G

Gast

Gast
  • #1

Frage vor allem an Männer: Kann er mir nicht verzeihen?

Vor ca. 2 Jahren lernte ich einen Mann kennen, der mich auf Anhieb mochte und mir dies auch sehr nett zeigte. Ich ging drauf ein, auch wenn ich zunächst Zweifel hatte. Aber mir gefiel seine Art, mich zu umwerben. Mit der Zeit merkte ich aber, dass ich Angst hatte, eine nähere Beziehung einzugehen. Naja, ich habe ihn noch hingehalten, weil ich zu feige war, ihm das ehrlich zu sagen. Ich wollte vielmehr, dass er von alleine geht und habe mich dann entsprechend verhalten. Z.B. habe ich ihm erzählt, dass ich mal eine Beziehung zu einem liierten Mann hatte. Das fand er gar nicht toll, er hat mir auch mal gesagt, wenn wir richtig zusammen wären und er mitbekommt, dass ich fremd gehe, wäre sofort aus.
Ich habe einiges falsch gemacht, um ihn loszuwerden.
Das letzte war dann, dass ich ihm gesagt habe, ich sei nicht in ihn verliebt. Das war dann das Ende, ein paar Tage später beendete er die ganze "Beziehung". Aber erst als er sich trennte, wurde mir klar, dass er mir doch sehr wichtig war. Ich habe noch versucht, es ihm klar zu machen, aber er blieb dabei, dass er keine Beziehung wollte.
Wir sahen uns zwischendurch immer mal kurz und mehr zufällig, haben aber dann kaum miteinander gesprochen, aber ich habe immer das Gefühl gehabt, er hat noch Gefühle. Kontakt hatten wir keinen mehr. Ich habe dann auch keine Versuche mehr unternommen.
Jetzt, nach 2 Jahren, ergab sich plötzlich eine andere Gelegenheit. Durch einen gemeinsamen Freund erfuhr ich, leider nur durch Andeutungen, dass er sich damals wohl wirklich nur getrennt hätte, weil ich ihn dazu getrieben hab und dass ich einiges falsch gemacht hätte.
Ich hab nochmal versucht, mit meinem Ex Kontakt aufzunehmen, weil ich der festen Überzeugung war, er würde das auch wollen. Da waren in der letzten Zeit vermeintliche Zeichen.
Er hat auch sofort auf meine mail geantwortet und wir schrieben den ganzen Tag hin und her. Leider kam dann heraus, dass sich für ihn nichts geändert hat und er mir keine falschen Hoffnungen machen möchte.
Ich verstehe das nicht. Ich hab nach wie vor das Gefühl, dass er mich mag. Z.B. sieht er mich ständig an, wenn wir uns begegnen, er ist mir gegenüber sehr distanziert gewesen, und von einem gemeinsamen Freund weiß ich, dass er eifersüchtig reagierte, als dieser ihm erzählte, wir würden uns vielleicht mal treffen wollen. Ich glaube auch, dass er mich in den letzten 2 Jahren mehrmals anonym angerufen hat und wieder auflegte, wenn ich dran ging. Meine Handynummer haben nur wenige und eigentlich kommt nur er in Frage. Aber es macht mich wahnsinnig, weil er nie mit mir sprechen wollte, ich von anderen nur Andeutungen erfahre und er bis heute nicht den konkreten Grund der Trennung sagt.
Daher wollte ich mal die Männerwelt fragen: Habe ich ihn damals so sehr verletzt, dass er bis heute so drauf reagiert? Wie würdet ihr das sehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Da hast ihm doch klar zu verstehen gegeben, dass du ihn eigentlich nicht willst. Er hat nur
konsequent gehandelt und wieso sollte er sich jetzt noch einmal bemühen? Ich würde mich an seiner Stelle auch nicht rühren.

Wenn du ihn also wirklich willst, dann musst du ihm gegenüber schon ziemlich deutlich werden und es ihm zeigen/sagen. Quasi zu Kreuze kriechen, wenn er es dir wert ist.


m51
 
  • #3
Auch wenn dein Post doppelt so lang wäre, könnte er nicht entschuldigen, wie du dich dem Mann gegenüber verhalten hast. Mehr will ich dazu nicht sagen, das musst du schon mit dir selbst ausmachen.

