• #1

Frage an die Männer - wie reagiert ihr, wenn die Frau klare Spielregeln verlangt?

In mehreren Beiträgen wurde beim Thema Affären darauf hingewiesen, dass Männer - egal ob Single oder nicht - die Frauen in der Hinsicht belügen, dass sie ihnen alle möglichen Märchen erzählen, um sie zum Sex zu bewegen. Also egal, ob ein gebundener Mann seiner potentiellen Affäre gegenüber etwas von schlechter Ehe faselt oder ob ein Single-Mann der Frau echtes Interesse an ihrem Leben oder Respekt vor ihrer Person vorspielt, und die Frau missinterpretiert das als echte Beziehungsanbahnung...sie tun das ja offensichtlich, weil die wenigsten Frauen hören wollen, dass es nur um Sex geht.
Wärt ihr ehrlicher, wenn die Frau signalisiert oder sogar sagt, dass sie gar nicht mehr erwartet? Dann könnte sie sich doch die Enttäuschung nachher sparen!
Oder ist der Gedanke völlig falsch, weil ihr Männer sowieso das Spielchen Eroberung spielt und das Gesülze dazugehört? Oder weil eine Frau, die nur an Sex denkt, euch gar nichts wert ist von vornherein? Wollt ihr vielleicht sowieso den Kick, das sie wenigstens ein bisschen verliebt ist?
 
  • #2
Wenn es wirklich nur um Sex geht, es gibt mehr als genug einschlägige Seiten dafür. Alternativ reichen in normalen Singleseiten eindeutige Hinweise im Profil. Wer also optisch etwas zu bieten hat, sympathisch und kommunikativ ist, zudem noch selbstbewusst, der muss nicht lügen oder irgendwem etwas vorspielen.
 
  • #3
Oder ist der Gedanke völlig falsch, weil ihr Männer sowieso das Spielchen Eroberung spielt und das Gesülze dazugehört? Oder weil eine Frau, die nur an Sex denkt, euch gar nichts wert ist von vornherein? Wollt ihr vielleicht sowieso den Kick, das sie wenigstens ein bisschen verliebt ist?

Das denke ich schon!!
Männer wollen auch in einer Affäre, dass die Frau verliebt ist. Und wenn sie ehrlich sind, sind sie selber auch (irgendwie) verliebt. Sonst wäre es ja auch keine längere Affäre.
Aber Männer können mit "es ist doch nur Sex" besser umgehen als mit ihrer Gefühlswelt. ich glaube, dass es niemals nur Sex ist, wenn es eine Affäre ist, es also länger geht - und zwar weder bei Männern noch bei Frauen.
Ohne Gefühle macht Sex auch wirklich keinen Spaß.
Aber gerade Männer tun immer so, als ob nur Frauen Gefühle dazu bräuchten - stimmt aber nicht!
Habe noch nie erlebt, dass ein Mann nicht verliebt/verknallt war, wenn er mit Mir Sex hatte - ein Beziehungswunsch war trotzdem nicht immer da. Das liegt dann aber eher an den äußeren Umständen, dass einer oder beide wissen, dass es im Alltag nicht passen würde.
Aber Männer mögen es gar nicht, wenn man ihnen sagt, dass man nicht verliebt ist. Und ich glaube nicht, dass das nur daran liegt, dass das an ihrem Ego kratzt.
Aber hier werden wieder 1000 Männer schreiben, dass sie ganz locker eine Affäre ohne Gefühle haben können.
Ist aber gelogen. :)
 
  • #4
Stecke auch in einer Affärenbeziehung, habe ihn tausend mal gesagt, dass wir rein sexuell weiter machen können, aber das wollte er nicht, er meinte immer -> ich liebe dich, will dich als meine Frau (was bis heute aber nicht der Fall ist). Wieso wollen das die Männer nicht?
 
  • #5
Aber hier werden wieder 1000 Männer schreiben, dass sie ganz locker eine Affäre ohne Gefühle haben können.
Also ich nicht. Es muss schon wenisgtens die Option geben, mit der Frau anderes anstellen zu können. Hier also Zustimmung. Allerdings habe ich mit Affären abgeschlossen. Ist mir zu anstrengend. Mann soll sich eine Partnerin suchen, die man auch liebt und guten Sex hat, fertig. Oder alleine leben. Allles andere ist suboptimal.
 
