G

Gast

Gast
  • #1

Frage nach Fotofreischaltung ohne eigenes Freigeben?

Verwundert stelle ich fest, dass ich Grüsse/Anfragen von Männern erhalten, die nach meinem Foto fragen, ihres aber nicht freigeben. Ich frage mich: Was das soll? Haben andere auch solche Erfahrungen gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, das kenne ich auch von Frauen. Elitepartner sollte dringend darüber nachdenken, eine Funktion einzubauen, bei der beide erst die Fotos des jeweilig anderen sehen, wenn beide freigeschaltet haben. Das würde das Problem lösen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Getrost ignorieren:)
 
G

Gast

Gast
  • #4
lösche ich. da dreist.
w
 
  • #5
Am besten löschen. Ich habe mit einigen Damen dieselbe Erfahrung gemacht und meine Fotos auch freigegeben ... bin doch nicht im Kindergarten und bei so was kommt nix raus.
 
  • #6
Für mich war das damals kein Problem, da ich solchen Männern, deren Profil mich ansprach, sowieso mein Foto gleich frei schaltete.
In allen Fällen bekam ich das Gegenstück auch sofort präsentiert!

Ich verstehe die ganze Geheimnistuerei um die Fotos nicht. Ich treffe doch auch im wirklichen Leben keinen Menschen mit einem Schleier vor dem Gesicht!
Allerdings befürworte ich es, dass Menschen hier nicht wie Katalogware nach der Optik "bestellt" werden können.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wer hier zuerst und danach..............darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht.
Mein Foto habe ich immer gleich frei geschaltet.
Die Reaktionen waren ganz unterschiedlich von:
Du bist eine sehr schöne Frau.
bis
Sorry, du bist nicht mein Typ.
Letztes ist doch aber entscheidend. Was nützt es, wenn wir uns nett kennenlernen,
ich dann irgenwann mein Bild freischalte und dann eine Absage kassiere?
Kenne ich den Mann aber noch nicht und er sagt ab, dann tut das nicht weh.
Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Männern ist das Äußere schon sehr wichtig, Frauen können da eher mal über was hinwegschauen.
Allerdings hat mir mal ein Mann sein Bild freigeschaltet, das ging bei mir gar nicht.
Obwohl ich keinen festgelegten Männertyp bevorzuge, dieser Mann war auf jeden Fall überhaupt nicht mein Typ. Ich wußte nicht, wie ich es ihm sagen sollte, wollte ihn aber auch nicht einfach so löschen.
Da half mir der EP-Standart-Satz:
Danke für dein Bild. Du bist mir zwar symphatisch, ich möchte mich aber auf andere Kontakte konzentrieren.
Dreist oder nicht, das ist ebenfalls Ansichtssache.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Dann kannst du davon ausgehen, dass anschließend auch keine Antwort mehr kommt. Da möchte Einer nur etwas im Bilderbuch blättern.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist wohl Katalogmentalität. Manche interessieren sich offensichtlich nur für das Äußere, ok. das ist eine Seite, aber sich selbst dann davon ausschließen? Tja, da bleibt nur eine sinnvolle Antwort: und tschüss!!!
w38
 
  • #10
Männern ist das Äußere schon sehr wichtig, Frauen können da eher mal über was hinwegschauen.

Das halte ich doch schon eher für ein Gerücht.
Ebenso sollte man aber sein Bild gleich freischalten, wenn man so erpicht ist auf die Optik des anderen.
Ich nenne es einmal gleiches Recht für alle.
Auf der anderen Seite erspart man sich dadurch auch nur den Aufwand hier ewig hin und her zu schreiben um am Ende festzustellen das es an der Optik lag, dass kein weiterer Kontakt erwünscht wird.
Ob es nun Dreist ist den anderen wegen des Bildes auszuschließen sei einmal dahingestellt.
Es ist am Ende auf jeden Fall aber ehrlich und dies sollte doch auch etwas Wert sein!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mein Vorschlag wäre: spätestens nach zweimaligem Mailwechsel werden die Fotos automatisch freigeschalten, und zwar beide gleichzeitig. Davor soll jeder entscheiden können, z.B. gebe ich bei der ersten Anfrage noch nicht gleich mein Foto frei, da ich ja eine Absage kassieren könnte. Danach gehört das Foto aber meiner Meinung nach ganz sicher dazu.
 
  • #12
Ach, ich kann das manchmal auch verstehen: kommt ja immer drauf an, wer um die Freischaltung bittet und warum. Ein Arzt möchte vielleicht nicht unbedingt hier auf seine Patientin oder Mitarbeiterin treffen. Meine Erfahrung hier ist noch nicht so groß, aber von diesen Kandidaten habe ich nach Freischalten meiner Bilder noch keine Abfuhr erhalten. Von denen, die ihr Bild von Anfang an freigegeben haben, kam dann schon öfter mal ein herzloses Klick und Tschüss.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ganz einfache Höflichkeitsregel: wer zuerst schreibt, schaltet das Foto gleich mit frei und kann dann erwarten, dass der Andere im Gegenzug auch sein Foto zeitgt. Wird man dagegen anonym angeschrieben und der andere bittet um Fotofreischaltung, zeigt aber seine nicht, dann hat man es mit einem ungehobelten Charakter zu tun, ich würde dann auf den Absageknopf drücken.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich (W) finde es kränkend, wenn er >mit einem Schleier vor dem Gesicht!< nach meinem Foto fragt. Wo positioniert er sich?

