G

Gast

Gast
  • #1

Französisches Verabschieden-Ist keine Antwort auch eine Antwort?

Hallo, ich möchte Euch einfach bitten um Eure Ideen, vielleicht besonders die Männer, um Eure Erfahrungen: Warum macht man das? Warum meldet man sich einfach nicht mehr?
"Mann" ist 50, promoviert, hat sehr gute Umgangsformen, ist höflich und freundlich. Mann hat eine Frau (mich!) per I-net kennen gelernt. Nach dem ersten Date hat Mann nachts geschrieben: Ich mag dich sehr! Da Mann in einer schwierigen Lage steckt, hat die Frau viel Geduld haben müssen. Hat sie auch gehabt. Dann ging es weiter. Mann hat Frau zu sich eingeladen, einen Kuchen für sie gebacken. Beide haben sich wieder versichert, dass sie sich wohl miteinander fühlen. Nun hat Frau Mann zum Gegenbesuch bei sich eingeladen. Balkonfrühstück am Pfingstmontag. Und wieder kam in der Nacht danach als Bestätigung: Es gefällt mir so gut bei dir, mit dir...
Und dann kommt von seiten des Mannes aus ein STILLSTAND. Keine Nachricht. Zwei vorsichtige Nachfragen hat FRAU nun schon geschrieben. Sie mag ihn nicht anrufen, das traut sie sich nicht (ja, ich weiß, schlecht...). Sie grübelt die ganze Zeit. Es ist nicht das erste Mal, dass ihr das passiert. Doch es ist diesmal anders, schwieriger. Sie war nicht im Bett mit dem Mann. Sie hat ihn gerade mal auf die Wange geküsst zum Abschied. Sie hat sich weder aufgedrängt noch sonstwas. Doch sie ahnt nichts Gutes. Ihr negativ-Generator sagt ihr, dass es jetzt schon wieder passiert: Mann verabschiedet sich französisch.

Warum macht MANN das?
IN welche Klemme muss MANN geraten, damit das die einzige Möglichkeit ist?
Ist keine Antwort auch eine Antwort?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Keine Antwort ist immer eine Antwort. Sei nicht traurig, er hat andere Prioritäten und leider sehr schlechte Manieren. Ich hätte keinen Respekt mehr vor einem solchen Mann, der einfach abtaucht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi FS,
zuerst habe ich bei "französisch Verabschieden" an Fellatio gedacht, aber dann kam ja die Erklärung. (Bei uns heißt das übrigens polnischer Abgang).

Nun zur Frage: Ich (m) denke er datet andere Damen und hält Dich mehr so "in petto".
An Deiner Stelle würde ich gar nichts mehr machen (und mir auch nicht mehr viel versprechen).
Er ist jetzt dran sich zu melden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
Ich (m, 32) bin jetzt auch schon eine Zeit im Internet auf der Suche nach einer Partnerin und ich frage mich dasselbe, warum macht Frau das? Das heisst, ich erlebe immer wieder, dass Frauen sich plötzlich nicht mehr melden, auch nach einigen Dates. Ich glaube also nicht, dass das ein rein männliches Problem ist.
Die Gründe können vielfältig sein: fehlender Mut, Feigheit, Oberflächlichkeit etc. Ich denke, dass es gar keinen Sinn macht, darüber nachzudenken.

Deine dritte Frage kann ich defintiv mit Ja beantworten. Keine Antwort = kein Interesse, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

(m, 32)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

Dein Datingpartner hat keinen Anstand. Von dir aus solltest du hier gar nichts machen. Dies ganz besonders, da er deine Geduld offenbar schon sehr strapaziert hat und du ihm sehr entgegengekommen bist. Jetzt geht er wohl davon aus, dich auf sicher zu haben und dich sozusagen als Reservefrau bunkern zu können.

Ich (m48) empfehle dir, mache ihm ein Mail. Ich würde sinngemäss schreiben, ich bin nicht bereit, auf Warteposition zu stehen und wünsche für die Zukunft alles erdenklich gute. Wenn du dir noch eine Hintertüre offenlassen willst, dann kannst du noch dazuschreiben, falls er doch noch Lust hat, darf er dich gerne nächstes Wochenende zum Abendessen in ein gutes Restaurant (ev. sogar Namen nennen) einladen. Dann merkt er auch, dass es ihn etwas kostet, wenn er dich will. Es kann natürlich auch passieren, dass du dann mit Vorwürfen (u.U. übelster Art) begossen wirst, aber dann weisst du auch, woran du bei ihm WARST.

