G
Gast
Gast
- #1
Französisches Verabschieden-Ist keine Antwort auch eine Antwort?
Hallo, ich möchte Euch einfach bitten um Eure Ideen, vielleicht besonders die Männer, um Eure Erfahrungen: Warum macht man das? Warum meldet man sich einfach nicht mehr?
"Mann" ist 50, promoviert, hat sehr gute Umgangsformen, ist höflich und freundlich. Mann hat eine Frau (mich!) per I-net kennen gelernt. Nach dem ersten Date hat Mann nachts geschrieben: Ich mag dich sehr! Da Mann in einer schwierigen Lage steckt, hat die Frau viel Geduld haben müssen. Hat sie auch gehabt. Dann ging es weiter. Mann hat Frau zu sich eingeladen, einen Kuchen für sie gebacken. Beide haben sich wieder versichert, dass sie sich wohl miteinander fühlen. Nun hat Frau Mann zum Gegenbesuch bei sich eingeladen. Balkonfrühstück am Pfingstmontag. Und wieder kam in der Nacht danach als Bestätigung: Es gefällt mir so gut bei dir, mit dir...
Und dann kommt von seiten des Mannes aus ein STILLSTAND. Keine Nachricht. Zwei vorsichtige Nachfragen hat FRAU nun schon geschrieben. Sie mag ihn nicht anrufen, das traut sie sich nicht (ja, ich weiß, schlecht...). Sie grübelt die ganze Zeit. Es ist nicht das erste Mal, dass ihr das passiert. Doch es ist diesmal anders, schwieriger. Sie war nicht im Bett mit dem Mann. Sie hat ihn gerade mal auf die Wange geküsst zum Abschied. Sie hat sich weder aufgedrängt noch sonstwas. Doch sie ahnt nichts Gutes. Ihr negativ-Generator sagt ihr, dass es jetzt schon wieder passiert: Mann verabschiedet sich französisch.
Warum macht MANN das?
IN welche Klemme muss MANN geraten, damit das die einzige Möglichkeit ist?
Ist keine Antwort auch eine Antwort?
"Mann" ist 50, promoviert, hat sehr gute Umgangsformen, ist höflich und freundlich. Mann hat eine Frau (mich!) per I-net kennen gelernt. Nach dem ersten Date hat Mann nachts geschrieben: Ich mag dich sehr! Da Mann in einer schwierigen Lage steckt, hat die Frau viel Geduld haben müssen. Hat sie auch gehabt. Dann ging es weiter. Mann hat Frau zu sich eingeladen, einen Kuchen für sie gebacken. Beide haben sich wieder versichert, dass sie sich wohl miteinander fühlen. Nun hat Frau Mann zum Gegenbesuch bei sich eingeladen. Balkonfrühstück am Pfingstmontag. Und wieder kam in der Nacht danach als Bestätigung: Es gefällt mir so gut bei dir, mit dir...
Und dann kommt von seiten des Mannes aus ein STILLSTAND. Keine Nachricht. Zwei vorsichtige Nachfragen hat FRAU nun schon geschrieben. Sie mag ihn nicht anrufen, das traut sie sich nicht (ja, ich weiß, schlecht...). Sie grübelt die ganze Zeit. Es ist nicht das erste Mal, dass ihr das passiert. Doch es ist diesmal anders, schwieriger. Sie war nicht im Bett mit dem Mann. Sie hat ihn gerade mal auf die Wange geküsst zum Abschied. Sie hat sich weder aufgedrängt noch sonstwas. Doch sie ahnt nichts Gutes. Ihr negativ-Generator sagt ihr, dass es jetzt schon wieder passiert: Mann verabschiedet sich französisch.
Warum macht MANN das?
IN welche Klemme muss MANN geraten, damit das die einzige Möglichkeit ist?
Ist keine Antwort auch eine Antwort?