Du solltest mit Männern Kontakt aufnehmen, die sich in etwa auf deinem Marktwertniveau bewegen. Es ist ein schöner Traum, einen George Clooney oder Brad Pitt aufzureißen, aber es wird leider ein Traum bleiben.
Was für eine Überheblichkeit und Abwertung, die ich bei diesem Satz fühle!
Zu dem schönen Traum, der mir da unterstellt wurde, bezüglich George Clooney oder Brad Pitt. Ich hatte ja auch mal schlanke Zeiten und grundsätzlich unhübsch würde ich mich nicht einstufen. Auf jeden Fall bin ich in der schlanken Zeit ich war ja damals auch jünger mehrheitlich auf solche (ich nenn sie jetzt verallgemeinernd so) George Clooney-Typen hereingefallen, eine richtige Anziehung haben auf mich aber nicht zwingend schöne Männer, sondern charaktervolle, tiefgründige Männer. Schöne Männer sind meiner Erfahrung nach nämlich meistens Mogelpackungen, die meinen, dass Schön-sein alles ist. An alle Schönen, dass ist ein Irrglaube.
Was ich damit sagen will: ich befinde mich durchaus am Boden der Realität und diese Punkte können als Ursache ausgeschlossen werden
Zusatz: habe mittlerweile den weiteren Eintrag von #1 gelesen und daher fasse ich das ganze nicht mehr so extrem bzw. abwertend auf wie zu Beginn.
Warum denn nicht mal die Single-Zeit nutzen und ein bisschen mehr (Ausdauer-) Sport treiben? Dann wird man erstens schlanker, dadurch selbstbewusster und letztlich kommt dann die positive Ausstrahlung von ganz alleine.
Da kann ich nur zustimmen! Dank meines Ex-Partners, der mich auf einem hohen Schuldenberg hat sitzen lassen - Schulden von denen ich nichts hatte, außer das Minus vor der Zahl - ist es allerdings erst soweit gekommen, dass ich zugenommen habe - natürlich bin ich selbstverantwortlich dafür, aber in dieser Phase meines Lebens hat mir das Essen die notwendige Energie geliefert und von der brauchte ich eine ganze Menge.
Nun muss ich mich beruflich dermaßen stark reinknien, damit ich mir meine Welt wieder aufbauen kann, die mir dieser Mensch genommen hat, die ich mir zerstören lassen habe.
D.h. bei 12h Tagen und das 5 Tage in der Woche habe ich nicht mehr viel Energie für Ausdauersport und finanziell passt es halt auch noch nicht, als das ich mir so Figurella-Studios leisten könnte.
Wochenenden werden aber soweit wie möglich dazu genutzt, also ich sitze nicht nur auf der Couch (ok, im Moment schon, weil ich schreibe ;-) )
Ähm, launischen Frustbolzen bin ich keiner. Bin ja grundsätzlich herzlich und offen, aber so richtig ich, bin ich eben erst nach einer Auftauphase. Von wegen so ist man in der Regel, wenn man sich nicht so in seiner Haut wohlfühlt. Du vielleicht, aber nicht zwingend alle anderen. Bei mir trifft eher das Gegenteil zu Lächeln, wenn einem zum Heulen zumute ist, wobei auch nur eben bei Fremden. Menschen, die ich näher kenne, denen öffne ich auch meine Gefühle, ohne ein Frustbolzen zu sein.
@Sabine, Angela (und andere positive Ratschläge): danke!
Ein großes Danke auch an den Schreiber mit der #24, wow! Wobei ich das "tue etwas für andere" zugegebenermaßen auch nicht verstanden habe!? Vielleicht bekomme ich ja diesbezüglich noch eine genauere Aussage, danke!
Die Verfasserin dieses Beitrags.