G

Gast

Gast
  • #1

Frage an kinderlose Single-Männer von 25 bis 45 Jahren

Würde für euch eine Frau mit Kind oder Kindern zum Aufbau einer Beziehung in Betracht kommen?
-----
Meine Frage ist als eine Art statistische ja/nein Frage gedacht.

Eure Beweggründe interessieren mich weniger. Nicht zuletzt, weil die Nennung der Gründe oft zu Frustreaktionen, Unterstellungen und langen Diskussionen führt, wodurch der Thread für mein eigentliches Anliegen zu unübersichtlich wird.


Ich weiß, dass Fragestellungen in dieser Richtung schon oft auftauchten. Nur leider blickt man da vor lauter Streiterei oft kaum mehr durch.

Danke für eurer Verständnis.

PS: Wenn es euch nichts ausmacht, nennt bitte auch euer Alter.

(m35)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Kind(er) wären für mich erst mal kein Problem. Ich habe selbst zwei Kinder, die sind erwachsen (Mitte 20) und aus dem Haus. Ich weiß also, was das bedeutet. Grundsätzlich finde ich Kinder toll.

Die Schwierigkeiten ergäben sich dann ggf. im Einzelfall. Drei Kinder sind 'ne andere Hausnummer als eines. Ein nicht erzogenes Kind kann hingegen mehr Terror verbreiten als drei erzogene und damit auch eine Beziehung zerstören (alles schon erlebt).

M 49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Würde für euch eine Frau mit Kind oder Kindern zum Aufbau einer Beziehung in Betracht kommen?

Ja, absolut!

Meine Frage ist als eine Art statistische ja/nein Frage gedacht.

Eure Beweggründe interessieren mich weniger.

...aber nur, wenn sie in 2-3 Jahren (Zeit zum Kennenlernen) noch weitere Kinder haben will und auch bekommen kann!

Du siehst also: ohne Beweggrund kein JA und auch kein NEIN! Das Thema lässt sich einfach nicht auf ein simple JA oder NEIN runterbrechen! Jede Statistik dazu ist also vollkommen wertlos!

m44
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,


nein, möchte dass die Frau wie ich kinderlos ist, maximal bis Anfang 40,
ohne unbewältigte Altlasten und Nichtraucherin, sportlich.

m, 45
 
  • #5
Habe meinen Sohn gefragt.
Er sagte "ja" - und lebt in einer solchen Beziehung.

Nur, was nützt dir hier eine ja/nein Ansammlung? Hilft es dir bei deiner Entscheidung, wie die Mehrheit der Männer darüber denkt?[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da ich selbst keine Kinder habe und auch keine haben will, bevorzuge ich Frauen, die ebenfalls keine Kinder haben und auch keine Kinder wollen.

m, 35
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke, die Frauen die schon Kinder haben, sollten sich auch einen Mann suchen, der schon Kinder hat.
w 28
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das lässt sich pauschal nicht mit einem knappen "Ja" oder "Nein" beantworten.

Theoretisch kommt vieles in Frage, aber praktisch sieht's dann eben anders aus. Wenn eine Frau mit 22-24 Single ist und ein Kind hat, frage ich mich zunächst einmal wieso. Denn eine intelligente Frau wird ihr Leben schon so vorausplanend gestalten, dass sie den Mann sehr genau auswählt, mit dem sie ein Kind haben will. Natürlich kann man Pech haben und an einen Blender geraten, der Frau und Kind im nächsten Moment sitzen lässt, aber in der Mehrheit der Fälle ist dann auch die Frau nicht gerade die Hellste neben der Sonne und hat sich zu leichtfertig auf einen "bad boy" eingelassen und daneben wohl auch kaum Zeit für eine weitere Ausbildung gehabt.

Wenn ich das Gefühl habe, die Frau hatte tatsächlich einfach nur Pech und ist ansonsten intelligent, charakterstark und hübsch: Ja, sonst Nein.

m29
 
  • #9
nein. unter keinen Umständen würde ich fremde Kinder großziehen.

90% der Männer werden mit nein antworten. Und Bernd mit ja :D

m30
 
G

Gast

Gast
  • #10
Absolutes NoGo ! Punkt!

No!


m,40
 
G

Gast

Gast
  • #11
Eine ernsthafte Beziehung käme für mich auf gar keinen Fall in Frage, eine Affäre wäre hingegen unter gewissen Umständen denkbar.

m,29
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nein, für mich nicht (Mitte/30). Und alle meine Kumpels bestehend aus 100 Personen sagen auch "nein". Ich finde, die Gründe schon wichtig:

- man ist nicht grundlos kinderlos in dem Alter. Hätte Mann Kinder wollen, hätte man längst mit der ersten (!) Freundin in den Mittzwanzigern schon Kinder in die Welt gesetzt. Man(n) weiss doch frühzeitig im Leben, ob man der Familientyp ist oder nicht... sonst sehe ich das als Verarschung seinen früheren Partnerinnen.

- Männer möchten wenn, dann ihr eigenes Kind aufziehen. Fremde Kinder sind schwierig im Umgang und man hat kein Erziehungsmitbestimmungsrecht. Man steht als "guter Freund" außen vor. Darunter leidet das ganze System.

- Helicoptermütter und Mutter-Tochter-Sohn-Partnerersatz schrecken mich ab und sind für mich verkehrt und ungesund und gehören für mich in psychologische Betreuung.

- Frauen mit Kinder haben immer auch noch einen Ex-Mann, der nervt und Androhungen macht, den neuen Mann als Rivalen betrachtet.

