G

Gast

Gast
  • #1

Frage an die Männer: Wann ist eine Frau eine Frau?

Ich (w, 26) habe das "Problem", dass ich trotz meines Alters immer noch als niedlich und süß empfunden werde, von sehr, sehr vielen Menschen. Ich sehe zwar jünger aus, als ich bin - dennoch stört mich das. Ich möchte von Männern als Frau wahrgenommen werden und nicht bloß als das süße, nette Mädchen.

Daher meine Frage: Was empfindet ihr als besonders weiblich? Was macht eine attraktive "Frau" für euch aus, im Vergleich zu einem "Mädchen"? Was muss eine Frau (die ihr noch nicht kennt, also zunächst bloß anhand ihres Aussehens und Auftretens bewerten müsstet) an sich haben, damit ihr sie auch als erwachsene Frau wahrnehmt? Ist ihr Kleidungsstil entscheidend? Die Art und Weise, wie sie sich bewegt oder schminkt? Oder etwas völlig anderes? Ich bin auf eure Antworten gespannt!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sie versucht nicht, mir zu gefallen. Sie ruht in sich selbst. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mein Rat an Dich wäre, einfach so zu bleiben wie Du bist bzw. einfach Du selbst zu sein.

Ich mag z.B. Frauen, die ein süßes, nettes Mädchen geblieben sind. M.M. gibt es da vie zu wenig von. Warum willst Du aus Dir etwas machen, das Du nicht bist?

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS
Sie ist mit ihrem Körper zufrieden und strahlt diese Zufriedenheit auch aus.
Der Kleidungsstil sollte geschmackvoll, situationsgerecht und vor allem feminin sein.
Auch sollte sie nur dezent geschminkt sein.
Sie sollte sich nicht wie ein Bauerntrampel bewegen, dass was sie mit den Händen aufbaut mit dem A.... einreißen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum willst Du aus Dir etwas machen, das Du nicht bist?

Ich w25 kann voll und ganz nachvollziehen wie es der FS geht.. ich werde nämlich nicht nur als niedlich/süß sondern auch als sehr jung eingeschätzt.
Ich wirke so, dass man mich meistens auf 19 schätzt und das nervt.
Wenn ich weggehe, werde ich ständig nach dem Ausweis gefragt und wenn ich mal männliche Bekanntschaften mache, stelle ich nach einem Gespräch oftmals fest, dass diese meist erst um die Anfang 20 damit absolut nicht mein Beuteschema sind..
Dieses nämlich - betrifft Männer zwischen 27 und 32 - schätzt mich so jung und sortiert mich dann sofort aus, bevor ich überhaupt sagen kann, dass ich älter bin. Denn die meisten in dem Alter wollen natürlich augenscheinlich kein kleines Mädel das vielleicht grade ihr Abi fertig hat.

Klar, die meisten hier werden sich nun entweder denken "Soll sie doch froh sein.." oder "Mal wieder ein Fall von maßloser Selbstüberschätzung, vermutlich sieht sie aus wie ne 30 jährige und redet sich das ein", aber es ist Fakt und nervt einfach tierisch, wenn man nicht als Frau für vollgenommen wird. Freunde von mir witzeln schon darüber, dass sie mir zum Geburtstag ein Shirt mit meinem Geburtsdatum darauf schenken werden.
Da will man manchmal einfach jemand anderes sein und tut alles dafür, eben nicht so zu wirken wie man es tut..
 
G

Gast

Gast
  • #6
betrifft Männer zwischen 27 und 32 - schätzt mich so jung und sortiert mich dann sofort aus, bevor ich überhaupt sagen kann, dass ich älter bin.

Sagen wir es mal so: sie sortieren Dich aus, bevor sie mit Dir gesprochen haben. Solche Männer braucht die Welt ja nun auch nicht gerade. Würden sie sich für die Person an sich interessieren, merkten sie sehr schnell, daß da eine jünger aussehende erwachsene Frau vor ihnen steht. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mein Rat an Dich wäre, einfach so zu bleiben wie Du bist bzw. einfach Du selbst zu sein.

