G

Gast

Gast
  • #1

Frau 10 Jahre älter als Mann (25). Besteht die Chance auf eine erfolgreiche Beziehung?

In der Regel orientieren sich Frauen eher an etwas älteren Männern und Männer an etwas jüngeren Frauen. Erst recht wird es problematisch, wenn die Altersgrenze die magische Grenze von fünf Jahren übersteigt. Mit steigendem Alter wirds dann hingegen auch schon wieder einfacher sich für eine Beziehung auch eine etwas grössere Altersdifferenz vorstellen zu können. Nun, ich bin m/25 und habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mich beziehungsmässig auch auf ca. 10 Jahre ältere Frauen zu konzentrieren. Irgendetwas hat mich trotzdem bisher davon abgehalten. Die Frage richtet sich in erster Linie an Frauen im angesprochenen Alter, aber auch an Männer, die mit 10 bis 15 Jahre älteren Frauen Beziehungserfahrungen gemacht haben.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo,
ich habe 3 wundervolle Jahre mit meinem 12 Jahre jüngerem Partner und Ehemann verbracht. Zugegeben hat man den Altersunterschied äußerlich kaum gesehen, zu Hause schon ab und zu an der erfrischenden Unbedarftheit genossen. Wichtig war der gleiche Bildungsstand, denke ich und viele gemeinsame Interessen. Wäre er nicht verunglückt, wären es nun schon 9 wundervolle Jahre. Es ist keine Frage des Alters, eine Liebe und glückliche Beziehung zu finden.Viel Glück!
 
  • #3
Ich wäre genau in dem Beuteschema der "älteren Frau" und muss sagen: Lächerlich. Das würde sich irgendwo wie eine Mischung anfühlen aus "habe ich mir einen Hengst geholt" und "betreibe ich Unzucht mit Kindern". Mit 25 ist die Lebenserfahrung noch so viel geringer als mit Mitte 30, dass man da wirklich keinen gemeinsamen Nenner finden wird.

Bedenke auch, dass Frauen von 22-25 gut für Dich passen würden und noch viel knackiger und mädchenhafter sind. Stehst Du wirklich auf reifere Frauen? Merkwürdig. Oder ist das nur Verzweiflung?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Funktionieren kann's, warum auch nicht. Ich kenne selbst ein Beispiel - er 30, sie 42, seit 3 Jahren glücklich zusammen. Schwierig wird's, wenn sie Kinder will, er noch nicht, oder wenn er Kinder will, sie aber keine mehr bekommen kann/will. Ich hätte immer die Angst, dass ich ihm doch irgendwann zu alt bin und er mich für eine Jüngere, Knackigere verlässt.

Ich persönlich finde es außerdem lächerlich, dass nur bei der Paarung junger Mann/ältere Frau so viel Aufhebens um den Altersunterschied gemacht wird. Bei 10 Jahre älteren Männern kräht kein Hahn danach ... w/34
 
G

Gast

Gast
  • #5
[mod]
Ob jemand knackig und oder mädchenhaft ist oder wirkt, ist nicht immer eine Frage des Alters. Außerdem sieht man genau das selten auf den ersten Blick. Es sind andere Werte die Priorität haben sollten. [mod] ... habe ich selbst eine glückliche und harmonische Beziehung geführt. Mein Mann hat nicht einmal mein Alter verleugnet. Anfänglich kannte ich sein richtiges Alter nicht, ich dachte, er sei 5 Jahre jünger. Später habe ich es zufällig herausbekommen und ihn zur Rede gestellt. Er meinte, ich hätte ihn sicher nicht genommen, so ich es gewußt hätte. Womit er Recht hatte.....Vorurteile. Ich danke ihm, für diese ein Lüge, welche uns ein Chance gab. Ich war 37 und er 25. Das dazu.ayvo
 