- Welcher Singlemann will sich von den Kindern als gehässiger Stiefvater ala "du hast mir gar nichts zu sagen, du bist nicht mein Vater" beschimpfen lassen?

- Kinder bedeuten auch ehrliche Verantwortung und nicht nur Spaß. Man muss bereit sein, sein Partyleben zurückstecken zu können oder mal in anderen Sachen oder Urlauben kürzer zu treten

- Sex ist eventuell nicht mehr spontan und überall möglich, genauso wie gemeinsame Ausgehzeiten als Paar. Ich halte nichts davon, seine Bedürfnisse abzuschrauben, das macht unglücklich und unzufrieden.

Ich finde es vernünftiger, wenn Mann/Frau sagt, "ich fühle mich der Verantwortung nicht gewachsen" als eine Verantwortung zu übernehmen, die einem über den Kopf wächst. Gerade in Anbetracht, dass ein Mensch mit Kind lange suchen muss, und es sich viele Nieten herausstellen, die schnell in der Beziehung kommentarlos das Weite suchen.

Mitte/30
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein. Aufgrund eigener Erfahrungen kommt für mich nur noch eine kinderlose Frau in Frage.

M,32 (Ex einer Alleinerziehenden)
 
G

Gast

Gast
  • #14
weiss nicht

m.31
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja.

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich sortiere Frauen mit Kind kategorisch für eine Beziehung aus. m30
 
G

Gast

Gast
  • #17
Niemals ! m26
 
  • #18
bin 36 und war schon immer der Meinung, dass ich niemals eine Frau mit einem Fremden Kind als Partnerin in betracht ziehe.
Möglicherweise ändert sich das, wenn ich einmal selbst leibliche Kinder habe.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Natürlich. Ich habe eine Frau mit Kind geheiratet, Vorsichtig wäre ich nur bei Frauen gewesen, die in sehr jungen Jahren (unter dreißig) schon Kinder in die Welt gesetzt haben, aber nicht in der Lage sind, sie durch eigene Arbeit gut zu versorgen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn du deine Traumfrau triffst, spielt das keine Rolle. Aus praktischen Gründen sind Alter, Anzahl, Erziehung der Kinder entscheidend. Es kommt auf Einzelfall an.

m36
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also, als Mutter würde ich dem FS empfehlen, sich von Frau mit Kind fern zu halten. Es ist zumal äußerst ungewiss, ob eine venünftige Mutter ein weiteres Kind als Partner will und ob sie hierfür dem FS in Betracht ziehen wird. Ich fürchte eh nicht, so sorry.
 
M

Mooseba

Gast
  • #22
Klar, wenn sie scharf aussieht und Zeit für Sex bleibt. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer Frau mit Kind(ern), die zu mir paßt und einer, bei der ich Zugeständnisse machen müßte, fiele meine Entscheidung ganz klar zugunsten der ersten aus.
 
  • #24
Mein Liebster war mit 43/44 Jahren zuletzt auf Partnersuche. Er selbst hat und will keine Kinder. Für ihn waren damals im Haushalt lebende Kinder ein Ausschlusskriterium. Erwachsene Kinder, die nicht mehr bei der Mutter leben, wären für ihn ok gewesen (er hatte auch Dates mit etwas älteren Frauen).
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nein.

m29
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ist mir (33) komplett egal. Mir ist nur wichtig, ob ich auf die Frau stehe und sie auf mich. Allerdings spreche ich Frauen mit Kindern wirklich nie an. Das wird mir gerade bewusst. Ich echt immer davon aus 'Die Frau ist verheiratet oder auf jeden Fall in einer Beziehung.'

Sehe ich also eine Frau, die mit einem Kind unterwegs ist, würde ich sie nie anflirten. Das wäre glaue ich auch komisch. Aber ich habe Frauen kennengelernt und war mit ihnen zusammen und sie sagten mir dann nach dem/beim kennenlernen, dass sie ein oder mehrere Kinder haben.

Mit denen habe ich mich auch immer gut verstanden. Gar kein Problem hehe. Diese Frauen hatten natürlich nicht so viel Zeit und man konnte nicht einfach so überall hingehen, je nachdem, wie alt die Kinder waren. Ich war einmal ein paar jahre mit einer 46 jährigen Frau zusammen deren Kinder um die 20 waren. Ich war 31. Da ich immer auf Mitte 20 geschätzt werde, saßen da drei 'junge' Männer und eine etwas reifere Frau am Tisch, lach.

Aber die waren alle super herzlich und das war überhaupt kein Thema. Manchmal waren auch die Freundinnen ihrer Söhne dabei. Leider ist sie zurück nach Trinidad gezogen. Wir haben auch heute noch Kontakt. Ich hatte sie übrigens auf Anfang 30 gschätzt. Keine Ahnung, wie sie so jung aussehen konnte.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Unter gar keinen Umständen.

m31
 
G

Gast

Gast
  • #28
Nein!

m/34
 
G

Gast

Gast
  • #29
Mein Interesse an einem Patchwork-Familienleben ist sehr gering. Ich würde von daher sagen: nein (im Sinne einer deutlichen Tendenz, nicht als absoluter und kategorischer Ausschlussgrund).

m, 28
 
G

Gast

Gast
  • #30
Nein, natürlich nicht, wo denkst du hin?
Den weiblichen Damen, die ich kennenlerne, sage ich natürlich das Gegenteil.
Muss ja nicht jede wissen, wie ich darüber denke.
 
Top