S

sabin53

Gast
  • #1

Frage an die Männer: wenn eine Frau euch wissen/eindeutig spüren läßt,

daß sie in euch verliebt ist, erfreut oder erschreckt das euch?????
 
G

Gast

Gast
  • #2
das kommt auf die Frau an. Aber gemeint ist ja wohl: Mögen wir solche Eindeutigkeit. Ich: Ja.
 
G

Gast

Gast
  • #3
zico,m
Es erschreckt auf gar keinen Fall,es ist schön, beachtend und eindeutige Offensive.Ob der Mann das gleiche fühlt,sollte ihm überlassen sein-jedenfalls mögen Männer auch den ersten Schritt der Frau.Top-kommt ja viel zu selten vor-meistens will Frau erst wissen woran sie ist!
 
G

Gast

Gast
  • #4
klar würde ich das mögen - wenn ich ebenso empfinde und eine Beziehung mit Ihr anstrebe.
Aber mal Gegenfrage:
Wieso glaubst Du, würde das Männer erschrecken ??
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mann aus D:
Was ist das bloß für eine eigenartige Frage. Natürlich erfreut mich das. Zumindest dann, wenn Sie nicht nur ein ONS ist, für die ich keine Gefühle habe und die mir die Beichte am Morgen danach steckt... Wenn ich eine Partnerin habe, die mir ihre Verliebtheit mitteilt, ist das doch einfach nur schön...oder ?
 

hanjo58

Gesperrt
  • #6
Mit diesewr Eindeutigkeit weiß ich auch dann positiv umzugehen, wenn sie sich von mir nicht erwidern lässt. Auch an dieser Stelle fällt mir ,,Der kleine Prinz" ein; ,,Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Auch diese Art von Vertrauen gilt es in erster Linie vor Verletzung zu schützen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Leider kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Ich (w) habe mir lange Zeit gelassen, geglaubt genauestens auf die "eindeutigen "Signale von ihm geachtet zu haben - und als i c h es relativ eindeutig angedeutet habe,dass ich verliebt in ihn sei - war`s das! Zwei Tage später erhielt ich die "Absage", vorher war alles in Butter....sowas ist einfach unfair und verletzend...
 
G

Gast

Gast
  • #8
erfreut - auf jeden Fall, vielleicht etwas irritiert, was aber auch an meinem Alter (54m) liegen kann.

Jürgen
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es aktiviert das Verantwortungsgefühl meinerseits.
 
  • #10
Wenn ich sie auch mag, freut es mich, wenn ich nichts für sie empfinde, erschreckt es mich, weil ich es ihr sagen muss und sie dadurch enttäusche.
 
G

Gast

Gast
  • #11
hallo #6 -
bei mir war es so ähnlich...

bis ich mich tatsächlich in ihn verliebt hatte, war seine Begeisterung über mich groß - und hat danach stark abgenommen . Ich hatte irgendwie das Woody-Gefühl "ein Club, der mich aufnimmt kann nicht gut sein"

Ich kam mir etwas blöd vor und habe mich gefragt, was ich falsch gemacht habe. Was weiß ich, wie Männer ticken. Deshalb habe ich hier nachgefragt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Eine Frau, die einem Mann Ihre Liebe gesteht ist das Schönste überhaupt. Es ist mir vor Kurzem passiert. Durch den ganzen Dreck, den ich durchgemacht habe sagte ich Ihr das ich Zeit brauche und Sache langsam angehen möchte.
Sie hat Verständnis dafür gezeigt und wir sehen uns regelmäßig und mittelerweile denke ich auch , das ich den Selbstschutz bei ihr fallen lassen kann
Dyrk
 
G

Gast

Gast
  • #13
Natürlich ist es auch für einen Mann schön, sich geliebt zu fühlen, insbesondere, wenn man selbst verliebt ist. Da schadet Eindeutigkeit nicht.

Wenn es aber nicht so ist und die Frau "needy" erscheint, kann es abschrecken. Mit "Needy" meine ich eine Frau, die es nötig hat, sich aufdrängt, die zu schnell, zu viel auf unangemessene Art und Weise gibt (um dann zu bekommen).

