G

Gast

Gast
  • #1

Frage an die Männer: Steht er wirklich nicht auf mich?

Man liest hier immer, woran man erkennt, dass der Mann nicht auf einen steht. Aber was ist mit Männern, die sich immer wieder melden, über Jahre hinweg, aber trotzdem keine Beziehung mit einem wollen? Schließt das Liebe aus? Muss immer ein Beziehungswille dahinter stecken? Sie zeigen immer wieder das gleiche Schema: Sie lassen dich nicht los und halten die Hoffnung aufrecht. Immer wiederkehrende regelmäßige Kontaktaufnahme, irgendwann ein Treffen, bei dem man merkt, dass sie dich wirklich mögen, anhand des Umgangs, der Körpersprache usw. und dann wieder völliger Kontaktabbruch oder distanziertes Verhalten für ein paar Wochen. Also ein total widersprüchliches Verhalten. Wie kann man das erklären? Was geht in solchen Menschen vor sich? Ist es wirklich hoffnungslos und bedeutet das, dass Gefühle von Seiten des Mannes gar nicht vorhanden sind?
 
G

Gast

Gast
  • #2
das erlebe ich bei frauen genauso... er will dich parken, in seinem orbit kreisen lassen, nenn es wie du willst... mehr steckt nicht dahinter, auch wenn es hart klingt...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Fragestellerin - ich glaube, du redest dir da etwas zurecht - wenn jemand dich wirklich mag, dann wird er das am meisten dadurch zeigen, dass er den Kontakt nicht völlig abbricht und dich über längere Zeit schmoren läßt.

Wenn jemand sich nur alle paar Wochen meldet und während der kurzen gemeinsam verbrachten Zeit ein bischen nett ist, tut er das lediglich, um zu bekommen, was er möchte, als Mittel zum Zweck. Was hat das mit Gefühlen zu tun?? Mit Ausnutzen hat es schon eher zu tun.

Das eigentlich traurige ist, dass es Frauen gibt, die anscheinend so wenig Selbstwertgefühl haben, dass sie dies mit sich machen lassen (mitunter über Jahre). Sie lassen sich ausnutzen, ermöglichen so ein Verhalten erst.

(Nur der Vollständigkeit halber, ich bin weiblich und würde einem Mann nicht gestatten, so etwas mit mir zu machen)
 
  • #4
@fs
ein mann der eine frau für sich gewinnen möchte verhält sich in der regel anders.
jedoch, nichts ist unmöglich, vielleicht braucht er einfach länger, ist umständlich, noch in einer anderen bindung, beziehunsunfähig, was auch immer ..... die frage ist vielmehr willst DU so einen mann (der aus welchen gründen auch immer nicht in die gänge kommt)?
 
G

Gast

Gast
  • #5
@ 2: Das sind Frauen, die selbst ein Problem mit Nähe haben. Warum sonst sollten sie darauf reinfallen? Es scheint ihnen ja etwas zu geben, ansonsten würden sie sich einen Mann suchen, mit dem es keine Probleme gibt. D. h. man kann eigentlich nicht sagen, dass diese Männer die Frauen ausnutzen, eher geben sie ihnen das, was sie unbewusst suchen. Und auch diese Frauen scheinen den Männern was zu geben, ansonsten würden sie nicht immer wieder den Kontakt zu ihnen suchen, über Jahre hinweg. Beide, Mann und Frau, haben ein Problem sich wirklich einzulassen und so kommt es zu solchen Konstellationen. Sie können nicht mit und nicht ohne einander und es geht auch nicht nur um Sex. Wäre es so, dann würden diese Männer die Frau austauschen, wenn sie zu stressig wird, aber das tun sie ja auch nicht. Von daher: Jeder bekommt das, was er sucht! Darüber sollte sich Frau Gedanken machen: Warum habe ich Angst vor einer wahren Partnerschaft!
 
  • #6
@#2: Ich glaube, du liegt mit deiner Einschätzung ziemlich weit neben der Spur. Ich kann überhaupt kein Fehlverhalten bei den Männern erkennen, die von der Fragestellerin beschrieben werden.