Ich mag z.B. Frauen, die ein süßes, nettes Mädchen geblieben sind. M.M. gibt es da vie zu wenig von. Warum willst Du aus Dir etwas machen, das Du nicht bist?

m

Hier die FS. Nun ja, ich möchte im Großen und Ganzen schon so bleiben, wie ich bin - nur eben nicht, was diesen von mir angesprochenen Punkt angeht. Mit 26 nervt es mich einfach nur noch, nicht als Frau wahrgenommen zu werden - denn schließlich bin ich eine und längst aus dem Alter eines "Mädchens" raus. Ich will was dafür tun, dass man in mir eine junge Frau sieht, ohne dass ich mich übermäßig verstellen oder mich selbst verlieren muss. Daher frage ich nach Tipps/Anregungen, was für euch - speziell euch Männern - eine Frau von einem süßen Mädchen unterscheidet. Wenn du zB nicht als Mann wahrgenommen werden würdest, sondern immer nur als ein netter Junge, würde dich das nach einiger Zeit sicher auch stören bzw. ab einem gewissen Alter.

Und was #4 genannt hat, kommt natürlich hinzu: Wenn man ständig als viel jünger eingeschätzt wird, als man tatsächlich ist, als süß und niedlich, kommt es meist gar nicht dazu, dass die Männer, die altersmäßig zu einem passen würden, für einen interessieren, sondern meist die viel jüngeren.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Aber warum willst Du Dich denn unbedingt auf ältere Frau trimmen? Ich finde den Typ "süßes Mädchen" tausendmal besser! Und das bedeutet nicht, dass ich Dich nicht ernst nehmen würde!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich w25 kann voll und ganz nachvollziehen wie es der FS geht.. ich werde nämlich nicht nur als niedlich/süß sondern auch als sehr jung eingeschätzt.

Nochmal die #2.

Mir geht das als Mann genauso. Mein Kommentar war also durchaus qualifiziert. Ich bin Ü30, sehe aber aus wie 20. Ich mußte, als ich Ü20 war, beim Kauf einer ab 16 DVD einmal fast meinen Ausweis zeigen ... Ich fühle mich auch manchmal als der kleine Junge, der nicht ernst genommen wird.

Ich nehme mich aber wie ich bin. Es gibt schlimmeres als jünger auszusehen als man ist. Alles andere nützt einem doch ohnehin nichts. Wenn Du einem Mann zu jung aussiehst, ist das halt so. Es wird sich schon irgendwann ein Mann finden, der vielleicht auch deutlich jünger aussieht als er ist oder dem Du eben einfach so gefällst wie Du bist.

Ich denke auch nicht, daß man da wirklich viel dran ändern kann, ohne daß es gestellt wirkt. Denn wenn ich auf die eigentliche Frage der FS antworten müßte, dann wäre die Antwort wohl, man sieht es einfach am "reiferen" Gesicht - härtere Konturen, erste kleine Fältchen usw..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

sei trotzdem froh, dass du jünger aussiehst als du bist.

Wenn du älter wirst, profitierst du davon. Dann wirst du dich bestimmt freuen, jünger eingeschätzt zu werden.

Ich spreche da aus Erfahrung. Als ich 18 war, sah ich aus wie 14. Mit ca. 26 Jahren hielt mich mal jemand für 19. In so einem jungen Alter hört man das nicht so gerne, und ich habe mir damals auch gewünscht, entsprechend meinem Alter auszusehen.

Heutzutage bin ich bestimmt nicht mehr traurig darüber, jünger zu wirken ...