G

Gast

Gast
  • #6
Er ist 27, ich bin 38. Wir sind seit 8 Jahren ein Paar. Vor drei Jahren haben wir im Zuge unseres ersten Kindes geheiratet und das zweite ist gerade unterwegs. Ich bin erfolgreich, er weniger. Aus dem Grund ist er seit unserem Kind daheim. Weil das so gut klappt, bin ich weiteren Kindern nicht abgeneigt.
Meine früheren Beziehungen mit gleichalten Männern gingen bereits nach höchstens zwei Jahren in die Brüche.
Ob das Funktionieren meiner Ehe mit der Alterskonstellation zu tun hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Es liegt für mich die Vermutung allerdings nahe.
Bei einer Kollegin/Mitbewerberin ist die Konstellation fast genauso. Sie ist lediglich zwei Jahre älter als ich und hat bereits zwei Kinder mit ihrem 30 jährigen Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
#2
Hengst .... Unzucht mit Kindern?[] Ja deine Gedanken sind ......[Mod.]
Warum denn? Jedem das seine!
Für mich wäre ein so viel jüngerer Partner auch nicht denkbar ..... ich kann nicht mal sagen, aus welchem Grund (Möglichkeiten wären noch heute gegeben :)).
Nu bin ich glücklich liiert ...... und brauche mir darüber zum Glück keinen Kopp mehr zu machen!
Aber sofort alles verteufeln?[]
E45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Deine Frage ist, "... besteht die Chance auf eine erfolgreiche Beziehung?". Was ist erfolgreich? Ich denke, eine Zeitlang kann eine Beziehung in diesem Alter mit dem Altersunterschied gut gehen, sodass eine Chance besteht. Aber schwierig wird´s wenn man eine längere Perspektive möchte. Besonders für die Frau. Wenn eine Frau dann nach vielen Jahren Beziehung evtl. wieder allein dasteht, ist es schwierig, wieder neu anzufangen und noch einmal jemanden zu finden und zu vertrauen. Je älter frau wird, desto stärker wird das Bewußtsein, dass es nicht für alles im Leben eine 2. Chance gibt. Das kann man sich als jüngerer Mensch nicht vorstellen. Dass solltest Du überlegen und verantworten können. Für Dich ist eine neue Beziehung in einigen Jahren kein Problem - für eine 10 Jahre Ältere sieht das aber anders aus. Sie hat ihre letzten schönen Jahre verschenkt und steht dann da. Der Schmerz ist in fortgeschrittenem Alter nicht mehr so schnell zu überwinden. Wenn Du kannst, lass es lieber und such Dir Gleichaltrige. Ist besser so. Viel Glück, w/53
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lisa
Ich kenne ein Paar das seit 44 Jahren unverheiratet zusammen lebt: sie ist jetzt 82J. alt und leidet zunehmend an einer Demenz - er ist 71 J. alt und kümmert sich sehr fürsorglich um seine Partnerin. Mir scheint, die Dame hat in jungen Jahren eine glückliche Wahl getroffen!

Da Frauen statistisch länger leben als Männer, wäre es sinnvoll als Frau einen jüngeren Partner zu wählen! Das Paar würde dann, statistisch betrachtet, etwa zur gleichen Zeit ableben und einer würde den anderen nicht um viele Jahre allein überleben.

Fragesteller: konzentriere dich ruhig auf ältere Damen - diese Erfahrung wird vermutlich nicht die schlechteste deines Lebens werden!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hej! Lebe es, lebt es miteinander! Alles andere : Was wenn? Warum, warum nicht? usw. hindert Euch nur. Wichtig ist, dass Ihr Euch selber (MITEINANDER)sicher seid!

Das Beispiel einer sehr glücklichen, immernoch spürbar glücklichen Verbindung ist das:
Mein Cousin heiratete mit 27 eine 12(!)Jahre ältere Partnerin ("auch noch eine Geschiedene"), sie haben dann 2 Knder bekommen (huch! Elfi war vor fast 30J. beim ersten 38, ja sowas)und sind bis heute spürbar gut zusammen,, d.h.eben auch miteinander gewachsen, und wachsen heute immernoch noch miteinander, wo sie beide kaum noch Tennis spielen können, was ihnen jahrelang gemeinsam Spaß gemacht hat, aber sie haben ihre Kommunikation immer hochgehalten, miteinnander und wenn du siehst, wie sie miteinander umgehen, wie sie immernoch "turteln" und diese hohe Achtsamkeit umeinander haben..., dann macht es Mut)
Ich bin zwar auch "Ü50" -aber habt Mut!
Lasst Euch nicht irre machen!
Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Queen.

@ 2 Frederika:

Manchmal ist das Alter aber eben doch nur eine Zahl...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Was hat das biologische Alter mit geistiger Einstellung und Erfahrung zu tun?
Ich bin der Meinung, dass das biologische Alter keine Rolle spielen sollte.
Ein Beispiel aus dem weiteren Bekanntenkreis zeigt eine Altersdifferenz von 26 Jahren auf und dennoch sind sie schon seit acht Jahren glücklich verheiratet.

