Ich kann Frauen nicht verstehen, die mit 37 / 38 / 39 / 40 noch Kinderwunsch in ihr Profil schreiben und es dann noch als die absolute Selbstverständlichkeit ansehen, dass die Männer ihnen die Bude einrennen und sie sich dann auch noch den Supermann unter 100 Angeboten herauspicken.
Die Onlinebörsen werden dann als letzte Chance gesehen, den Familienwunsch noch zu verwirklichen, und Dates werden ausschließlich unter dem strikten Vorbehalt vergeben "Willst Du denn noch Familie?!!" Sprich ein purer Tausch "Beziehung gegen Baby". Oder "Du darf zwischen meine Beine, wenn Du bereit bist, dafür Familie zu gründen". Ganz große Klasse, Applaus für solche strikte weibliche Logik.
So läuft es doch heute, zumindest vom weiblichen Anspruchsdenken!
Ich kann da nur den Kopf schütteln.
Meine Gute, wenn man 17 oder 20 Jahre Zeit hatte und sich den Familienwunsch nicht erfüllt hat, dann ist es doch auch gut. Warum sollen wir Männer dann im letzten Moment herhalten, um zu verhindern, dass frau etwas im Leben nicht erreicht hat?
Frauen denken in dieser Beziehung fast immer nur an sich selbst, an ihre Selbstverwirklichung. Dass wir Männer völlig andere Ziele haben, als mit einer Frau kurz vor Toresschluss noch schnell auf Familie zu machen, daran denkt leider niemand.
Sorry, aber ich bin wirklich stinkig auf diese Frauen, die erst 20 Jahre lang nur Kurzfrist-Affären haben, denn der Job hat ja Vorrang, und sich dann einbilden, eine langfristig bestehende Familie gründen zu können.