Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Frage an die Männer: Hab' ich als "Hausfrau" hier überhaupt eine Chance?

...oder kann ich (w/52) das eher vergessen, obwohl ich nicht die typische Hausfrau, sondern eher die "Managerin eines kleinen Familienunternehmens", darstelle? Ich bin gebildet, sportlich, vielseitig interessiert, humorvoll, kommunikativ und ziemlich attraktiv, aber .... eben seit Jahren nicht mehr beruflich aktiv. Oder wäre es besser, meinen vor der Ehe ausgeübten Beruf angeben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Als Frau über 50 hast Du eher geringe Chancen, egal ob Du Hausfrau oder sonstwas ist.
tut mir leid, aber wenn Du hier ein bisschen liest, wirst Du das Thema bestätigt bekommen.
Ab 40 wird die Luft ganz dünn.
Alle Gute w, 40 J
 
G

Gast

Gast
  • #3
an #1 dann sorge besser schnellstens vor, denn auch du wirst mal 50. zumal wer sagt dir denn dass du dich nicht irrst?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kann mich 1 nur anschließen. Schreib auf jeden Fall Deinen zuletzt ausgeübten Beruf herein und nicht Hausfrau, sonst seh ich schwarz mit Kontakten, denn das ist hier schon ab einem gewissen Alter schwer, da die Männer in Deinem Alter nur 30jährige anschreiben.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es wird sich für dich bestimmt nicht gut anhören, aber ich muss der Vorrednerin Recht geben.Ich selber bin w.41 und die meisten Anfragen, die ich bekomme, kommen von Männern im Alter zwischen 51 und 53. Der Älterste war 67(!) und sah zwar sehr gepflegt und nicht für sein Alter aus, aber ich war schon ziemlich geschockt! Dabei frage ich mich jedes Mal, welche Männer denn die Frauen 50+ anschreiben, die 70+???
Trotztdem viel Glück.
 
  • #6
Ich sehe zwei Gründe, warum reine Hausfrauen, die das dauerhaft sind, es bei Männern schwerhaben. Man traut ihnen kein sonderlich hohen intellektuelles Niveau zu und man unterstellt ihnen, langweilig zu sein.

Fragestellerin, beides kannst du entkräften, indem du schon in deinem Profil klarmachst, dass man sich mit dir nicht nur über Ariel flüssig unterhalten kann. Ich würde bei der Berufsangabe auch nicht "Hausfrau" reinschreiben. Schreib doch ruhig "Managerin eines kleinen Familienunternehmens" mit einem Zwinkern rein.

Eine Gegenfrage: Wenn du gebildet, vielseitig interessiert und kommunikativ bist - warum bringst du diese Eigenschaften nicht für irgendein Unternehmen ein oder machst dein eigenes Business?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Schau dich um bei denen, die selbst auch (nicht mehr) beruflich aktiv sind - vorausgesetzt, du willst einen Altersunterschied von ca 8 Jahren+ akzeptieren. Ich selbst bin 53, w und beruflich gerade noch mal durchgestartet, da ist eine solche Verbindung kaum vorstellbar. Bei dir könnte das aber doch passen...und das sollte dein Profil dann auch aussagen.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #8
zico,m
Na klar,Chancen gibts immer-nur wird die Interessengemeinschaft m60+ und auch nicht mehr berufstätig sein.Ist das deine Zielgruppe,wenn nicht-jüngere im Beruf stehende Männer werden sich mit diesem "Köder" nicht Angeln lassen!
Warum eigentlich nicht beruflich aktiv----kann man so auch über-bzw gut leben,sind die Kinder noch so klein(glaube ich nicht) oder ist es Bequemlichkeit?
sehe es auch eher so wie #1
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #9
Ich kann mich Nr. 1 nur anschließen. Ich war ein Jahr lang Premium Mitglied, jetzt bin ich es nicht mehr, und alle meine Vorstöße gingen ins Leere, und ich bin überzeugt, dass es einzig und allein mein Alter war, der die Herren so abgeschreckt hat, denn manchmal waren die Übereinstimmungen frappierend.