Ich habe mich damals immer bewusst feminin gekleidet. Viel Kleider und Röcke. Damit fühlte ich mich dann erwachsener, als wenn ich mit meinem "Babyface" (so nannte ich mich manchmal selbst) dann auch noch mit Jeans und Turnschuhen rumgelaufen wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also ganz oberflächlich und äußerlich: eine Frau hat meistens ein paar Pfund mehr auf den Rippen als ein Mädchen. Eine Frau hat im Gegensatz zu einem Mädchen meistens eine richtige Frisur und trägt eher dezentes Make-up. Schmuck und Kleidung sind etwas anders, ohne das jetzt näher beschreiben zu können.
Das Auftreten ist nicht so "hibbelig", aufgekratzt und überdreht; eher etwas cooler. Eine Frau hat schon etwas den Ernst des Lebens erfahren und ist etwas etablierter. Und richtig Frau finde ich eine Frau, wenn sie auch Mutter ist.
m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Kannst du da vielleicht etwas über die Kleidung machen und über dein Make-up? Dunkle schwere Kleidung, hohe Schuhe und roter Lippenstift vielleicht?
 
  • #13
Also FS und Gast 4.

Also ich habe für mich beobachtet, es gibt zwei Arten von jung aussehen oder wirken.

Es gibt sexy so Richtung Lolita, halt so der der Lolita Effekt und bei dem werden recht viele Männer schwach, auch Männer die deutlich älter sind.

Dann gibt es Frauen, die wirken deutlich jünger, als sie sind aber haben Null sexuelle Reize oder Wirkung, sie schauen so aus, vielleicht blüht sie ja noch in den nähsten paar Jahren auf und fast immer passiert da nicht...

Ich habe noch nie erlebt, dass die erste Sorte Frau sich darüber beschwert.
 
  • #15
Ich (m/33) will nur mal anmerken, dass das Problem nicht nur ihr habt. Also ich von meiner Seite kann das Alter von den Damen zwischen 15 und 35 quasi überhaupt nicht schätzen. und bin heilfroh wenn ich mit der ersten Ziffer im Alter richtig liege. Da gibt's Mädels, die würde bei mir mit ihren 14 fast für 22 durchgehen und wenn sie mit ihrer Klicke ausgehen, ist mein erster Gedanke, dass die große Schwerster verdonnert wurde auf die kleinen aufzupassen. Bis sie den Mund aufmachen und durch die Art wie sie reden, sich eben herausstellt, dass ich mal wieder völlig falsch geschätzt habe. Ähnliches, nur in anderer Art gibt es auch zwischen 20 und dreißig und auch darüber.... Ehrlich ich hab's aufgegeben das an reine Optik festzumachen. Ich bekomme es nicht hin. Einziges Kriterium das halbwegs funktioniert ist Schminken. Die wenigsten Mädels unter 20 können sich richtig schminken und tragen von allem zu viel auf. Und selbst damit lag ich letztens komplett falsch. Nachts um 0200 in der Tram. Hätte von Kleidung und Schminke geschworen, dass die noch keine 17 waren, haben sich aber über ihre Professoren in höherer Algebra und Quantenphysik unterhalten... Bis ich gemerkt habe, dass ich nicht träume, waren sie schon ausgestiegen...
Was könnt ihr tun? Wie schon in anderen Threads beschrieben. Wartet einfach nicht darauf, dass andere euch ansprechen. Jeder Mann, der es wert ist als potentieller Partner in Betracht gezogen zu werden wird mit euch lange genug sprechen, um ein einblick darin zu bekommen, wer ihr seid und damit auch zumindest grob, wie alt ihr seid.
 