Ob es "funktionieren" kann, darf und sollte man nicht am Alter festmachen. Es scheitern Beziehung bei Gleichaltrigen, bei Partnerschaften in welchen die Frau oder der Mann älter/jünger ist.

Wichtig ist nur, dass die Partner zusammenhalten und gemeinsam an einer Beziehung arbeiten. Das hat aber alles nichts mit dem biologischen Alter zu tun. (Ebensowenig wie geistige Unreife).

Gruß
Chris 7E266E55
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11 naja, es gibt ja auch eine annähernde körperliche alterung bei einem optimalen biologischen altersunterschied, also mann ca 8 jahre jünger als frau, so sterben sie etwa zu selben zeitpunkt.
das ist schon ein wichtiges argument gegen die beziehungskonstellation in deinem bekanntenkreis.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@11
Derartige statements hört man gerne von oldies in den 50-ern, die weit jüngere partnerinnen anvisieren. Werden sie dann gefragt, ob sie einen derartigen altersunterschied bei älteren frauen akzeptieren würden, kommen sie ins stottern...
 
G

Gast

Gast
  • #15
@12 das sind statistische Größen. Bei den, noch immer seltenen, Konstellationen dieser Art kann man sich auf die Statistik nicht verlassen. 1:1000000000 lautet die Wahrscheinlichkeit bei einem Flugzeugunglück ums Leben zu kommen. Wenn man aber gerade in jenem sitzt ...interessiert die Statistik reichlich wenig. Damit will ich zum Ausdruck bringen, dass es durchaus etliche Männer gibt die ihre gleichaltrigen oder gar jüngeren Frauen überlebt haben.

Grüße
Chris 7E266E55
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14 das unterschiedliche durchschnittliche sterbealter von frauen und männern ist hinlänglich bekannt und steht zweifelsfrei fest.

so selten sind die konstellationen -jüngerer mann und ältere frau - nicht mehr, etwa jede dritte ehe weist diese konstellation inzwischen auf.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15 laut statistischen Bundesamt ist dem nicht so. Woher hast Du Deine Annahme?
Evtl. ist unsere Auffassung aber wann von einem relevanten Altersunterschied zu sprechen ist auch different. Offiziell wird nur >fünf Jahre gewichtet. Derzeit ist es noch so, dass "nur" jede achte (in Deutschland) geschlossene Ehe eine jüngere Frau (5J) aufzeigt.

Es mag durchaus sein, dass es irgendwo ein statistisches Landesmittel gibt, das dem Bundesdurchschnitt widerspricht (es sind zumindest in der Datenbank Tendenzen dahingehend im den östlicheb Bundesländern aufgezeigt. Diese sind aber nicht so gravierend, dass man unter Einbeziehung von "etwa jede dritte Ehe" sprechen könnte

Gruß
Chris 7E266E55
 
G

Gast

Gast
  • #18
@16 eine ehe ist eine lebensgemeinschaft. diese eigenschaft besteht auch ohne eine hochzeit.
ich glaube bei statiskia habe ich das mal gelesen, aber sich bin ich nicht mehr wo das war. so sehr hat es mich auch nicht interessiert, trotz dessen dass mein mann einiges jünger ist als ich.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich schließe mich #7 an. Auch, wenn eine Beziehung zu einem jüngerem Mann einen gewissen Reiz hat, käme sie für mich nicht in Frage, weil ich mir absolut keine Langzeit-Perspektive vorstellen könnte. Das heißt, ich würde befürchten "irgendwann" nicht mehr attraktiv genug zu sein. Durch diese meine Besorgnis wäre ich nicht entspannt genug den Augenblick zu genießen. m/47
 
G

Gast

Gast
  • #20
Oh je, mein Leidensthema!

Ich war 3 Jahre mit einem viel jüngeren Mann zusammen. Es war die schönste Zeit in meinem Leben.
Im Rückblick hätte ich daran fest halten sollen.

Versuch es einfach! Du hast doch nichts zu verlieren!

w
 
  • #21
Leute, es geht hier um Mann 25, Frau 35. Das ist doch schon fast abartig. Was haben da Argumente zu suchen, die um 72 vs. 82 gehen?

