Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
@ 29. Ja, es ist immer einfach, sich über die ach so ungerechten, blöden und viel zu anspruchsvollen Frauen aufzuregen, ich kann's langsam nicht mehr hören. Mach dir doch lieber mal die Mühe und lese statt zu interpretieren, und bitte dann auch vollständig mit allen Posts. Frau sucht einen Mann zum Lieben - ist das etwa zu viel verlangt? Wie oft liebst du denn so in deinem Leben? Wenn es so einfach wäre, jemanden zu finden, wären wir alle wohl nicht hier.
 
G

Gast

Gast
  • #32
als Frau mit 40 kann man noch problemlos ein Kind haben.Das Problem sind die Männer, die einem das nicht mehr zutrauen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
>> Die meisten Frauen um die 40 mit Kinderwunsch haben deshalb keine Kinder, weil der Partner fehlte, mit dem sie sich Familiengründung vorstellen können.

Ich denke eher, sie waren viel zu selbstverliebt in die Perspektive, sich um nichts und niemanden scheren zu müssen, und haben halt ihre Eigenständigkeit gefeiert bis zum Umfallen.
Es ist ja noch immer so, dass ein guter Job für Männer eher Selbstverständlichkeit ist, während Frauen dadurch einen derartigen Boost für ihr Selbstbewußtsein bekommen, dass anschließend so gar kein Mann mehr gut genug sein kann... und dann ist frau plötzlich 40, und die Männer drehen sich nicht mehr automatisch um. Tja.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Da es nach knapp 50 Jahren Pille schon in Vergessenheit geraten ist, hier ein Hinweis:

Als es noch keine Pille gab, bekamen Frauen bis zum 48 Lebensjahr (+/- 2 J.) noch überlebensfähige Kinder!! Nachgewiesen!! - und das die letzten 400 Jahre!!

@23: Wer so was von keiner Ahnung hat, sollte lieber schweigen...
 
G

Gast

Gast
  • #35
@33 Mir ging es nicht darum, Frauen ihre Fortpflanzungsfähigkeit ab einem bestimmten Alter abszusprechen - sondern darum, dass familiengründungswilligen Frauen in diesem Alter die entsprechenden Männer ganz einfach fehlen, und sie daher anfangen, Männer mit einem Kuhhandel à la "Beziehung gegen Kids" zu erpressen. Das kann und wird so nicht funktionieren.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Liegt der "dringende" Kinderwunsch nicht auch an den Männern? Frauen setzen sich - mehr oder weniger bewusst - kontinuierlich mit der Kinderfrage auseinander. Aber Männer verdrängen und verschieben dieses Thema, oftmals bis es für die Partnerinnen zu spät ist, Kinder zu bekommen oder sie sich trennt und dann bei EP auf die Suche geht. Sind die Männer verantwortungslos und machen lieber ihre Karriere- und Freizeitspielchen? Warum soll ich einen älteren Partner wählen, der Jahre vor mir in Rente geht, in seiner Jugend zu ganz anderer Musik getanzt hat etc.?
 
G

Gast

Gast
  • #37
Also da ich ja noch Relativ jung bin 26 dürft für mich eine höchstens 5 bis 8 Jahre älter sein mit der ich Kinder haben würde oder 4 Jahre jünger sein aber wenn eine Frau mit 40 erst Kinder haben möchte ist das auch okay aber für mich ist das nichts.
 
  • #38
Da für mich ein Einzelkind nicht in Betracht kommt, ist 35 eigentlich die absolute Obergrenze.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich habe mit 40 mein erstes Kind (es war übrigens nicht geplant!) bekommen und die Kleine ist gesund und munter. Okay, mit dem Partner hat es nicht geklappt. Obwohl ich zu Beginn alles positiv gesehen habe und dachte, nun "den Mann" gefunden zu haben. Doch auch längeres vorheriges Prüfen gibt keine Garantie. Es gibt genug Partnerschaften, die gut liefen und erst nach Geburt des Kindes auseinander gingen.
Meine Erfahrung war, dass viele Männer um die 30/Mitte 30 sich lieber erst auf ihre Karriere konzentrieren wollen und erst später eine Familie gründen möchten. Wenn frau sich nicht gerade einen 10 Jahre älteren Mann sucht, wird sie eben selber erst spät Mutter oder muss gemäß dem Motto "meine biologische Uhr tickt" von einer Beziehung zur nächsten hüpfen, um ihren Kinderwunsch irgendwann erfüllt zu bekommen. Vorausgesetzt, das ist ihr Hauptziel (was bei mir selbst nie im Vordergrund stand). Ich habe eher den Eindruck, dass Männer sich gerne vor der Verantwortung "Kind" drücken. Aber zum Glück gibt es Ausnahmen!! Und so eine suche ich hier ;-) Ich meine ein Mann, der mich inklusive meiner kleinen Maus voll annimmt.
Allen Parnersuchenden hier wünsche ich übrigens viel Erfolg und eine glückliche Zukunft!
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich würde auch gerne etwas zu dem Thema sagen:

Die Art, wie hier diskutiert wird, ist für mich als Frau demütigend und enttäuschend.

Kurz zu meinem Hintergrund:
Ich bin 31, nach 8 Jahren Ehe seit wenigen Monaten getrennt von meinem Mann. Ich habe studiert, promoviert und trotzdem mit "Karriere" nichts am Hut. Was ich bisher gemacht habe, habe ich aus Spaß und Interesse gemacht - und auch deshalb, weil Familienplanung bei uns ein heikles Thema war, da mein Mann weder ein Studium noch eine Ausbildung beendet hat und seit einigen Jahren auch nicht mehr arbeiten ging.
Nun habe ich das getan, was ich für mich immer ausgeschlossen hätte: Ich habe mich, nachdem die Probleme immer größer und die Gefühle darunter immer kleiner geworden sind, zur Trennung entschlossen, weil ich eine Familiengründung so wie ich sie mir für mein Leben vorgestellt hätte mit meinem Mann nicht realisieren kann/konnte.

Kommentare wie Eure sind es, die mich als Frau wahnsinnig verunsichern.

Wenn ich realistische 2 Jahre annehme, um meine Trennung zu verarbeiten und wieder für eine neue Partnerschaft bereit zu sein, dann bin ich 33.
Ob ich dann aber gleich das Glück habe, wieder in eine gute Partnerschaft zu finden, kann ich nicht wissen. Aber ok. Gehen wir mal vom "Optimalfall" aus.
Mit 33 lerne ich also jemanden kennen, mit dem ich - BEVOR das Thema Kinder für mich aktuell wird - gerne erstmal einige Jahre gemeinsam verbringen möchte, um eine stabile Beziehung aufzubauen.

Nun gibt es 2 Szenarien:

- BEST CASE: Ich werde zwischen 35 und 37 vom Mann meiner Träume schwanger ;-)
- WORST CASE: Wir merken nach 2-3 Jahren, dass wir nicht gut füreinander sind und trennen uns.

Und dann? Dann stehe ich vielleicht mit 36 wieder da, als Single, eventuell mit Kinderwunsch. Und es wird - wenn ich mir die Kommentare hier anschaue - schon nicht mehr so einfach für mich einen Mensch zu finden, der das noch entspannt und locker sehen kann.

Nicht jede Frau steckt ihren Kinderwunsch hinter ihrem Egoismus und ihrer Karrieregeilheit zurück. Manchmal ist das Leben eben nicht immer nur geradeaus.

Schade, dass ihr hier so pauschalisiert und die vielen Aspekte, die ein "später Kinderwunsch" bei uns Frauen haben kann, so wenig differenziert betrachtet werden.

Grüße,
Susanne
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ach so, noch was:

Eigentlich kann man es ja als Frau fast nur falsch machen, denn wenn ich jetzt alleinerziehende Mutter von 2 Kindern wäre, hättet ihr Blitzbirnen hier sicher ähnlich nette Kommentare bereit.

Schade.
 
G

Gast

Gast
  • #42
also ich w. 53 hatte heute in meinen Partnervorschlägen einen Mann 54 der eine Frau für gemeinsame Kinder sucht?????????
tut mir leid, damit kann ich leider nicht mehr dienen.
es würde mich interessieren was er für Kriterien in seinen Daten angegeben hat betr. Alter der Partnerin.
was hat er eigentlich in meinen Partnervorschlägen zu suchen?
 
  • #43
@#39: Mach dir mal keine Sorgen! Du bist blutjung und hast noch gute 10 Jahre Zeit, dir den Kinderwunsch in aller Ruhe zu erfüllen!
 