G

Gast

Gast
  • #16
erwachsen kleiden, erwachsen frisieren, erwachsen verhalten und zur Not eine gute Visagistin anheuern, die Dir ein paar dezente Makeup-Tipps gibt.
So handeln und reden, dass ein Mann Dich als erwachsen zur Kenntnis nimmt. Begegnungssituationen suchen, in denen man Dich so erlebt, dass man Dich, nicht Dein Aussehen wahrnimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Die Frage ist doch unlösbar. Ein Mann empfindet eine Frau dann als richtige Frau, wenn er sie attraktiv findet.
Was jedoch attraktiv gefunden wird, ist hochindividuell.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Was muss eine Frau (die ihr noch nicht kennt, also zunächst bloß anhand ihres Aussehens und Auftretens bewerten müsstet) an sich haben, damit ihr sie auch als erwachsene Frau wahrnehmt? Ist ihr Kleidungsstil entscheidend? Die Art und Weise, wie sie sich bewegt oder schminkt? Oder etwas völlig anderes? Ich bin auf eure Antworten gespannt!
Grundvoraussetzung sind lange Haare und schlank, aber auch nicht zu dünn. Geschminkt ist auch wichtig, aber Nude-Look.
Ganz entscheidend ist dann der Kleidungsstil: eng anliegende und knappe Klamotten, kurze bis sehr kurze Röcke und natürlich hohe Schuhe (muss nicht superhoch sein).
Tja, das wars schon - ist eigentlich ganz einfach :))
 
G

Gast

Gast
  • #20
Grundvoraussetzung sind lange Haare und schlank, aber auch nicht zu dünn. Geschminkt ist auch wichtig, aber Nude-Look.
Ganz entscheidend ist dann der Kleidungsstil: eng anliegende und knappe Klamotten, kurze bis sehr kurze Röcke und natürlich hohe Schuhe (muss nicht superhoch sein).
Tja, das wars schon - ist eigentlich ganz einfach :))

Und was hat das jetzt genau mit dem Unterschied zwischen Frau und Mädchen zu tun???

w31
 
G

Gast

Gast
  • #21
hier nochmal die #18

Und was hat das jetzt genau mit dem Unterschied zwischen Frau und Mädchen zu tun???
Nun ja - die FS schrieb ja in Beitrag 1 folgenden Satz:

"Ich möchte von Männern als Frau wahrgenommen werden und nicht bloß als das süße, nette Mädchen."

Ich habe in dieser Formulierung nicht die Unterscheidung zwischen 'Mädchen' versus 'Frau' erblickt - sondern eher die Abgrenzung zwischen sexy/feminin auf der einen Seite und graumausig/bieder auf der anderen Seite.
Die FS fragt doch m.E. eindeutig nach den Möglichkeiten, wie sie bei Männern als weibliches Geschlechtswesen (besser) wahrgenommen werden kann.
Da spielt die Unterscheidung zwischen Mädchen und Frau doch gar keine Rolle.
Zumal es jede Menge Frauen unter 30 gibt (manchmal auch noch über 30), die sich selbst als Mädchen bezeichnen und auch so gesehen und genannt werden wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
sei trotzdem froh, dass du jünger aussiehst als du bist.
Wenn du älter wirst, profitierst du davon. Dann wirst du dich bestimmt freuen, jünger eingeschätzt zu werden.

Nein, das verstehe ich nicht, das muss ich - mit meiner Erfahrung - dementieren.
Ich bin nun 36, man schätzt mich auf 25-27.

Ich möchte einen Partner, der in seinem Leben etwa auf dem gleichen Level ist wie ich. (Alter, Lebensstandard, Erfahrungen, Job,... ) - den bekomme ich aber nicht. Den habe ich noch nie bekommen.

Früher hielten mich alle für viel zu jung und haben sich nicht an mich herangetraut. Jetzt lerne ich beim Ausgehen die 25-jährigen kennen - das ist ja ganz nett und lustig, taugt aber nix für was längeres... Internet kann ich auch vergessen, die Männer beschuldigen mich immer wieder, meine Fotos wären so alt und meinen ich solle doch aktuelle Bilder hochladen...
 
G

Gast

Gast
  • #23
Das ist genau der Punkt. Verhalte Dich wie eine Frau, dann wird man Dich auch altersmäßig richtig einschätzen. Figur und Gesicht sind hier eher sekundär.

