Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Ich bin alleinerziehend (sehr glücklich damit,wir haben viele Freiheiten) und schon immer voll berufstätig gewesen und ich würde auch niemals einen Mann kennen lernen wollen der sich als Hausmann bezeichnet,daß past doch gar nicht zusammen,ich kann mir aber vorstellen das es Männer gibt die eine Frau suchen ,die sich voll auf sie einstellet,ich käme mir allerdings ziemlich eingeschränkt vor,Beruf kommt von Berufung,ich habe großes Glück gehabt ,daß ich meinen Traumberuf schon so lange ausüben darf,ich weiß aber das nicht alle Frauen so in Ihrem Beruf so aufgeblüt sind und sich sinnvollerweise dann lieber auf die Familie konzentriert haben ,beides ist gut !
 
G

Gast

Gast
  • #32
Meine Freundin (62) ist von ihren Eltern so gut ausgestattet hinterlassen worden (Grundstücke, 4 Eigentumswohnungen, angelegtes Geld, RIESEN Haus am Hang in der besten Wohngegend der Stadt), dass sie mit 48 beschloss, aufzuhören zu arbeiten (nicht studiert, leitete aber die elterliche Firma) und die Firma letztendlich zu verkaufen, um mit ihrem Mann (nicht vermögend, 10 Jahre älter) zu reisen und das Leben zu genießen. Urlaube in den feinsten Hotels, teure Hobbies, teuere Autos etc. - bis es ihm zu "langweilig" wurde und er eine jüngere Frau (die er mit dem Geld seiner Frau aushielt) fand. Meine Freundin hat er zum Schluss nochmal richtig abgezockt und nicht nur emotional, sondern auch finanziell betrogen. Tja - und nun steht sie da als "Hausfrau", auf Partnersuche, möchte einen Mann "auf Augenhöhe", sucht definitiv keinen Versorger, lehnt es aber auch strikt ab, noch einmal die Rolle der Versorgerin anzunehmen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top