  • #6
dass Männer - egal ob Single oder nicht - die Frauen in der Hinsicht belügen, dass sie ihnen alle möglichen Märchen erzählen, um sie zum Sex zu bewegen.
Das ist doch Nonsens... ich glaube, es gibt einfach einen bestimmten Typ Frau, der das passiert oder die glaubt, dass ihr das passiert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Frauen einfach zu viel erwarten, zu viel hineininterpretieren, klares Verhalten nicht verstehen, klare Worte überhören und nur hören, was sie hören wollen. Sie verstehen ihren Status als Affäre nicht - verwechseln liebevolles Verhalten und ein "mögen", "wichtig sein", "gern zusammen sein" usw. mit Liebe und glauben nicht, dass sie vielleicht wichtig sind, irgendwie temporär Schmetterlinge im Bauch haben (das wären für mich die Gefühle, die Tini-HH wohl meint), aber nicht zu den wirklich wichtigen Menschen und Eckpfeilern im Leben des Mannes gehören. Und dann gibt es halt noch die Männer, die zu oft mit diesem Typ Frau zu tun hatten und aus Bequemlichkeit irgendwann vielleicht mal erzählen, was frau vermeintlich hören will. Ich lese schon ewig keine Jugendzeitschriften mehr? aber Dr. Sommer hatte regelmäßig folgenden Rat im Repertoire, wenn ein Mädchen jammerte, dass ein Junge von Zuneigung oder Liebe sprach und kurz darauf Schluss machte: Es ist nicht unbedingt eine Lüge, in diesem Momenten (!) können einfach Gefühle hochkommen, die sich nicht auf Dauer halten. Für den Moment ist es keine Lüge. Gibt`s sicher auch noch bei erwachsenen Menschen solche Situationen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Moin,

wenn ich "Sex ohne Gefühle" wollte, würde ich zu einer Prostituierten gehen. Weil ich den nicht will, tue ich das auch nicht. Es scheint Männer zu geben, die das wollen, sonst gäbe es ja dieses "älteste Gewerbe der Welt" nicht... aber diese Leute sind mir ganz fremd, ich glaube, ich könnte mit ihnen z.B. auch nicht befreundet sein (ich muss hier einräumen, dass unter meinen Bekannten und Freunden z.B. keine ausländischen Gastarbeiter sind, denen keine andere Wahl bleibt... aber auch die entscheiden sich ja nicht freiwillig für diese Form "Beziehung"...). Warum um alles in der Welt sollte ich für eine komplett und explizit "unverbindliche" Beziehung eine Kontaktanbahnung im Internet oder RL durchziehen...? Billiger kommt das doch auf keinen Fall, auch die "Gesundheitsaspekte" sind bei so was höchstens graduell besser als bei Professionellen - ?

Ich fände es insofern gruslig, mit einer Dame intim zu werden, die signalisiert, dass es ihr nur auf den "Akt" ankommt... für mich wäre das eine ziemlich kaputte Existenz, von der ich mich fernhalten würde, weil ich ihre Reaktionen nicht einschätzen könnte. Auch ganz konkret - wenn es nur darum geht, stehe ich ja unter extremem Leistungsdruck, wie ein Automechaniker, der eben die Karre flott machen soll und sonst nix. Wenn er das nicht zufriedenstellend hinbekommt, wird gemeckert und reklamiert. Ich wüsste gar nicht, ob ich unter solchen Bedingungen ganz normal "performen" könnte... auch hier der klare Vorteil einer Professionellen... ihr ist das letztlich egal.

Eine ganz fremde Welt.

manchmal
 
  • #8
Aber hier werden wieder 1000 Männer schreiben, dass sie ganz locker eine Affäre ohne Gefühle haben können.
Ich habe sogar 3 Affären gleichzeitig aber Gefühle. Ich fühle mich begehrt und glücklich wenn ich mit meinen Affären zusammen bin aber verliebt? Nö, das nicht.
Kurzum - es gibt auch andere Gefühle als Liebe aber das wissen offenbar noch nicht alle Frauen.

Zum, Thema: Keine Frau will gerne Regeln außer sie hat sie selbst aufgestellt und selbst diese bricht sie problemlos wenn es für sie von Vorteil ist. Und der Mann ist genauso. Wir sind halt nur Menschen - nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
...ob ein gebundener Mann seiner potentiellen Affäre gegenüber etwas von schlechter Ehe faselt ...