So ein Käse, seit wann schauen Männer nach dem Verhalten eines Menschen? Männer schauen gerade bei Frauen oft ins Gesicht und nehmen sofort die Figur war. Dabei werden schlanke, zierliche, kindliche Formen mehr bevorzugt, als extrem frauliche, oma-ähnliche dicke schwabblige Figuren mit großen hängenden Brüsten, was leider bei vielen Frauen aufgrund des hohen billigen Schweinefleisch-Konsums angefressen wird.

w
 
  • #24
Naja, wenn ich mir heute die Frauen auf der Straße ansehe.

Vor allem ab 40, vorwiegend kurzhaarig und burschikos, durchweg Hosenträgerinnen, leichtes Übergewicht.

Die unter 30-jährigen tragen zwar alle die von mir verhassten Jeans, aber tragen noch lange Haare.
Irgendwie scheinen die später, warum auch immer, der Ehe oder festen Bindung zum Opfer zu fallen.

Außer bei mir, so lange wie mit 50 trug ich meine Haare nie und ja sie sind voll und gesund und glänzen wie eine Speckschwarte.

Wenn hier ein Mann schreibt er steht nunmal auf Kurzhaaremanzen glaube ich das nie und nimmer.
Er kommt nur bei den sehr femininen Frauentypen nicht an und da Männer nehmen was kommt, nehmen sie auch die Kurzhaarvariante, besser als ganz ohne Sex - grins.

Eine Frau sollte meines Erachtens auch wie eine aussehen und dazu gehören für mich lange Haare, weich fließende Stoffe, vorwiegend Kleider und Röcke. Jeans, Treter und Shirt können auch Männer tragen kurze Haar ohnehin.

Da ich nicht wie ein Kerl rumlaufen möchte, trage ich durchweg feminine Kleidung und ich liebe es.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn hier ein Mann schreibt er steht nunmal auf Kurzhaaremanzen glaube ich das nie und nimmer.
Er kommt nur bei den sehr femininen Frauentypen nicht an und da Männer nehmen was kommt, nehmen sie auch die Kurzhaarvariante, besser als ganz ohne Sex - grins.

Ach, das kann man ruhig glauben. Ohne jetzt ALLE Männer, die sowas gut finden, mit denen, die ich gleich beschreibe, in einen Topf werfen zu wollen: Es gibt Männer, die eine Frau mit verführerischen Attributen wie langes schönes Haar "stutzen" wollen. Die möchten nicht, dass die weibliche Seite, die ihnen irrational und unkontrollierbar erscheint, ausgelebt wird bzw, sie wollen sie unter Kontrolle kriegen bei ihrer Partnerin. Alles, was mit "Weiblichkeit" in Verbindung gebracht wird und verführen könnte, muss bekämpft werden. Ich kenne das aus der Familie und auch von einem Mann, mit dem ich mal zusammen war. Man sollte sich nicht schön finden und alles, was eine weibliche Identität ausmachte, was ich an mir schön fand - wie langes Haar - sollte weg.
(der Typ hat sogar gemeint, Frauen seien behindert, weil sie nunmal ihre Tage kriegen und Schmerzen haben in dieser Zeit)

Jeder hat ja männliche und weibliche seelische Anteile. Und die, die ihre weiblichen nicht leiden können, wollen sie unbewusst verhässlichen, auch beim anderen. Es gibt auch solche Frauen übrigens.
 
  • #26
jede hübsche Frau versucht mindestens einmal im Leben möglichst hässlich zu sein um herauszubekommen ob sich dann irgendwas ändert. ich hatte schon exfreundinnen die sich eine Glatze schneiden liessen, andere kamen mit unglaublich hässlichen "Lesben"-Ohrringen an-.(so große Holzscheiben, einseitig.. =/ ) sie möchte "erstzunehmener" aussehen.. In der Realität sah sie aus wie immer, klein, niedlich, leicht affektiert, ein hascherl, halt mit hässlichen, zu großen Ohrringen.