Aber, wie kannst du so dreist sein und hoffen, dass er dir verzeiht? Der Mann hat Charakter bewiesen, als er sich getrennt hat. So einfach ist das.

Was willst du von dem Mann? Ihn zurück? Von Zuneigung kann ich da oben nicht viel lesen! Es sind 2 Jahre vergangen, lasse den Mann in Ruhe und kümmere dich um dein Leben. Dann kommt seines auch in Ordnung.

Oder ist das so eine Ego-Geschichte mit dem Titel: 'Ich will dich nur, wenn ich dich nicht haben kann!' ?
Keine Ahnung, wie alt du bist, aber du solltest erwachsen werden und dich mit wichtigen Dingen beschäftigen.

Mir persönlich sind Menschen, die sich ständig ihre Informationen über Andere, Bekannte und Freunde holen, diese dann zerpflücken müssen, um doch nur wieder falsche und Halbwahrheiten zu bekommen, ein Greuel. Dabei kann nichts gut Verdauliches entstehen.

Meiner Meinung nach, ist es nicht wichtig, ob dir hier Männer oder Frauen antworten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Männer gibt, die sich gern so behandeln lassen. Da ist dann auch eine Verzeihung nicht der Fokus, nein, es ist einfach vorbei - und du solltest Ruhe geben.

(Keinen oder so wenig wie möglich Kontakt mit dem/der Ex, ist nicht immer erforderlich, aber auf keinen Fall ein Fehler.)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Eine erzwungene Trennung von dem Menschen den man geliebt hat ist immer ein sehr schwieriger Prozess. Er kostet alle Kraft und nicht wenige Menschen brauchen Jahre, um das zu verarbeiten. Wer sich aus eigenem Antrieb trennt, hat es in der Regel etwas einfacher, sollte sich aber vorher ganz sicher sein, dass er/sie es vollkommen ernst meint.

In Deinem Fall hast Du Dich von ihm getrennt, auch wenn Du durch passive Aggresivität und das sagen, Du seist nicht verliebt, auch noch unfairerweise ihm aufgezwungen hast, den offiziellen letzten Schritt zu tun. Das ändert aber nichts daran, dass Du gefühlsmäßig mit ihm Schluss gemacht hast und nicht umgekehrt.
Nun hast Du hinterher herausgefunden, dass Du vielleicht doch noch etwas willst und willst ihn zurück haben. Dumm gelaufen für euch beide, wenn es so ist. Aber ehrlich gesagt glaube ich, Du machst Dir etwas vor. Was soll er nun glauben: Dass Du nicht ehrlich warst, als Du ihm gesagt hast dass da keine Verliebtheit mehr ist bei Dir? Oder dass Du jetzt nicht ehrlich bist, weil Du eigentlich nur seine Nähe vermisst. In jedem Fall halte ich es für nahezu unmöglich, dass er zu Dir zurückkommt.

Wenn Dir wirklich so viel an ihm liegt und Du ihn nicht nur als Seelentröster, sondern als Partner zurück willst kannst Du nur versuchen alle Deine Gefühle für ihn offen zu zeigen, ihm lange von Dir aus entgegenzukommen ohne dass er etwas zurückgibt und abwarten was passiert. Ist er entnervt oder wendet sich von Dir ab, musst Du das dann aber ebenso akzeptieren können, soviel Achtung muss man vor sich selbst und einem Ex schon haben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS: Wenn Du 2 !! Jahre nachdem Du die Beziehung beendet hättest, wieder antanzen würdest, könntest du mir gestohlen bleiben. Klappe zu, Affe tot.
Es könnte auch durchaus noch sein, dass ich eifersüchtig reagieren würde, das würde ich aber eher als neurotische Störung bei mir interpretieren und nicht als Hinweis noch vorhandener Gefühle.