Ich denke nicht, dass das gefaselt ist. Wenn die Ehe in allen Bereichen bestens funktioniert, wird der Mann nicht fremdgehen. Meist möchte der Mann sich aber aus angeblichen wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen nicht wirklich trennen. Eine Geliebte weiß das im Grund vorher. Wer sich auf einen verheirateten Partner einlässt, hat wohl oft kein wirkliches Interesse an einer Bindung.

Wärt ihr ehrlicher, wenn die Frau signalisiert oder sogar sagt, dass sie gar nicht mehr erwartet? Dann könnte sie sich doch die Enttäuschung nachher sparen!

Ich bin grundsätzlich ehrlich. Wenn ich eine Affäre suche, kann ich sehr gut damit umgehen, dass die Frau ehrlich mitteilt, dass sie auch nur eine möchte. Warum sollte sie mir was von großen Gefühlen erzählen, wenn das nicht stimmt? Abgesehen davon steht außer Frage, dass zu einer Affäre Sympathie gehört. Völlig gefühllos wird es da selten zugehen.
 
  • #10
Wird von Affäremännern ignoriert, bis die Frau sich wieder beruhigt hat und von alleine angekrochen kommt. Eine Affäremann macht die Regeln für sich selber und ein Affäremann hat die Sache locker im Griff und bei Bedarf auch meist mehrere Geliebte, auf die er ausweichen kann und die anspruchsloser sind.

Merke; einem Affäremann geht es immer erst um Sex, nicht um die Frau. Solche Männer sind menschlich äußerst abgebrüht und kalt. Müssen sie auch sein, sonst könnten sie die Berg-und-Tal-Fahrt nicht so lange emotional mitmachen.
 
  • #11
Wärt ihr ehrlicher, wenn die Frau signalisiert oder sogar sagt, dass sie gar nicht mehr erwartet?
Nein.

Wenn die Frau sagen würde, sie wolle nur Sex = ok.
Aber mehr würde ich nicht dazu sagen. Also Weiteres offen halten.

Ich würde der Frau nie sagen, dass es mir auch nur um Sex ginge.
Denn man weiss nie, wann sie sich nicht doch dadurch verletzt oder als minderwertig betrachtet fühlt.

Ich hatte mal sogar eine feste Beziehung, wo es der Frau aber nur um Sex ging, sowie um bei mir zu wohnen. Das war mir von Anfang an klar, und für mich ok. Aber wir haben es nie ausgesprochen. Ich ließ sie in ihrem Glauben, sie müsse mir dafür Liebe vorheucheln.

Wenn man sich unsicher ist, sagt man besser nichts zu der Frau.
Das ist immer noch besser, als das Falsche zu sagen. Oder etwas, was sich später als falsch entwickelt. Wie bei der Polizei:"Alles was sie sagen, kann auch gegen sie verwendet werden."
 
  • #12
Ich bin zwar kein Mann, aber auch ich habe schon die Wahrheit etwas "beschönigt", um jemand zu einer Affäre zu bewegen. Ich bin bei Männern sehr wählerisch und manchmal trifft man eben jemanden, den man unbedingt "haben" will, der aber über moralische Grundsätze verfügt, die dem Spaß im Wege stehen würden. Und ja - sowas gibt's auch bei Männern.
Ich bin grundsätzlich ein sehr ehrlicher Mensch, aber wenn ich etwas will, dann sehe ich auch zu, dass ich es bekomme ;-). Vielleicht befriedigt das zusätzlich dann auch ein bisschen den Jagdtrieb, jemand zu etwas zu bringen, was er "eigentlich" nicht tut. Es kommt auf den Mann an, den ich da haben will - ich hätte natürlich auch Interesse, wenn man klar ausmachen könnte, dass es nur ne Affäre sein soll. Aber bei einigen seltenen Exemplaren bestünde "nur" an Sex kein Interesse - die wollen Beziehung ...und naja, dann macht man eben auf Beziehung. Was wiederum für mich auch irgendwie schön ist, ist doch immer bereichernd, wenn jemand in einen verliebt ist ;-) - auch wenn ich eigentlich weiß, dass es nie was Festeres und Exklusives werden wird.
Meistens ist es jedoch schon unkomplizierter, wenn alle Beteiligten wissen, dass es nur ne Affäre ist - etwas Gefühl ist ja trotzdem immer dabei.
Ich glaube übrigens nicht, dass sich Männer und Frauen in diesen Dingen unterscheiden.
 