dafür gibts immer wieder Wuchtbrummen die versuchen einen auf Gothic Lolita zu machen und dabei kommt Gothic LoLitfass raus.. *schulterzuck*

als Frau wahrgenommen zu werden oder erst genommen zu werden hat NIX mit niedliche /süss oder klein oder sonstwas zu tun.. das hat bei Frauen ganz ganz startk mit dem Auftreten zu tun.. ich kenne ausreichend super niedliche, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und sich ihren Respekt VERDIENT haben..
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich stehe mit meinen 27 Jahren mitten im Leben und stehe im Job meine Frau. Zwischen einer Horde Männer. Ich bin im Job sehr durchsetzungsstark und dominant. An Angeboten von Männern, die deutlich älter sind, mangelt es nicht. Obwohl ich durch mein Äußeres eher mädchenhaft wirke, d.h. sehr schlank, kurze blonde Haare, relativ jugendlicher Kleidungsstil und immer wieder zu hören bekomme wie süß oder niedlich ich heute wieder aussehe werde ich ernst genommen. Es ist aus meiner Sicht eher eine Frage des Auftretens als der Optik. Viele Frauen in meinem Alter verhalten sich immer noch wie Mädchen. Eine meiner Bekannten ist bald 30 und kichert immer mit Hand vor dem Mund wie ein zwölfjähriges Teeniegirl, dem es peinlich ist, dass jemand ihre Zahnspange sehen könnte. Da hilft es auch nicht viel, dass sie mit teurem, dunklen Kostüm, hohen Schuhen und akkurat gebügelter Bluse auftritt.

Das Auftreten hat aus meiner Sicht große Wirkung. Eine erwachse Frau geht auch in der Disco alleine auf die Toilette, bestellt sich alleine an der Bar einen Drink und traut sich eben, einem Mann mal nett zuzulächeln und ihn ggf. auch anzusprechen. Ein gesundes Selbstbewusstsein und Eleganz unterscheiden hier die Frau von dem Mädchen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich war auch immer die süße und niedlich eingeschätzt und durfte mit 26 Jahren noch den Ausweis zeigen. Es nervt aber das Blatt wendet sich jetzt ist es zu meinen Vorteil. Also ruhig bleiben, deinen Typ verändern? Wenn dann mach das mit einer Typberatung. W34
 
G

Gast

Gast
  • #29
Also ich bin auch 26 und musste am letzten Weihnachtsmarkt, als ich einen Glühwein kaufen wollte, den Ausweis vorzeigen. Ich finde so etwas äußerst amüsant und freue mich darüber. :)

Man kann sich schon bewusst "älter kleiden" und zurecht machen. Das heißt, auf verspielte Kleider und zu sanfte Färben und Muster verzichten. Die Frisur erwachsener tragen, also entweder strenger zusammengemacht oder der sogenannte sleeklook lässt einen auch erwachsener wirken, aber wozu?

Liebe FS, freu dich, dass du deinen jugendlichen Charme noch nicht verloren hast ;)
Ich wette regelmäßig mit 20-jährigen um irgendwas, weil sie mich anquatschen in dem Glauben, älter zu sein. Habe schon so einiges gewonnen ;)
Ich sehe aber auch bei den 30+/- -jährigen kein Problem.
Im Grunde, so hab ich es zumindest erfahren, freuen sich Männer über eine Frau, die sich das Mädchenhafte beibehalten hat. Optisch wie bei einigen Sachen auch innerlich ;)
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich finde auch auf Weiblichkeit oder Feminität achten (Pflege, Frisur, Kleidung, Einstellung). Aber lange Haare allein machen noch lange keine Frau. Nicht immer sind sie schön anzusehen und die Schwarzkopfwerbung ist aufjedenfall nicht realistisch. Ich selber trug jahrelang lange Haare, bis ich sie jetzt vor 4 Monaten zu einem Bob schnitt. Und ich gehe alle 4 Wochen zum Coiffeur und lasse sie nachschneiden - es steht mir so viel besser, und damit fühle ich mich weiblicher als zu vor - nicht wegen der länge meiner Haare, sondern weil das Gesamtbild einfach stimmiger ist. w/ 36
 
Top