Aber was ist zu schnell und zu viel? Das ist natürlich subjektiv! Sowohl für die Frau als auch für den Mann. Aber ich kann mir hingegen nicht vorstellen, dass eine Frau, wie die Fragestellerin, die sich hingegen solche Fragen stellt, wie diese, und ihr eigenes Verhalten reflektiert, tatsächlich "needy" ist, wie ich es bezeichnen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #14
wie immer, es gibt solche und solche Männer (wie Frauen eben auch)

Mich persönlich würde es freuen, auch wenn ich für die Frau nichts empfinde und ihr somit leider auch sehr weh tun muss, was an der Sache der erschreckende Teil sein kann, denn im Regelfall möchte man dass ja nicht.
Denn es ist immer mit das Schwerste überhaupt jemandem zu sagen: "nö aber das wird nix"

Sollte es auf Gegenseitigkeit beruhen, nichts lieber als dass!! Ich habe eine Weile in einer Beziehung (nennen wir es einfach mal so) gelebt, in der eben dass nicht der Fall war, die Frau hatte mir nie wirklich aufrichtig gezeigt dass sie verliebt ist, so dass ich das Gehühl hatte, ok ich bin halt da und mehr nicht. Nach einiger Zeit beendete ich das Ganze und das Heulen und Zähneklappern war groß.

Daher lieber einmal mehr zeigen dass Gefühle vorhanden sind, das Schlimmste was passieren kann, ist dass das Gegenüber nicht so empfindet und den Kontakt abbricht (dann war er oder Sie es aber auch nciht wert!)
 
G

Gast

Gast
  • #15
ich wüßte nicht damit umzugehen. gar nicht. würde mich zurück ziehen.
als frau würde ich mir eher die zunge abbeißen, als meine gefühle so direkt zu sagen. dazu hätte ich zu sehr angst vor einer absage und dem schmerz(chen). weh tut es eh, veschwiegen oder nicht. und dann -> kann man ja auch nichts machen. wenn es sein soll, findet es seinen weg. gibt es turbulenzen, verzögerungen -> dann wird da eh nichts draus. dann braucht man sich auch nicht soweit preis geben.
 
G

Gast

Gast
  • #16
#14

ich hatte nie das Gefühl, mich "preiszugeben" - und an meiner Zunge hänge ich (oder eher sie an mir...). Ich hatte mich gefreut, daß ich mich noch verlieben kann! Wem bitte hätte ich es sonst erzählen sollen?

Ich wollte nur wissen, ob Gefühle zeigen auf Männer abschreckend wirkt (dann hätte ich meine Offenheit vielleicht bedauert), oder ob ich einfach auf einen armen Idioten getroffen bin. Armer Idiot, weil er sich wirklich um mich bemüht hatte (viele km gefahren, mit mir Essen gegangen, Freizeit verbracht, für mich gekocht (lecker übrigens!) und überhaupt das richtig klassische Rad geschlagen...), und dann, als all das Wirkung gezeigt hat, weg war...

Schade ist nur, daß ich mich eher selten verliebe (2 x in 10 Jahren). Da kann man sich eigentlich keine Pleite leisten ;-)
w55
 
G

Gast

Gast
  • #17
Zu wissen das man geliebt wird ist großertig, aber mag es lieber wenn sich solche Sachen langsam entwickeln.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Erschreckt mich nicht, wenn ich auch in sie verliebt bin - aber mich nur noch nicht geoutet habe - könnte ich weinen und lachen gleichzeitig vor Glück.
Kann ich die Gefühle nicht erwidern, bin ich sehr traurig, weil es kein happy end gibt, ich auch weiterhin Single bin , ich es ihr sagen muss.

lg F.
 
E

excuse-me

Gast
  • #19
Es ist ein sehr schönes Gefühl, geliebt zu werden.
Kann ich dieses Gefühl nicht erwidern, würde ich den anderen wissen lassen, was ich an ihm besonders schätze aber dass für die ganz große Liebe meine Gefühle nicht reichen.

Es kann ein Trostpflaster auf die Wunde im Herzen sein, zwar nicht geliebt, aber trotzdem wertgeschätzt zu sein.
Ich habe da etwas in ihm angeknipst - damit muss ich verantwortlich umgehen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #20
Ist doch schön ... leider bekommt man das a) gar nicht zu hören b) viel zu spät zu hören (also wenn man gedanklich schon woanders ist
 
  • #21
Das kommt darauf an, ob ich in diese Frau verliebt bin.

