G

Gast

Gast
  • #1

Frage an die Männer....betrifft Erektionsstörungen...

Warum ist es für Männer so wichtig, dass es beim ersten Mal auch definitiv klappen muss und wenn nicht, dass manche Männer dann einfach der Frau das Gefühl vermitteln, sie wäre doch Schuld daran - das verstehe ich nicht. Da bin ich (42w) extrem verständnisvoll von wegen viel Stress etc., Mann solle sich doch keine Gedanken machen, aber was macht er?!? Er meldet sich dann erst einfach nicht mehr, obwohl der Kontakt sehr intensiv war (2 Monate lang täglich telefoniert und gemailt....) und wenn Frau dann mal nachhakt, was denn los sei, bekommt man eine etwas "zickige" Antwort und dann schwupps bekommt man eine Mail, wäre alles zu kompliziert, wolle keine Beziehung und man wolle ja einem nicht weh tun...ist dann aber wieder auf der Suche bei EP.Also ich verstehe das überhaupt nicht - eigentlich ist doch auch bekannt, wenn es nicht klappt, dass es irre viele Ursachen geben kann, nur an der Frau liegt es vermutlich eher nicht...;-)
 
G

Gast

Gast
  • #2
sei doch froh, es findet sich bestimmt einer, der ihn ständig bzw. beim ersten mal hoch kriegt :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
w,41,
weil es anscheinden immer noch leichter ist, die "Schuld" irgendwo anders zu suchen, als sich selbst einzugestehen, dass "es" halt einem passiert ist.
Ich glaube, da spielt auch sehr viel Scham mit. Mann muss immer funktionieren, Mann will seinen Mann stehen, Mann muss können, usw.
Wenn es dann nicht funktioniert, schämt Mann sich und kann damit nicht umgehen, weil es ja angeblich noch keinem Mann passiert ist, aber in der Realität doch sehr oft vorkommt.
 
  • #4
Also,das geht mir beim ersten Mal auch oft so.Ist doch ganz klar: Aufgeregtheit,Unsicherheit,etwas Scham,das kommt alles zusammen,und dann gehts nicht immer so wie gewünscht.Aber ich hab nie die Frau dafür verantwortlich gemacht,wir haben drüber geredet,gelacht- und dann gings doch oder halt nicht- man kann sich doch auch so vergnügen und insbesondere auch ihr Freude bereiten und kuscheln und erzählen.Und dann freut man sich halt aufs nächste Mal.Das ist doch alles kein Leistungssport und ich bin kein Zuchtbulle-ist vielleicht schade,aber doch kein Beinbruch.Also,im Endeffekt ist das nie ein Problem gewesen,eher im Gegenteil-wir sind uns menschlich,emotional näher gekommen.
steve,m,56
 
G

Gast

Gast
  • #5
@1
ohne Kommentar - einfach niveaulos

@ Fragestellerin und in Bezug auf #2
Ja die Erkenntnis nicht (mehr immer) zu "funktionieren" beschämt und löst ungemeine Ängste aus. Ich bin auch noch nicht in der Lage damit umzugehen. Gerade in der Phase der Partnersuche ist es besonders deprimierend und da man(n) natürlich ständig an diese Versagensangst denkt geht dann gar nichts mehr :-((.

Die "Schuld" bei der Partnerin zu suchen finde ich nun aber total abartig. Erstens weil es einfach nicht stimmt und zweitens weil man(n) auf diese Art und Weise vermeidet oder besser gesagt verhindert, sich der Problematik zu stellen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.

Ich war seinerzeit beim Urologen, der ein organisches Problem (glücklicherweise) ausschließen konnte.
Die Angst vor einer eventuellen Partnerin aber zu "versagen" hat mich auf dubiose Pillchen gebracht. Auf Dauer habe ich mich aber irgendwie unehrlich gefühlt.
Bei meiner jetzigen Partnerin habe ich dann gleich beim ersten Date meinen ganzen Mut zusammengenommen und einfach erzählt was los ist. Allein die Tasache, dass sie damit umgehen konnte zeigt mir, dass sie "die Richtige" ist.
Und wie von Geisterhand - es wird besser...
Das größte Sexualorgan sitzt halt zwischen den Ohren.