Mit 25 ist man einfach noch sehr jung und unreif verglichen mit Mitte 30. Dieser Aspekt sollte auch mal gewürdigt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@20 Mich ärgert dein Posting sehr. Mein Mann ist zehn Jahre jünger als ich und du bezeichnest unsere Verbindung als fast abartig. <MOD: persönliche Angriffe entfernt>
 
  • #23
@#21: Wie alt seid Ihr denn? Es ist doch offensichtlich, dass es einen Unterschied macht, ob 18-28, 25-35 oder 45-45. Das ist so banal, das kann man gar nicht fassen.

Beschreibe doch mal, wieso Du einen Mann als ebenbürtig empfindest, der eine halbe Generation jünger ist. Wie sind die Machtverhältnisse in Eurer Beziehung? Ab welchem Alter wird er sich wohl nach jüngeren umschauen?
 
G

Gast

Gast
  • #24
@22 Er ist 26 und ich bin 36.
Mein Mann ist ebenbürtig, weil er sehr intelligent ist und eine hohe Empathie hat. Mein ehemaliger gleichalter Mann konnte ihm nicht im Ansatz das Wasser reichen. Die Sache mit der halben Generation erübrigt sich immer mehr, je älter wir werden (rein mathematisch ;)).
Wir haben keine Machtverhältnisse. Im Grunde können wir beide alles, ob handwerklich oder im Haushalt. Jeder hat Vorlieben, denen er nachgeht. Dh. er putzt meistens, während ich in der Küche stehe. Wenn bei dem einen zuviel zu tun ist, hilft der anderen dann mit.
Er wird sich gar nicht nach einer jüngeren umschaun, denn er hängt sehr an mir. Zudem wollte er eine ältere Partnerin, da er jüngere in jeder Hinsicht langweilig und nicht ebenbürtig findet. Er schätzt meine Reife, die Geborgenheit und die Ruhe die ich ihm gebe, und ferner auch die Erotik, und er findet mich um Klassen hübscher als viele jüngere, es gefällt ihm keine so wie ich, so seine Worte.
Frauen die sich um solche Dinge Gedanken machen, wie du, haben in meinen Augen ein schwaches Selbstwertgefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich wäre genau in dem Beuteschema der "älteren Frau" und muss sagen: Lächerlich. Das würde sich irgendwo wie eine Mischung anfühlen aus "habe ich mir einen Hengst geholt" und "betreibe ich Unzucht mit Kindern". Mit 25 ist die Lebenserfahrung noch so viel geringer als mit Mitte 30, dass man da wirklich keinen gemeinsamen Nenner finden wird.

Bedenke auch, dass Frauen von 22-25 gut für Dich passen würden und noch viel knackiger und mädchenhafter sind. Stehst Du wirklich auf reifere Frauen? Merkwürdig. Oder ist das nur Verzweiflung?

Ich finde das echt schade wie Du redest!Es gibt genügend Frauen die mit 30 oder 35 nicht so aussehen,wie es im Pass steht!Und auch ein 22-25 jähriger Mann kann genauso gebildet sein wie die Frau in dem Alter.Es ist ja nicht mehr so wie früher, das man den Menschen es ansieht wie alt Sie sind. Ich werde auch ständig 5-6 Jahre jünger gemacht, die Leute sind eher geschockt, weil Sie nicht glauben können das ich "schon" 31 bin.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich glaube auch das @20 ein Problem damit hat, wenn es junge Männer gibt, die ältere Frauen bevorzugen! Und ich finde es auch unverschämt von Ihr das Sie persönlich wird, jeder einzelne hier spricht sachlich darüber, nur Sie meint, persönlich zu werden!

Ich selber bin gerade in der Situation ich(31), er(22) und ich habe nie,wirklich nie daran gedacht,mein exmann war(6jahre älter) und nach 11jahren Ehe ist alles vorbei.
Ich bin selbst skeptisch gegenüber dem,aber ganz ehrlich er tut mir gut und ich merke er meint es ehrlich, ich mach es ihm nicht wirklich einfach, aber ich merke er gibt nicht auf!
Ich weiß nicht was die Zeit mir bringt,aber wenn ich hier so lese,das es mehrere Partnerschaften in so einer Konstellation gibt. Ich glaube alle hatten am Anfang Schwierigkeiten, aber man sollte nicht aufgeben!
Also an alle die so Negativ denken wie @20, gebt jedem eine Chance!
Die Liebe fragt nicht nach dem Alter oder der Herkunft!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Natürlich kann jeder nach seinen Vorlieben leben. Nur ist das immer sinnvoll? Die Kombination eines jüngeren Mannes mit einer älteren Frau wird immer dann auf die Probe gestellt, wenn er soweit ist, sich für Kinder zu interessieren und sie ihm den Kinderwunsch nicht mehr erfüllen kann. Da nützt auch das berühmte "Ich sehe jünger aus " nichts. Dann kann er die Entscheidung treffen, sich eine jüngere zu suchen oder aber auf Kinder zu verzichten. Meist nimmt er die jüngere (auch wenn keine Kinder im Spiel sind).