  • #13
Wärt ihr ehrlicher, wenn die Frau signalisiert oder sogar sagt, dass sie gar nicht mehr erwartet? Dann könnte sie sich doch die Enttäuschung nachher sparen!
Dieses "signalisieren" ist reine Theorie.
Kein halbwegs erfahrener Mann würde das so glauben und statt dessen vielleicht eine etwas weniger schwülstige und direktere Form der Anmache wählen.

Ich habe schon oft gehört, dass der Spruch "Willst Di f..." immer noch (je nach Situation) gut zieht.
Also direkter und ehrlicher gehts ja nun wirklich nicht, oder liebe FS?
 
  • #14
Kurzum - es gibt auch andere Gefühle als Liebe aber das wissen offenbar noch nicht alle Frauen.

Genau das meine ich! Wenn du Gefühle hast, dann bist ja auch irgendwie verliebt, man könnte es auch verknallt nennen. Aber Männer reden solche Gefühle eher runter.
Auch meinen ja Männer, dass sie die ganz Coolen wären, wenn sie eine oder gar mehrere Affären haben, werden dafür aber höchstens von anderen Männern bewundert.
Zu den Regeln: Ich finde Regeln in einer Affäre für beide ganz wichtig, genauso wie es wichtig ist, immer ab und zu ein Updategespräch zu haben, um zu wissen, wo jeder mit seinen Gefühlen so steht und ob es für beide noch passt wie es ist. Denn oft passiert es eben, dass einer von beiden mehr will - und das ist nicht immer die Frau - und wenn es aus dem Gleichgewicht gerät muss man es besser beenden oder schauen, was man ändern kann. Eine gute Affäre läuft nur längere Zeit gut, wenn beide ehrlich sind - sich selbst und dem Anderen gegenüber.
 
  • #15
Ich habe schon oft gehört, dass der Spruch "Willst Di f..." immer noch (je nach Situation) gut zieht.
Also direkter und ehrlicher gehts ja nun wirklich nicht, oder liebe FS?

Ach, haha, erzählt wird viel von Männern, wenn der Tag lang ist. Oft stimmt davon nicht die Hälfte. Oft is es doch so, große Klappe und Sprüche, oft wenig dahinter.

Vielleicht ziehts bei Frauen, die es nötig haben, oder aufgrund ihres Aussehens nicht so die Auswahl haben, aber nicht bei halbwegs kluge, attraktiv Frauen, die wissen, was sie wert sind.
 
  • #16
Ich denke, es gibt eine Menge gebundener Männer, die der Frau in Aussicht stellen, es könnte doch irgendwie mehr werden, obwohl sie es nie vorhaben, damit die Frau bei der Stange bleibt.
Wenn die Frau versucht, sich zu trennen, kommen wieder irgendwelche Versprechungen, damit sie bleibt.
Dann gibt es die tatsächlich innerlich zerrissenen, die sich mit der Frau tatsächlich mehr vorstellen können und darunter auch leiden.
Dann die Profi - Affärenmänner, die entweder heimlich fremdgehen und viel Abwechslung brauchen, oder die in einem anderen Thread schon erwähnten, die mit Billigung und Kontrolle der Ehefrau fremdgehen, und wo die Ehefrau mithilft, die Frau, falls sie"anstrengend" werden sollte, loszuwerden. Auch da war die Rede davon, dass man bei der Frau ja irgendwie Gefühle wecken muss, da sie sonst nicht mit einem ins Bett geht.
 
  • #17
Genau das meine ich! Wenn du Gefühle hast, dann bist ja auch irgendwie verliebt, man könnte es auch verknallt nennen. Aber Männer reden solche Gefühle eher runter.
Auch meinen ja Männer, dass sie die ganz Coolen wären, wenn sie eine oder gar mehrere Affären haben, werden dafür aber höchstens von anderen Männern bewundert.
Zu den Regeln: Ich finde Regeln in einer Affäre für beide ganz wichtig, genauso wie es wichtig ist, immer ab und zu ein Updategespräch zu haben, um zu wissen, wo jeder mit seinen Gefühlen so steht und ob es für beide noch passt wie es ist. Denn oft passiert es eben, dass einer von beiden mehr will - und das ist nicht immer die Frau - und wenn es aus dem Gleichgewicht gerät muss man es besser beenden oder schauen, was man ändern kann. Eine gute Affäre läuft nur längere Zeit gut, wenn beide ehrlich sind - sich selbst und dem Anderen gegenüber.
Bin weder verliebt noch verknallt. Ich mag meine Affären - das Gefühl heißt "mögen". Ist nicht alles so wie in Hollywood auch wenn es Frauen nicht wahrhaben wollen. Auch ein "Updategespräch" finde ich extrem creepy - die hab ich im Job, nicht im Privatleben. Wenn einer von beiden nicht mehr will dann ist es vorbei. Wenn ich merke, dass sich die Frau in mich verliebt ist übrigens von meiner Seite aus Schluss.
Aber natürlich kennst du alle Männer besser und weißt, dass sie insgeheim in ihre Affären verliebt sind und es nur nicht zugeben wollen...naja, manche Menschen glauben auch noch mit 40 an den Weihnachtsmann.
 