Es handelt sich schlicht und ergreifend um platonische Kontakte, die offensichtlich kein Interesse an einer Beziehung mit der Fragestellerin haben. Sehr wohl haben sie an einem freundschaftlichen Kontakt Interesse. Was bitte ist daran verwerflich? Ich würde dir zustimmen, wenn diese Herren ein offensichtlich rein sexuelles Interesse hätten und so etwas auch herbeiführen wollten, obwohl sie genau wüssten, dass die Fragestellerin dies nicht will. Dies kann ich der Frage aber nicht entnehmen, weswegen ich deinen einseitigen Kommtar nicht nachvollziehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Danke für die Antworten!

@ 5: Du irrst dich leider, natürlich geht es bei uns auch um Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS'in

(Beziehungsgestört, Bindungsangst...)

Er hat Angst sich zu binden, viell. aus Angst vor Verletzungen. Das nimmt er selbst aber wahrscheinlich so nicht wahr. Er merkt nur, dass er frei und ohne Verpflichtungen sein möchte.

Du kannst ihn nicht ändern, heilen oder wachrütteln. Er ist wie er ist. Akzeptiere es oder beende eure "Beziehung".

Ich sehe, es so, dass du bequem für ihn bist. Stets verfügbar und im Hintergrund. Viell. hat er sogar neben dir noch weitere Frauen von denen du nichts weißt.
Der Herr den ich mal kannte, ist nur aufgeflogen weil er von mir ertappt, eine dumme unlogische Ausrede benutzte.

Schütze dich selbst und distanziere dich von ihm und dann frag dich selbst wozu du ihn brauchst:

- Hast du selbst Angst vor zuviel Nähe, einer innigen Beziehung?
- Hast du Angst dich richtig fallen zu lassen und dann verletzt zu werden?

Der Mann ist deine Chance dich weiter zu entwickeln:

- dir darüber klar zu werden was du willst
- Klarheit zu bekommen, was du NICHT willst
- Grenzen zu setzen, NEIN zu sagen
- dich lieben zu lernen und somit auch dich schützen zu lernen

Im Normalfall ist es so, dass Menschen andere Menschen anziehen, die einem selbst ähnlich sind oder bei denen man etwas lernen kann. Wenn du deinen Wert erkennst werden auch andere Menschen (Männer) ihn erkennen und dich respektvoll und ehrlich behandeln.

Alles Gute
w32
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja, das erlebe ich bei Frauen genauso... er will dich parken, reservieren, nenn es wie du willst... mehr steckt nicht dahinter, auch wenn es hart ist...wenn jemand dich wirklich mag, dann wird er dich treffen wollen...wenn jemand sich nur alle paar Wochen meldet und während der kurzen gemeinsam verbrachten Zeit ein bischen nett ist, tut er das lediglich, um zu bekommen, was er möchte, als Mittel zum Zweck. Was hat das mit Gefühlen zu tun?? Mit Ausnutzen hat es schon eher zu tun.
Das eigentlich traurige ist, dass es Frauen gibt, die anscheinend so wenig Selbstwertgefühl haben, dass sie dies mit sich machen lassen (mitunter über Jahre). Sie lassen sich ausnutzen, ermöglichen so ein Verhalten erst.
Der Vollständigkeit halber, ich bin männlich und würde einer Frau nicht gestatten, so etwas mit mir zu machen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
antwort 2 und acht sind identisch, sogar in der wortwahl. trotzdem behauptet der eine schreiber weiblich zu sein, der andere männlich. das kommt mir merkwürdig vor.
ansonsten möchte ich in diesem zusammenhang auf das duch die medien bekanntgewordene beziehungsverhalten eines gewissen herrn kachelmann erinnern..
hier finde ich insbesondere den beitrag 4 und 7 zu diesem thema weiterführend und hilfreich.
 
V

Vicky

Gast
  • #11
Ich würde ThomasHH zustimmen. Ich würde in dem, was die FS beschreibt, auch am ehesten vermuten, dass der beschriebene Mann einfach nur eine platonische Freundschaft haben möchte. Das impliziert ja auch, dass man sich - je nachdem, wie weit man voneinander weg wohnt, wie man beruflich und privat eingespannt ist - nicht dauernd sehen muss und eben trotzdem befreundet ist. Sympathie und Zuneigung können sich durchaus auch in einer platonischen Freundschaft durch Körpersprache ausdrücken. Ich glaube, dass man bei genauer Beobachtung bei Freunden immer eine positive Körpersprache untereinander beobachten kann.