Und wieso kennst Du den "konkreten" Grund der Trennung nicht? Du hast ihm doch gesagt, dass Du nicht in ihn verliebt bist, ihn hingehalten und aus lauter Feigheit ihn die Entscheidung treffen lassen.
Wieviele Gründe braucht es denn noch?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn ich so etwas hier lese, schaudert es mich innerlich ! Wieviele Männlein und Weiblein, werden durch so ein infantiles Verhalten, zutiefst verstört und sind hinterher nicht mehr in der Lage sich wirklich einzulassen...? Ausbaden darf es dann der nächste Partner/in.....Werd erwachsen und frag Dich einfach mal, wie Du Dich fühlen würdest, wenn Dir so geschehen würde? Ich weiss, Moralkeule... Aber es ist immer wieder aktuell: Was Du nicht willst, das man Dir tut.....
Ich hoffe, dass mir so ein unreifes Etwas von Mensch, nie begegnet!! Oder bist Du so Emphatiebefreit? Armer Mann, der hat was Besseres verdient! Sorry!
 
  • #7
Sorry aber ich hab nun posting und Antworten (mach ich normalerweise nicht aber diesmal hab ich es schon gemacht) gelesen und sage dir nur:

Du hast Dich entliebt, Du hast ihn verletzt, bei Dir hat er geglaubt, in einer glücklichen Beziehung zu sein auch wenn es vom einen Tag auf den andern total anders war, du hast ihn vera*****

Bei so einer die sich so verhält, vor allem bei so einer, die ihre eigenen Gefühle so falsch einschätzt wie Du, ist jeder Mann wegen Deines gefühlskalten, die eigenen Gefühle leugnenden Verhaltens (wie soll er Dir noch Deine Gefühle in der Zukunft glauben wenn du ihn so essentiell bei einer Trennung das Falsche gesagt hat) gut beraten, Dir zu sagen: Sorry, aber zick woanders weiter.

Daß er mit recht so tickt, hast Du nicht begriffen. Aber, um die erbärmliche Lage in der Du Dich befindest (wahrscheinlich macht er sich ja nur lustig über Dich) würde ich es ihm ein für alle mal sagen oder schreiben und dann dazu mitteilen: Dies ist meine letzte Nachricht.

Weil sonst wird das ein Schrecken ohne Ende und das gibt eine Menge an vertaner Lebenszeit. Fehler sind da, um gemacht zu werden und wenn sie gemacht sind, sind sie gemacht. Du hast es verbockt, Du hast Dich bemüht, es auszumerzen, aber um Verzeihen betteln brauchst deswegen nicht, weil das was Du falsch gemacht hast, so gut wie unverzeihlich ist - m. E. ist es schlimmer als z. B. mal eben mit einem andern Sex haben weil es eben eine Gefühlslüge ist, die Du ihm ins Gesicht gesagt hast.
 
  • #8
Liebe Fragestellerin, so hart wie die Kollegen hier würde ich mit Dir nicht ins Gericht gehen. Vielleicht hat es auch etwas mit Deinem Alter zu tun, das ist aber letztlich egal. Du hattest zunächst Zweifel zu Beginn der Beziehung, das war ein Bauchgefühl. Normal sollte man auf sein Bauchgefühl hören (schließlich ist ja aus der Beziehung letztlich auch nix geworden).
Weiter warst Du nicht offen und authentisch zu ihm. Bei der Trennung zu merken, dass man eigentlich einen ganz anderen Partner vor sich hatte war für ihn sicher sehr schmerzhaft. Ich kann Dir nur empfehlen, schau in Beziehungen nicht auf den kurzfristigen Erfolg, mache nichts, was Du nicht wirklich machen willst in einer Beziehung und zeige damit Deinem Partner Dein wahres Ich. Dann weiss er jederzeit wo er dran ist und wenn Dein Partner umgekehrt genauso mit Dir verfährt, Du auch.
Noch zu der Sache, Eintöpfe schmecken wieder aufgewärmt besser, Beziehungen in aller Regel nicht.