Fazit: Es mag sein, dass Männer unterschiedliche Problembewältigungsstrategien haben, aber wenn frau (auch bei Beginn einer Beziehung) Verständnis aufbringt, dann nimmt das mann viele Sorgen und lindert (hoffentlich) auch die sicht- und spürbare Konsequenz der selbigen.

m44
 
G

Gast

Gast
  • #6
schöner Beitrag Nr. 3,
genauso sehe ich das als Frau, 42 auch!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hatte 2 Freunde mit Erektionsproblemen. Beim ersten, hat sich das Thema nach mehrmailgem Üben von selbst erledigt. Der 2 konnte auch nach 2 Jahren noch nicht richtig. DAS allerdings macht Frau irgendwann sehr unsicher und es gibt ihr das Gefühl seinen erotischen Erwartungen nicht zu entsprechen, selbst wenn der Partner es dementiert.
Ich denke, in deinem Fall ist es das fehlende Eingeständnis des Mannes für sich selbst, dass auch an ihm der Zahn der Zeit nagt und er eben NICHT mehr sofort steht, wenn er es will. So, und wer das nicht wahrhaben will, sucht die Schuld für das eigene Versagen dann gerne bei der Frau. Dumm nur, wenn Mann dann merkt, dass es bei der nächsten und übernächsten auch nicht besser wird...
(w48)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mache dir bitte keine Gedanken, dass du etwas falsch gemacht hast. Wenn du verständnisvoll reagiert hast, ist dir kein Vorwurf zu machen. Der Mann hat Schwierigkeiten mit seinem Versagen und schiebt jetzt gerne, auch aus Scham, dir die Schuld zu und behauptet, ihm sei alles zu kompliziert. Eigentlich lässt das schon den Rückschluss darauf zu, dass er auch sonst bei auftretenden Problemen nicht erwachsen und souverän reagieren würde.
Du bist wieder um eine Erfahrung reicher und hast dir auch eine evtl. schwierig werdende Beziehung erspart.
 
G

Gast

Gast
  • #9
hier nochmal die Fragestellerin - vielen Dank für eure Gedanken, finde ich wirklich klasse. Es ist nicht so, dass ich keine (männlichen, platonischen) Freunde hätte, aber die sagten mir alle, es läge nicht an mir, ich sei so eine tolle Frau, wäre dumm gelaufen, dass er mich als ersten Kontakt hier aufgetan hätte, weil bei Mann dann der Jagdinstinkt geweckt werden würde nach dem Motto "wenn ich so eine tolle Frau da auf Anhieb bekommen kann, dann schaue ich mal, das lässt sich bestimmt noch toppen" - fand ich ja alles total lieb und aufbauend, aber ich wollte hören, was mir fremde Menschen dazu sagen. Ich bin eine intelligente, gebildete Frau, stehe mit beiden Beinen im Leben, beruflich erfolgreich, humorvoll, verständnisvoll, lebenslustig, attraktiv, aber auch kritikfähig und daher dachte ich, vielleicht habe ich was falsch gemacht. Es ist auch nicht so, dass ich keinen Spaß am Sex hätte, im Gegenteil. Und eigentlich müsste ich sagen, ich solle den Kerl vergessen, mein erster Gedanke damals war der Richtige von wegen, er kommt mir so vor, als ob er noch etwas unreif ist, er hat noch nicht viele Prüfungen, die einem das Leben mitunter stellt, bewältigen müssen, ob das passen kann. Aber ja, dann hat er mein Herz berührt, ich konnte ihm blind vertrauen, was mir sonst anfangs eher schwer fällt, ist absolut verbindlich gewesen und ja, wir verstanden uns so super, alles irgendwie sehr schön und ja, man trennt sich im Leben nicht so gern von was Schönem. Ich hätte ihm auch Zeit gegeben, keine Frage, ihm auch ganz klar gesagt, wenn er Zeit für sich braucht, ziehe ich mich einfach mal zurück. Vielen lieben Dank für eure Nachrichten.
 
Top