So kannst du einen sauberen Schlusstrich ziehen für dich, du musst nur darüber stehen, wenn es Beschimpfungen hagelt. Gerade solche Leute machen die sehr gerne (Frauen auch..).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Manchmal ist zu schneller Sex Kontraproduktiv, manchmal keiner. Hier in den Singleforen gibt es Hunderte von Frauen, mit Bildern etc etc, vielleicht hat eine andere schneller die Beine breit gemacht. Vielleicht warst Du dann doch zu dick, zu unmodisch, zu aufgetakelt, zu Blond oder hast zu wenig geredet. Auf jeden Fall hat er definitiv kein Interesse mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich deute sowas als "kein Interesse"
Ist mir übrigens vorige Woche auch wieder passiert. Sehr netter Ausflug mit einem Mann, gewandert, schön gegessen, zur Verabschiedung eine heftige Umarmung, Küsschen rechts-links.
und dann? Nichts mehr!

Ich werde mich nicht mehr melden, denn es macht keinen Sinn.
Ein Mann mit sehr gutem Beruf, viel Kontakt zu Menschen und doch keinen Anstand.

Erstaunt bin aber dennoch darüber wie oft so was doch passiert. Zum Glück habe ich soviel Selbstbewusstsein das ich es nicht auf mich beziehe. Es scheinen doch sehr viele bindungsunfähige Menschen unterwegs zu sein. Angst vor Gefühlen? Was auch immer.

Bei meinen ersten Internet-Begegnungen war ich auch so feige das ich die Absage lieber per mail geschickt habe. Mittlerweile bin ich soweit, das ich wenn mir der Mann nicht zusagt gleich bei der Verabschiedung sage das es nicht passt, mich für das Treffen bedanke und ihm alles Gute wünsche.

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

das ist für ganz viele ganz normal. Ich bin 29 und habe bisher Frauen zwischen 19 und 33 getroffen und davon haben genau 90% (tatsächlicher Wert) der Frauen, bei denen ich mich nach einem Date meldete, nicht mehr geantwortet, ein Drittel auch nach zuvor wochenlangem Kontakt vorher. Ob Feigheit, Unanständigkeit oder Unreife (Stichwort: Er muss ich erst zwei, drei Mal melden) interessierte mich eigentlich nicht, weil ich keine unwertige Partnerin wollte. Mit den restlichen 10% bin teilweise jetzt noch in nettem Kontakt, eine ist sogar eine gute Freundin von mir und meine Freundin geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein attraktiver und promovierter 50-jähriger hat jede Menge Angebote hier im Netz. In dieser Altersgruppe hat Mann die freie Auswahl und die Frauen melden sich sehr oft aktiv bei den Männern.
Du hast ihm gut gefallen und auf einmal hat sich eine Frau gemeldet, die ihm noch besser gefällt.
So einfach ist das.

Ihr habt Euch erst selten getroffen und es gab keine Intimitäten.
E verschwindet einfach. Das ist sicher nicht die feine Art, aber es ist üblich. Das Leben ist kein Mädchenpensionat und im onlline-Dating herrschen raue Sitten.
w55
 