Also, der Beruf ist es nicht, es ist das Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #10
siri
#8 ingrid
tja und die kleinen Schnuckies wissen gar nicht, was sie versäumen....

Auch ich habe mein Profil gelöscht und mich abgemeldet, weil ich einfach keine lust hatte, weitere sechs Monate wie ein altes Großmütterchen behandelt zu werden - um mir das zu ersparen hätte ich sogar noch ein paar Euro draufgelegt ;-)))

Im normalen Leben werde ich als attraktive, interessante Frau wahrgenommen, das gefällt mir sehr viel besser! Ich kann keiner +50 Frau bei EP eine Mitgliedschaft empfehlen Den Rest haben mir all die Karteileichen, die sich hier aus wissen die Götter welchen Gründen herumtreiben, gegeben. Das Interessanteste an EP ist das Forum und selbst das fängt nach 3 - 4 Monaten an langeweilig zu werden - immer die selben Themen: "warum meldet er sich nicht?" Inzwischen denke ich einfach, daß es sehr viele Menschen gibt, denen es sehr langweilig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Managerin eines kleinen Familienunternehmens. DAS GEHT GAR NICHT! Alleinerziehend als Aussage reicht aus!
 
  • #12
#9 Man muss da jetzt aber auch klar sagen es gibt partnerbörsen die sind auf 50+ spezialisiert, da würde so etwas nicht passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich frage mich, wie du dich zukünftig finanzierst? Nur Hausfrau die letzten Jahre und erst 50? Da muss jeder Mann Angst bekommen - außer dein Ex war sehr vermögend und hat bluten müssen für deine Freiheit!
Willst du die nächsten Jahre auch auf der faulen Haut liegen, entweder vom Versorger oder vom Ex leben und nichts eigenes auf die Beine stellen? Dann hast du erst Recht schlechte Karten, hier jemanden zu finden.
Denn wenn du sooo gebildet und kommunikativ bist, wieso setzt du das nicht beruflich ein? Sorry, klingst ziemlich nach Luxusweibchen, dass jetzt noch bitte schnell einen lukrativen und finanzkräftigen Elite-Partner zum Golfen und Flanieren, Shopping in Dubai und Kaffee in Monaco sucht.
Mag sein, du findest meine Fragen überheblich oder arrogant - aber ich w/40, selbständig und alleinerziehend muss auch täglich schauen, wo ich bleibe - dann sind meine Fragen wohl gerechtfertigt. (ach ja, und ich habe hier auf EP meinen Partner gefunden, bin also weder verbittert noch unbefriedigt, sondern einfach nur realistisch und stehe mit zwei Beinen im Leben)
 
G

Gast

Gast
  • #14
siri
#11
und genau auf diese "Großväterchen sucht Großmütterchen Geschichte" um sich im Alter zu stützen, hatte und habe ich überhaupt keine Lust!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die Fragesstellerin

@12: Deine Spekulationen und Unterstellungen kannst Du für Dich behalten. Und ob ich beruflich tätig sein sollte oder nicht, überlass bitte mir.

Ich habe eine sachliche Frage gestellt und ich wünsche mir, dass man DARAUF eingeht und sich nicht (Neid-)Gedanken um mein sonstiges und zukünftiges Leben macht....

Übrigens: auch ich steh' mit zwei Beinen im Leben, auch wenn ich nicht täglich schauen muss, wo ich bleibe. That's life!
 
  • #16
Was sind denn hier für Pessimisten heute im Forum?!

@#3: Woher hast du denn deine Weisheit: "Männer in deinem Alter schreiben nur 30- Jährige an"?
Das ist absoluter Quatsch!
Ich selbst war mit 53 Jahren hier bei EP aktiv. Es war natürlich schon so, dass ich selbst sehr viel mehr Anfragen versendet, als erhalten habe. Aber die Zuschriften, die ich bekam, waren von Herren zwischen 50 und - naja: über 70. Letztere waren leider ohne Chance bei mir.
Ich selbst konzentrierte meine Anfragen auf Herren zwischen 50 und 60. Überraschend viele positive Reaktionen waren die Folge.
Inzwischen bin ich 56, und mit meinen Liebsten (53) seit über einem Jahr zusammen.