7E2247D7
 
G

Gast

Gast
  • #22
#11, #12, #16, #18

ich sehe zwischen Liebe und Verliebtheit einen große Unterschied! Wenn ich jemanden kennen lerne, kann ich ihn gar nicht lieben (nur die Idee, die ich von ihm/ihr habe).

Manchmal wird aus Verliebtheit Liebe, manchmal - wenn z.B. vom Gegenüber nichts zurück kommt - nicht.

Danke Jungs für euere Antworten! Ich werde mich weiterhin freuen, WENN ich das Glück habe, mich zu verlieben, und das auch zeigen!

Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #23
Darf ich noch was anmerken? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass immer dann, wenn ICH aktiv auf einen Mann zugehe, das ein Reinfall wird. Womöglich, weil dann sofort der Eindruck aus #12 entsteht. (Danke insoweit für die Aufklärung). Klar, ist das immer eine Idee, die man da mag. Aber mancher Menschen "ideen" sind recht treffsicher.
Ich kann dazu nur eines sagen: Wenn ein Mann nicht von sich aus etwas signalisiert, dann IST da auch nichts. Schwestern, die ihr selbstbewusste MÄnner mögt: Haltet euch bloß zurück, wenn ihr nicht gnadenlos auf die Nase fallen wollt. Oder hat bei Antworten hier irgendeiner geschrieben: Es macht mich an? Nein, mann nimmt es ggf. mit, und die verantwortungsvolleren genießen es mit Vorsicht ( danke an diejenigen: schön, dass es Euch gibt!!!).
(w/42)
 
G

Gast

Gast
  • #24
wenn ich noch was anmerken darf:

Du liest hier bei keinem: es macht mich an. Die verantwortungsvolleren genießen es mit Vorsicht (Danke, dass es Euch gibt!!) Für Aufklärung dank an die "needy"-Erklärung. So wirkt frau dann gewiss auf denjenigen, der das so sieht. Wobei das doch total dämlich ist: Wenn Frau sowas macht, dann doch, weil sie ihm zutraut, dass es mit ihm glückselig sein kann. So kann nur ein Jäger denken, der dann ggf. bei Erfolg wieder verschwindet: Hat ja sein Ziel erreicht, wurde eingeladen.

Ansonsten gilt: Wenn er von sich aus nichts sagt, dann ist da auch nichts. Also nie, nie, niemals zuerst was sagen.

Und der Unterschied zwischen Liebe und Verliebtheit: es ist immer ein Gefühl. Ggf. ein anderes. Aber was für eines? Ist Liebe = Vertrauen? Ist Liebe = trotz Vertrautheit neu? Ist Liebe = mit allen Macken annehmen? Ist Liebe = Was auch ist, es ist wie Zu Hause? = Geborgenheit?
Unterscheidet sich das von Verliebtheit? IRgendwas davon? Vielleicht sind weniger Hormone im Spiel. Aber das ändert nichts am Gefühl, weder an dessen Existenz noch an dessen Intensität.

Ich würde dem einen oder anderen gern sagen: Ich begehre dich!!! Aber sowas sagen Männer. Wenn überhaupt. Woraufhin es Männer abschreckt, wenn Frauen das sagen. Sowas nehmen sie bestenfalls mit. und du findest dich in der Gebrauchtwarenecke wieder. mehr oder weniger benutzt, statt in deinem Geschenk gewürdigt.
 
E

excuse-me

Gast
  • #25
@ 23
Ich sage, was ich fühle. Lieber lande ich in der Gebrauchtwarenecke, als mich zu verkriechen.
Ich erwarte keine "Würdigung meines Geschenks". Ich erwarte auch kein Gegengeschenk dafür.
Meine Gefühle ändern sich doch nicht, nur weil er mich nicht will. Ich fühle mich nicht erniedrigt, wenn ich sage: So ist das - nimm es einfach mit auf deinen Weg und alles Gute.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum manche am Schluss erst zufrieden sind, wenn sie noch mal zugestochen haben. Befriedigt einen das - also mich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@#24 zu Schade, dass Du eine Frau bist - wir würden uns so gut verstehen ;-)
 
Top