  • #10
Galt die "französische Schule" nicht einmal als besonders elegante und erstrebenswerte Form der Diplomatie?!
Unabhängig davon, welchen Namen Du dem Ereignis gibst - Du weißt nicht, was passiert ist. War es höhere Gewalt, wird er sich melden, entschuldigen und anknüpfen, wo Ihr aufgehört habt. Schon so erlebt, und es wurde eine langjährige Beziehung daraus.
Andererseits hat man auch ein Bauchgefühl, das meiner Erfahrung nach ein sehr guter Berater ist. Wenn mehrmals keine Antwort kommt, wann man sie erwarten darf, sind Zweifel und Zurückhaltung angebracht.
Leider gibt es diese "französischen" vermeintlich höflichen Nicht-Nein-Sage-Könner. Sie malen sich und Dir eine vermeintlich schöne Zukunft aus und landen bald auf dem Boden der hormonell bedingten Tatsachen. Das ist der Worst Case, den ich Dir nicht wünsche - aber bleibe dann bitte nüchtern und bewahre Haltung.
Ich weiß nicht, was Dir eher liegt: ihn kommentarlos abzuhaken oder Deinen Ärger in einer letzten Botschaft in entsprechend reife, kritische Worte zu kleiden. Die Art Deines Abgangs liegt in Deiner Hand...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo, hier noch mal die FS, immer noch ohne Nachricht von dem Mann :-((
Ich danke Euch für die Antworten, habe alle aufmerksam gelesen und mir verschiedene Bilder gemacht. Die Sache ist die, dass ich es leider schon mehrmals erlebt habe. Die Erinnerung sagt mir aber, dass es wesentlich weniger verbindliche Typen waren, dass weniger Gefühl und mehr "Markt" da war und dass ich einige Kardinalfehler beging, z.B. zu frühen Sex usw.
Das Alter spielt übrigens keine Rolle, das hat auch schon ein 61Jähriger mit mir veranstaltet.
Auch mich und meine Verhaltensweisen und inneren Erwartungen habe ich daraufhin überprüft und an ihnen gearbeitet.
Bei dem Verschwundenen habe ich mich meines Wissens mit nichts "schuldig" gemacht, weder mit zu viel noch mit zu wenig Kontakt, weder mit zu hohen Erwartungen noch mit demonstriertem Desinteresse.
Der nächste Fehler also: Nicht die Schuld bei sich suchen!! Niemals! Besonders nicht nach ausführlichem Reflektieren!
Außerdem habe ich einen Freund gefragt, der es bei sich selbst ehrlich konstatiert, dass er sich so etwas hat zu Schulden kommen lassen. Er meinte, es sei eine eigenartige Verstockung, bei der verschiedene Gefühle eine Rolle spielen. Erst ist man zu faul, etwas zu klären, das einen hindert, die Kommunikation fortzusetzen, dann vergehen immer mehr Tage, man spürt, was man dem Wartenden antut, es wird immer schlimmer, es überkommen einen schreckliche Schamgefühle und der Faden dahin, sich zu entschuldigen, ist irgendwann abgerissen. Man muss die Sache absterben lassen, es gibt keine andere Möglichkeit mehr. Es hat aber nur mit einem selbst was zu tun, nie mit dem, dessen Gefühle und Erwartungen man hat absterben lassen. Das tut man nicht absichtlich. Das passiert .- aus eigener Unfähigkeit.

Das Recht, in so einer Situation nicht mit Schweigen verabschiedet zu werden, hat JEDER.
Es gibt immer Besseres als zu schweigen.

Was bleibt - mit dieser nichtexistenten Antwort, die sich immer mehr zu einer Antwort verdichtet...bzw. zu einer seltsam schwerelos übermittelten Traurigkeit...
Realismus - einmal mehr. Ein wenig Trauer.. Das Gefühl, eine Pause zu brauchen.

Ich wünsche allen beredte Kontakte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
Ich kann hier nur die originalen Bemerkungen
eines Bekannten von mir zitieren.
Ich fragte ihn (er datet seit letztem Herbst, ist auch promovierter 50er, ortsgebunden, sucht angeblich eine Lebenspartnerin)
was er denn mit all diesen Frauen aus ganz Deutschland wolle, mit denen er sich parallel
träfe. Mir wäre es hektisch und peinlich, soviele Männer in kürzester Zeit treffen zu müssen. Er meinte er geniesst das eher: oft ein Kribbeln
spüren, die schönen Momente "mitnehmen", sich "lebendig fühlen".
Auf meine Frage was er denn macht wenn der Kontakt ihm nicht
so richtig gefällt oder sich die Sache nicht wunschgemäß entwickelt: "ich melde
mich dann einfach gar nicht mehr und antworte auch nie."
Er meinte er hat auch Sex "mitgenommen" wenn die Frauen sich so angeboten hatten.
 
Top