  • #18
Bin weder verliebt noch verknallt. Ich mag meine Affären - das Gefühl heißt "mögen".
Ich sag ja - manche gebens nicht zu!
Mögen ist wirklich eine sehr lauwarme Bezeichnung für jemanden, mit dem man schläft.
Ich finde ein Updategespräch wichtig - man muss es nicht so nennen, aber es muss für beide passen und eine Affäre ist immer ein schmaler Grat zwischen locker und verliebt - irgendwo in between...
Ich finde allerdings 3(!) Affären parallel mehr als creepy...

Aber gerade WEIL ich weiß, wie eine Affäre abläuft, kann ich da mitreden. Und ich beende auch eine Affäre, wenn ein Mann sich in mich verliebt - beende es aber auch, wenn ich mich verlieben sollte... ist mir aber erst 1x passiert.
In der Regel drehen Männer total durch, wenn man sich neben ihnen noch mit einem anderen mann treffen sollte, sobald das konkreter wird... und wenn man sie verlässt, sind sie am Boden zerstört und plötzlich ist es doch nicht so locker...

Abgesehen solltest du mit mir nicht reden, als ob ich nur in Hollywoodklischees denken könnte, weil ich ja eben leider doch nur eine Frau bin - eine große Schwäche mancher Menschen ist, dass sie ihr Gegenüber komplett unter- und sich selbst überschätzen.
 
  • #19
Ich sag ja - manche gebens nicht zu!
Mögen ist wirklich eine sehr lauwarme Bezeichnung für jemanden, mit dem man schläft.
Ich finde ein Updategespräch wichtig - man muss es nicht so nennen, aber es muss für beide passen und eine Affäre ist immer ein schmaler Grat zwischen locker und verliebt - irgendwo in between...
Ich finde allerdings 3(!) Affären parallel mehr als creepy...
Nun, Gläubige kann man wohl nicht überzeugen. Das muss ich wohl hinnehmen.
Für mich ist eine Affäre immer locker, wenn ich mehr will dann sage ich es und wenn nicht dann lasse ich es dabei. Ich lasse es aber meist dabei, denn ich sehe in Beziehungen keinen Sinn für mich.
Verliebt sollte man ein oder zwei Mal im Leben sein. Wer andauernd verliebt ist, sollte besser zum Psychologen gehen, außerdem langweilt es mit der Zeit.

Meine Affären wissen sogar alle voneinander denn ich mag es nicht zu lügen oder irgendetwas zu verschweigen. Dank der Emanzipation habe ich einen kleinen Harem den ich sorgfältig ausbaue.
 
  • #20
Verliebt sollte man ein oder zwei Mal im Leben sein. Wer andauernd verliebt ist, sollte besser zum Psychologen gehen, außerdem langweilt es mit der Zeit.
Traurige Weltansichten, dass man höchstens 2x im Leben verliebt sein soll, ansonsten gehört man als psychisch gestörter auf der Couch der verehrten Anhänger des S. Freud. Dauernd ist kein Mensch verliebt!

In welchem Gesetzbuch steht, dass ein Mensch höchstens 2x im Leben verliebt sein darf? Oder ist das das 11. Gebot Mose? Schränkt man sich nicht selbst dadurch unnötig ein?

Also so viel Nonsens habe ich in meinem Leben nie gelesen. Eigentlich sollte jeder sich freuen ein Homo sapiens zu sein und fähig, sich zu verlieben und zu lieben, das was uns unter anderem von Tieren unterscheidet.