Ich wünsch Dir alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #9
Danke für eure Antworten, auch wenn ich dabei überhaupt nicht gut wegkomme, das war mir klar. Es tut mir heute auch ehrlich leid, damals schon, daher habe ich ihn in den 2 Jahren auch in Ruhe gelassen, weil mir klar war, was ich angestellt habe und dass ich es vergeigt hatte. Das war auch kein Desinteresse, im Gegenteil, in den 2 Jahren habe ich keinen Mann mehr gefunden, der mich annähernd interessierte.
Empathiefrei bin ich ganz bestimmt aber nicht, zu diesem Zeitpunkt allerdings egoistisch, weil ich wiederum auch nicht kennen gelernt habe, dass es jemand so ernst mit mir meinen könnte und Angst davor bekam. Daher war ich eben in diesem Gefühlswirrwarr.
Als ich schrieb, ich kann das nicht verstehen, meinte ich nicht seine Trennungsabsicht. Die kann ich sehr gut nachvollziehen, und ich denke auch, dass es von ihm nur konsequent war. Das spricht ja nur für ihn.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass er jetzt scheinbar plötzlich wieder mehr Kontakt suchte und mich dann aber wieder zurückwies.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du wolltest dich trennen, hast es aber so gedreht, dass er letztlich die Drecksarbeit machen musste. Das ist schon einmal charakterlich sehr bedenklich.
Dass du ihn aber auch noch belogen, hingehalten und getäuscht hast, setzt den ganzen die Krone auf. Was bitte soll der Mann mit einer Frau wie dir?
Welchen Grund kann es geben, sich nochmals mit dir einzulassen?
Eben.
Warum lässt du ihn nicht einfach in Ruhe?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was ich nicht verstehen kann ist, dass er jetzt scheinbar plötzlich wieder mehr Kontakt suchte und mich dann aber wieder zurückwies.

Die Sache stellt sich so dar, das er Dich liebt, aber Du ihn nicht! Auch bei einem erneutem Interesse ändert sich diese Tatsache nicht. Der Grund welcher Deiner Geschichten ihn am meisten abgeschreckt hat, ist dabei irrelevant. Er hat wieder gespürt, das Du ihn nicht wirklich liebst, bzw. Dich nicht von ihm lieben lassen willst ... und warum auch solltest Du eine so einseitige Beziehung wollen? Damit wärest Du nicht wirklich glücklich, Du willst selber lieben! Ok. es hat Dir sehr gut getan, so begehrt zu werden. Für Dich ist es leider nicht genug gewesen. Wie könntest Du ihm erklären, das Du Dich erst sehr viel später, nach der Erkenntnis mit der Trennung, vielleicht doch in ihn verliebt hast? Du müsstest ihm alle Deine falschen Aussagen, falls Du sie inzwischen bereust, persönlich erklären, eventuell in einem Brief, wenn es direkt nicht möglich ist. Damit würdest Du ihm helfen über Dich hinwegzukommen und Dein eventuelles schlechtes Gewissen erleichtern. Sonst denkst Du immer wieder an ihn zurück, erst danach bist Du frei für etwas Neues.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@ #10
Woher kommst du darauf, dass ich ihn nicht liebe? Das tue ich schon, ansonsten hätte ich den erneuten Kontakt zu ihm nicht aufgenommen und würde mir jetzt auch keine weiteren Gedanken machen.
Wie gesagt, ich hatte das Gefühl, er sucht Kontakt wieder mehr als vorher, stellte sich z.B. dazu, als ich mit Freunden sprach, das hat er vorher nicht getan. Und überhaupt war sein Verhalten nicht mehr so distanziert. Der Kontakt bestand danach aus mehrfachen Mails an dem einen Tag.
Den Brief habe ich übrigens damals kurz nach der Trennung schon geschrieben, um ihm mein Verhalten zu erklären.
Aber ein klärendes Gespräch lehnt er scheinbar nach wie vor ab, was ich akzeptiere und gut verstehe. Allerdings hat er mir schon damals nicht gesagt, warum er sich wirklich trennt, nämlich dass ich ihn einfach zu sehr verletzt habe. Er meinte nur, er weiß nicht ob er eine Beziehung will und dass es nicht an mir läge. Sowas verunsichert mich dann natürlich auch.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Aber ein klärendes Gespräch lehnt er scheinbar nach wie vor ab, was ich akzeptiere und gut verstehe. Allerdings hat er mir schon damals nicht gesagt, warum er sich wirklich trennt, nämlich dass ich ihn einfach zu sehr verletzt habe.
Meinst Du das jetzt wirklich ernst? Du sagst ihm Du seist nicht mehr verliebt und wunderst Dich dann warum er sich von Dir trennt?