J

JoeRe

Gast
  • #44
@39
Finde Deinen Beitrag sehr gut getroffen, und ich finde es auch schön, dass Du ihn mit persönlicher Erfahrung und Deinen Gefühlen anreicherst -- im Gegensatz zu anderen hier, die eine Meinung aber keine Erfahrung vorweisen.
Ich weiss, dass gerade manche Poster der zweiten Sorte hier ständig Leute in einer Art und Weise posten, die andere verunsichert, beleidigt, und demütigt, ohne sich wirklich Gedanken über diese Konsequenzen zu machen.
Für #40 kann ich nur sagen: Ja, das haben sie tatsächlich.

Ohne meine eigene Meinung zu dem Thema beizutragen, kann ich Dir nur sagen: Lass Dich nicht von den Leuten hier kirre machen.

Manchmal ist das Leben nicht immer nur geradeaus. Der Satz ist schön. Ich werde ihn mir merken.

--JoeRe, 7E1F7A5D
 
G

Gast

Gast
  • #45
Hallo Leute,
es gibt aber Männer die viele Jahre in einer vielleicht falschen Beziehung gelebt haben wie ich( M45
eine Tochter) und sich aber immer noch mehr Kinder gewünscht haben.
Aber mit meiner Partner in wollte ich keine Kinder mehr. ( Sie kann mit Kinder nicht umgehen)
Mir ist es egal ob Sie nun 35 oder 40 ist. Wichtig ist mir nur ob Sie welche möchte oder nicht.
Alles andere wird man schnell merken.
Das ich keine 10 Jahre mehr warten kann ist doch klar und für die Frau auch.
Vielleicht sind Frauen mit 40 auch etwas gelassener und müssen nicht jeden Tag ausgehen.
Frauen zwischen 25 und 30 wollen das volle Leben aber mit Kindern kaum möglich. Das ist vielleicht auch besser so, dass halten die meisten Beziehungen nämlich nicht aus.

Um eine Familie gründen zu können müssen die finanziellen Möglichkeiten auch etwas vorhanden sein, dass haben auch nicht alle mit 25.

Ich glaube an die Liebe und wenn sie mir begegnet dabei noch etwas entsteht, haben beide wohl das richtige getan.

Alle Männer die hier über 40 sind und eine Jungfrau mit 20 suchen sollten doch bitte eine andere Plattform wählen.
 
G

Gast

Gast
  • #46
@39, falls Du noch hier und/oder EP-Mitglied sein solltest: würdest Du mal Deine Chiffre nennen? Dein Profil macht mich neugierig!
 
G

Gast

Gast
  • #47
Die Natur schiebt den Riegel vor, genau so ist es.
Insofern können wir Kinder haben und bekommen, solange wir Eier produzieren.
..Männer trauen uns das nicht zu...sind das nicht Pappnasen, solche Männer?
Sind das nicht auch Männer, die Bildzeitung lesen?
 
G

Gast

Gast
  • #48
@46 anders als auf diesem polemischen, beleidigenden Niveau schaffst Du wohl nicht, Deine Argumente anzubringen? Traurig!

Sachlich wäre mir das lieber gewesen.

Im übrigen sollte man sich als Frau mit Kinderwunsch ab Ende 30 der Tatsache bewußt sein, daß mit jedem weiteren Jahr Lebensalter die Wahrscheinlichkeit, ein behindertes Kind zu bekommen, signifikant ansteigt. Natürlich >muss< das nicht passieren, aber es >kann< passieren und das sollte nicht tot- oder kleingeredet werden, letzteres ist grob fahrlässig.

Im übrigen bin ich sehr wohl ein Verfechter der Theorien
- "Mehr-Kinder-braucht-das-Land"
- "Karriere mit Kind auch für Frauen"
und ähnlichen weiteren Standpunkten. Bitte dabei aber nicht vergessen, daß neben Frau und Mann auch das Kind zu betrachten ist (tun die meisten hier ja zum Glück)

m/29
 
A

anoki

Gast
  • #49
Sie sollte vom Körper her nicht älter als Grün und vom Geist her nicht jünger als Ocker sein.

Ähem.

Ach, die Frage war ernst gemeint und nicht nur zur Bestätigung der eigenen Unsicherheiten?

Ungefähr so alt wie ich, eher etwas jünger, weil das für beide den Druck der biologischen Uhr senkt (Tick-Tack-Tick-Tack... ).

Gegen alte Eltern ist übrigens nichts einzuwenden, solange sie nicht von Pflegepersonal zum Elternabend getragen werden müssen. Alles andere ist doch Jugendwahn...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top