Ich bin einig mit @Tini_HH! Männer geben fast nie zu, wenn sie sich verliebt haben und eine Frau lieben. Sie behaupten das für sich, weil sie zärtliche, liebevolle Gefühle nur als Schwäche empfinden, die gegen sie gerichtet werden kann. Sie wollen nicht damit der Frau die Argumente in die Hand geben, dass gerade jetzt der Zeitpunkt gekommen ist zusammen zu ziehen und sich fest zu binden. Es wäre sogar die logische Konsequenz, so etwas zu erwarten (verliebt, verlobt, verheiratet) und die Männer wissen das. Oder ziehen sie vielleicht mit einer Frau zusammen, die sie nicht lieben? Könnte auch sein, wer weiss das schon? Darum schweigen sie über ihre wahren Gefühlen, damit sie sich nicht festbinden und Verantwortung tragen zu müssen.

Denn eine Frau zu lieben und Verantwortung zu übernehmen ist nicht das gleiche, es sind 2. Paar verschiedene Schuhe.

Das was @Tinni_HH behauptet, habe ich erlebt und zwar ich spürte ganz deutlich, dass dein Mann dich sehr liebte aus für die Beziehung begonnen hatten aber er hat nie ein Wort darüber verloren. Ich habe gespürt, dass er mich liebte aber sicher war ich nie! Offenbar musste er zuerst eine tödliche Krankheit bekommen um wissend, er würde bald sterben, mir zu sagen: "Ich habe dich geliebt." Es spielte keine Rolle mehr, ob er das jetzt zugibt oder ins Grab mitnimmt, zusammen wohnen konnten wir nicht mehr! Damit bestätigte er mir das, was ich schon selbst gefühlt hatte! Gleichzeitig auch traurig, dass man nicht das eine Menschen sagt solange beide gesund sind.

Und überhaupt: wie lautet die Definition von Liebe? Jeder hat seine eigene!
 
  • #21
Männer geben fast nie zu, wenn sie sich verliebt haben und eine Frau lieben. Sie behaupten das für sich, weil sie zärtliche, liebevolle Gefühle nur als Schwäche empfinden, die gegen sie gerichtet werden kann.

Ich habe es auch erlebt, dass es für manche Männer vor allem in einer Affäre nahezu undenkbar ist zuzugeben, dass sie verliebt sind. Vielleicht aus Angst davor, dass die Frau dann fragen könnte, wieso es keine Beziehung wird.
Männerdie 3 Affären haben, sind oft beziehungsgestört ... 3 Affären sind auch wie eine Beziehung - mindestens,...eigentlich sogar stressiger, aber man kann ja immer so tun, als es ja eigentlich nur Sex ist.
Als ob Sex irgendwie minderwertiger wäre als Liebe. Als ob Sex nichts bedeuten würde.
Dabei ist es nun mal die innigste und leidenschaftlichste Art, seine Zuneigung zu zeigen... zumindest, wenn es mehrfach geschieht und man sich auch sonst viel zu sagen hat und auch einfach gerne miteinander zusammen ist.
Aber Männer haben oft ein Problem damit.
Meine frühere Affäre war definitiv ziemlich verliebt in mich, nur wollte weder er noch ich eine Beziehung, denn im Alltag hätten wir bedingt durch die äußeren Umstände nicht zusammengepasst. Deswegen schwankte er ständig zwischen supercool und total anhänglich hin und her, wollte ständig von mir wissen, ob ich verliebt in ihn sei, schrieb mir pro Tag zig Liebesnachrichten, aber redete immer was von "lockerer Affäre"... manchmal amüsierte mich das fast schon.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Hallo FS,

klare Spielregeln machen das (Zusammen)Leben einfach und ich mag es, wenn es so ist.

Einerseits ist mir "nur" Sex, habe ich bereits unverstanden angelehnt, eindeutig zu wenig, andererseits nimmt er einen sehr hohen Stellenwert in einer Beziehung für mich ein. Das heißt wiederum aber nicht, dass es Liebe und schon gar nicht eine Affäre (Betrug) ist. Parallelbeziehung, egal wie intensiv oder lose, gäbe es für mich nicht.
 
  • #23
Also ich nicht. Es muss schon wenisgtens die Option geben, mit der Frau anderes anstellen zu können. Hier also Zustimmung. Allerdings habe ich mit Affären abgeschlossen. Ist mir zu anstrengend. Mann soll sich eine Partnerin suchen, die man auch liebt und guten Sex hat, fertig. Oder alleine leben. Allles andere ist suboptimal.
Kann ich für mich auch nur bestätigen. Affäiren wären auch für mich nichts. Stelle ich mir sehr anstrengend vor nach einer gewissen Zeit.
m45
 
Top