Klar, wir Männer haben ja so wenig Empathie im Gegensatz zu euch Frauen.

[Mod.= Stichelei gelöscht]
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,

belies Dich mal über die double-bind-Problematik... - mE. könnte das sehr gut passen. Das ist ein zerstörerisches Kommunikationsmuster, das in der Kindheit entsteht.

Buchtipp: Wege aus der Zwickmühle von C. und A. Sautter.

HG
w50
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo, liebe Threaderstellerin,

ich könnte Dir zwar verzeihen, (Kann ich eigentlich immer) aber ernst nehmen könnte ich Dich nicht mehr. Mein Vertrauen zu Dir wäre dabei nachhaltig gestört oder besser gesagt zerstört und Respekt wäre von meiner Seite auch keiner mehr vorhanden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@#14
Habe mal gegoogelt, was du mit der double-bind-Problematik meinst.
Klar, das eine oder andere finde ich in Bezug auf die Beziehung zu diesem Mann wieder, aber ich glaube eher nicht, dass das auf mich generell tatsächlich zutrifft. Ich hatte im Gegenteil eine sehr schöne und harmonische Kindheit und ansonsten bin ich auch ein eher kommunikativer Mensch, d.h. ich kann mich schon klar ausdrücken, was ich möchte und was nicht. Ansonsten habe ich auch keine Probleme mit Beziehungen zu anderen Menschen. Das "Problem" meinerseits hat nur etwas mit diesem speziellen Mann zu tun.

Meine Frage bezog sich eigentlich auch mehr darauf, dass ich sein Verhalten jetzt momentan nicht mehr richtig deuten kann, also das Zulassen der erneuten Kontaktaufnahme und dann auch wieder das Zurückweisen. Und wie gesagt: er wollte bis heute nicht mit mir über die Trennung damals sprechen, erst recht nicht, sich mit mir treffen. Mir sind eben persönliche Gespräche sehr wichtig. Und auch jetzt habe ich wieder versucht, ihn darauf anzusprechen. Daraufhin zog er sich ja wieder zurück. Er sagte auch nie, dass er keine Gefühle mehr für mich hat. Er sagt dann einfach gar nichts mehr.

Ich habe ihn als einen Menschen kennen gelernt, der zwar nach außen in der Gruppe immer sehr offen, gut drauf ist und selbstbewusst wirkt, aber ich weiß auch durch das kurze Zusammensein mit ihm, dass er auch sensibel ist, was ich ja auch an ihm sehr mag.

Wir sehen uns ja noch in unregelmäßigen Abständen. Manchmal habe ich das Gefühl, er schaut einfach nur still immer wieder zu mir herüber und beachtet mich sonst nicht weiter. Wenn wir uns grüßen, dann eher sehr förmlich und er wirkt dann beinahe schüchtern, oder auch distanziert.
Manchmal habe ich das Gefühl, er ist sauer auf mich. Bei unserem letzten Wochenende z.B. zusammen mit Freunden haben wir uns zum Abschied noch alle umarmt. Er stand auch direkt vor mir, ging aber dann grußlos an mir vorbei, verabschiedete noch jemand anderes und stieg dann ins Auto. Ich wurde erst später von einem Freund, der auch an diesem Wochenende dabei war, gefragt, ob ich mit einem anderen Freund zusammen wäre, der wiederum auch an diesem Wochenende teilgenommen hat. Dabei haben wir uns nur gut verstanden.

Manchmal können wir auch 2 Sätze miteinander reden oder er lacht mit, wenn ich mit anderen herumalbere. Ich weiß dann manchmal auch nicht mehr, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Im Moment erst recht nicht, jetzt, wo er mich ja wieder zurückgewiesen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,

auch ich habe mal einen Mann, der mich von ganzen Herzen geliebt hat, auf diese Weise verletzt. Er hat mir zu Recht nie verziehen und 2 Jahre später hat auch MICH ein Mann, den wiederum ich sehr geliebt habe, auf diese Weise zurückgewiesen und dadurch weiß ich heute, wie sehr ich diesen Menschen verletzt habe.

