Dann halt Frauen nur noch als Freunde. Scheint eh einfacher zu sein.

(m,52)

Oh Bernd, da muss deine aktuelle "Partnerin" aber jung sein, wenn sie ein 3jähriges Kind hat. Kann es sein, dass du Verlustangst hast und nicht weisst, was du Wert bist, dass du dich letztendlich selber sabotierst, auch mit deinem Geschreibe hier?

Wenn du wirklich so toll bist, wie du dich hier so beschreibst, dann verstehe ich nicht, warum dir die Frauen ständig weglaufen bzw. warum du Single bist und oft so verzweifelt rüber kommst.

AE-Mutter, die so einen Mann schätzen würde
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich würde keinen Mann wollen, den ich über einen Treuebruch kennen gelernt habe. Ständig würde ich befürchten, dass es mir auch einmal so ergehen wird.

Das ist nicht der Punkt. Das von mir angeführte Beispiel sollte zeigen, daß "gute" Eigenschaften von einer Frau auch schon einmal ins Gegenteil verkehrt werden können, für den Mann dann letztlich also kontraproduktiv sind.

Das hat wohl mit dem allgemeinen Werteverfall zu tun, d.h. der Gute bewegt sich zunehmend so weit außerhalb der Norm, daß er keine Partnerin mehr findet, die seinen guten Eigenschaften auf ihrer Skala den gebührenden Platz zuweisen könnte.

Konkret auf Treue bezogen heißt das: ein Mann der möchte, daß auch die Frau ungebunden ist, bevor er mit ihr schläft, paßt nicht mehr in die Zeit, und sein Festhalten an einer Treuregel, die auch die Situation des jeweils anderen berücksichtigt, wird von einer guten zu einer schlechten Eigenheit, denn nach heutigem Wertemaßstab erstreckt sich Treueverhalten nur noch auf die eigene Person, ob der Sexpartner oder die Sexpartnerin jemanden hintergeht, liegt in dessen bzw. deren Verantwortung und hat den jeweils anderen nicht zu interessieren.

Was mache ich nun mit meinem anscheinend etwas zu weit gehenden Treueprinzip? Darf ich mich noch für einen der Guten halten, oder bin ich jemand, der sich in Angelegenheiten einmischt, die ihn nichts angehen, was dann eine eher schlechte Eigenschaft wäre? Bin verunsichert.
 
M

Mooseba

Gast
  • #27
Wieso willst du das wissen? Entweder sie kann mit dir, so wie du bist, oder ihr passt eben nicht zusammen. Sicher sollte man an sich arbeiten, wenn der Erfolg beim anderen Geschlecht eher spärlich ausfällt. Aber auf keinen Fall darf man sich verbiegen, um ja immer auch den vermeintlich größten Ansprüchen, die irgendeine Prinzessin da draußen hat, zu entsprechen.

(m, 31)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Diejenigen, die schon jahrelang in stabilen, harmonischen und treuen Beziehungen leben und wohl bis in den Tod, dass sind die "besten Männer" und die läßt keine Frau mehr los, wenn sie einmal einen Sechser im Lotto gemacht hat.

Das wäre mir jetzt wirklich viel zu wenig! Frauen, die von einem Mann tatsächlich nur erwarten, dass er loyal ist und über mehrere Jahre hinweg treu sein kann und will, haben doch wirklich eine riesen Auswahl und wahrlich keinen Grund zu klagen!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich schließe mich der Meinung der von #12 geschilderten Frau vollkommen an. Ein Mann, der schon den Schwanz einkneift und gar nichts mehr versucht, nur weil seine Angebetete einen Freund hat, ist eine Pfeife und ein Weichei. So ein Verhalten habe ich noch nie verstanden und werde ich auch nie verstehen. Soll man als Frau jahrelang Single bleiben, nur damit man für andere Männer nicht tabu ist? Wie lange soll man da auf das Supermannexemplar warten? Jahre? Was für ein unrealistisches, versponnenes Weltbild muß man da haben?

Das ist genauso verschroben wie Leute, die es nicht als Makel sehen, wenn sie mit 20+ noch sexuell unberührt sind, sondern diese Überständereigenschaft noch zu einer moralischen Heldentat hochstilisieren.

Ein Mann soll nicht devot herumwuseln und seiner Liebsten alles in vorauseilendem Gehorsam vor den Hintern tragen, sondern muß ein Kerl sein, der sich etwas traut und muß notfalls auch eiskalt über Leichen gehen um ein Ziel zu erreichen, das ist aggressiv, männlich und hat was mit Testosteron zu tun! Welche Frau will schon ein Weichei und Moralapostel? Ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ein Mann, der alles hat, was Frau braucht. In der Welt der Frauen zeichnet sich der Wert des Mannes dadurch aus, wenn ein Mann eine Frau vergöttert, anbetet, kompromisslos liebt. Logisch, denn was will man mit einem Mann, der lieber alleine für sich ist, sein "Ding" im Leben machen will und seine Freizeit lieber für sich alleine verbringt, als sie der Frau oder Familie zu schenken? So ein Mann behandelt eine Frau wie Dreck und als minderwertige Persönlichkeit. Der beste Mann, ist ein Traummann, der der Frau soviel Kinder schenkt, wie sie es möchte. Der seine Lebenszeit mit ihr verbringen will, der nie genug bekommen kann und eine Frau unerschütterlich begehrt.

In unseren Frauenrunden kommen wir oft zu der Logik: "Ein Mann muss nicht schön sein, ein Mann muss kein Geld haben, aber er muss alles für die Frau tun, stehen und liegen lassen". Ein Mann, der einer Frau eine Tasse Tee ans Bett bringt, wenn sie krank ist, ist Gold wert. Den Rest an Männern kann man vergessen.

"Beste Männer" sind nicht zu verwechseln mit schmierigen Verehreren oder Stalkern. Gleichzeitig muss er auch ein Bild von einem Manne sein. Eine selbstbewußte Persönlichkeit oder ein stoischer Alphatyp, ein Mann der etwas kann und darstellt, auf den Männer wie Frauen ehrfürchtig hochblicken und zwar nicht wegen seines Geldes wegen!

Mit anderen Worten: entweder wird man so geboren oder nicht. In der Regel sind das die einfach gestrickten Typen, die das Herz noch am rechten Fleck haben. Optik schadet natürlich auch nicht. Alles in der Kombination gibt es aber selten. Darum sind es die "besten Männer".

w


...gut ich habe mich in dieser Beschreibung wiedererkannt... ;)

Darf ich mich jetzt in meinem Profil als "bester Mann, (siehe TüV Plakette)" ausgeben?

Womöglich nicht, denn es wäre ein Oxymoron nicht; da Selbstdarstellung!

Ergo, den "besten Mann" wird es nie geben, da unknown (anonym)!
Ergo, die Frauen werden es nie wissen (wollen)!
Ergo, du wirst wie Superman leben (müssen)!
Ergo, du wirst frustriert sein!
Ergo, du wirst hier diese Frage stellen!
Ergo, du wirst als Antwort diese Beschreibung bekommen!
Ergo, du wirst noch mehr frustriert sein!
Ergo, das ist ein Teufelskreis :: per Definition!

Bevor dein Ego einen Knick macht, solltest du daher aufhören solche Fragen zu stellen, da die Antwort ein Widerspruch in sich ist... Siehe Zitat oben...
 
Top