- #1
Frage zum Umgang mit den eigenen Kindern
Hallo,
Vielleicht kann mir ja jemand von euch ein wenig auf die Sprünge helfen, da ich mit der Situation nicht so richtig etwas anzufangen weiß.
Ich M43, habe zwei Kinder 13,17J, die bei ihrer Mutter leben und habe das Problem, dass sie sich nie von sich aus bei mir melden oder versuchen den Kontakt aufrecht zu erhalten. Seit der Trennung vor 1,5J habe ich jede Woche angerufen und gefragt, wie es geht, und ob wir am We etwas unternehmen wollen. Das klappte so Ø 2-3x im Monat, hat den beiden auch fast immer gefallen aber ging immer nur von meiner Seite aus. Ein paar mal kam auch eine Initiative von ihnen aber da ging es immer um einen Gefallen, Weg zu fahren od. ähnl. Letzte Woche bekam ich auf meine Frage, ob wir am We etwas unternehmen wollen (habe per Whatsapp geschrieben) nicht mal eine Antwort. Da die beiden keine Kleinkinder mehr sind, habe ich von festen Besuchszeiten (die es auf dem Papier gibt) abgesehen. Ich frage mich nun liegt es daran, dass die Kinder schon größer sind und ihr eigenes Leben führen, ist das normal so?
Vielleicht kann mir ja jemand von euch ein wenig auf die Sprünge helfen, da ich mit der Situation nicht so richtig etwas anzufangen weiß.
Ich M43, habe zwei Kinder 13,17J, die bei ihrer Mutter leben und habe das Problem, dass sie sich nie von sich aus bei mir melden oder versuchen den Kontakt aufrecht zu erhalten. Seit der Trennung vor 1,5J habe ich jede Woche angerufen und gefragt, wie es geht, und ob wir am We etwas unternehmen wollen. Das klappte so Ø 2-3x im Monat, hat den beiden auch fast immer gefallen aber ging immer nur von meiner Seite aus. Ein paar mal kam auch eine Initiative von ihnen aber da ging es immer um einen Gefallen, Weg zu fahren od. ähnl. Letzte Woche bekam ich auf meine Frage, ob wir am We etwas unternehmen wollen (habe per Whatsapp geschrieben) nicht mal eine Antwort. Da die beiden keine Kleinkinder mehr sind, habe ich von festen Besuchszeiten (die es auf dem Papier gibt) abgesehen. Ich frage mich nun liegt es daran, dass die Kinder schon größer sind und ihr eigenes Leben führen, ist das normal so?