Also, poste hier nicht etwas, von dem du keine Ahnung hast!

Liebe Fragestellerin, lass dich bitte nicht in die Rolle schieben der "Unvermittelbaren", die höchstens nur einen Alten abkriegt. Es gibt genügend Beispiele, auch hier bei Forum- Teilnehmerinnen, die erfolgreich gesucht und gefunden haben - und keines Falls nur einen Mann, den sonst keine Andere wollte!
Du musst aber selbst aktiv werden! Versende viele Anfragen! Ich kann mir durchaus vorstellen, dass manch ein überarbeiteter, berufstätiger Mann gottfroh ist, wenn er eine Frau an seiner Seite hat, die ihm zu Hause Alltagslasten abnehmen kann. "Wir" sind ja noch in einer Altersklasse, in der es gar nicht mal soo exotisch ist, wenn sich die Frau des Hauses hauptsächlich um den Haushalt kümmert.
Nur Mut, und viel Erfolg!!
 
G

Gast

Gast
  • #17
@14/Fragestellerin: Wenn du keine Kritik oder konstruktive Fragen verkraften kannst, darfst du hier im Forum nicht posten. Du wolltest wissen, ob HAUSFRAU ein Problem darstellt. Ich habe dir die Antwort gegeben, diese sogar begründet und darüber hinaus eben auch Fragen gestellt. Dann habe ich mit dem Bluten des Ex ja den Nagel auf den Kopf getroffen - keine Antwort kann auch eine Antwort sein. Und willig zu arbeiten, scheinst du doch auch nicht zu sein. Dann steh doch bitte auch dazu! Gruß #12
 
G

Gast

Gast
  • #18
MadMax

mir drängt sich auch sofort die frage auf, warum die fragestellerin nicht arbeitet. grund: wovon lebt sie...?
wenn ich als gleichaltriger so etwas lese, frage ich mich doch gleich, ob ich bei zusammenkunft mit der fragestellerin auch gleichzeitig ihr versorger werde.

eine nicht sehr verlockende perspektive.
 
G

Gast

Gast
  • #19
siri
was bringt euch nur auf die Idee,daß nichtberufstätige Menschen, immer von ihrem Expartner leben? Es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten. Und nicht berufstätig _ bezahlter Arbeit nachzugehen, bedeutet nicht, daß man nichts arbeitet (draußen liegen ein paar Tonnen Sand, die verteilt werden wollen.... :-( ).
Bei den z.Zt. vorliegenden Arbeitslosenzahlen sollte man froh darüber sein, wenn manche Menschen in aller Ruhe und Frieden vor sich hin leben, sozialen (und deshalb meist unbezahlten!) Tätigkeiten nachgehen und sich nicht um die paar Arbeitsplätze die es gibt, streiten.

#18MadMax
Wäre die Perspektive für dich oder für sie nicht sehr verlockend?
Ganz offen gesagt bin ich bei ep noch keinem Mann begegnet, der es sich leisten könnte, mich (nebst Anhang) zu versorgen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #20
@12/17

und dich ärgert es wahrscheinlich, dass du nicht so leben kannst, wie die Fragestellerin, hart arbeiten musst und wenig Zeit für dein Kind hast! Blöde Unterstellungen sind also "konstruktive" Kritik? Du klingst nicht arrgogant, sondern neidisch.
 
  • #21
#13 kann ich sogar irgendwie verstehen, aber dann brauchst Du ein dickes Fell oder wie wir in hier sagen "Zieh Dich warm an!"
 
G

Gast

Gast
  • #22
ich m40 bin zwar verh. finde aber Frauen in Deinem reiferen Alter sehr interessant. Ihr wisst genau was Ihr wollt und bringt die nötige gelassenheit mit; und auch in meinem alter kann man(n) noch was von reiferen Frauen lernen.