Weil es kommt im Leben immer alles zurück - das Gute wie das Böse. Lass diesen Mann los! Beende den Kontakt und lerne aus deinen Fehlern. Fang an zu begreifen, das eine Beziehung und die Zuneigung eines Menschen nichts Selbstverständliches ist und auch wenn du sie aufgrund von eigénen Konflikten mit dir selbst nicht erwieden kannst, so respektiere diese Gefühle und dein Gegenüber wenigstens und sei von Anfang an ehrlich zu deinen Mitmenschen.

Wenn du dir vor diesem Mann noch einen Funken Respekt seinerseits bewahren möchtest, dann lass ihn ziehen , lerne aus deinen Fehlern und such dir einen neuen Partner. Aber bitte erst, nachdem du deine Angst vor Gefühlen und einer fixen Partnerschaft bewältigt hast.
 
G

Gast

Gast
  • #19
erstens ist er nach wie vor verunsichert (deshalb dieser wechsel zw. nähe und distanz) und zweitens zahlt er es dir mit seinem verhalten "scheibchen weise" heim. er mag zwar ein lieber und sensibler sein, etwas genugtuung tut aber auch ihm gut...
m/45
 
G

Gast

Gast
  • #20
Verzeihen könnte ich, dass wäre für mich wahrscheinlich nach dieser Zeitspanne nicht das Problem. Eine Aussage wie "Ich liebe Dich nicht" oder "ich bin nicht in Dich verliebt" tut wahrscheinlich weh, aber ich bin der Ansicht, dass alles eben seine Gründe hat. Und wenn die Gründe für mich verstehbar wären (unter Anbetracht der damaligen Umstände), dann würde ich auch verzeihen können, sofern es denn überhaupt etwas zu verzeihen gibt. Ich bin da recht großherzig in dieser Beziehung.

Alles darüberhinaus ist dann eine andere Frage, die sich für mich einer gewissen Ernsthaftigkeit orientieren muss. Da wäre für mich Authentizität wichtig und ich müsste spüren, dass man sich bedingungslos Zeit nimmt, die Dinge ins Lot zu rücken.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wie infantil ist das denn? Wie alt bist du?

Du schreibst "Naja, ich habe ihn noch hingehalten, weil ich zu feige war, ihm das ehrlich zu sagen. Ich wollte vielmehr, dass er von alleine geht und habe mich dann entsprechend verhalten." Erst vergraulst du ihn ganz bewusst und jetzt fragst du "... er bis heute nicht den konkreten Grund der Trennung sagt. " Kein konkreter Grund für eine Trennung? Dein Verhalten war duch Grund genug.

Kann den Mann voll und ganz verstehen und finde sein Verhalten sehr erwachsen und konsequent.
 
G

Gast

Gast
  • #22
FS

@#18
Ja, so ähnlich wie du habe ich auch das Gefühl. Er wirkt tatsächlich sehr verunsichert. Ich bin es ja auch.
Heute haben wir uns wieder gesehen und ich hatte das Gefühl, er hat immer wieder meine Nähe gesucht, auch wenn er dann trotzdem noch eine gewisse Distanz bewahrt hat, hat wieder immer unauffällig zu mir geschaut, aber direkt angesehen oder gar angesprochen hat er mich nicht.

@#20
Und dass mein Verhalten "infantil" und unreif und auch total egoistisch war, das weiß ich bereits alles, das hat mir selbst meine beste Freundin bestätigt. Das muss jetzt nicht immer wieder wiederholt werden und hilft mir nicht weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Die Frage, die sich jetzt stellt, ist doch vor allem die: Willst du ihn eigentlich ganz sicher zurück?
Du solltest dich ernsthaft fragen, was passieren würde, wenn ihr euch wieder annähern solltet. Würdest du dann eine Beziehung mit ihm eingehen oder ihn wieder nach einiger Zeit abschieben, weil er dann nicht mehr interessant genug ist, weil du es wieder geschafft hast, ihn rumzukriegen? Ihn dann noch einmal womöglich hinzuhalten und dann wieder schäbig abzuservieren, wäre für ihn dann zum zweiten Mal ein herber Schlag, und das kannst du ihm nicht antun.