Die FS scheint ja an dem beschriebenen Mann / den beschriebenen Männern (?) ein weitergehendes Interesse zu haben, vielleicht sogar richtig verliebt zu sein. Da wäre es natürlich auch denkbar, dass der Mann dies merkt, nicht dieselben Gefühle hat, ihm das alles aber sehr schmeichelt. Viele Menschen zeigen dann Verhaltensweisen, wie sie die FS beschreibt. Einerseits möchte man keine Beziehung, einerseits schmeichelt die Verliebtheit des anderen und obwohl man dem anderen aufrichtig wünscht, er möge einen anderen Menschen finden, in den er sich verliebt und der sich in ihn verliebt, so will man doch auch unbewußt, dass der andere nach wie vor in einen verliebt ist. Denn würde sich der andere endgültig entlieben, so würde ja auch das ständig und implizierte Kompliment wegfallen.

Aber sei es wie es sei.. Es hat meiner Meinung nach aber ÜBERHAUPT KEINEN Sinn, darauf zu hoffen, dass auf der anderen Seite Liebe zu finden sei. Ein Mensch, der einen anderen liebt, möchte mit ihm zusammen sein und tut dementsprechendes dafür. Er läßt erst gar keine große Lücke in den Kontakt reißen. Er bemüht sich ständig darum, das nächste Treffen festzumachen und will Nägel mit Köpfen machen. Das trifft auf Männer meist noch stärker als auf Frauen zu, weil sich viele Männer immer noch gerne in der Jägerrolle sehen und dies auch viele Frauen noch so möchten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
wenn es Jahre lang so weiter läuft, mach Dir keine große Hoffnungen...Solche Männer sind selbst verzweifelt und immer wenn sie denken, sie sind nicht erfolgreich in Liebesbeziehungen, werden sie zu einer Frau gehen, die ihn mag oder liebt...Das ist teilweise Ausnutzen Deiner Gefühle...Es ist das Selbe mit oder ohne Sex...
Solche Männer sind diejenigen, die meistens über 35 sind und noch nicht die große schöne Beziehung in ihrem Leben verwirklicht haben...Sie haben bisher keine Frau sehr glücklich gemacht und sie werden auch keine Frau wirklich glücklich machen können...
So nimm ihn bitte nur so viel ernst, wie viel er Dich ernst nimmt...Wenn er Dich lange nicht anruft und das mehrmals, ich denke das kannst Du auch...Oder Du kannst mit ihm das ganz offen besprechen, was da so los geht und das Dir gar nicht passt...
Nur das Problem: wenn Du ihn wirklich liebst, wird es Dir sehr schwer fallen alles so zu sehen wie es ist...
Aber falls Du mal sehen kannst, dass er Dir nur Unglück bringt, wird es leichter und besser einen anderen Mann, der ehrlich ist und positive Energie hat, zu finden und mit ihm eine problemlose Beziehung zu führen...

Übrigens solche Männer, die Du beschreibst, lieben immer die Frauen, die sie im Stich gelassen haben...Sie sind meist schon mal betrogen worden usw...
Alles Gute...Finde den Richtigen...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Er verdient dich nicht...Du machst dir gedanken darüber, so du hältst ihn für wichtig...ich denke er macht das nicht und deshalb bist du jedesmal traurig nach einem Treffen oder so...Allerdings wenn er dich geliebt hätte als eine frau oder als eine normale Freundin würde er alles tun damit er dich in seinem Leben weiterhin behalten kann...
Aber manche Leute können richtig vom Herzen lieben und manche nicht...vielleicht kann er nicht...oder er steht halt auf andere Typen von frauen oder freunschaften...auf jeden fall brauchst du einen verlässlicheren Mann als ihn, weil sonst er macht dich irgendwann krank so...
ich meine es so dass sensible frauen solche männer lange nicht vergessen können weil ihr stolz das alles nicht akzeptiert...aber sie denken das ist liebe...ich hoffe, du machst diesen fehler nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FSin ... das was ihr beide habt, nennt man Affaire! Ganz einfach.

Der Mann geht davon aus, dass es für dich o.k. ist sich gelegentlich zu treffen, eine gute und intensive Zeit zu haben, Sex inkl., dann geht man auseinander und meldet sich irgendwann wieder. Du hast ihm offensichlich auch noch nie etwas anderes signalisiert. Das alles ist soweit ganz normal.

love it, leave it, or change it
 
Top