Also Kopf hoch und bloß nicht aufgeben!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hi,tut mir leid,aber viele Männer hier sagen: "Hausfrau!? Nein, danke!"
 
G

Gast

Gast
  • #24
@12 von m59

du hast absolut recht! Wenn jemand Hausfrau schreibt, dann gehe ich davon aus, dass Hausfrau gemeint ist und logischerweise weder ein selbstverdientes Einkommen noch eine nennenswerte Altersversorgung vorhanden ist. Ich hätte als ehemaliger jahrzehntelanger Unterhaltszahler nicht die geringste Lust, mir einen Versorgungsfall ans Bein zu binden. Da kann sie aussehen wie sie will und auch eine sehr viel jüngere Frau käme nicht für mich in Frage, wenn sie sich nicht selbst versorgen kann. Wenn Hausfrau kein Versorungsfall ist, so sollte sie aus wohlverstandenem Eigeninteresse darauf an geeigneter Stelle hinweisen.
Meiner Meinung liegen die Schwierigkeiten der Fragestellerin einen Mann zu finden auch nicht alleine am Hausfrauenstatus. Welcher Mann ist willens, fremde pubertierende Kinder / Jugendliche als die seinen anzunehmen? Ich nicht.

Ich kann auch gerne rückspiegeln: Was glauben Sie meine Damen, wie hoch im Alter von Mitte 30 bis Mitte 40 meine Chancen waren, eine tolle alleinstehende Frau zu finden - als Unterhaltszahler (damals) an der Grenze zum Existenzminimum? Zero!!! Heute geht es mir finanziell ausgezeichnet und ich akzeptiere nur noch Frauen die finanziell sich in Augenhöhe befinden.
 
H

Hieronymus

Gast
  • #25
Wer will eine Hausfrau? Da kannst du doch gleich schreiben: "Suche Versorger." So etwas bindet sich doch kein Mann an Bein. Falls dein Ex noch komplett für dich zahlt, finde ich es mindestens so grausig: Da weiß man gleich, wie du mit Männern umgehst und dich aushalten lässt. Brrr...
 
G

Gast

Gast
  • #26
@24 + 25: Danke Männer, dass ihr mich und meine Argumente unterstützt. Genau das erlebe ich doch bei meinem Partner auch - er würde, gerade weil er noch länger Kinds-Unterhaltszahler ist, sich keine Frau zulegen, die ihn als Versorger betrachtet. Never ever! Und ich bin eine Frau, die mit zwei Beinen und finanziell auf eigenen Füßen im Leben steht. Also die perfekte Ausgangsposition. Doch schreibe ich als Frau - wie willst du dich finanzieren - werde ich angegiftet (siehe #20) ich wäre neidisch! Oh nein, das bin ich nicht, ich bin realistisch! Und ich unterschreibe genau das, was Hieronymus aufzeigt: ...da weiß man gleich, wie du mit Männern umgehest und dich aushlaten lässt... Wenn nur mehr Männer die Augen so weit offen hätten! Dann hätten viele Abzockerfrauen keine Chance mehr! Doch da es noch immer zuviele Männer gibt, die sich ins vom Ex gemachte Nest setzen, die neue "Alte" mitfinanzieren und versorgen, nur damit sie kostenlosen Sex und Logis haben (das Geld fließt vorher, macht aber nicht wirklich einen Unterschied - [entfernt - DER MOD]!) so lange können Abzockerfrauen sehr gut leben - und treiben ihr Spielchen munter bis zur Rente, die die Exmänner dann fleißig zahlen...
 
  • #27
@#26:
Was stört dich persönlich an den Frauen, die sehr gerne für ihren Mann da sind, ihn versorgen und verwöhnen? Es gibt Männer,die finden das paradiesisch! - Gönne es doch den Beteiligten von Herzen! Da wird schon jeder Topf seinen Deckel finden.

Tatsächlich scheinst du vor Neid Gift und Galle zu spucken.Warum eigentlich??