Ein Mann schrieb mich an. Er hatte kein Bild eingestellt, wollte keines zeigen und aber auch keines sehen. Er traf mich in meiner Stadt - wie er das vorschlagen hatte. Ein sehr netter Mann, der es lieber so halten wollte. Er wollte lieber dafür einige hundert Km in Kauf nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ein Arzt möchte vielleicht nicht unbedingt hier auf seine Patientin oder Mitarbeiterin treffen.

Genau das. Erweitere es um Nachbarn, Angestellte, Kollegen etc. Eine gewisse Anonymität sollte gewahrt bleiben. Ich möchte auch nicht, dass mir aus meiner Firma (ca. 200 Mitarbeiter) hier jemand zufällig begegnet, zumal ich eine Führungsposition innehabe.

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, eine asymmetrische Fotofreischaltung halte ich allerdings auch für unangemessen.

m/45
 
  • #16
Genau das. Erweitere es um Nachbarn, Angestellte, Kollegen etc. Eine gewisse Anonymität sollte gewahrt bleiben. Ich möchte auch nicht, dass mir aus meiner Firma (ca. 200 Mitarbeiter) hier jemand zufällig begegnet, zumal ich eine Führungsposition innehabe.

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, eine asymmetrische Fotofreischaltung halte ich allerdings auch für unangemessen.

m/45

Naja, das ging mir damals ganz genau so, ich hatte vor allem dann immer ein etwas mulmiges Gefühl, wenn ich mit EPs aus meiner Stadt in Kontakt trat.

Dann aber dachte ich mir:
Wer hat etwas zu verlieren? Die "Blöße", auf Partnersuche zu sein, geben sich schließlich beide! Selbst Arzt und Patient sind gleichermaßen betroffen, und dürfen ruhig den Kontakt beenden mit der Begründung, dieses dienstliche Verhältnis nicht beeinflussen zu wollen.
 
  • #17
Lese oder erlebe das Gleiche immer öfter mit Frauen. (in anderen Singlebörsen)

Selber kein Foto, aber bestehen sofort und unbedingt auf das Foto des Anderen, sonst antworten sie nicht auf seine Mails.
Das ist unfair, und Erpressung.

Ich habs anfangs versucht, und auch Frauen ohne Foto angeschrieben. Gut auf ihr Profil und Interessen eingegangen. Aber es kam so wenig zurück, daß sich diese Mühe nicht lohnt. Also dann nur noch Profile mit Foto anschreiben. Ich zeige mein Foto ja auch sofort.

Manche meinen, sie könnten den Anderen zappeln lassen, in dem sie ihr Foto zurück halten ?
Aber wundern sich dann, wenn der/die Andere das Interesse verliert.

Man kommt sich vor wie im Bordell. Zuerst wollen sie Einen angaffen, um zu entscheiden, ob sie sich darauf einlassen ?
Da verstehe ich EP schon gut, daß dort Fotos erst nach Entscheidung der Personen hin gezeigt werden. Aber auch dieses Prinzip scheint in der Praxis nicht einfach zu sein ?
 
G

Gast

Gast
  • #19
...kommunizieren, ohne das Visier zu lüften?

Halte ich für nicht fair und - Risiko erkannt zu werden hin oder her - als Zeichen von kindischer unentschlossenheit.
Wer sich waschen will, sollte keine Angst vor dem Wasser haben.
Sandstrahlen wäre eine Alternative. Manche Nebelgestalten würde so etwas wahrscheinlich auch noch mögen...

Mein Fazit: Kein Foto -> sofort löschen.
Schade um die Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Dann kannst du davon ausgehen, dass anschließend auch keine Antwort mehr kommt. Da möchte Einer nur etwas im Bilderbuch blättern.

So ähnlich kam es mir auch schon vor, aber durchaus gegenseitig: "Seine" enthusiastichen mails (ich gehe davon aus, dass "er" mein Profil gelesen hat, ehe er mir schreibt oder antwortet), dann formale Absage, nicht einmal ein persönlicher Schlenker.
Ja, Bilderbuch, Katalog, Supermarkt - angucken, "betatschen" (im übertrag. Sinn), wegstellen, mitnehmen, umtauschen wollen...
Wenn ein Mensch in Führungsposition oder "halbwegs bekannt" im Ort, wo immer er/sie auch ist,
Probleme hat, offen zu sein,für den/die ist hier wohl nicht sein/ihr Forum, sollte unter Profs/Ärzten gucken o.ä. und weiter Versteck spielen. Ich GLAUBTE, das Problem ebenso zu haben, doch sagte ich mir: Was soll's ? Alle wissen doch, dass ich geschieden bin und ein Kind allein erziehe.Und bin nach vorne gegangen, mitten in den Wind (pardon, ihr Segler, ich bin ja keiner, nur symbolisch).

Man kann nicht ernsthaft eine/n Partner/in finden wollen, indem man "hasch mich" macht oder Bilder (oft eine nicht wirklich geglückte Aufnahme mit Sonnenbrille oder X. vor Bergkulisse - was alles oder nichts sagen kann - dann einstellt) .
Danke an Euch alle, dass Ihr behutsam, achtsam umgeht hier mit den anderen und den Themen.

(Pardon, daran muss man manchmal erinnern...!!)
 
Top