Ich denke, er hat noch Interesse an dir und liebt dich, aber möchte sich dir auch nicht mehr annähern. Daher sucht er immer deine Nähe, baut aber keinen neuen Kontakt auf.
Aber er wird genau das befürchten: nämlich, dass du es gar nicht ernst meinst.
Also solltest du dir die nächsten Schritte ganz genau überlegen. Habt ihr eigentlich mittlerweile wieder mehr Kontakt?
Und wenn du dir nicht wirklich 100%ig sicher bist, eine Beziehung mit ihm zu wollen, solltest du ihn in Ruhe lassen und das Ganze auf sich beruhen lassen. So hätte auch er eine Chance, seine Gefühle zu sortieren.

m35
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe FS'in,

bevor du wieder irgend etwas mit diesem Mann einrührst, werde dir erst einmal darüber klar wie du tatsächlich zu ihm stehst. Wenn du Angst vor Beziehungen hast, solltest du dir professionelle Hilfe holen. Nichts wäre schlimmer als wenn du die ganze Show noch einmal mit dem Mann abziehst.

Danach kannst du darüber nachdenken wie man sich wieder näher kommen könnte. Ich würde dir raten ihm einen offenen und ehrlichen Brief zu schreiben, in dem du ihm erklärst warum du dich so verhalten hast, was du gefühlt hast und was du jetzt fühlst. Er kann das alles dann auf sich wirken lassen und reagieren wenn er es verarbeitet hat und für sich weiß wie er dazu steht. w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Danke für deinen Beitrag!
Das mit der professionellen Hilfe habe ich versucht, wir sind dann aber zu dem Schluss gekommen, dass ich das nicht weiter in Anspruch nehmen muss.
Generell habe ich keine Angst vor Beziehungen, zu diesem Zeitpunkt hat es mich nur verängstigt, weil es schon eine Weile her war, dass sich ein Mann ernsthaft um mich bemühte und ich auch nicht sicher war, ob ich mit diesem Mann eine Beziehung wollte.
Aus der ganzen Sache habe ich viel gelernt, z.B. ehrlicher zu sein, aber vielleicht auch, mich mal näher auf eine Sache einzulassen und auszuprobieren, ohne sofort jemanden wegzustoßen und aufzugeben. Immerhin mochte ich diesen Mann ja von Anfang und fand ihn symphatisch, anziehend sicherlich auch. Ehrlich gesagt kann ich bis heute nicht genau beschreiben, was damals mit mir los war.

Wie gesagt, wir sehen uns noch regelmäßig, wenn auch nicht mehr, und ich habe das Gefühl, dass ihn das auch nicht kalt lässt. Das mit dem Brief habe ich kurz nach der Trennung schon versucht. Aber ich denke, dass in meiner Situation ein Brief auch nicht viel bringt. Man sagt ja immer, Männer lassen Taten sprechen. Vielleicht ist es daher andersherum für sie ähnlich: sie erwarten das auch von Frauen. Ist das so?
Nur habe ich zur Zeit keine Gelegenheit, irgendwas zu zeigen, denn unser Kontakt hält sich ansonsten sehr in Grenzen und ich möchte auch nicht, dass es aussieht, als würde ich ihn bedrängen oder ihm einfach nur hinterher laufen.
Das ist auch nicht das Thema.
Was mir schwer fällt ist, seine Gefühle einzuschätzen. Ich würde sehr gerne wissen, ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege. Wenn er mir aus dem Weg gehen würde, möglicherweise sogar versuchen würde, wieder normal mit mir zu reden, irgendein Verhalten, dass ich das Gefühl hätte, er hat keine Gefühle mehr, aber so...
Er wirkt sehr ruhig, wenn ich dabei bin, ist wie gesagt überhaupt immer wieder in meiner Nähe. Wenn ich mich mit anderen Männern unterhalte, steht er plötzlich dabei, sieht mich aber kaum an geschweige denn, dass er mit mir spricht, aber schaut immer herüber... Ich kann einfach sein Verhalten nicht verstehen.
 
Top