nein. unter keinen Umständen würde ich fremde Kinder großziehen.
90% der Männer werden mit nein antworten. Und Bernd mit ja
m30
.......*g* - stimmt ! (Gruß an bigger)
Normalfall:
Als Mann will man zuerst eine kinderlose Frau, und die ersten Jahre gemeinsam ohne Kinder verbringen.
Wenn sich diese Beziehung vertieft uind stabilisiert hat, kann man so langsam an Familienplanung und eigene Kinder gehen.
d.h. der Mann wird laaangsam in neun Monaten Schwangerschaft der Frau, an das Vater-werden heran geführt.
Bringt die Frau aber bereits Kinder mit, dann wird der bisher kinderlose Mann plötzlich "Vater"
Was den meisten Männern zu schnell geht, und ihnen zuviel auf einmal wird.
Dazu rechtliche Sorgen/Ängste. Wie muß der Mann plötzlich für fremde Kinder aufkommen ?
Denn zu sagen:"Nö, mach ich nicht - sind ja nicht meine leiblichen Kinder" - ist nicht so einfach.
Besonders dann nicht, wenn die Mutter und/oder Kinder "Hartz-4" bekommen.
Da kann eine indirekte Unterhalts"pflicht" bereits entstehen, wenn sie zusammen wohnen.
Im Tierreich ist es m.W. höchst selten, daß kinderlose Tiere im vollen Bewustsein fremde Junge groß ziehen.
So ähnlich ticken auch viele Menschen.
Mann 40-45, aber kinderlos..... warum ? Will er keine Kinder ?
Wie soll sich so ein Mann plötzlich für -fremde- Kinder begeistern können ?
Meine Leidenschaft für Kinder, egal von wem, (und bereits eine Partnerin mit Kleinkind gehabt)
ist aber nicht typisch männlich, sondern eher typisch weiblich.
Und längst nicht jede AE-Mutter ist davon angetan, obwohl es für sie wie ein Glückstreffer erscheint. Sondern es irritiert viele Frauen. Weil untypisch für einen Mann.
Somit verlangt eine AE-Mutter bei der Partnersuche eigentlich etwas, was normalerweise die meisten Männer gar nicht bereit wären, oder ihnen sogar nicht möglich ist, sowas einzugehen.
z.B. aus o.g. Gründen.