Du lebst sicherlich nach deiner Facon, ich auch (als gut verdienende, berufstätige Frau). Manche wollen es aber anders, und das ist auch gut so!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Man sollte es nicht meinen - wir befinden uns hier im ELITE-Forum. Und keiner denkt auch nur an die Möglichkeit, dass bei der Fragestellerin eventuell Vermögen vorhanden sein könnte, das
- eine Abhängigkeit vom Ex ausschließt
- von der Fragestellerin selbst kommt (z.B. Erbe)
- sie in die Lage versetzt, keiner bezahlten Tätigkeit mehr nachgehen zu MÜSSEN
Und was liest man statt dessen? Einen Berg an Unterstellungen. Traurig.

Konkret zur Frage: Ich würde auch den vor der Ehe ausgeübten Beruf angeben - im "echten Leben" vielleicht nicht - aber hier bei EP scheint das sinnvoller.
 
G

Gast

Gast
  • #29
@27 - Angela: Frauen die gerne für ihren Mann da sind, sollen es auch bleiben. Jeder Topf seinen Decke. Mich stört jedoch, dass diese oftmals auch arbeitsfaulen Frauen (jetzt nicht Haushalt mit Arbeit gleich setzen, sondern arbeiten gehen und Geld verdienen) (es mag Ausnahmen geben) sich nach Jahren, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind in die Krise kommen, sich als Hobby beispielsweise einen Lover suchen und dann bei der Trennung ihren Ex abzocken.

Wer von Erbe oder selbst erarbeitetem Vermögen leben kann. Bitte schön! Nur ich mag nicht, den ach so fürchterlichen Mann nicht mehr haben zu wollen, sich von ihm zu trennen, sein Trennungs- und Unterhalts-Geld aber mit offenen Händen zu nehmen und mit ebenso vollen Händen auszugeben. ganz nach dem Motto: Das steht mir ja zu! Und das hat nichts mit Neid zu tun - ich käme mir schäbig vor an deren Stelle. Denn sie hatten lange Zeit ein tolles Leben auf Kosten des Mannes, entsorgen diesen (ganz schlimm, wenn auch noch Vater der Kinder) und erwarten, das gleiche finanziell abgesicherte Leben zu haben wie mit ihm. Und das ist ungerecht. Denn mit ihrem Verkäuferinnen- oder Frisörengehalt hatten sie diesen Lebensstandard nie erreicht und wären vermutlich über die 3-Zimmer-Whg nicht hinaus gekommen. Deshalb freuen mich die neuen Scheidungsgesetze, die jedoch noch nicht in dem Maße durchgesetzt werden, wie sie sollten. So lange unsere Scheidungsgesetze so frauenfreundlich sind, braucht man(n) sich nicht wundern, wenn man(n) mit Vermögen oder gutem Job nicht mehr oder nicht noch einmal heiraten will.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich kann Nr. 8 und Nr. 9 und allen anderen, die ich nicht gelesen habe, aber der gleichen Meinung sind, nur Recht geben. Ich habe leider meine Mitgliedschaft noch einmal aufleben lassen und bedaure dies zutiefst, denn egal welch hohe Übereinstimmung es geben mag und egal wie "liebevoll" man Kennenlern-Mails schreibt, in den meisten Fällen bekommt man gar keine Antwort; auch wenn man nett und höflich noch einmal nachfragt. Auch ich kann von mir sagen, dass ich eine attraktive, moderne und gebildete Frau bin, hier in diesem Forum aber komme ich mir vor wie ein "altes Brötchen", das keiner mehr haben möchte, weil er evtl. denkt, er könnte sich die Zähne daran ausbeissen und ein bißchen vertrocknet könnte es auch sein. Aber da die Herren der Schöpfung nicht mal die Mühe machen, eine wie auch immer geartete Antwort auf eine Anfrage zu geben, können sie auch nicht feststellen, dass "wir" mit den jüngeren Frauen durchaus mithalten können u.v.m. - Wie gesagt: Es ist das Alter!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top