Es ist halt nicht von Ungefähr, daß der Mann in der Regel älter ist. Er bringt seine Pfründe (Status, Ressourcenzungang, Verdienst) erst mit dem Alter, sie ihre Jugend und Fruchtbarkeit in jungen Jahren ein. Beides dient der optimalen Aufzucht der Jungen. Eine umgekehrte Konstellation ist dagegn völlig kontraproduktiv in Bezug auf Nachwuchs: Sie ist unfruchtbar und er ein bedeutungsloser, armer Schlucker, der seine Kinder kaum ernähren kann.

m, 38
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26: Männer suchen sich nicht nur des Fortpflanzungstriebes eine junge Frau, siehe gerade ältere Männer, wie aktuell Herrn Lafontaine und seine Geliebte! Sie ist vielleicht keine 25 Jahre alt aber dennoch gute 25 Jahre jünger als er!

Männer suchen sich in 1. Linie eine jüngere Frau um sich selber:

a) jünger zu fühlen b) das eigenen Ego aufzupolieren, c) mit einer jüngeren Frau zu prahlen/anzugeben. Eine junge Frau kann einen Mann auch nicht seine Jugendlichkeit zurückgeben, aber sie kann ihn vor anderen Männern höherstellen und zeigen, wer den längeren Rüssel hat, wenn Du verstehst was ich meine?

Ein Lafontaine, Berlusconi und wie sie alle heißen mögen, hätten doch ohne ihren Promistatus, die Macht und das dazugehörige Geld nicht solche Chancen solch (blut)junge Mädchen oder Frauen abzukriegen, mit Fortpflanzung in dieser Altersgruppe hat es aber auch garnichts zu tun!
 
G

Gast

Gast
  • #29
@26:
[Mod.= Zitat gelöscht. Es ist nicht nötig, den kompletten Beitrag als Zitat zu wiederholen.]

Etwas kurzsichtig gedacht. Natürlich sind Lafontaine, Berlusconi nicht mehr an Nachwuchs interessiert. Aber ihre Urinstikte, die von Anbeginn der Menschheit mitgegeben sind, haben sie auf junge Frauen gepolt. Genauso ist eine Frau auf einen Alphamann mit Einfluß, Ressource gepolt. Das kann man nicht einfach abschalten. Genau auf diese Weise kommen diese Promis zu jungen Frauen: Er gibt seinem Trieb nach rel. jüngerer Frau nach, sie erliegt seiner Bekanntheit, Macht, seiner Ressource (Geld). Es wird also genau das bestätigt. Die Sache mit Ego polieren, Jugend zurückholen ist doch eher eine Erfindung von Frauen, die Männer (und ihren seit Anbeginn mitgegebenen Urinstinkt) eigentlich nicht verstehen.

PS.: Frau Wagenknecht trennte sich von ihrem gleichaltrigen, relativ ressourcenlosen Mann und wendete sich einem 26 Jahre älteren Mann zu! Sicherlich freiwillig. Auch sie folgte ihren Urinstinkten.

m, 38
 
G

Gast

Gast
  • #30
Mann kann nicht verallgemeinern. Ich hatte mit einer 30-Jahre ältere Frau 11 Jahre zusammengelebet. Letztendlich ging es um gemeinsame Interessen und Lebensphasen. Es war eine sehr interessante und erlebnisreiche Zeit. Wir hatten sehr viel Sex miteinander. Wir beiden hatten grosse Bedürfnisse und es hat sehr verbindet. Sie war die erste Frau in meinem Leben. Sie war erfahrene und dürstige Dame. Sie war immer und überall bereit Sex zu machen.

Inzwischen lebe ich in eine "normale" Beziehung mit einer 8-Jahre jüngeren Frau seit 13 Jahre.

Wenn ich beide Beyiehungen vergleiche, finde ich die erste Beziehung mit der älteren Dame Erlebnisreicher und Erfüllter.

Mein Tip: Lebe dein Leben. Eine lebenslange Beziehung ist langweilig.
 
Top